Bild zum Artikel: Oskar Ansull liest und erzählt: GEDICHTE & PROSA – Hüpfend durch Himmel und Hölle

Oskar Ansull liest und erzählt: GEDICHTE & PROSA – Hüpfend durch Himmel und Hölle

12. März 2025 | Müden / Örtze

Am 16. März 2024, 17:00 Uhr, kommt der Schriftsteller, Lyriker, Rezitator und Herausgeber von (s)einer niedersächsischen Kindheit – zwischen Aller und Fuhse – im Dorf Westercelle der 1950er und 1960er Jahre. Er erzählt von Ohrfeigen, Kopfnüssen, Kino, Baden in Fuhse & Freibad, erotisches Erwachen, politische Aufklärung durch Oma Möcker, die nicht „Heil Hitler“ sagen wollte,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lesung mit Oskar Ansull: „Hüpfend durch Himmel und Hölle“

Lesung mit Oskar Ansull: „Hüpfend durch Himmel und Hölle“

3. März 2025 | Müden / Örtze

Der Kulturkreis Faßberg lädt herzlich zu einer besonderen literarischen Veranstaltung ein: Am Sonntag, den 16. März 2025, um 17:00 Uhr liest der bekannte Schriftsteller Oskar Ansull in der Historischen Wassermühle in Müden/Örtze aus seinen Werken. Unter dem Titel „Hüpfend durch Himmel und Hölle“ präsentiert Ansull eine literarische Reise durch (s)eine niedersächsische Kindheit in den 1950er-… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Celle im April 1945 – INFO der RWLE Möller Stiftung

Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Celle im April 1945 – INFO der RWLE Möller Stiftung

2. März 2025 | Celle

Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes und des Massakers an KZ-Häftlingen in Celle im April 1945, macht die RWLE Möller Stiftung auf der Webseite der Stiftung die erste Ausgabe der „celler hefte“ (die sich diesem Thema ausführlich gewidmet hat) zur Lektüre im Netz zugänglich. Der Schriftsteller, Lyriker und Rezitator mit Celler Wurzeln, Oskar Ansull, weist auf die in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Oskar Ansull liest und erzählt: GEDICHTE & PROSA – Hüpfend durch Himmel und Hölle

Oskar Ansull liest und erzählt: GEDICHTE & PROSA – Hüpfend durch Himmel und Hölle

14. Februar 2025 | Müden / Örtze

Am 16. März 2024, 17:00 Uhr, kommt der Schriftsteller, Lyriker, Rezitator und Herausgeber von (s)einer niedersächsischen Kindheit – zwischen Aller und Fuhse – im Dorf Westercelle der 1950er und 1960er Jahre. Er erzählt von Ohrfeigen, Kopfnüssen, Kino, Baden in Fuhse & Freibad, erotisches Erwachen, politische Aufklärung durch Oma Möcker, die nicht „Heil Hitler“ sagen wollte,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lesung mit Oskar Ansull „Über Gott und die Welt“

Lesung mit Oskar Ansull „Über Gott und die Welt“

9. Februar 2025 | Klein Hehlen

Am 12. Februar 2025, 19.30 Uhr findet im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Klein Hehlen, Bonifatiusstraße 13, mit dem Schriftsteller, Lyriker, Rezitator und Herausgeber Oskar Ansull statt. Erliest & spricht unter dem Motto: . . . aber so ernst auch wieder nicht „Über Gott und die Welt“. Nun, über Gott & die Welt, das ist so… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Ganz großes Kino“ – eine preisgekrönte cineastische Perle wird 30

„Ganz großes Kino“ – eine preisgekrönte cineastische Perle wird 30

10. Januar 2025 | Bericht

Es ist einer der außergewöhnlichsten, wenn nicht DER außergewöhnlichste Ort für Kultur in Celle, und seine Entstehungsgeschichte ist Teil davon. In diesen Wintertagen wird das Celler Programmkino „achteinhalb“ 30 Jahre alt. Der Schriftsteller, Lyriker und Rezitator Oskar Ansull hat dem gesamten Team und den Vereinsmitgliedern den nachfolgenden Text geschenkt. Darüber hinaus haben wir fünf Persönlichkeiten,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kritisches und Nachdenkliches von Oskar Ansull in „Wandliebe“

Kritisches und Nachdenkliches von Oskar Ansull in „Wandliebe“

11. November 2024 | Bericht

Es war nie der Kommerz, der hier die erste Geige spielte, stets flankierten Kultur und die Bewahrung der Celler Geschichte die Geschäfte in der „Wandliebe“ am Kleinen Plan. Hier hat die einstige Stadtmauer, die andernorts Baggern und Abrissbirnen zum Opfer fiel, wieder eine tragende Rolle eingenommen, indem sie architektonisch vollständig in die Räumlichkeiten integriert wurde.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Texte und Tapeten im ehemaligen Tapetengeschäft Landliebe

Texte und Tapeten im ehemaligen Tapetengeschäft Landliebe

3. November 2024 | Celle

Am 8. November 2024 findet im ehemaligen Tapetengeschäft Wandliebe eine Lesung mit dem Rezitator und Schriftsteller Oskar Ansull statt. Eröffnung ist um 17:30, die Lesung beginnt um 18:30 Uhr. Ansull wird dort, umgeben von (Celler) Tapeten mehrerer Jahrhunderte, die Marianne Stumpf „gerettet“ hat, u. a. aus Celler Umbau- oder Abbruchhäusern, aus seinen „Papierstreifen“ & „Papierstreifzügen“… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Texte und Tapeten im ehemaligen Tapetengeschäft Landliebe

Texte und Tapeten im ehemaligen Tapetengeschäft Landliebe

15. Oktober 2024 | Celle

Am 8. November 2024 findet im ehemaligen Tapetengeschäft Wandliebe eine Lesung mit dem Rezitator und Schriftsteller Oskar Ansull statt. Eröffnung ist um 17:30, die Lesung beginnt um 18:30 Uhr. Ansull wird dort, umgeben von (Celler) Tapeten mehrerer Jahrhunderte, die Marianne Stumpf „gerettet“ hat, u. a. aus Celler Umbau- oder Abbruchhäusern, aus seinen „Papierstreifen“ & „Papierstreifzügen“… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Oskar Ansull mit Buchpremiere

Oskar Ansull mit Buchpremiere

27. September 2024 | Celle

Einmal mehr bot die Direktorenvilla in Celle den intimen Rahmen für eine kleine, aber feine Lesung. Auf Einladung der Bibliotheksgesellschaft präsentierte der weit über die Grenzen Celles bekannte Autor Oskar Ansull den fünften und letzten Teil seiner kleinen Werkreihe im Rahmen einer Buchpremiere. Für die Lesung aus dem Abschlussband hat Ansull sich musikalische Unterstützung mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Buchpremiere mit Oskar Ansull

Buchpremiere mit Oskar Ansull

22. September 2024 | Celle

Die Bibliotheksgesellschaft Celle lädt am Donnerstag, dem 26. September 2024, ab 18.30 Uhr in die Direktorenvilla in der Magnusstraße 5 in Celle ein. Mit „Denkzettel, Gedichte & Kindheit“, dem fünften und letzten Band seiner kleinen Werkreihe, lockt Oskar Ansull zu einer Buchpremiere. Er wird in der Lesung die Gedichte mit der Prosa seiner Papierstreifen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Oskar Ansull: Lesung & Gespräch in Westercelle

Oskar Ansull: Lesung & Gespräch in Westercelle

4. August 2024 | Westercelle

Am Freitag, 9. August 2024, findet um 19 Uhr im Gemeindesaal der Christuskirche in Westercelle, An der Christuskirche 3, eine Lesung mit Oskar Ansull statt. Er liest nun nach 40 Jahren zum ersten Mal öffentlich seine eigenen Texte in und von dem Dorf, in dem er das Laufen, Sprechen, Schreiben und Lesen gelernt hat. Ausschließlich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kopfkino, Kurioses und Kulinarisches im „Kochstudio“

Kopfkino, Kurioses und Kulinarisches im „Kochstudio“

15. Februar 2024 | Bericht

Geplant war es wohl nicht, es ergab sich einfach im jüngsten „Kochstudio“ des Celler Schlosstheaters: Die unterschiedlichen Lesarten des Begriffes „Heimat“, dem Thema des Abends, wurden nahezu in Reinkultur durch die beiden Gäste verkörpert. Als da wären auf der einen Seite Landfrau Ilsedore Heidmann, die sich die eher gefühlsbetonte, heimelige, besonders im Rückgriff auf die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eine bisher unbekannte Stadt – Zweiter „Celler Abrisskalender“ von RWLE Möller

Eine bisher unbekannte Stadt – Zweiter „Celler Abrisskalender“ von RWLE Möller

2. November 2023 | Bericht

Da muss der Betrachter schon sehr genau auf die Blatt-Rückseiten des „Abrisskalenders von RWLE Möller“ schauen, um zu beurteilen, ob die kleinen Fotos von Altstadtmotiven in Schwarz-Weiß auch aktuell sind. Ist Karstadt schon geschlossen, der „Wassertisch“ mit Mini-Fontäne bereits auf dem Robert-Meyer-Platz installiert? Die Celler Altstadt wandelt sich in rasantem Tempo, tat dieses stetig, mancher… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Auf „Papierstreifzug“ mit Oskar Ansull

Auf „Papierstreifzug“ mit Oskar Ansull

16. Oktober 2023 | Bericht

Petersburg, Polen, Litauen, Ukraine, Wien, Berlin – und immer wieder Celle – sind die Orte, durch die Oskar Ansull gedanklich in seinem neuesten Buch streift – „Papierstreifzüge“ eben. Sowohl inhaltlich als auch stilistisch ein breites Spektrum, das Auskunft gibt über den Autor, seine Belesenheit, seine Menschenkenntnis, seine Weltgewandtheit. Abgründiges, Schauderhaftes, Vergnügliches, Leichtes und Witziges –… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Oskar Ansull liest: Papierstreifzüge – Neue Papierstreifen

Oskar Ansull liest: Papierstreifzüge – Neue Papierstreifen

10. Oktober 2023 | Celle

Der Celler Autor Oskar Ansull, der heute in Berlin-Pankow lebt, stellt in einer Lesung sein gerade erschienenes neues Buch vor: „Papierstreifzüge – Neue Papierstreifen“. Schon 2020 war sein Band „Papierstreifen“ erschienen: „Kleine Prosa-Texte, Miniaturen, Reflexionen, Übungen, Momentaufnahmen“. Jetzt folgt ein weiterer Band, skizzierte Gedanken, ausgestaltete Notizen zu vielfältigen Themen, eben Papierstreifen, zu denen der Autor… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Oskar Ansull liest: Papierstreifzüge – Neue Papierstreifen

Oskar Ansull liest: Papierstreifzüge – Neue Papierstreifen

25. September 2023 | Celle

Der Celler Autor Oskar Ansull, der heute in Berlin-Pankow lebt, stellt in einer Lesung sein gerade erschienenes neues Buch vor: „Papierstreifzüge – Neue Papierstreifen“. Schon 2020 war sein Band „Papierstreifen“ erschienen: „Kleine Prosa-Texte, Miniaturen, Reflexionen, Übungen, Momentaufnahmen“. Jetzt folgt ein weiterer Band, skizzierte Gedanken, ausgestaltete Notizen zu vielfältigen Themen, eben Papierstreifen, zu denen der Autor… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Papierstreifen von Oskar Ansull

Neue Papierstreifen von Oskar Ansull

8. September 2023 | Celle

„Es ist soweit und ich freue mich anzeigen zu können: dass nach den „Papierstreifen“ (2020, 2021 in 2. Aufl.), den „Gedichten“ (2021) und nach „Nebensaetzliches“ (2022), nun Mitte September 2023 die „Papierstreifzüge. Neue Papierstreifen“ erscheinen werden, als 4. Band einer auf fünf Bände angelegten Werkreihe im Wehrhahn Verlag Hannover. Auch aus diesem Band habe ich… Weiterlesen

Kino achteinhalb: „Das Leben ist ein Tanz“

7. November 2022 | Celle

Am Dienstag, den 8. November, um 19.30 Uhr gibt es im Kino achteinhalb den Film „Das Leben ein Tanz“, ein schöner Film, den man lange in Erinnerung behält. Oskar Ansull schrieb dazu: „Ein wunderbarer Film >Das Leben ein Tanz<, habe ich schon in Pankow (im Kino „Blauer Stern“) gesehen. Wenn das Leben ein Tanz sein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Oskar Ansull stellt sein neues Buch vor: Nebensætzliches wird zur Hauptsache

Oskar Ansull stellt sein neues Buch vor: Nebensætzliches wird zur Hauptsache

4. November 2022 | Celle

Alles stimmte, harmonierte bei Oskar Ansulls Lesung, als er auf Einladung der Ernst-Schulze-Gesellschaft sein neues Buch „Nebensætzliches“ vorstellte, den gerade erschienenen 3. Band seiner Buch-Reihe, nach den vorangegangenen Bänden „Papierstreifen“ (2020) und „Gedichte“ (2021). Der Ort der Lesung war wunderbar, das Direktorenhaus mit seinen klaren Proportionen,  und die Zuhörerinnen und Zuhörer waren interessiert, neugierig. Zur… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Oskar Ansull stellt sein neues Buch vor: »Nebensætzliches – Gedankenspäne & Wortfindungen«

Oskar Ansull stellt sein neues Buch vor: »Nebensætzliches – Gedankenspäne & Wortfindungen«

30. Oktober 2022 | Celle

Der aus Celle stammende Autor Oskar Ansull stellt bei der Ernst-Schulze-Gesellschaft in einer Lesung sein neu erschienenes Buch vor: »Nebensætzliches – Gedankenspäne & Wortfindungen«. Die Lesung findet statt am Mittwoch, den 2. November 2022, 19 Uhr, im Direktorenhaus, Magnusstraße 5, Celle. Der Eintritt ist frei – Spenden sind willkommen. Die Zuhörenden werden gebeten, eine Maske… Weiterlesen