Bild zum Artikel: Intendant Andreas Döring mit Vortrag bei der GfdS: „Ich versteh nix…..“ *** Vortrag ersatzlos abgesagt

Intendant Andreas Döring mit Vortrag bei der GfdS: „Ich versteh nix…..“ *** Vortrag ersatzlos abgesagt

4. September 2024 | Celle

Am Mittwoch, dem 25. September 2024, lädt die GfdS (Gesellschaft für deutsche Sprache) vor dem Hintergrund des 350-jährigen Jubiläums des Schlosstheaters um 19.30 Uhr in den Kreistagssaal Celle (Trift 26) zu einem Vortrag von Andreas Döring, dem Intendanten des Schlosstheaters Celle, ein. In seinem Vortrag „Ich versteh nix – Das Ringen des Theaters um Verständlichkeit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Königreich des Hochdeutschen“ – Ergebnisse des Projekts „Die Stadtsprache Hannovers“

„Königreich des Hochdeutschen“ – Ergebnisse des Projekts „Die Stadtsprache Hannovers“

3. März 2024 | Celle

Am Donnerstag, 7. März 2024, findet um 19:30 Uhr im Kreistagssaal, Trift 26, Celle, ein Vortrag mit Dr. Franҫois Conrad von der Leibniz Universität Hannover zum Thema „Königreich des Hochdeutschen“ statt. Dabei werden die Ergebnisse des Projekts „Die Stadtsprache Hannovers“ erörtert. Zu der Veranstaltung lädt die Gesellschaft für deutsche Sprache – Zweig Celle – ein.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Königreich des Hochdeutschen“ – Ergebnisse des Projekts „Die Stadtsprache Hannovers“

„Königreich des Hochdeutschen“ – Ergebnisse des Projekts „Die Stadtsprache Hannovers“

11. Februar 2024 | Celle

Am Donnerstag, 7. März 2024, findet um 19:30 Uhr im Kreistagssaal, Trift 26, Celle, ein Vortrag mit Dr. Franҫois Conrad von der Leibniz Universität Hannover zum Thema „Königreich des Hochdeutschen“ statt. Dabei werden die Ergebnisse des Projekts „Die Stadtsprache Hannovers“ erörtert. Zu der Veranstaltung lädt die Gesellschaft für deutsche Sprache – Zweig Celle – ein.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vom Sinn der Form –  Grammatik mal ganz anders

Vom Sinn der Form – Grammatik mal ganz anders

31. März 2019 | Celle

CELLE. Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) – Zweig Celle – lädt ein zu einem Vortrag mit Prof. Dr. Jochen A. Bär (Vechta): „Vom Sinn der Form – Grammatik mal ganz anders“. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 4. April 2019, 19:30 Uhr im Beckmannsaal in der Magnusstraße. Der Eintritt ist frei. Gäste sind willkommen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortrag Deutsche Orthografie – Alternativen zum amtlichen Regelwerk

Vortrag Deutsche Orthografie – Alternativen zum amtlichen Regelwerk

28. Oktober 2018 | Celle

CELLE. Am Mittwoch, 7. November 2018, findet ab19.30 Uhr die nächste Vortragsveranstaltung der Gesellschaft für deutsche Sprache – Zweig Celle – im Beckmannsaal, Celle, Magnusstraße 4, statt. Prof. Dr. Peter Eisenberg (Potsdam) spricht zum Thema „Deutsche Orthografie – Alternativen zum amtlichen Regelwerk“. Der Eintritt ist frei. Gäste sind willkommen. Der Referent gibt folgende Erläuterungen zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Namen sind kein „Schall und Rauch“

Namen sind kein „Schall und Rauch“

27. April 2014 | Bericht

CELLE. Johann Wolfgang von Goethe legte seinem Faust in den Mund: „Name ist Schall und Rauch.“ Gretchen hatte ihn gefragt, wie er es denn mit der Religion halte. Diesen Bogen schlug Prof. Dr. Jürgen Udolph, emeritierter Professor für Onomastik (Namenskunde) an der Universität Leipzig, um informativ und unterhaltsam Faust zu widerlegen. Ca. 120 Zuhörer hatten… Weiterlesen

Der Neger, das Fräulein, der Schwule

27. März 2011 | Bericht

CELLE. Die Gesellschaft für deutsche Sprache lädt zu einem Vortrag am kommenden Dienstag im Beckmannsaal ein. Prof. Dr. Rudolf Hoberg aus Berlin, Professor für Germanistik (Sprachwissenschaft) an der Technischen Universität Darmstadt und Vorsitzender der Gesellschaft für deutsche Sprache referiert über das Thema „Der Neger, das Fräulein, der Schwule“.  Den Inhalt des Vortrags beschreibt der Referent… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sprachwandel durch „unsichtbare-Hand-Phänomene“

Sprachwandel durch „unsichtbare-Hand-Phänomene“

7. November 2010 | Bericht

CELLE. Etwa 60 Zuhörer hatten sich im Beckmannsaal eingefunden, als Professor Dr. Rainer Wimmer aus Mannheim auf Einladung des Celler Zweiges der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) über das Thema „Sprachwandel heute. Was ist akzeptabel in unserer Sprache und was nicht?“ referierte. Wimmer: „Es ist unausweichlich, dass sich Sprachen ändern.“ Die These, dass die Fehler… Weiterlesen