Bild zum Artikel: Die Lager in Unterlüß: Ein Kapitel der Unterdrückung und Gewalt

Die Lager in Unterlüß: Ein Kapitel der Unterdrückung und Gewalt

17. November 2024 | Bericht

In der Gemeinde Unterlüß, einst beschaulicher Ort in Niedersachsen, spielten sich während des Zweiten Weltkriegs und in den unmittelbaren Nachkriegsjahren dramatische Szenen ab. Zwischen 1939 und 1950 bestanden dort insgesamt 21 Lager, in denen nach jüngsten Erkenntnissen zwischen 7.500 und 10.000 Menschen untergebracht waren. Diese Lager, teils mitten im Dorf gelegen, waren ein Zentrum von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Feierliche Amtseinführung der neuen LSG-Präsidentin Katrin Rieke

Feierliche Amtseinführung der neuen LSG-Präsidentin Katrin Rieke

20. März 2023 | Celle

Im Rahmen eines Festaktes im Rittersaal des Celler Schlosses hat die Niedersächsische Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann gemeinsam mit ihrer Kollegin aus Bremen, Senatorin für Justiz und Verfassung Dr. Claudia Schilling, heute Frau Katrin Rieke als neue Präsidentin des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen begrüßt und zugleich ihren Amtsvorgänger, Herrn Peter Heine, verabschiedet. Frau Dr. Wahlmann dankte Herrn Heine,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Abschied von LSG-Präsident Peter Heine

Abschied von LSG-Präsident Peter Heine

16. Dezember 2021 | Celle

CELLE. Der Präsident des Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) Peter Heine tritt zum Jahreswechsel in den Ruhestand. In einer internen Feierstunde am gestrigen Mittwoch hat er sich von den Bediensteten seines Gerichts verabschiedet. Die aktuellen Bedingungen ließen zwar nur einen sehr eingeschränkten Rahmen zu, aber dafür waren die Worte umso persönlicher: „Es hat mir Spaß gemacht und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vorstellung des Geschäftsberichtes 2019: Schwierige Bestandslage der Sozialgerichte, Klagewelle nach MDK-Reformgesetz erreicht auch Niedersachsen

Vorstellung des Geschäftsberichtes 2019: Schwierige Bestandslage der Sozialgerichte, Klagewelle nach MDK-Reformgesetz erreicht auch Niedersachsen

24. Februar 2020 | Celle

CELLE. Der Präsident des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen Peter Heine veröffentlicht mit diesem Bericht die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2019 in der niedersächsischbremischen Sozialgerichtsbarkeit. „Zwei große Gesetzesänderungen haben ihre Spuren hinterlassen“, so Heine. Im November 2018 wurden einzelne Verjährungsfristen durch das Pflegepersonal-Stärkungsgesetzverkürzt, was zu einer ersten Klagewelle der Krankenkassen gegen die Krankenhäusergeführt hat. Die zweite Welle wurde im… Weiterlesen

Holocaust-Gedenktages 2020: Tannenberg – ein Arbeitslager in Altensothrieth/Unterlüß Außenstelle des KZ Bergen-Belsen

22. Januar 2020 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Anlässlich des Holocaust-Gedenktages 2020 findet am 26. Januar 2020 ab 19.30 Uhr eine Gedenkt-Veranstaltung im Ludwieg-Harms-Haus in Hermannsburg, Harmsstraße 2, statt. Die Referenten Wilfried Manneke, Hendrik Altmann und Peter Heine werden sich des historisch bedeutsamen Themas „Tannenberg“ annehmen. Die Moderation der Veranstaltung liegt bei Peter Buttgereit. Als deutsche Truppen 1944 Ungarn besetzten, war Edith… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neujahrsempfang des Landessozialgerichts

Neujahrsempfang des Landessozialgerichts

15. Januar 2020 | Celle

CELLE. Der Präsident des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen Peter Heine begrüßte zu seinem diesjährigen Neujahrsempfang über 70 Beschäftigte aus den beiden Häusern seines Geschäftsbereichs. Besonders begrüßte der Präsident die im letzten Jahr neu ernannte Vizepräsidentin des LSG Lioba Huss, die neu ernannten Vorsitzenden des 1. Senats Uwe Dreyer und des 12. Senats Jörg Hagedorn sowie die neu… Weiterlesen

Holocaust-Gedenktages 2020: Tannenberg – ein Arbeitslager in Altensothrieth/Unterlüß Außenstelle des KZ Bergen-Belsen

15. Januar 2020 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Anlässlich des Holocaust-Gedenktages 2020 findet am 26. Januar 2020 ab 19.30 Uhr eine Gedenkt-Veranstaltung im Ludwieg-Harms-Haus in Hermannsburg, Harmsstraße 2, statt. Die Referenten Wilfried Manneke, Hendrik Altmann und Peter Heine werden sich des historisch bedeutsamen Themas „Tannenberg“ annehmen. Die Moderation der Veranstaltung liegt bei Peter Buttgereit. Als deutsche Truppen 1944 Ungarn besetzten, war Edith… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahrespressegespräch 2019: Vorstellung des Geschäftsberichtes 2018

Jahrespressegespräch 2019: Vorstellung des Geschäftsberichtes 2018

21. März 2019 | Celle

CELLE. Der Präsident des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen Peter Heine hat in der heutigen Jahrespressekonferenz die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2018 in der niedersächsisch-bremischen Sozialgerichtsbarkeit vorgestellt. Die Konferenz fand im Rahmen der Gerichtsleitertagung im Fachgerichtszentrum Hannover statt. „Das vergangene Jahr war durch die Klagewelle der Krankenkassen gegen die Krankenhäuser aufgrund der überraschenden Verkürzung von Verjährungsfristen durch den Bundesgesetzgeber… Weiterlesen

Bild zum Artikel: LSG-Jahresbericht 2013: Die Hälfte der Fälle drehen sich um Hartz IV

LSG-Jahresbericht 2013: Die Hälfte der Fälle drehen sich um Hartz IV

6. Juni 2014 | Bericht

CELLE. Der Präsident des Landessozialgerichts Niedersachsen Bremen Peter Heine hat in der Jahrespressekonferenz in Celle eine Bilanz des Geschäftsjahres 2013 präsentiert und einen Ausblick auf das Jubiläumsjahr 2014 gegeben. Die Sozialgerichtsbarkeit in Niedersachsen und Bremen feiert das 60-jährige Bestehen. Der Arbeitsanfall an den Gerichten der niedersächsisch-bremischen Sozialgerichtsbarkeit hat sich auf einem gleichbleibend hohen Niveau eingependelt.… Weiterlesen