Bild zum Artikel: Politik-Chaos bremst energetische Sanierungen aus

Politik-Chaos bremst energetische Sanierungen aus

2. Januar 2025 | Deutschland

Die Diskussionen um die Rücknahme des Gebäudeenergiegesetzes verunsichern die Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern zusehends und verhindern damit notwendige energetische Sanierungen. Das zeigt eine repräsentative Umfrage unter mehr als 2.000 Eigenheimbesitzern. Die Initiative Klimaneutrales Deutschland (IKND) sowie die Repräsentanz Transparente Gebäudehülle (RTG) halten stabile politische Rahmenbedingungen im Gebäudesektor für notwendig. Das Gebäudeenergiegesetz müsse zwar in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Industrieböden fit machen: Kosten sparen durch smarte Sanierung

Industrieböden fit machen: Kosten sparen durch smarte Sanierung

18. Dezember 2024 | Service

Industrieböden sind wesentliche Bestandteile von Produktionshallen, Lagerstätten und Logistikzentren. Sie müssen enormen Belastungen standhalten, langlebig sein und Sicherheitsanforderungen erfüllen. Doch auch die robustesten Industrieböden kommen irgendwann an ihre Grenzen. Statt kostenintensiver Neuinstallationen bietet die Sanierung eine wirtschaftlich attraktive Alternative. Diese ermöglicht nicht nur die Wiederherstellung der Funktionalität, sondern oft auch eine Optimierung der Oberflächeneigenschaften. Mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sanierungsarbeiten zwischen Misselhorn und Neu Lutterloh im Zuge der K 17 – Arbeiten beginnen Mittwoch, 22. Mai

Sanierungsarbeiten zwischen Misselhorn und Neu Lutterloh im Zuge der K 17 – Arbeiten beginnen Mittwoch, 22. Mai

17. Mai 2024 | Landkreis Celle

Auf Einschränkungen müssen sich Autofahrende ab nächster Woche Mittwoch, 22. Mai, zwischen Misselhorn und Neu Lutterloh einstellen. Die Oberfläche der Kreisstraße 17 wird zum Substanzerhalt in diesem Bereich behandelt. Ziel ist dadurch die offene Oberflächenstruktur zu verschließen und die Griffigkeit des Fahrbahnbelags zu verbessern. Die Fahrbahn wird in beide Richtungen befahrbar bleiben. Nach Beendigung der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landkreis fördert Schwimmbadsanierung – 300.000 Euro für Herrenbrücke, Waldbad Hermannsburg und Freibad Westercelle

Landkreis fördert Schwimmbadsanierung – 300.000 Euro für Herrenbrücke, Waldbad Hermannsburg und Freibad Westercelle

29. Juni 2023 | Landkreis Celle

Der Landkreis Celle wird in diesem Jahr für die Ertüchtigung der Schwimmbäder in Hermannsburg, Faßberg und Westercelle mit 300.000 Euro fördern. Einen entsprechenden Beschluss fasst der Kreisausschuss in nichtöffentlicher Sitzung am Dienstag (28. Juni). „Wir möchten damit unseren Beitrag leisten, um eine guten Infrastruktur in den Kommunen des Landkreises Celle zu erhalten und dazu gehören… Weiterlesen

Dünne Schichten im Kalteinbau – Stadt beginnt im Mai mit Asphaltsanierung

24. April 2023 | Celle

Die Stadt Celle plant mit der Firma AS Asphaltstraßensanierung in verschiedenen Straßen die sogenannten „Dünnen Schichten im Kalteinbau“ (DSK) aufzubringen. Dabei handelt es sich um eine reine Unterhaltungsmaßnahme, die zur Werterhaltung und Lebensverlängerung der Straßen beiträgt. Dazu werden vorhandene Fahrbahnmarkierungen im Vorfeld abgefräst. Vor dem Aufbringen der dünnen Schicht wird die Fahrbahn gründlich gereinigt und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AWO begrüßt Pflicht zur energetischen Sanierung von Gebäuden – mahnt jedoch Mieterschutz und sozialen Ausgleich an

AWO begrüßt Pflicht zur energetischen Sanierung von Gebäuden – mahnt jedoch Mieterschutz und sozialen Ausgleich an

19. März 2023 | Deutschland

Bis 2030 soll nach Beschluss des EU-Parlaments die Energieeffizienz von Gebäuden verbessert werden, um Treibhausemissionen zu senken. Konkret sollen Wohngebäude mindestens die Energieeffizienzklasse „E“ und bis 2033 die Energieeffizienzklasse „D“ erreichen. Das Vorhaben ist zuletzt kontrovers diskutiert worden und verunsichert vor allem Menschen mit geringeren Einkommen. Dazu Michael Groß, Präsident der Arbeiterwohlfahrt: „Beim Klimaschutz kann… Weiterlesen

Sanierung der K17 Ortsdurchfahrt Unterlüß

13. März 2023 | Unterlüß

Auf Behinderungen müssen sich Autofahrer ab Montag, 13. März, auf der Kreisstraße 17 in Unterlüß einstellen. Die Firma Kemna aus Hannover wird die Straßen im Auftrag des Landkreises Celle sanieren. Die alte Fahrbahn wird abgefräst und anschließend eine neue Asphaltschicht aufgebracht. Zuvor werden Teile der Gossenanlage erneuert. Ein Teil der Arbeiten wird unter Vollsperrung der… Weiterlesen

Arbeitskreis Sanierungsgebiet Neuenhäusen – Bürgervertretung gesucht!

26. Januar 2023 | Celle

Die erste Phase der Vorbereitung des Sanierungsgebiets Neuenhäusen ist abgeschlossen. Nach und nach beginnt nun die Umsetzungsphase, zu welcher ein begleitender Arbeitskreis gebildet wird. Neben je einer Person der im Rats vertretenen Fraktionen und Gruppen, dem Ortsbürgermeister, werden ein weiteres Mitglied des Ortsrates Neuenhäusen, der Vorsitzende des Ausschusses für Stadtentwicklung und Bauen, der Sanierungsträger, die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sanierung der Turnhalle Hermann-Billung-Grundschule Hermannsburg ist abgeschlossen

Sanierung der Turnhalle Hermann-Billung-Grundschule Hermannsburg ist abgeschlossen

3. Juni 2022 | Hermannsburg

Nach 10 Monaten Bauzeit ist die Sanierung der Grundschulsporthalle Hermannsburg abgeschlossen. Die Sanierung hat im Wesentlichen Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz sowie der brandschutztechnischen Ertüchtigung umfasst. Alte, undichte Fenster und Türen sind gegen energiesparende Elemente ausgetauscht worden. Die Sanitärräume sind neu gefliest, gestrichen und die Trinkwasserverrohrung gemäß der Trinkwasserverordnung umgesetzt. Auch die Umkleideräume erstrahlen durch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sanierung der Turnhalle Hermann-Billung-Grundschule Hermannsburg hat begonnen

Sanierung der Turnhalle Hermann-Billung-Grundschule Hermannsburg hat begonnen

29. Juli 2021 | Südheide

SÜDHEIDE. Bis zum Ende des Jahres 2021 wird die Grundschulsporthalle in neuem Glanz erstrahlen.  Alte, undichte Fenster und Türen werden ausgetauscht; Sanitär- und Umkleideräume werden auf den neusten Stand gebracht. Auch die Beleuchtung und der Prallschutz in der Halle werden erneuert. Die Halle wird künftig durch LED‘s gleichmäßig und energiesparend beleuchtet. Anpassungen an der Heizungsanlage… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sanierung der B214 steht fest

Sanierung der B214 steht fest

22. März 2021 | Wietze

WIETZE. Oft wurde es angekündigt und dann doch wieder verschoben: Die Sanierung des 2. Bauabschnittes der Bundesstraße 214 in Wietze. Nun geht es aber tatsächlich los – und dieses Mal ganz verbindlich. Ende Mai dieses Jahres beginnen die Bauarbeiten. „In meiner Weihnachtsansprache zum Ende des letzten Jahres habe ich die Sanierung des östlichen Teils der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Brückensanierung Celler Weg / Am Salzberg *** aktualisiert: Baustart auf den 9. Dezember verschoben***

Brückensanierung Celler Weg / Am Salzberg *** aktualisiert: Baustart auf den 9. Dezember verschoben***

1. Dezember 2020 | Wietze

WIETZE. Die Steinerne Brücke über den Rixförder Graben zwischen Wieckenberg und Wietze wird saniert. Ab Donnerstag, den 3. Dezember ist die Brücke zwischen dem „Celler Weg“ und der Straße „Am Salzberg“ daher für PKW, Radfahrer und Fußgänger bis Jahresende gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. An der Steinernen Brücke werden Asphaltarbeiten vorgenommen, Winkelstützen hergestellt und Stahlgeländer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 1,1 Mio. EUR Zuschuss vom Land Niedersachsen für die Sanierung des Celler Badelands

1,1 Mio. EUR Zuschuss vom Land Niedersachsen für die Sanierung des Celler Badelands

20. November 2020 | Celle

CELLE. Am 20.11. um 11.00 Uhr kam die Pressemitteilung vom Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz mit der positiven Nachricht, dass die Stadt Celle für die Sanierung des Celler Badelands einen Zuschuss in Höhe von 1,1 Millionen Euro aus dem Förderprogramm „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten“ erhalten soll. Kurz danach kam es im… Weiterlesen

Sanierungsgebiet Neuenhäusen – Fördermittel für private Bauvorhaben

30. Oktober 2020 | Celle

CELLE. Hausbesitzer, aufgepasst! Das Städtebauförderprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ ermöglicht im Sanierungsgebiet Neuenhäusen die Förderung von Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an privaten Gebäuden. Damit sollen das Ziel der Städtebauförderung, den Stadtteil Neuenhäusen aufzuwerten, auch bei den privaten Gebäuden erreicht werden. Dazu hat der Rat der Stadt am 8. Oktober eine entsprechende Förderrichtlinie beschlossen. Private Sanierungsmaßnahmen können… Weiterlesen

Fahrbahndeckensanierung und die Erneuerung von 3 Bushaltestellen in der Gemeinde Hambühren

26. Mai 2020 | Hambühren

HAMBÜHREN. Die Gemeinde Hambühren saniert in diesem Jahr die Deckschichten in den Straßen Im Gehäge/Hasenheide und im Fuhrenkamp. Die Straßendeckschicht wird durch eine dünne Schicht im Kalteinbau (DSK) wiederhergestellt. Die Arbeiten beginnen am 04.06.2020 und werden voraussichtlich am 10.06.2020 abgeschlossen sein. Für den Straßenverkehr ist in diesem Zeitraum mit Behinderungen in den betroffenen Straßen zu… Weiterlesen

Sanierung Witzlebenstraße: Ab Montag Vollsperrung!

26. März 2020 | Celle

CELLE. Bei den Sanierungsarbeiten in der Witzlebenstraße beginnt in der kommenden Woche der nächste Bauabschnitt. Er umfasst den Bereich zwischen Breitscheidstraße und der Zufahrt zur Geschwister-Scholl-Straße. Hier wird die gesamte Fahrbahnbreite saniert. Deshalb muss dieser Streckenabschnitt rund eine Woche lang für den Verkehr gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen am Montag, 30. März und enden voraussichtlich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sanierung Neuenhäusen nimmt Fahrt auf

Sanierung Neuenhäusen nimmt Fahrt auf

17. März 2020 | Neuenhäusen

NEUENHÄUSEN. Die für die Stadt und den Ortsteil so bedeutende Sanierung stößt auf breite Zustimmung. Der Ortsrat steht geschlossen hinter dem für Neuenhäusen so bedeutenden Vorhaben, das es ermöglicht, innenstadtnah neue Baugebiete zu erschließen, Straßen zu sanieren und mehr urbanes Leben im Quartier zu entwickeln. Im September des letzten Jahres wurde der Aufnahmebescheid für das… Weiterlesen

Die CESA GROUP startet umfangreiche Sanierungsmaßnahmen in Bergen

10. Februar 2020 | Bergen

BERGEN. Anfang Februar rückten die ersten Handwerkerfirmen an: Acht Wohnhäuser in der Fliederstraße sollen ein neues Gesicht erhalten. Für die Neugestaltung der insgesamt 32 Wohnungen samt dazugehörigen Außenanlagen rechnet die CESA GROUP mit ca. 12 Monaten Bauzeit. Das Berliner Immobilienunternehmen hatte die Wohnungen ehemaliger britischer Soldaten 2015 erworben. Mit den geplanten, umfangreichen Sanierungsmaßnahmen will die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 160 000 Euro für Sanierungsprojekt – Boden der Mehrzweckhalle in der CD-Kaserne wird im März 2020 saniert

160 000 Euro für Sanierungsprojekt – Boden der Mehrzweckhalle in der CD-Kaserne wird im März 2020 saniert

3. Februar 2020 | Bericht

CELLE. 2016 bis 2018 wurden durch ein Bundesprogramm die Hallen der CD-Kaserne komplett saniert und modernisiert. Nun ist es der CD-Kaserne und der Stadt Celle gelungen, auch für die Sanierung des maroden Hallenbodens in der großen Mehrzweckhalle einen Zuschuss zu bekommen. Wie Kai Thomsen, Geschäftsführer der CD-Kaserne erläuterte, ist dies nun der letzte Mosaikstein, um… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SPD fordert Beteiligung der Einwohner Neuenhäusens und der Ratsmitglieder am Sanierungsvorhaben

SPD fordert Beteiligung der Einwohner Neuenhäusens und der Ratsmitglieder am Sanierungsvorhaben

3. Februar 2020 | Celle

CELLE. „Die SPD-Fraktion bittet die Stadt bei der Durchführung des Sanierungsvorhabens insbesondere die Einwohner des Stadtteils, aber auch die Ratsmitglieder von Anfang an zu beteiligen“, erläutert Jürgen Rentsch, Vorsitzender des Bauausschusses, den jüngst zu diesem Thema eingereichten Antrag der Rathausfraktion. „Für die Umsetzung dieser Forderung könnte man einen Sanierungsbeirat einsetzen, Sanierungskonferenzen durchführen oder ähnliches, so… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SPD-Fraktion: „Sanierung der Grundschulen bevor sie marode sind“

SPD-Fraktion: „Sanierung der Grundschulen bevor sie marode sind“

29. Oktober 2019 | Celle

CELLE. „In der letzten Zeit haben wir vermehrt zu hören bekommen, dass die Celler Grundschulen in einem schlechten baulichen Zustand seien“, berichtet Jürgen Rentsch, Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung und Bauen. „Lernen kann man bekannterweise am besten in einer Umgebung die das optimal ermöglicht. Bröckelnder Putz und abblätternde Farbeunterstützen das eher nicht“. „Für die WC-Anlagen… Weiterlesen