Bild zum Artikel: Gewaltprävention: Schüler der Hinrich-Wolff-Schule stärken ihre Kompetenzen

Gewaltprävention: Schüler der Hinrich-Wolff-Schule stärken ihre Kompetenzen

2. Februar 2025 | Bergen

Konflikte bewältigen, selbstbewusst „Nein“ sagen und bedrohliche Situationen erkennen – diese Themen standen im Mittelpunkt eines Gewaltpräventionsprojekts im Januar an der Hinrich-Wolff-Schule. Dieses Projekt, zählt aufgrund seiner positiven Wirkungsweise zu den operativen Projekten, die die Bürgerstiftung Region Bergen regelmäßig fördert. Im Rahmen einer Projektwoche erarbeiteten Schülerinnen und Schüler der ersten und dritten Klassen unter der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aktion zum Tag der Befreiung: „Frieden in meiner Familie“

Aktion zum Tag der Befreiung: „Frieden in meiner Familie“

7. Mai 2024 | Bergen

Kinder der verschiedenen Bergener Schulen haben in der vergangenen Woche mit Wünschen für mehr Frieden in ihren Familien und in der Welt ein Zeichen für ein respektvolles Miteinander gesetzt. Die auf Zettel geschriebenen Wünsche wurden in Laufe der Woche an den Friedensbäumen am Kampweg in Bergen aufgehängt. An der Aktion beteiligten sich Klassen der Hinrich-Wolff-Schule,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hinrich-Wolff-Schule: Tierisch gute Kinderrechteschule

Hinrich-Wolff-Schule: Tierisch gute Kinderrechteschule

15. Dezember 2022 | Bergen

Als zweite Schule in Niedersachsen ist die Hinrich-Wolff-Schule Bergen heute vom Land Niedersachsen und UNICEF Deutschland als Kinderrechteschule ausgezeichnet worden. Während nun aber eine Feierstunde erwartet wurde, der irrte. Die Schülerinnen und Schuler gaben gestern klar den Takt an. Ein Trommelkonzert und einer fantasievollen Reise nach Afrika begeisterten Ehrengäste und Eltern gleichermaßen. Schulleiterin Katja Tank… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Traumstadt im Rathaus zu besichtigen

Traumstadt im Rathaus zu besichtigen

11. November 2022 | Bergen

Welche Gebäude würden in einer Traumstadt für Kinder stehen? Und wie würden sie aussehen? Unter dem Motto „Wir bauen unsere Traumstadt – demokratisch, vielfältig, bunt und innovativ“ sind Kinder der Hinrich-Wolff-Schule Bergen sowie aus der Offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Bergen im Bergwerk diesen Fragen nachgegangen. Die Kinder im Alter von 8 bis 14… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Toilettenpapier aus Schulkeller angezündet

Toilettenpapier aus Schulkeller angezündet

28. Oktober 2022 | Bergen

Unbekannte Täter beschädigten in der vergangenen Nacht (28.10.2022) ein Kellerfenster der Hinrich-Wolff-Schule in der Ringstraße und drangen in das Gebäude ein. Zwar wurde nichts gestohlen, jedoch nahmen die Kriminellen zahlreiche Rollen Toilettenpapier aus dem Keller, verteilten sie auf dem Hof der angrenzenden Jugendfreizeitstätte und zündeten es zum Teil an. Es entstand Sachschaden in dreistelliger Höhe.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bergen setzt ein Zeichen gegen Rassismus und Vorurteile

Bergen setzt ein Zeichen gegen Rassismus und Vorurteile

18. März 2021 | Bergen

BERGEN. Tätliche Übergriffe sind besonders sichtbare Zeichen für den Rassismus in unserer Gesellschaft. Sie sind jedoch nur die Spitze des Eisbergs. Viele Menschen werden im Alltag aufgrund ihrer tatsächlichen oder vermeintlichen Herkunft oder Religion, ihres Aussehens oder sonstiger rassistischer Zuschreibungen diskriminiert. Das Jugendforum Bergen und die Hinrich-Wolff-Schule beteiligten sich heute, am 18. März, am bundesweiten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gemeinschaft stärken in Bergen: Begleitausschuss bewilligt neue Projekte

Gemeinschaft stärken in Bergen: Begleitausschuss bewilligt neue Projekte

16. März 2021 | Bergen

BERGEN. Der aus 15 ehrenamtlichen Mitgliedern bestehende Begleitausschuss Bergen hat vier neue Projekte bewilligt, die in diesem Jahr gefördert werden sollen. Die Mittel werden aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ für soziale Projekte zur Verfügung gestellt, die Demokratie vor Ort fördern. Der Schulverein der Hinrich-Wolff-Schule möchte soziales Lernen von Kindern stärken. Dazu sollen Tools angeschafft werden,… Weiterlesen

Notebooks für Schulen ausgeliefert

21. Dezember 2020 | Bergen

BERGEN. Über ein besonderes Weihnachtsgeschenk konnten sich in der vergangenen Woche die Schulleiterinnen der städtischen Schulen Eugen-Naumann-Schule, Dahlhof-Schule, Everser Grundschule sowie der Hinrich-Wolff-Schule freuen. Nach langwierigen Lieferschwierigkeiten wurden die aus Mitteln des Digitalpaktes beschafften Convertible Notebooks für Schüler*innen endlich geliefert. Die 47 Rechner wurden unter Hochdruck von der IT-Abteilung der Stadt Bergen eingerichtet. Sie konnten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Anpacken, nicht schnacken: Hausmeister der Hinrich-Wolff-Schule in den Ruhestand verabschiedet

Anpacken, nicht schnacken: Hausmeister der Hinrich-Wolff-Schule in den Ruhestand verabschiedet

30. Juni 2020 | Bergen

BERGEN. Nach mehr als 38 Dienstjahren bei der Stadt Bergen wurde Friedhelm Volkmann heute in den Ruhestand verabschiedet. Nach seiner Berufsausbildung als Maurer zunächst für ein Bauunternehmen tätig, begann er im Februar 1982 seinen Dienst beim Bauhof der Stadt Bergen. Bis 2005 war der Becklinger hier maßgeblich für die Pflege der Sportplätze und Außenanlagen zuständig.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Adventsbasar bringt über 3.000 Euro ein

Adventsbasar bringt über 3.000 Euro ein

18. Dezember 2019 | Bergen

BERGEN. Das Basteln und Backen hat sich gelohnt – der Erlös aus selbstgebastelten Weihnachtsartikeln sowie der Kuchenverkauf während des Adventsbasars im Stadthaus, veranstaltet von der Hinrich-Wolff-Schule, beträgt knapp 3.100 Euro. Schulleiterin Katja Tank überreichte Claudia Meyer für den Förderverein der Hinrich-Wolff-Schule die stolze Summe. Das Geld werde in die Ausstattung von zwei neuen Lernecken investiert.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wichtel und Holzschneemänner – Kinder basteln Weihnachtsbaumschmuck

Wichtel und Holzschneemänner – Kinder basteln Weihnachtsbaumschmuck

12. Dezember 2019 | Bergen

BERGEN. Girlanden, Sternchen, Wichtelchen oder Holzschneemänner – Cornelia Kohrs hat mit Kindern in der Hinrich-Wolff-Grundschule weihnachtlichen Schmuck gebastelt, um den Weihnachtsbaum im Erdgeschoss des Rathauses in Bergen zu verschönern. Kürzlich kam sie mit ihren kreativen Kindern und Schulleiterin Katja Tank ins Rathaus, um den individuell geschmückten Baum zu bestaunen. Die Stadt Bergen bedankt sich bei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Würdiger Abschluss des Kinderrechtejahrs in Bergen

Würdiger Abschluss des Kinderrechtejahrs in Bergen

2. Dezember 2019 | Bergen

BERGEN. Der Internationale Tag der Kinderrechte vorige Woche am 20. November 2019 ist in der Stadt Bergen auf ganz besondere Weise begangen worden. Denn in Bergen war das Jahr 2019 zugleich das Jahr der Kinderrechte. Viele Aktionen, darunter eine Talkshow, verschiedene Projekte, Interviews oder die bunt gestalteten Stühle der Ausstellung „Wo ist mein Platz?“ zum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Adventsbasar der Hinrich-Wolff-Schule

Adventsbasar der Hinrich-Wolff-Schule

18. November 2019 | Bergen

BERGEN. Ein Hauch von Weihnachtsluft liegt in der Luft – und zwar in den Räumlichkeiten des Stadthauses Bergen am Samstag, den 23. November 2019 von 14 bis 17 Uhr, wo die Hinrich-Wolff-Schule dort ihren Adventsbasar veranstaltet. Die ganze Schule hat zuvor in ihrer Projektwoche gebastelt, geklebt, ausgeschnitten, gemalt, gesungen, geübt, um den Basar so vielseitig… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schulchor Tiny Wolves rühren Festivalpublikum zu Tränen – Single-Auskopplung von „Free Fallin‘“

Schulchor Tiny Wolves rühren Festivalpublikum zu Tränen – Single-Auskopplung von „Free Fallin‘“

17. Juni 2019 | Bergen

BERGEN. Der große Moment ist endlich gekommen: Nach dreieinhalb Stunden Fahrt sind die 50 Tiny Wolves, der Schulchor der Hinrich-Wolff-Schule im ostwestfälischen Beverungen angekommen. Die „kleinen Wölfe“ sind vom Veranstalter des Orange Blossom Special Festivals eingeladen worden. „Ein Dreivierteljahr lang haben die Kinder und ich uns auf diesen Tag vorbereitet“, erläutert Kristof Beuthner, Musiklehrer und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Wo ist mein Platz?“ – Talkshow zu Kinderrechten in Bergen

„Wo ist mein Platz?“ – Talkshow zu Kinderrechten in Bergen

12. Mai 2019 | Bergen

BERGEN. Die Stadt Bergen und die Gedenkstätte Bergen-Belsen laden am Mittwoch, den 22. Mai 2019 um 18:30 Uhr im Stadthaus Bergen alle interessierten Bürgerinnen und Bürger im Rahmen ihrer Partnerschaft für Demokratie zu einer Talkshow mit dem Thema „Wo ist mein Platz?“ – Kinderrechte in Bergen, ein. Zusätzlich präsentieren Schülerinnen und Schüler der Hinrich-Wolff- und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schulchor „Tiny Wolves“ startet durch

Schulchor „Tiny Wolves“ startet durch

28. März 2019 | Bergen

BERGEN. „California Dreaming… on such a winter’s daaaaaaaaaay“, singen die Tiny Wolves, die Kinder des Schulchors unter der Leitung von Kristof Beuthner lautstark und leidenschaftlich. Den englischen Titel von „The Mamas and the Papas“, einer amerikanischen Band aus den 1960er Jahren, performen die Hinrich-Wolff-Grundschülerinnen und -schüler so selbstverständlich, als würden sie seit Jahren nichts anderes… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hinrich-Wolff-Schule ist bei Klasse2000 dabei

Hinrich-Wolff-Schule ist bei Klasse2000 dabei

4. März 2019 | Bergen

BERGEN. Die Kinder der Hinrich-Wolff-Schule in Bergen lernen das 1 x 1 des gesunden Lebens. Ab diesem Schuljahr beteiligt sich die Schule mit den ersten Klassen an Klasse2000, dem in Deutschland am weitesten verbreiteten Programm zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtprävention in der Grundschule. „Wir möchten Kinder frühzeitig für das Thema Gesundheit begeistern und sie dabei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kinderbeteiligung strukturell verankern

Kinderbeteiligung strukturell verankern

30. Januar 2019 | Bergen

CELLE/BERGEN. Seit dem 1.1.2019 ist die sozialpädagogische Fachkraft Lea Wolf vom Caritasverband Celle Stadt und Land an der Hinrich-Wolff-Schule und der Eugen-Naumann-Schule in Bergen eingebunden, um das neue Projekt „Kinderrechte als Grundlage der Demokratie“ gemeinsam mit Lehrkräften, den Schulleitungen, den Kindern der hiesigen Schulen und deren Eltern umzusetzen. Ziel des Projekts ist es, im Jahr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zweite Demokratiekonferenz in Bergen

Zweite Demokratiekonferenz in Bergen

14. Oktober 2018 | Bergen

BERGEN. Am 18.10.2018 findet um 18 Uhr die 2. Demokratiekonferenz in Bergen statt, zu der der Begleitausschuss Bergen, das Jugendforum Bergen, die Stadt Bergen und die Gedenkstätte Bergen-Belsen alle Bürgerinnen und Bürger ins Stadthaus Bergen, Lange Straße 1, einladen. Das Programm „Demokratie leben!“, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, wird in Bergen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zweite Demokratiekonferenz in Bergen

Zweite Demokratiekonferenz in Bergen

30. September 2018 | Bergen

BERGEN. Am 18.10.2018 findet um 18 Uhr die 2. Demokratiekonferenz in Bergen statt, zu der der Begleitausschuss Bergen, das Jugendforum Bergen, die Stadt Bergen und die Gedenkstätte Bergen-Belsen alle Bürgerinnen und Bürger ins Stadthaus Bergen, Lange Straße 1, einladen. Das Programm „Demokratie leben!“, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, wird in Bergen… Weiterlesen