Rechtsstreit zwischen Stadt Bergen und CDU-Fraktion in Bergen beigelegt

10. März 2021 | Bergen

BERGEN. Der Rechtsstreit zwischen Stadt Bergen und CDU-Fraktion in Bergen um die Gestaltung des Flyers der CDU-Fraktion aus dem Mai letzten Jahres ist beigelegt. Bei der Güteverhandlung vor dem Landgericht Lüneburg Ende Februar einigten sich beide Parteien auf einen Vergleich und folgende gemeinsam abzugebende Presseerklärung: In dem Vergleich verpflichtet sich die CDU-Fraktion, das in dem… Weiterlesen

Zoff in Bergen: Pressemitteilung der Stadt Bergen auf die Erklärung der CDU-Fraktion vom 29.09.

30. September 2020 | Bergen

BERGEN. Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Bergen hat gestern eine Pressemitteilung herausgegeben, in der der Verwaltung Vorwürfe gemacht werden, u.a. dass die Bürgermeisterin durch eine Klage gegen die CDU-Fraktion die Meinungsfreiheit und das Ehrenamt angreife und dass sie sich weigere, auf ihrem Bürgermeister-Blog die Kommentarfunktion einzuschalten. Zu den Vorwürfen nimmt die Verwaltung wie folgt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stadt Bergen setzt am 21. September ein Zeichen für den Frieden

Stadt Bergen setzt am 21. September ein Zeichen für den Frieden

17. September 2020 | Bergen

BERGEN. Seit einigen Tagen weisen Banner an den Hauptverkehrsstraßen in Bergen auf den Weltfriedenstag am 21. September hin. Anlässlich dieses Tages wird die Stadt Bergen ein Zeichen für Frieden und Demokratie setzen. Im Rahmen der „Partnerschaft für Demokratie!“ wurde gemeinsam mit der Gedenkstätte Bergen-Belsen eine entsprechende Erklärung verfasst, die von vielen Parteien, Institutionen, Gewerbetreibenden und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Everser Eltern von Verwaltung der Stadt Bergen enttäuscht

Everser Eltern von Verwaltung der Stadt Bergen enttäuscht

23. Juni 2020 | Eversen

EVERSEN. Everser Eltern und Schüler müssen heute wieder um ihre Grundschule bangen. In der heutigen Schulausschusssitzung der Stadt Bergen steht auf der Tagesordnung unter Punkt fünf „Einleitung eines Verfahrens zur Zusammenlegung der Grundschulen Dahlhof Sülze und Eversen“. Nun herrscht großer Unmut und Enttäschung unter den Eltern in Eversen. So wurde doch erst in der Stadtratssitzung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Stadt Bergen vertraut auch in Zukunft auf die Leistungsfähigkeit der  Stadtwerke Bergen GmbH

Die Stadt Bergen vertraut auch in Zukunft auf die Leistungsfähigkeit der Stadtwerke Bergen GmbH

17. März 2020 | Bergen

BERGEN. Zusammen mit der Geschäftsführung der Stadtwerke Bergen GmbH, Ramon Guse und Dr. Alexandra Thürkow, unterzeichnete Frank Juchert, Erster Stadtrat der Stadt Bergen, den Konzessionsvertrag für Gas und Wasser mit einer Laufzeit von 20 Jahren. Juchert betont: „Ein umfassendes Vergabeverfahren schließt mit der Fortsetzung einer verlässlichen Partnerschaft und einem guten Ergebnis ab!“. „Wir freuen uns,… Weiterlesen

Öffentliche Sitzungen abgesagt

17. März 2020 | Bergen

BERGEN. Aufgrund der Corona-Krise werden die Sitzungen des Haushalts- und Finanzausschusses der Stadt Bergen am 18.03.2020 um 18 Uhr im Standesamt Bergen sowie die Ortsratssitzung Nindorf am 23.03.2020 um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus Nindorf abgesagt. PR

Bild zum Artikel: Osterferienbetreuung

Osterferienbetreuung

11. Februar 2020 | Bergen

BERGEN. Die Stadt Bergen bietet in den Osterferien vom 30.03. bis zum 03.04.2020 eine Ferienbetreuung für Grundschulkinder in der Eugen-Naumann-Schule Bergen an. Die Kosten betragen für die angebotene Woche 60,00 Euro, wobei ein tägliches Mittagessen in den Kosten enthalten ist. Die Betreuung der Jungen und Mädchen wird von pädagogischen Kräften aus dem Ganztagsschulbetrieb durchgeführt. Es… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weiter mit Demokratie und Miteinander in Bergen

Weiter mit Demokratie und Miteinander in Bergen

20. Januar 2020 | Bergen

BERGEN. Die Partnerschaft für Demokratie (www.demokratieinbergen.de) in Bergen, eine Kooperation zwischen der Stadt Bergen und der Gedenkstätte Bergen-Belsen, ist in die 2. Förderperiode 2020-2024 aufgenommen worden. Pro Jahr können damit aus Mitteln des Aktions- und Initiativfonds bis zu 35.000 € und aus dem Jugendfond bis zu 10.000 € Projekte gefördert werden. Die Partnerschaft für Demokratie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Öffnungszeiten Bürgerkontakt

Öffnungszeiten Bürgerkontakt

12. Dezember 2019 | Bergen

BERGEN. Am Montag, den 16. Dezember 2019 ist der Bürgerkontakt im Rathaus der Stadt Bergen ab 11:30 Uhr geschlossen. Die Stadtverwaltung Bergen bittet um Verständnis bei allen Bürgerinnen und Bürgern. PR

Bild zum Artikel: Adventsbacken in Becklingen versehentlich im Flyer

Adventsbacken in Becklingen versehentlich im Flyer

3. Dezember 2019 | Bergen

BERGEN/BECKLINGEN. Versehentlich ist im aktuellen Veranstaltungsfaltblatt „Hier kannst du was erleben“ der Stadt Bergen das Adventsbacken des Bekler Backhus Vereins beworben worden. Die Stadt Bergen weist darauf hin, dass es sich hierbei nicht um eine öffentliche Veranstaltung handelt und bittet den Becklinger Verein um Entschuldigung. Zudem weist die Stadt Bergen darauf hin, dass das Adventsbacken… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einladung zum Senioren-Cafe (Ü-65 Party)

Einladung zum Senioren-Cafe (Ü-65 Party)

11. Oktober 2019 | Bergen

BERGEN. Die Seniorenbetreuerin des Landkreises Celle, Gisa Borchert-Schröder lädt zu einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm mit musikalischen und kulturellen Showeinlagen, Livemusik, Tanz und Kuchen ein. Für Altensalzkoth, Eversen, Diesten, Huxahl, Hassel und Sülze ist die Veranstaltung im Gasthaus Niedersachsen am DONNERSTAG, den 24. Oktober, von 15 bis 18 Uhr. Anmeldeschluss ist Montag, der 21. Oktober 2019. Anmeldungen… Weiterlesen

Wer hat die dickste Kartoffel oder den schwersten Kürbis? Erntedank mit lustigem Wettbewerb

8. September 2019 | Bergen

BERGEN. Wer hat den größten, schwersten oder kuriosesten Kürbis? Und wer hat die dickste Kartoffel? Die Stadt Bergen, die Initiative „Bergener Korb“ und die St. Lamberti-Kirchengemeinde alle Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Land ein, am Sonntag, den 6. Oktober 2019 anlässlich des neuen Erntedank-Events auf dem Friedensplatz oder bei schlechtem Wetter in der St.… Weiterlesen

Frauengesundheit in Bergen – MiMi-Gesundheitsprojekt

6. September 2019 | Bergen

BERGEN. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr haben die Pestalozzistiftung und die Stadt Bergen in Kooperation mit dem „MiMi-Gesundheitsprojekt“ zu einem Gesundheitsworkshop für Migrantinnen eingeladen. Auf vielfachen Wunsch der Teilnehmerinnen organisierten Anne Kube von der Pestalozzistiftung und Silvia Nitsche von der Stadt Bergen einen Vortrag rund um das Thema Frauengesundheit, der kürzlich im Standesamt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stadtleistungsvergleiche der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Bergen

Stadtleistungsvergleiche der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Bergen

12. August 2019 | Bleckmar

BLECKMAR. Am Samstag, den 10.08.2019 fanden die diesjährigen Leistungsvergleiche der Feuerwehren der Stadt Bergen in Bleckmar statt. Die erst im Jahr 2018 eingeführten Leistungsvergleiche fordern den Feuerwehrleuten ihr Können in drei Disziplinen ab. Zunächst muss ein Löschangriff in vorgegebenen Zeittakten fehlerfrei präsentiert werden. Im Anschluss folgt ebenfalls eine Wettkampfübung auf Zeit. Hier muss die Staffel… Weiterlesen

Stadt Bergen bittet um Mithilfe wegen entwendeter Verkehrszeichen

6. August 2019 | Bergen

BERGEN. Am vergangenen Wochenende wurde zum wiederholten Male ein Verkehrszeichen „20 km/h“ am Verbindungsweg von Dohnsen nach Hünenburg („Dohnser Bahnhof“) entwendet. Das Verkehrszeichen dient der Sicherung des dortigen Bahnüberganges. Es ist davon auszugehen, dass das Schild in der Nacht vom 02.08. auf den 03.08.2019 entwendet wurde. Der Diebstahl von Verkehrszeichen ist kein Kavaliersdelikt, sondern wird… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zwei neue Auszubildende im Rathaus

Zwei neue Auszubildende im Rathaus

1. August 2019 | Bergen

BERGEN. Pünktlich um 8 Uhr am Donnerstag, den 1. August 2019 sind Marlene Müssig aus Faßberg und Max Thake aus Hermannsburg im Rathaus der Stadt Bergen eingetroffen. Sie streben die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte an. Bürgermeister Rainer Prokop begrüßte die beiden neuen Gesichter persönlich und wünschte ihnen viel Erfolg für ihre Ausbildung. „Wir freuen uns, hier… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zwei Bundesfreiwilligendienst-Stellen ab August

Zwei Bundesfreiwilligendienst-Stellen ab August

19. Juni 2019 | Bergen

BERGEN. Kurzfristig sind zwei Stellen für den Bundesfreiwilligendienst im Stadtgebiet Bergen frei geworden. Wer unter 25 Jahre alt ist, sich in der Kinderbetreuung engagieren möchte und Lust hat, ein Jahr lang in einen Beruf hineinzuschnuppern, kann sich bei der Stadt Bergen noch um zwei Stellen als Freiwillige oder Freiwilliger im BFD für den Zeitraum vom… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hier ist mein Platz! Kinderrechte in Bergen

Hier ist mein Platz! Kinderrechte in Bergen

6. Juni 2019 | Bergen

BERGEN. Am 22. Mai 2019 hat die Partnerschaft für Demokratie in Bergen, eine Kooperation der Gedenkstätte Bergen-Belsen und der Stadt Bergen, zu einer Talkrunde mit bekannten Akteuren aus Bergen zum Thema „Wo ist mein Platz? – Kinderrechte in Bergen“ in das Stadthaus Bergen eingeladen. Das Intro bestand aus einem Video der Hinrich-Wolff-Schule, in dem Kinder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sinterklaas zu Besuch im Rathaus

Sinterklaas zu Besuch im Rathaus

6. Dezember 2018 | Bergen

BERGEN. Pünktlich am Nikolaustag besuchte der niederländische Nikolaus „Sinterklaas“ mit seiner Abordnung das Rathaus der Stadt Bergen. Peter Meinecke, stellvertretender Bürgermeister, nahm die toll kostümierte Delegation in Empfang und bedankte sich beim Niederländischen Traditionsverein, der seit Jahrzehnten unter anderem auch die Kindergärten, Alten- und Pflegeheime besucht und die typisch niederländischen „Pepernoten“ – würzige Kekse (wortwörtlich… Weiterlesen