Bild zum Artikel: Wie geht es mit dem Mittelteil der Ortsumgehung Celle weiter?

Wie geht es mit dem Mittelteil der Ortsumgehung Celle weiter?

10. Oktober 2024 | Bericht

Viele Celler Bürgerinnen und Bürger fanden sich heute in der Alten Exerzierhalle ein, um sich über den zögerlichen Baufortschritt des Mittelteils der Ortsumgehung B 3 zu informieren. Eingeladen hatte die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Verden. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Behörde standen den Interessierten Rede und Antwort. Warum zieht sich der 3. Bauabschnitt… Weiterlesen

Erneute Durchführungen von Geschwindigkeitsmessungen im Celler Polizeiinspektionsbereich

2. Mai 2021 | Celle

CELLE. In der Nachtzeit vom 01.05.2021 auf den 02.05.2021 wurden im Celler Inspektionsbereich erneut Geschwindigkeitskontrollen durch Polizeibeamte der Polizeiinspektion Celle durchgeführt. Auf der Ortsumgehung, der „neuen B 3“, wurden in der 100km/h Zone ca. 50 Fahrzeuge in der Zeit von 21:30 Uhr – 23:00 Uhr kontrolliert. Trauriger „Spitzenreiter“ ist ein 33-jähriger Celler Fahrzeugführer eines PKW… Weiterlesen

Bild zum Artikel: B 3 OU Celle Mittelteil – Fortgang der weiteren Maßnahmenumsetzungen im Waldgebiet Finkenherd ***aktualisiert

B 3 OU Celle Mittelteil – Fortgang der weiteren Maßnahmenumsetzungen im Waldgebiet Finkenherd ***aktualisiert

2. April 2021 | Celle

CELLE. Die NLStBV als Bundesstraßenbauverwaltung hat mit dem Neubauvorhaben der B 3 OU Celle im 3. Bauabschnitt aufgrund der durch den Straßenbau verursachten Eingriffe in Natur und Landschaft umfangreiche Kompensationsmaßnahmen umzusetzen. Einige dieser Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen befinden sich im Waldgebiet Finkenherd und der sich daran unmittelbar anschließenden Allerniederung. Die Bürgerinitiative „Ostumgehung – Celle jetzt!“ e.V.… Weiterlesen

B3 Ortsumgehung Celle Mittelteil: Vorbereitende Arbeiten im Finkenherd und in Allerniederungen

12. Januar 2021 | Celle

CELLE. Im Zuge des Neubaus der B3 Ortsumgehung Celle, Mittelteil zwischen Lachtehausen und Altencelle, beginnen ab Mittwoch, den 13. Januar weitere vorbereitende Baumaßnahmen. Im Bereich des Finkenherd werden westlich der „Alten Dorfstraße“ (Kreisstraße 74) vorbereitende Arbeiten für die Erstellung von drei Bauwerken durchgeführt. Die Arbeiten unterteilen sich in die Teilflächen Nord und Süd, siehe auch… Weiterlesen

B3 Ortsumgehung Celle, Mittelteil – Beginn der archäologischen Untersuchungen, Kampfmittelsondierungen und Arbeiten an einer Hochspannungs-Freileitung

2. Oktober 2020 | Celle

CELLE. Im Zuge des Neubaus des Mittelteils der Ortsumgehung Celle der B 3 beginnen ab Montag, den 05. Oktober 2020 archäologische Untersuchungen und Kampfmittelsondierungen im Bereich von Altencelle zwischen der Kreisstraße 74 und der Aller. Die archäologischen Untersuchungen in diesem Bereich sollen bis Ende November dieses Jahres abgeschlossen sein. Die Kampfmittelsondierungen werden baubegleitend im Laufe… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die „roten Banner“ haben Wirkung gezeigt

Die „roten Banner“ haben Wirkung gezeigt

5. August 2020 | Altencelle

CELLE. Nachdem im April 2019 der BUND erneut – zunächst ohne weitere Begründung – Klage gegen das Planfeststellungsverfahren zum Bau des Mittelteiles der Ostumgehung Celle ( B3n ) eingereicht hat, ist dem Anwohner der Alten Dorfstraße in Altencelle – Dirk Heindorff – der „Kragen“ geplatzt. Um seinem Unmut über die Vorgehensweise des BUND und der… Weiterlesen

B3 Ortsumgehung Celle, Mittelteil: Baubeginn für das Brückenneubau Ce 12 „Überführung der B 3 über die B 214“ bei Altencelle

13. März 2020 | Celle

CELLE. Ab Montag, den 16. März beginnen die ersten vorbereitenden Maßnahmen für den Brückenneubau „Überführung der B 3 über die B 214“ im Zuge der Maßnahme Ortsumgehung Celle – Mittelteil. Dies teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Verden mit. Nach Mitteilung der Behörde werden zuerst für jede Fahrtrichtung der B 214 Umfahrungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: B 3: Mehr Schutz für Fledermäuse – BUND und Straßenbaubehörde vereinbaren zusätzliche Artenschutzmaßnahmen beim Bau der Ortsumgehung Celle

B 3: Mehr Schutz für Fledermäuse – BUND und Straßenbaubehörde vereinbaren zusätzliche Artenschutzmaßnahmen beim Bau der Ortsumgehung Celle

21. Februar 2020 | Celle

CELLE. Der BUND Landesverband Niedersachsen und die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) haben gestern eine Vereinbarung über zusätzliche Maßnahmen zum Artenschutz im Rahmen der Ortsumgehung Celle unterzeichnet. Die mit dem Straßenbauvorhaben verbundenen Artenschutzkonflikte, insbesondere für Fledermäuse, und weitere Eingriffe in Natur und Landschaft werden durch zusätzliche Maßnahmen minimiert und so weit wie möglich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 81,1 Millionen Euro Gesamtinvestitionen für Celler Ortsumgehung – BMVI legt Investitionsrahmenplan für die Verkehrsinfrastruktur 2019-2023 vor –

81,1 Millionen Euro Gesamtinvestitionen für Celler Ortsumgehung – BMVI legt Investitionsrahmenplan für die Verkehrsinfrastruktur 2019-2023 vor –

14. Februar 2020 | Celle

CELLE. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat heute den Investitionsrahmenplan für die Verkehrsinfrastruktur des Bundes für den Zeitraum 2019 bis 2023 vorgestellt. Hierzu erklärt die Celler Bundestagsabgeordnete und verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Kirsten Lühmann: „Im Jahr 2016 wurde der Bundesverkehrswegeplan 2030 verabschiedet. Mit den Ausbaugesetzen hat er Ende 2016 Gesetzeskraft erlangt. Auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ehrhorn: „Einigung zur Ostumgehung B 3  ist ein großer Erfolg – warum nicht gleich so?“

Ehrhorn: „Einigung zur Ostumgehung B 3 ist ein großer Erfolg – warum nicht gleich so?“

12. Januar 2020 | Celle

CELLE. Nachdem es nun der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau gelungen ist, einen Kompromiss in Sachen Fledermausschutz herbeizuführen, so dass der BUND e.V. nun seine Klage gegen den Bau des weiteren Abschnitts der Celler Ostumgehung zurücknehmen wir, äußert sich zu diesem Ergebnis der Celler Bundestagsabgeordnete Thomas Ehrhorn (AfD), stellvertretendes Mitglied im Verkehrsausschuss, wie folgt: „Die erzielte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Land und BUND einigen sich im Klageverfahren Ortsumgehung Celle

Land und BUND einigen sich im Klageverfahren Ortsumgehung Celle

9. Januar 2020 | Celle

CELLE. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau stehen vor einer Einigung, das Klageverfahren gegen den ergänzenden Planfeststellungsbeschluss vom 26. Februar 2019 einvernehmlich zu erledigen. Grundlage der Einigung sind ergänzende Regelungen zur Minimierung und Kompensation der mit dem Vorhaben verbundenen Artenschutzkonflikte – insbesondere für Fledermäuse – sowie sonstiger… Weiterlesen

B3 Ortsumgehung Celle Mittelteil – Beginn erster Maßnahmen im Matthieshagen und Finkenherd

9. Januar 2020 | Celle

CELLE. Ab Montag, den 13. Januar beginnen die ersten vorbereitenden Maßnahmen im Mittelteil der Ortsumgehung Celle. Im Matthieshagen wird zur Entnahme einiger Habitatbäume eine Baustraße hergestellt, die ebenfalls für die Anlage von mehreren Kleingewässern zur Entwässerung notwendig wird.  Hierzu finden Baumfällarbeiten, sowie Anpflanzungen für neue Leitstrukturen für Fledermäuse und auch diverse Einsaatarbeiten statt. Die heckenartigen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ortsumgehung B3: 3. Bauabschnitt – Aufatmen in der Region – Jetzt geht’s los!

Ortsumgehung B3: 3. Bauabschnitt – Aufatmen in der Region – Jetzt geht’s los!

16. November 2019 | Bericht

CELLE. „Endlich! Nach jahrzehntelangen Planungen und gerichtlichen Auseinandersetzungen kann der Bau des Mittelteils der Ostumgehung Celle beginnen. Der neue B3-Verlauf wird die Celler Innenstadt und die umliegenden Gemeinden spürbar von dem enorm hohen Durchgangsverkehr entlasten. Zugleich wird der Verkehrsfluss auf der B3 verbessert. Das ist besonders für die Bürgerinnen und Bürger in Celle aber auch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wirtschaftsminister Althusmann: Vom BUND kommt gutes Signal für den Weiterbau der Ortsumgehung B 3

Wirtschaftsminister Althusmann: Vom BUND kommt gutes Signal für den Weiterbau der Ortsumgehung B 3

21. Oktober 2019 | Celle

CELLE. Nachdem die Frist für einen Eilantrag gegen den Sofortvollzug beim Bau der Brücke „Ce12“ im Zuge der B3-Ortsumgehung Celle am vergangenen Donnerstag, 24.00 Uhr, ohne Einspruch verstrichen ist, erklärt Niedersachsens Verkehrsminister Dr. Bernd Althusmann: „Ich freue mich, dass es mit Ortsumgehung Celle vorangeht. Wir können nun wie geplant noch in diesem Jahr den Spatenstich… Weiterlesen

Ortsumgehung B 3: Mit der Brücke über die B 214 in Altencelle soll es weitergehen

20. Oktober 2019 | Altencelle

ALTENCELLE. Als Teilerfolg für die Aktivitäten der BI wertet Jens Dommes, Vorsitzender der BI „Ostumgehung Celle – jetzt!“ e.V. die Nachricht, dass bereits im November der erste Spatenstich für das Brückenbauwerk in Altencelle erfolgen soll. Dommes sagt weiterhin zu der Thematik: „Nach jahrelangem Stillstand geht es jetzt mit der Brücke über die B 214 in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gemeinsam für die Ostumgehung: Infoveranstaltung am Donnerstag, den 24.10.2019, 19:00 Uhr in der Alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus

Gemeinsam für die Ostumgehung: Infoveranstaltung am Donnerstag, den 24.10.2019, 19:00 Uhr in der Alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus

13. Oktober 2019 | Celle

CELLE. In einer ersten öffentlichen Infoveranstaltung werden Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger der Stadt und des Landkreises Celle über den Fortgang des Projektes „Ostumgehung Celle“ informiert. Experten der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Regionaler Geschäftsbereich Verden werden über den aktuellen Sachstand informieren sowie die weiteren Planungen und Baumaßnahmen erläutern. Darüber hinaus hat… Weiterlesen

„Ostumgehung komplett und sofort!“

29. September 2019 | Celle

CELLE. Nach einer sehr erfolgreichen 1. Demonstration am 30. August 2019 hat die Bürgerinitiative „Ostumgehung – Celle jetzt!“ e.V. am Samstag zu einer Fahrraddemo aufgerufen. Die Fahrraddemonstration begann in Groß Hehlen am Aller-Center. Dieser Ort wurde bewusst gewählt, weil der letzte Bauabschnitt der Ortsumgehung Celle westlich um Groß Hehlen herumführt und dadurch auch dieser Ortsteil… Weiterlesen

Demo für den Weiterbau der Ortsumgehung vom Erfolg gekrönt – Althusmann: „Spatenstich noch in diesem Jahr“

30. August 2019 | Altencelle

CELLE/ALTENCELLE. Ca. 1.800 Menschen haben sich nach der Sternfahrt der Radfahrer zum Apfelweg in Altencelle eingefunden, um für den Weiterbau der Umgebung zu demonstrieren.Jens Dommes, Vorsitzender der Vorsitzende der „Bürgerinitiative Ostumgehung – Celle jetzt! e.V.“. traf mit einer leidenschaftlichen Rede den Nerv der Anhänger, die für den Weiterbau der Ortsumgehung B 3 eintreten. Noch ahnte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ortsumgehung B 3: Jetzt geht´s los!? – WG/DIE PARTEI: „Beteuerungen zum Weiterbau der Ortsumgehung entpuppen sich wieder einmal als Nullnummer“

Ortsumgehung B 3: Jetzt geht´s los!? – WG/DIE PARTEI: „Beteuerungen zum Weiterbau der Ortsumgehung entpuppen sich wieder einmal als Nullnummer“

5. Mai 2019 | Celle

CELLE. Nun ist es raus. Es wird wieder gegen den Weiterbau der Ostumgehung geklagt. „Die Straßenbaubehörde hat immer noch keinen für alle Seiten akzeptablen Lösungsweg gefunden und seit Jahrzehnten keine ordnungsgemäße Planung vorgelegt“, so Alexandra Martin, Fraktionsgeschäftsführerin der Wählergemeinschaft Celle/Die PARTEI. Die Nachbesserungen zum Fledermausschutz werden weiterhin vom BUND als unzureichend angesehen, weshalb Klage eingereicht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ortsumgehung B 3: 5. Bauabschnitt Umgehung Groß Hehlen in Planung

Ortsumgehung B 3: 5. Bauabschnitt Umgehung Groß Hehlen in Planung

23. Juli 2014 | Bericht

CELLE. Ca. 120 Personen hatten sich in der Alten Exerzierhalle eingefunden, um der öffentlichen Infoveranstaltung zur Ortsumgehung Groß Hehlen zu folgen. Im Oktober dieses Jahres soll der Vorentwurf dem Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVI) vorgelegt werden. Bis zum Planfeststellungsbeschluss kann es bis Ende 2016 dauern. Erst danach können die Baumaschinen anrücken. Klagen könnten… Weiterlesen