Bild zum Artikel: Öffentlicher Spielplatz – was macht ihn kinderfreundlich und sicher?

Öffentlicher Spielplatz – was macht ihn kinderfreundlich und sicher?

28. Januar 2025 | Anzeige

Öffentliche Spielplätze erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit – sie werden von Kindern in fast jedem Alter gerne besucht. Damit Kinder ihre motorischen Fähigkeiten und kreativ spielen können, sind moderne Spielplätze mit ganz verschiedenen Spielgeräten ausgestattet. Damit ein Spielplatz zu einem echten Paradies für Kinder wird, muss er nicht nur gut ausgestattet, sondern auch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spielplatz Allerkampstraße – Geräte werden ausgetauscht

Spielplatz Allerkampstraße – Geräte werden ausgetauscht

6. Dezember 2024 | Celle

Weiter geht es im Rahmen der städtischen Spielplatzoffensive. In der kommenden Woche beginnt eine Firma im Auftrag des Grünbetriebs auf dem Kinderspielplatz Allerkampstraße damit, abgängige Spielgeräte durch neue zu ersetzen und den Spielplatz etwas umzugestalten. Da Schaukel und Reck betoniert werden und das Ganze rund vier Wochen aushärten muss, bleibt der Spielplatz circa bis Anfang… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spielplatz Heeseplatz: Kletteranlage wird ausgetauscht

Spielplatz Heeseplatz: Kletteranlage wird ausgetauscht

2. Dezember 2024 | Heese

Auf dem Spielplatz Heeseplatz tut sich etwas. An der dortigen Kletteranlage haben die Jahre ihre Spuren hinterlassen. Nun wird sie durch eine neue ausgetauscht. Für die Abbau- und Vorarbeiten wird ab Dienstag, 3. Dezember, ein Bauzaun aufgestellt. Das heißt, dass dort ab dann leider nicht gespielt werden kann. Voraussichtlich gen Ende kommender Woche ist dann… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein neuer Spielplatz für Scheuen – Planungen für 2025 wurden vorgestellt

Ein neuer Spielplatz für Scheuen – Planungen für 2025 wurden vorgestellt

29. November 2024 | Bericht

Am 28. November 2024 wurde das Konzept für die Neugestaltung des Spielplatzes am Dorfgemeinschaftshaus in Scheuen von der freien Landschaftsarchitektin E. Köllmann vorgestellt. In dieses Projekt, das im Rahmen der Spielplatzoffensive entsteht, sind zuvor schon viele Ideen der Bürgerinnen und Bürger eingeflossen. Den Vorentwurf und Beispielbilder konnten sich nun alle Interessierten im Dorfgemeinschaftshaus Scheuen anschauen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spielplatz am Dorfgemeinschaftshaus – Planungen für Scheuen werden vorgestellt

Spielplatz am Dorfgemeinschaftshaus – Planungen für Scheuen werden vorgestellt

26. November 2024 | Celle

Direkt am Dorfgemeinschaftshaus Scheuen soll ein neuer Spielplatz entstehen. Am Donnerstag, 28. November, wird das Konzept vom zuständigen Planungsbüro vorgestellt. Stadtverwaltung und Ortsrat laden dazu alle Interessierten um 19 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus, Arlohstraße 16, ein. Ein Projekt im Rahmen der städtischen Spielplatzoffensive, in das auch viele Ideen der Bürgerinnen und Bürger eingeflossen ist. Bevor… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sparkasse CGW unterstützt SSV Scheuen von 1946 e.V. 1.500 Euro für neue Spielgeräte auf dem Sportplatz Scheuen

Sparkasse CGW unterstützt SSV Scheuen von 1946 e.V. 1.500 Euro für neue Spielgeräte auf dem Sportplatz Scheuen

1. Oktober 2024 | Scheuen

Mit finanzieller Hilfe der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg wartet der SSV Scheuen auf dem Sportgelände mit einer ganz neuen Attraktion für die jüngeren Gäste auf. „Mit einer Rutsche, einer Schaukel und einer Wippe bieten wir nun auch unseren jüngsten Gästen und deren Familien ein kleines Highlight auf dem Gelände. Gerade bei Spieltagen der Herren ist immer eine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Damit Kinder spielen können – den Spielplatz sauber halten

Damit Kinder spielen können – den Spielplatz sauber halten

22. Dezember 2023 | Anzeige

Du kennst es sicher, da möchtest Du mit Deinem Sohn und/oder Deiner Tochter eine gemeinsame Zeit auf dem Spielplatz haben und was erwartet Euch? Scherben im Sandkasten. Überquellende Mülleimer. Kippenstummel im Mulch. Wehende Plastiktüten und alte Getränkedosen. So habt Ihr Euch das nicht vorgestellt. Am liebsten möchtest Du auf dem Absatz kehrt machen, aber die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spielplatz in der Heinrich-Hüner-Straße eröffnet nach Umgestaltung

Spielplatz in der Heinrich-Hüner-Straße eröffnet nach Umgestaltung

12. Juli 2023 | Bericht

Der Spielplatz in der Heinrich-Hüner-Straße eröffnete heute nach einer umfassenden Umbauphase seine Pforten. Das Projekt wurde im Rahmen eines Lehrlingsprojektes des städtischen Grünbetriebes realisiert, bei dem Landschaftsbauarbeiten geübt wurden. In Vertretung des Oberbürgermeisters Dr. Jörg Nigge führte Sozialdezernentin Susanne McDowell die offizielle Eröffnung durch. Der Spielplatz stellt einen weiteren Fortschritt in der städtischen Spielplatzoffensive dar,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spielplatz durch Glasscherben verunreinigt

Spielplatz durch Glasscherben verunreinigt

17. Juni 2023 | Celle

Durch Unbekannte ist der Spielplatz an den Dammaschwiesen, Im Güldenen Winkel, durch durch Glasscherben, die aus vor Ort zerstörten Glasflaschen entstanden sind, verunreinigt worden. Da der Spielplatz gut besucht war, hatten vor Ort anwesende Eltern bereits damit begonnen, die Scherben zu beseitigen. Der Bauhof der Stadt Celle wurde verständigt, um die Reinigung des Spielplatzes durchzuführen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hundekot: Straßen, Geh- und Radwege, Kinderspielplätze und Anlagen sind keine Hundeklos!

Hundekot: Straßen, Geh- und Radwege, Kinderspielplätze und Anlagen sind keine Hundeklos!

4. Mai 2023 | Wathlingen

In der letzten Zeit sind wieder vermehrt Beschwerden über die Verunreinigung öffentlicher Bereiche durch Hundekot bei der Samtgemeinde eingegangenen. Es wird noch einmal ausdrücklich auf die Bestimmungen der Verordnung über die öffentliche Sicherheit und Ordnung in der Samtgemeinde Wathlingen hingewiesen, in der es auszugsweise in § 5 heißt: öffentliche Straßen oder Anlagen mit Kot verunreinigt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gefahren auf dem Spielplatz – So können Kinder sicher spielen

Gefahren auf dem Spielplatz – So können Kinder sicher spielen

5. März 2023 | Bericht

Spielplätze sind für Kinder ein wichtiger Ort, um sich auszutoben, Spaß zu haben und ihre motorischen Fähigkeiten zu verbessern. Aber Spielplätze können auch gefährliche Orte sein, wenn bestimmte Vorsichtsmaßnahmen nicht beachtet werden. Die meisten Verletzungen auf Spielplätzen entstehen durch Stürze von Spielgeräten wie Klettergerüsten, Schaukeln oder Rutschen. Deshalb ist es wichtig, dass Kinder immer unter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sitzgruppe auf Everser Spielplatz erstrahlt in neuem Glanz

Sitzgruppe auf Everser Spielplatz erstrahlt in neuem Glanz

26. Oktober 2022 | Eversen

Die Arbeitsgruppe „Brücken- und Wegebau“ in Eversen hat sich kürzlich einer Sitzgruppe auf dem Kinderspielplatz im Wohngebiet Fuchsberg angenommen.Die Sitzgruppe aus jeweils drei Tischen und Bänken war in die Jahre gekommen und die tragenden Eichenpfosten zum Teil abgefault. In mühevoller Kleinarbeit wurden die abgängigen Bauteile aus der Erde entnommen, das Holz geschliffen und gestrichen, sowie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ideen gesucht! – Bürgerbeteiligung zum Spielplatz Scheuen

Ideen gesucht! – Bürgerbeteiligung zum Spielplatz Scheuen

18. Februar 2022 | Celle

CELLE. Im Frühjahr nimmt die städtische Spielplatzoffensive wieder Fahrt auf. Als nächstes soll das Gelände am Dorfgemeinschaftshaus in Scheuen saniert werden. Wünsche gibt es viele, doch welche sollen realisiert werden? Ortsrat und Stadtverwaltung laden dazu ein, Ideen und Vorschläge zur Umgestaltung des Areals einzubringen. Am Mittwoch, 23. Februar, sind alle an der Gestaltung des Spielplatzes… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kind im Spielgerät eingeklemmt

Kind im Spielgerät eingeklemmt

4. Oktober 2021 | Feuerwehr

LACHENDORF. Am 03.10.2021 um 10:47 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lachendorf in den Eichelhäherweg  zum Spielplatz alarmiert. Dort war ein Kind in einem Spielgerät eingeklemmt. An der Einsatzstelle angekommen, ergab sich folgende Lage. Das Kind befand sich auf einem Klettergerüst in einer Höhe von Ca 2,50m in einer eingeklemmten Position. Durch die Kameraden der Ortsfeuerwehr Lachendorf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spielplatz Ostpreußenstraße saniert: Ort der Begegnung für größere Kinder

Spielplatz Ostpreußenstraße saniert: Ort der Begegnung für größere Kinder

28. Juli 2021 | Wietzenbruch

WIETZENBRUCH. Frei nach Wilhelm Busch folgt im Rahmen der städtischen Spielplatzoffensive der nächste Streich. „Diesmal haben wir an die älteren Kinder gedacht“, so Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge und meint damit die Sanierung des Geländes an der Ostpreußenstraße im Ortsteil Wietzenbruch. Der dortige Spielplatz wurde vor über 20 Jahren ausgebaut und schon vom ursprünglichen Konzept für… Weiterlesen

Beethovenfestival am Schlösschen – Spielplatz stundenweise gesperrt

15. Juli 2021 | Celle

CELLE. Im Rahmen des „Celler Kultursommers“ findet ab Mitte Juli – genauer ab dem kommenden Sonnabend – das Beethoven-Festival im Französischen Garten statt. Auf der Bühne am Schlösschen können sich Gäste auf unterhaltsame und vor allem abwechslungsreiche Abende unter freiem Himmel freuen. Um den Künstlerinnen und Künstlern einen reibungslosen Soundcheck sowie dem Publikum „klangvolle“ Stunden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Freie Demokraten: Tolle Spielplätze, fehlende Spielplätze und Kritik an Unternehmen

Freie Demokraten: Tolle Spielplätze, fehlende Spielplätze und Kritik an Unternehmen

11. Juni 2021 | Celle

CELLE. „Wir haben tolle Spielplätze, aber auch fehlende Spielplätze festgestellt“, berichtet Joachim Falkenhagen (FDP), der sich zusammen mit Moritz Hagelstein (Junge Liberale) und seinem Fraktionskollegen Dr. Andreas Mercier (Altstadt) sowie (Altencelle) alle Spielplätze in den Ortsteilen Altenhagen/Bostel/Lachtehausen, Garßen, Hehlentor, Vorwerk, Blumlage, Altstadt und Altencelle angesehen und die Plätze bewertet hat, „damit wir wissen, welche Plätze… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nächster Streich in Spielplatzoffensive – Fläche in Altenhagen soll bald mit Leben erfüllt werden

Nächster Streich in Spielplatzoffensive – Fläche in Altenhagen soll bald mit Leben erfüllt werden

1. Juni 2021 | Celle

CELLE. Das nächste Streich im Rahmen der städtischen Spielplatz-Offensive präsentiert sich beinahe als Mehrgenerationen-Projekt. „Denn bei unserer Neu-Planung im Ortsteil Altenhagen fassen buchstäblich alle mit an“, erläutert Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge. „Kinder des Ortsteils können ihre Ideen einbringen, der Ortsrat hat den passenden Platz vorgeschlagen und legt auch bei der Umsetzung Hand an, wir als… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mehr Schwung für Boyer Kinder – Spielplatz erhält neue Schaukel

Mehr Schwung für Boyer Kinder – Spielplatz erhält neue Schaukel

28. Mai 2021 | Boye

BOYE. „Vor unserer Spielgeräte-Offensive ist kein Ortsteil sicher“, sagt Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge mit einem Augenzwinkern. Er meint damit die jüngst aufgestellte Schaukel im Ortsteil Boye. Hier erfüllt die Verwaltung einen Wunsch des Ortsrates. War doch das bisherige Gerät auf dem Spielplatz am Moorkamp schon sehr betagt. Nun ergänzt eine Holz-Stahl-Konstruktion, passend zu den anderen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Junge Liberale und FDP Celle kritisieren Spielplatzsituation im Stadtgebiet

Junge Liberale und FDP Celle kritisieren Spielplatzsituation im Stadtgebiet

27. April 2021 | Celle

CELLE. Nach Hinweis aus der Bevölkerung haben sich FDP Celle und Junge Liberale ein Bild von der Spielplatzsituation im Celler Stadtgebiet gemacht. Während der Zustand der Spielplätze vielerorts gut bis sehr gut ist, bietet sich für die Jungen Liberalen doch insgesamt ein unbefriedigendes Gesamtbild. Die Spielplatzsituation kommentiert Moritz Hagelstein Kreisvorsitzender der Jungen Liberalen Celle: „Die Spielplätze… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spielplatzoffensive wird fortgesetzt – Neue Kinderattraktion in Blumlage/Altstadt

Spielplatzoffensive wird fortgesetzt – Neue Kinderattraktion in Blumlage/Altstadt

12. April 2021 | Altstadt

BLUMLAGE/ALTSTADT. „Auch in diesem Jahr setzen wir unsere Spielplatzoffensive fort“, das verspricht Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge nicht nur, sondern lässt auch sogleich Taten folgen. „Derzeit starten wir in der Sankt-Georg-Straße und sanieren den in die Jahre gekommenen Treffpunkt für die Kinder des Stadtteils Blumlage. In rund zwei Monaten soll alles fertig sein und dann werden… Weiterlesen