Bild zum Artikel: Sommer (Grüne): Schmutziger Deal zwischen Kali & Salz und Bergamt?

Sommer (Grüne): Schmutziger Deal zwischen Kali & Salz und Bergamt?

10. Juni 2019 | Wathlingen

WATHLINGEN. Noch vor Abschluss des Planfeststellungsverfahrens für das Gesamtvorhaben „Haldenbegrünung“ auf der Wathlinger Kalihalde hat das Bergamt (LBEG) den Antrag von Kali & Salz auf Bau der Recyclinganlage vor Ort genehmigt. Die Genehmigung und die Anordnung des Sofortvollzuges sollen Fakten schaffen. Obwohl der Landkreis Celle das wasserrechtliche Einvernehmen mit Schreiben vom 27.05.2019 an das LBEG… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Planfeststellungsverfahren für die Abdeckung der Kalihalde Wathlingen: Vorzeitiger Baubeginn für die Recyclinganlage zugelassen

Planfeststellungsverfahren für die Abdeckung der Kalihalde Wathlingen: Vorzeitiger Baubeginn für die Recyclinganlage zugelassen

7. Juni 2019 | Wathlingen

WATHLINGEN. Die K+S Baustoffrecycling GmbH möchte vorzeitig mit dem Bau der Recyclinganlage an der Kalihalde Wathlingen beginnen. Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie hat einen entsprechenden Antrag jetzt zugelassen und den Sofortvollzug angeordnet. Die Recyclinganlage dient dazu, die Annahme des für die Haldenabdeckung benötigten Materials zu kontrollieren, es aufzubereiten, zu sortieren und zwischenzulagern. Sie… Weiterlesen

LBEG veröffentlicht Reserven-Bericht – Erdölreserven in deutschen Feldern gestiegen

14. April 2019 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Die deutschen Erdölreserven sind im Vergleich zum Vorjahr um 2,4 Prozent gestiegen und liegen damit bei 29 Millionen Tonnen. Das zeigt der jüngste Reserven-Bericht des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG), der jetzt erschienen ist. Auslöser der positiven Entwicklung ist eine Neubewertung der Felder durch die Förderunternehmen. Spitzenreiter im Ländervergleich ist danach Schleswig-Holstein.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: KALIHALDE NIEDERSACHSEN – ERÖRTERUNGSTERMIN VOLLSTÄNDIG ABGESCHLOSSEN

KALIHALDE NIEDERSACHSEN – ERÖRTERUNGSTERMIN VOLLSTÄNDIG ABGESCHLOSSEN

8. Februar 2019 | Wathlingen

WATHLINGEN. Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) hat den Erörterungstermin zur geplanten Abdeckung der Kalihalde Niedersachsen in Wathlingen (Landkreis Celle) jetzt abgeschlossen. Gestern wurde die Erörterung der Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange, der Naturschutzvereinigungen und der Bürgerinitiativen Umwelt Uetze und Umwelt Wathlingen fortgesetzt. Dabei standen unter anderem die Themen Boden, Hochwasser, Verkehr und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Geplante Kalihaldenabdeckung Wathlingen – Welche Handlungsmöglichkeiten hat die Kommunalpolitik, um die Bürger zu schützen?

Geplante Kalihaldenabdeckung Wathlingen – Welche Handlungsmöglichkeiten hat die Kommunalpolitik, um die Bürger zu schützen?

19. November 2018 | Wathlingen

WATHLINGEN. Die Bürgerinititative Umwelt Wathlingen teilt mit, dass sie aktuell die Mitglieder des Samtgemeinderates und des Gemeinderates Wathlingen ausführlich über die Möglichkeiten informiert hat, sich unabhängig vom Planfeststellungsverfahren gegen die geplante Abdeckung der Kalirückstandshalde zu wehren. Die Schreiben sind auf der Internetseite der BI einsehbar. „Das Landesbergamt (LBEG) hat seit mindestens einem halben Jahr konkrete… Weiterlesen