Bild zum Artikel: Strom und Erdgas: Viele SVO-Kunden zahlen zukünftig weniger für Energie

Strom und Erdgas: Viele SVO-Kunden zahlen zukünftig weniger für Energie

10. Januar 2025 | Celle

Zum Jahresstart gibt es gute Nachrichten für viele Kundinnen und Kunden: Im Bereich Strom senkt die SVO die Preise in der Grund- und Ersatzversorgung sowie in Sonderprodukten mit Jahrespreisbindung teils sehr deutlich. Letzteres gilt auch für den Bereich Erdgas. Der Preis in der Grund- und Ersatzversorgung Erdgas bleibt stabil – trotz steigender staatlicher Umlagen.  „Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Start des Beteiligungsverfahrens für die Energietransportleitung 182 – Einleitung des Raumordnungsverfahren für die neue Erdgasleitung

Start des Beteiligungsverfahrens für die Energietransportleitung 182 – Einleitung des Raumordnungsverfahren für die neue Erdgasleitung

23. August 2023 | Lüneburg

Quer durch den Norden Niedersachsens geht die Planung für eine neue Erdgasleitung an den Start: Das Amt für regionale Landesentwicklung (ArL) Lüneburg hat das Raumordnungsverfahren (ROV) für den Neubau der Energietransportleitung (ETL) 182 eröffnet. Diese Gasleitung soll zwischen den bestehenden Netzpunkten „Elbe Süd“ südlich der Elbe in der Gemeinde Steinkirchen im Landkreis Stade und „Achim“… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Effizientere Erdgasförderung in Bergen (Landkreis Celle): neue Technik für nachhaltigere Nutzung der Gasfelder

Effizientere Erdgasförderung in Bergen (Landkreis Celle): neue Technik für nachhaltigere Nutzung der Gasfelder

9. Februar 2023 | Bergen

Die bestehende Erdgasproduktion an drei Förderstätten in Bergen (Landkreis Celle) wird ab sofort um bis zu 70 Prozent effizienter. Dafür sorgt ein neuer Gasverdichter, den das betreibende Unternehmen Vermilion Energy Germany am Förderplatz Becklingen Z2 zunächst getestet und jetzt in Dauerbetrieb genommen hat. „Ohne Beeinträchtigung für Menschen und Umwelt und ohne weiteren Bedarf an Platz… Weiterlesen

SVO informiert: Dezember-Abschlag und Mehrwertsteuer-Senkung!

17. November 2022 | Bericht

Kundinnen und Kunden müssen in diesem Jahr im Dezember keinen monatlichen Abschlag für die Erdgaslieferung zahlen. Darauf macht die SVO-Gruppe in der heutigen Pressekonferenz aufmerksam. Der regionale Energieversorger setzt damit einen weiteren Teil des Entlastungspaketes der Bundesregierung um. Wichtig zu wissen ist, dass die genaue Höhe der staatlichen Unterstützung erst mit der Jahresverbrauchsabrechnung ermittelt wird.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Strom & Erdgas: Marktsituation macht Preisanpassungen erforderlich

Strom & Erdgas: Marktsituation macht Preisanpassungen erforderlich

10. November 2022 | Celle

Die SVO-Gruppe ändert zum 1. Januar 2023 die Preise in der Grund- und Ersatzversorgung für Strom und Erdgas. Hintergrund sind die insgesamt stark gestiegenen Beschaffungskosten auf den internationalen Energiemärkten. Die betroffenen Kundinnen und Kunden erhalten zu den Anpassungen in diesen Tagen entsprechende Preismitteilungen auf dem Postweg. Die monatlichen Abschläge für Strom und Erdgas werden mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erdgasversorgung: Marktsituation macht Preisanpassung erforderlich

Erdgasversorgung: Marktsituation macht Preisanpassung erforderlich

9. September 2022 | Celle

Die SVO-Gruppe ändert zum 1. November 2022 die Preise in der Grund- und Ersatzversorgung für Erdgas. Hintergrund der Anpassung sind zwei neue staatliche Umlagen sowie die stark gestiegenen Beschaffungskosten auf den internationalen Energiemärkten. Die betroffenen Kundinnen und Kunden erhalten zu den Preisanpassungen in diesen Tagen schriftliche Mitteilungen. Auch die monatlichen Abschläge werden damit automatisch angepasst,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aktion der Celler Klimaplattform zum “Erdgasverbrauch messen und sparen” voller Erfolg

Aktion der Celler Klimaplattform zum “Erdgasverbrauch messen und sparen” voller Erfolg

28. Juli 2022 | Celle

Bislang war der Erdgasverbrauch der Heizungsanlage speziell für die Warmwasserbereitung trotz Klimakrise kaum Thema. Denn Erdgas war ja reichlich vorhanden und relativ billig. Doch in Folge des Ukrainekriegs hat sich das geändert. Jetzt gilt es für alle gemeinsam, zu sparen und Deutschland unabhängig von russischen Erdgasimporten zu machen. Das nahm die Klimaplattform zum Anlass, einen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „EU-Taxonomie setzt falsche Anreize“ – JFW Niedersachsen kritisieren Einstufung von Gas und Kernenergie als „klimafreundlich“

„EU-Taxonomie setzt falsche Anreize“ – JFW Niedersachsen kritisieren Einstufung von Gas und Kernenergie als „klimafreundlich“

7. Juli 2022 | Niedersachsen

Osterloh befürchtet Torpedierung der Klimaziele Am 6. Juni hat das EU-Parlament nach hitziger Debatte und mit knapper Mehrheit von 328 zu 278 Stimmen Gas- und Kernkraft im Rahmen der Taxonomie als „nachhaltig“ klassifiziert. Das Ziel der Taxonomie ist, für Anleger und Investoren einheitlich zu signalisieren, welche Anlagemöglichkeiten klimafreundlich und welche klimaschädlich sind. Somit sollen Anreize… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kampagne: Erdgasverbrauch messen und sparen

Kampagne: Erdgasverbrauch messen und sparen

6. Juli 2022 | Celle

Wackelnde Versorgungssicherheit und explodierende Preise – inzwischen ist wohl allen klar,Energiesparen wurde aus einer scheinbar langfristigen Notwendigkeit für den Klimaschutz, zu einer unmittelbaren Alltagsaufgabe! Bei der Erzeugung des Warmwassers mit Erdgasheizungen im Sommer wird, wie erste Stichprobenergaben, enorm viel Erdgas und damit auch Geld vergeudet. Eine ältere oder schlecht eingestellte Gasheizung verbraucht pro Tag im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Thiele: „Heimische Erdgasgewinnung aktiv mitgestalten“

Thiele: „Heimische Erdgasgewinnung aktiv mitgestalten“

3. Juli 2022 | Niedersachsen

„Eine belastbare und diversifizierte Versorgung Deutschlands mit Erdgas ist spätestens seit dem russischen Angriff auf die Ukraine von höchster Bedeutung. Uns wird in Deutschland vor Augen geführt, wie abhängig wir derzeit noch von Energieimporten sind. Um diese Abhängigkeit zu verringern, werden aktuell mehrere Maßnahmen, u. a. im Bereich des Ausbaus der erneuerbaren Energien, zur Diversifizierung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gewinnung von Erdgas in der Nordsee: Förderung leistet Beitrag zur Unabhängigkeit der Gasversorgung – Schutz von Inseln und Natur muss gewährleistet sein

Gewinnung von Erdgas in der Nordsee: Förderung leistet Beitrag zur Unabhängigkeit der Gasversorgung – Schutz von Inseln und Natur muss gewährleistet sein

26. April 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Der niedersächsische Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann hat das Kabinett am (heutigen) Dienstag über den aktuellen Stand hinsichtlich der Aufsuchung und Gewinnung von Erdgas in der Nordsee vor Borkum informiert. Das niederländische Unternehmen One-Dyas B.V. möchte hier zusammen mit der Hansa Hydrocarbons Ltd. und der Neptune Germany B.V. ab Ende 2024 jährlich zwei bis vier… Weiterlesen

Industrie erwartet klares Bekenntnis zur heimischen Förderung

30. März 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Eine sichere Energieversorgung ist nicht mehr selbstverständlich, die Versorgungsstrukturen sind erschüttert. Europa und Deutschland stehen infolge des Krieges gegen die Ukraine vor der Aufgabe, ihre Energiesicherheit auf neue Füße zu stellen. „Wir müssen uns auf eine Energieversorgung ohne oder mit sehr viel geringeren russischen Importmengen einstellen und die Energielandschaft in Europa neu definieren“, so… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Energieversorgung: Marktsituation macht Preisanpassung erforderlich

Energieversorgung: Marktsituation macht Preisanpassung erforderlich

8. März 2022 | Celle

CELLE. Die SVO-Gruppe ändert zum 1. Mai 2022 die Preise in der Grund- und Ersatzversorgung. Das gilt für Strom und Erdgas. Hintergrund der Anpassung sind die stark gestiegenen Beschaffungskosten auf den internationalen Energiemärkten. Diese hatten bereits bei einigen Billiganbietern zu einer Kündigungs- und Pleitewelle geführt. Die Kundinnen und Kunden erhalten zu den Preisanpassungen schriftliche Mitteilungen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erdgasförderung: Seit zehn Jahren kein Fracking mehr in Niedersachsen

Erdgasförderung: Seit zehn Jahren kein Fracking mehr in Niedersachsen

4. August 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. In den vergangenen zehn Jahren hat es in Niedersachsen keine Fracking-Maßnahme mehr gegeben – nachdem in den fünf Jahrzehnten zuvor diese Methode bei der Erdgasförderung immer wieder angewendet worden war. Niedersachsen ist das mit Abstand wichtigste Erdgasfördergebiet in Deutschland. Rund 95 Prozent des in Deutschland geförderten Erdgases stammt aus Lagerstätten, die in Niedersachsen liegen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fridays for Future Celle – Bundesweite Aktionen „Gas ist keine Brückentechnologie!“

Fridays for Future Celle – Bundesweite Aktionen „Gas ist keine Brückentechnologie!“

22. Januar 2021 | Celle

CELLE. Am Freitag, den 22. Januar 2021 finden in vielen deutschen Städten Fridays for Future-Aktionen gegen den massiven Ausbau fossiler Gasinfrastruktur statt. Unter dem Motto „Gas ist keine Brückentechnologie!“ kritisieren die Klimaaktivist*innen insbesondere Pläne der niedersächsischen Regierung die Förderabgabe auf Erdöl und -gas auf den bundesrechtlichen Mindestsatz zu senken und bis 2030 festzuschreiben. Jonas aus… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SVO passt Erdgaspreise an

SVO passt Erdgaspreise an

4. November 2020 | Celle

Stadt  und Landkreis CELLE. Nachdem die Bundesregierung die CO2-Abgabe ab 1. Januar 2021 beschlossen hat, wird der Celler Energieversorger SVO zum selben Zeitpunkt seine Erdgaspreise entsprechend anpassen. Der regionale Energieversorger SVO sieht sich gezwungen, seine Preise für Erdgas mit Beginn des Jahres 2021 zu erhöhen. Hintergrund ist die neue CO2-Abgabe, eine Umweltsteuer auf die Emission… Weiterlesen

Mit Energie die Zukunft gestalten

16. März 2020 | Hannover

HANNOVER. Die Erdgas- und Erdölproduzenten bleiben relevanter Teil der Energielandschaft und werden deren Wandel aktiv mitgestalten. Der Verband sieht erhebliche Potentiale für gasförmige Energieträger auf dem Weg in die Klimaneutralität. Zudem brauche der erfolgreicher Umbau der Energieversorgung Technologieoffenheit, insbesondere auch bei der Erzeugung des klimaneutralen Wasserstoffs. Der Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie e.V. (BVEG) blickt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Keine erhöhten Belastungen in der Nähe von Erdgasförderanlagen

Keine erhöhten Belastungen in der Nähe von Erdgasförderanlagen

13. November 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die vom Land Niedersachsen in Auftrag gegebene „Human-Biomonitoring“ Studie hat keine Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen Krebserkrankungen und der Wohnortnähe zur Erdgasförderung ergeben. Auch die landesweite epidemiologische Abstandsstudie war bereits zu diesem Ergebnis gekommen. „Alle bisherigen Studien zeigen: Wir kennen die Ursache der statistisch vermehrt auftretenden Krebsfälle nicht. Die Vorverurteilungen unserer Industrie haben sich… Weiterlesen

Umweltgefahr durch Erdgas sollte auf politische Agenda kommen: Hohe Emissionen bei Schiefergas-Fracking zu erwarten

28. Juli 2019 | Europa

EUROPA. Bis Erneuerbare den Energiebedarf zu hundert Prozent decken, gilt Erdgas als Brückentechnologie, weil es weniger Emissionen freisetzt als andere fossile Brennstoffe. Am Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS) entstand eine Studie, in welcher erstmals die Emissionen bei der Förderung von Schiefergas in Deutschland und Großbritannien geschätzt wurden. Die real zu erwartenden CO2-Emissionen liegen der Studie… Weiterlesen

Bald wieder Erdgas an der Shell-Tankstelle in Altenhagen

11. Januar 2019 | Altenhagen

ALTENHAGEN. Nach den technischen Problemen und der letztendlichen Stilllegung der Erdgas-Anlage der Shell-Tankstelle in Altenhagen gibt es Hoffnung für die Autofahrer. Autofahrer mit einem Hybridantrieb wird die Nachricht freuen, denn die Shell Deutschland Oil GmbH möchte am bewährten Konzept festhalten und bald wieder eine neue Anlage in Betrieb nehmen. „Bei der Station in Celle, Lachtehäuser… Weiterlesen