Bild zum Artikel: Obstbaumschnittkurs für Anfänger

Obstbaumschnittkurs für Anfänger

7. März 2024 | Wathlingen

Für den 17.02.2024 war ein Obstbaumschnittkurs für Anfänger zur Vermittlung von Grundlagen im Ostbaumschnitt geplant. Der vorrausgegangene Regen und das damit einhergegangene Hochwasser hatten auch vor der Naturkontaktstation nicht haltgemacht. Aufgrund der schlechten Bodenverhältnisse musste der Termin um zwei Wochen verschoben werden. Am 02.03.2024 hat der Kurs bei herrlichem, frühlingshaften Wetter stattgefunden. Pünktlich um 10.00h… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jungbaumpflege an Obstbäumen – Seminar am 8. März

Jungbaumpflege an Obstbäumen – Seminar am 8. März

28. Februar 2024 | Celle

Im Rahmen des Veranstaltungsprogramms „Zeit für Grün“ findet am Freitag, 8. März, ein Seminar rund um den Obstbaumschnitt statt. Von 14 bis 16 Uhr erläutert Markus Poensgen, Gartenbautechniker der Stadt Celle, den Erziehungsschnitt, der unerlässlich ist, damit junge Obstbäume möglichst früh und reichlich Früchte tragen. In dieser Seminarreihe werden die Teilnehmenden an die Grundlagen eines… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Obstbaumschnitt der Siedlergemeinschaft Am Eichkamp

Obstbaumschnitt der Siedlergemeinschaft Am Eichkamp

18. Februar 2024 | Westercelle

Die Siedlergemeinschaft Am Eichkamp im Verband für Wohneigentum hat am 17. Februar zum Obstbaumschnitt eingeladen. An dieser Veranstaltung nahmen auch Mitglieder der Nachbargemeinschaft Westercelle-Sandfeld teil. Den ca. 2-stündigen Praxisvortrag im Garten des Mitglieds Woltersmann besuchten an dem trockenen Februartag 20 Teilnehmer. Die Gärtnermeisterin Petra Lehmbeck hat die Teilnehmer mit viel Fachwissen in die Geheimnisse des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: BUND-Sommer-OBSTBAUMSCHNITT am 19.8.2023

BUND-Sommer-OBSTBAUMSCHNITT am 19.8.2023

11. August 2023 | Landkreis Celle

Die BUND-Kreisgruppe Celle lädt zum „Sommer-Beruhigungs-Obstbaum-Schnitt“ ein am Samstag, 19.8.2023 – Treffpunkt um 9.30 Uhr: Waldparkplatz auf der stadtauswärts linken Straßenseite der B214 Richtung Hambühren (ca. 400 m hinter dem Ortsausgang). Der „Obstbaum-Unterricht“ dauert ca. 2 ½ Stunden, ist kostenlos – es wird ein Hut für eine kleine Spende herumgereicht. Empfehlenswert sind feste Schuhe, Notiz-Zettel… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Viele Interessierte beim NABU-Obstbaumschnittseminar – Die Streuobstwiese in Eschede wurde gepflegt

Viele Interessierte beim NABU-Obstbaumschnittseminar – Die Streuobstwiese in Eschede wurde gepflegt

12. März 2023 | Eschede

Der Frühling kommt, Zeit die Obstbäume im Garten für die kommende Saison zurückzuschneiden. Damit dies fachgerecht gemacht wird, führte in der vergangenen Woche die NABU-Gruppe Stadt Celle gemeinsam mit der Kirchengemeinde in Eschede ein Obstbaumschnittseminar durch. Das Interesse war sehr groß, doch mehr als zwanzig Teilnehmende konnte der Kurs nicht aufnehmen. Die Seminarleiter Norbert Echterhoff… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Obstbaum-Winterschnitt der BUND-KG-Celle

Obstbaum-Winterschnitt der BUND-KG-Celle

14. Februar 2023 | Celle

Am Samstag, 11.2.2023 kamen viele Interessierte zum Winter-Obstbaumschnitt auf die Streuobstwiese am Neustädter Holz. Helga Habekost (BUND) konnte gemeinsam mit Hans-Otto Schrade (Streuobstpädagoge) 33 Personen begrüßen, die sowohl an 28 Jahre alten Obstbäumen, als auch an jüngeren Bäumen viel Wissenswertes zur Obstbaum-Pflege erfuhren. Durch einen solchen „Verjüngungsschnitt“ erhalten ältere Bäume neuen Lebensmut und bilden neues… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Obst-BAUMSCHNITT

Obst-BAUMSCHNITT

2. Februar 2023 | Celle

Die Celler BUND-Kreisgruppe lädt alle Interessierten zum „Obstbaum-Unterricht“ ein: am Samstagvormittag 11.2.2023, von 9.30 Uhr bis ca. 12.00 Uhr. Treffpunkt: Waldparkplatz Neustädter Holz (auf der stadtauswärts linken Straßenseite der B214 (ca. 400 m hinter dem Ortsausgang Celle, Richtung Hambühren). Die Obstbaumwiese der Celler Kreisgruppe des BUND am Südufer der Aller liegt etwa 20 Minuten zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sommer-Obstbaumschnitt der BUND-Kreisgruppe-Celle

Sommer-Obstbaumschnitt der BUND-Kreisgruppe-Celle

1. September 2022 | Celle

Am 27. August 2022 folgten Obstbaum-Interessierte der Einladung der Celler Kreisgruppe (KG) des BUND auf die Streuobstwiese am Neustädter Holz. Obwohl die diesjährige Trockenheit der Natur sehr zugesetzt hat, konnten sich die Teilnehmer über reichhaltigen Apfel- und Birnen-Besatz an den fast 30-Jahre-alten Obstbäumen freuen, die in einigen Wochen reif sein werden. Allerdings ist es deutlich,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: BUND-Sommer-Obstbaumschnitt

BUND-Sommer-Obstbaumschnitt

15. August 2022 | Celle

Die BUND-Kreisgruppe Celle lädt ein zum sog. „Sommer-Beruhigungs-Obstbaum-Schnitt“ am 27.8.2022 – Treffpunkt um 9.30 Uhr:  Waldparkplatz auf der stadtauswärts linken Straßenseite der B214 Richtung Hambühren (ca. 400 m hinter dem Ortsausgang). Aufgrund der allgemeinen Trockenheit sind die Jungtriebe teilweise nur spärlich gewachsen. Dennoch muss im Bauminnern darauf geachtet werden, dass dort nicht zu viel Laub… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Frühling ruft: BUND sucht MitstreiterInnen beim jährlichen Obstbaumschnitt

Der Frühling ruft: BUND sucht MitstreiterInnen beim jährlichen Obstbaumschnitt

30. Januar 2022 | Celle

CELLE. Die Kreisgruppe Celle des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) lädt zum jährlichen Obstbaumschnitt auf der Neustädterholz-Streuobstwiese am Allerufer ein. Seit fast 30 Jahren pflegen Freiwillige die rund 50 Obstgehölze, die im Sommer Äpfel, Birnen, Kirschen und Pflaumen tragen. Nachdem die Aktion im vergangenen Jahr pandemiebedingt ausfallen musste, freuen sich die Organisatoren auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Absage Seminar Sommer-Obstbaumschnitt

Absage Seminar Sommer-Obstbaumschnitt

12. Juli 2020 | Celle

CELLE. Der für Samstag, 18.Juli geplante Sommer-Obstbaumschnitt wird von der Celler BUND-Kreisgruppe abgesagt.   Der kooperierende Verband Wohneigentum hat durch Ingo Rodemann wegen der Corona-Problematik sämtliche Obstbaum-Gruppenaktivitäten abgesagt – dem schließt sich die BUND-KG an. Des Weiteren weist die BUND-KG darauf hin, dass aufgrund des dritten Trockensommers in Folge die jungen Obstbäume nach dem Winterschnitt nur… Weiterlesen