Bild zum Artikel: CUN prüft Gasleitungen in Wietzendorf

CUN prüft Gasleitungen in Wietzendorf

1. April 2025 | Wietzendorf

Der regionale Netzbetreiber Celle-Uelzen Netz GmbH (CUN) kontrolliert in regelmäßigen Abständen sein Gasnetz. Ziel ist es, mögliche Undichtigkeiten in den unterirdisch verlegten Gasleitungen aufzuspüren. Die Arbeiten dienen der Sicherheit. Derzeit stehen Prüfungen auf dem Gebiet der Gemeinde Wietzendorf an. Betroffen sind neben dem Kernort Wietzendorf die Ortsteile Bockel, Marbostel, Meinholz, Reddingen und Surroide.Dort lässt die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Führung und Gedenken in Wietzendorf zum Volkstrauertag 2024

Führung und Gedenken in Wietzendorf zum Volkstrauertag 2024

17. November 2024 | Faßberg

Die Geschichtswerkstatt Gemeinde Faßberg, in Kooperation mit der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (SNG), hatte zu einer Informations- und Gedenkveranstaltung auf den Soldatenfriedhof des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers bei Wietzendorf eingeladen. Über zwanzig Personen aus dem Kulturraum Oberes Örtzetal waren der Einladung gefolgt und erlebten einen ausführlichen Vortrag und eine Führung von und mit Silke Petry. Silke Petry hatte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Auf den Spuren der italienischen Militärinternierten in Wietzendorf – Exkursion war gut besucht

Auf den Spuren der italienischen Militärinternierten in Wietzendorf – Exkursion war gut besucht

23. Oktober 2024 | Lohheide

Am vergangenen Samstag wollten über vierzig historisch interessierte Gäste mehr über das Schicksal der italienischen Militärinternierten (IMIs) erfahren, die während des Zweiten Weltkriegs im Kriegsgefangenenlager Wietzendorf interniert waren. Die Exkursion wurde von der Gemeinde Wietzendorf, dem Heimatverein Peetshof Wietzendorf e.V. und der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten gemeinsam organisiert. Ab Januar 1944 befand sich in Wietzendorf das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Auf den Spuren der italienischen Militärinternierten in Wietzendorf

Auf den Spuren der italienischen Militärinternierten in Wietzendorf

11. Oktober 2024 | Wietzendorf

Eine Exkursion beschäftigt sich am 19. Oktober 2024 mit dem Schicksal italienischer Militärinternierter in Wietzendorf. Von 10:30 Uhr bis 15:30 Uhr können die Teilnehmer mit dem Bus verschiedene Erinnerungsorte besichtigen und erhalten Hintergrundinformationen zu Geschichte und Erinnerungskultur dieser wenig beachteten Opfergruppe. Geleitet wird die Exkursion von den Historikerinnen Silke Petry und Katja Seybold (Stiftung niedersächsische… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gemeinsam Radeln in der Dorfregion Südheide-Wietzendorf am 16. Juni 2024

Gemeinsam Radeln in der Dorfregion Südheide-Wietzendorf am 16. Juni 2024

2. Juni 2024 | Südheide

Die Dorfregion einmal mit dem Fahrrad erleben – das können alle Interessierten bei einer gemeinsamen Radtour durch die Dorfregion. Groß und Klein sind herzlich eingeladen mitzuradeln. Der Start ist um 12:45 Uhr in Wietzendorf am Rathaus. Die Route führt über Hetendorf und Bonstorf nach Baven. Ab Oldendorf und Beckedorf wird eine Zubringer-Radtour angeboten. Von Baven… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gedenken an ermordete Kriegsgefangene am TrÜbPlatz

Gedenken an ermordete Kriegsgefangene am TrÜbPlatz

17. April 2024 | Wietzendorf

Im April 1945 wurden die letzten überlebenden sowjetischen Kriegsgefangenen in den Lagern Belsen-Hörsten, Wietzendorf und Oerbke befreit. Deshalb hatten DGB (Deutscher Gewerkschaftsbund) und VVN-BdA (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes) zu Gedenkfeiern auf dortigen Friedhöfen eingeladen. Agnes Hasenjäger vom Friedesbüro Hannover rief in Erinnerung, dass die Nazis mit dem Überfall auf die Sowjetunion an Öl, Weizen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CUN prüft Gasleitungen in Wietzendorf

CUN prüft Gasleitungen in Wietzendorf

29. September 2023 | Wietzendorf

Der regionale Netzbetreiber Celle-Uelzen Netz GmbH (CUN) kontrolliert in regelmäßigen Abständen sein Gasnetz. Ziel ist es, mögliche Undichtigkeiten in den unterirdisch verlegten Gasleitungen aufzuspüren. Die Arbeiten dienen der Sicherheit. Derzeit stehen Prüfungen auf dem Gebiet der Gemeinde Wietzendorf an. Betroffen sind neben dem Kernort Wietzendorf die Ortsteile Bockel, Marbostel, Meinholz, Reddingen und Surroide. Dort lässt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue LEADER Förderperiode – LAG fördert das immaterielle Weltkulturerbe der Posaunenchöre im Oberen Örtzetal

Neue LEADER Förderperiode – LAG fördert das immaterielle Weltkulturerbe der Posaunenchöre im Oberen Örtzetal

26. September 2023 | Hermannsburg

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) kam im Haus der Kirche in Wietzendorf zusammen, um über die Vergabe von Fördermitteln zu beraten. Dabei nahm sie gleich die Gelegenheit wahr, das modernisierte Gebäude in Augenschein zu nehmen. Denn: In die neuen Räumlichkeiten flossen rund 121.000 Euro LEADER-Mittel.  Einstimmig hat die LAG für das Projekt „Glanz und Gloria 2024… Weiterlesen

Gemeinsam Radeln in der Dorfregion Südheide-Wietzendorf am 17. Juni 2023

25. Mai 2023 | Südheide

Die Dorfregion einmal per Fahrrad erleben – das können alle Interessierten auf einer gemeinsamen (Stern-)Radtour durch die Dorfregion. Groß und Klein sind herzlich eingeladen mitzuradeln. Den Startpunkt kann jeder selbst bestimmen. Auf vier verschiedenen Routen können Radler ab Neu-Lutterloh, Hof Beutzen bei Oldendorf, Suroide oder Lührsbockel Richtung Hetendorf starten. Ab Hetendorf geht es anschließend über… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bürgerveranstaltung in der Dorfregion Südheide-Wietzendorf am 15. Februar in Baven

Bürgerveranstaltung in der Dorfregion Südheide-Wietzendorf am 15. Februar in Baven

12. Februar 2023 | Südheide

Das erste Treffen als anerkannte Dorfregion steht vor der Tür. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen vorbeizukommen, sich zu informieren und den Austausch miteinander zu vertiefen. Wichtige Themen der Veranstaltung sind neben der Vorstellung des Dorfentwicklungsplans und den Fördermöglichkeiten in der Dorfregion auch die Möglichkeit der Dorfmoderation und der DorfFunk-App. An kleinen Infoinseln wird es die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SVO-Gruppe unterstützt neuen Co-Working-Space in Wietzendorf

SVO-Gruppe unterstützt neuen Co-Working-Space in Wietzendorf

15. Juni 2022 | Wietzendorf

Die Gemeinde Wietzendorf im Heidekreis hat einen neuen Co-Working-Space eröffnet. Der Energieversorger und Telekommunikationsdienstleister SVO aus Celle stellt dafür den superschnellen 500Mbit/s-Glasfaser-Anschluss bereit. Dieser macht angenehmes und modernes Arbeiten in den Räumlichkeiten möglich. Gemeinsam besser arbeiten – das beschreibt im Kern die Idee eines Co-Working-Space. Es geht um gemeinsam genutzte Büro-Infrastruktur für Menschen, die einen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Dorfregion Südheide – Wietzendorf startet mit einer symbolischen Baumpflanzung in den Prozess der Dorfentwicklung

Die Dorfregion Südheide – Wietzendorf startet mit einer symbolischen Baumpflanzung in den Prozess der Dorfentwicklung

21. November 2021 | Südheide

SÜDHEIDE/WIETZENDORF. Am Freitag, den 19. November 2021 fand auf dem Peetshof in Wietzendorf der offizielle Start der Dorfregion Südheide – Wietzendorf statt. Die beiden Gemeinden wurden am 31.03.2021 in das Dorfentwicklungsprogramm 2020 des Landes Niedersachsen aufgenommen. Der gesamte Projektzeitraum beträgt acht Jahre. Im ersten Jahr erfolgt die Erstellung des Dorfentwicklungsplanes. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bestandsaufnahme in der Dorfregion Südheide-Wietzendorf

Bestandsaufnahme in der Dorfregion Südheide-Wietzendorf

4. Oktober 2021 | Wietzendorf

WIETZENDORF. Zur Vorbereitung der Dorfentwicklungsplanung in den Gemeinden Südheide und Wietzendorf werden in Ortschaften beider Gemeinden Bestandsaufnahmen und -analysen vor Ort durchgeführt. In der Gemeinde Südheide handelt es sich um die Ortschaften Baven, Bonstorf, Beckedorf, Lutterloh, Oldendorf und Weesen. In der Gemeinde Wietzendorf werden der Ortskernbereich Wietzendorf sowie die Ortschaften Reddingen, Reiningen, Halmern, Bockel, Lührsbockel,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bienenfreundliche Bäume im Örtzetal und eine heimelige Tourist- Info für die Südheide

Bienenfreundliche Bäume im Örtzetal und eine heimelige Tourist- Info für die Südheide

25. Juli 2021 | Munster

MUNSTER.  Zum ersten Mal in diesem Jahr kam die Lokale Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Region Kulturraum Oberes Örtzetal in Präsenz zusammen. Da gab es natürlich viel zu erzählen: vor und nach der Sitzung tauschten sich die Mitglieder rege untereinander aus. Während der Sitzung zeigte sich die LAG einmütig: Nach zielgerichteten Diskussionen fielen alle Beschlüsse schnell und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bäcker-Innung Lüneburger Heide: Auszeichnungen für Reinhard Rausch und Wilhelm Pippel

Bäcker-Innung Lüneburger Heide: Auszeichnungen für Reinhard Rausch und Wilhelm Pippel

15. Juni 2021 | Südheide

WIETZENDORF. Auf der Innungsversammlung der Bäcker-Innung Lüneburger Heide am 14.06.2021 in Wietzendorf wurde Bäckermeister Reinhard Rausch aus Hambühren für seine langjährigen Verdienste als ehemaliger Obermeister der Bäcker-Innung Celle mit einem Ehrenobermeister-Brief ausgezeichnet. Rausch war fast 25 Jahre Obermeister der Bäcker-Innung Celle und im Vorstand der Innung engagierte er sich insgesamt 30 Jahre. Mit einem Ehrenmeisterbrief… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Der Massenmord an den Sowjets ist nie in das kollektive Bewusstsein der Deutschen eingedrungen.“

„Der Massenmord an den Sowjets ist nie in das kollektive Bewusstsein der Deutschen eingedrungen.“

20. April 2021 | Südheide

WIETZENDORF.  Zum 76. Jahrestag der Befreiung der Kriegsgefangenenlager Wietzendorf, Oerbke und Hörsten auf dem Truppenübungsplatz, fand auf dem sowjetischen Friedhof Hörsten die Gedenkfeier von Deutschem Gewerkschaftsbund (DGB) und der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN/BdA) mit 200 Interessierten und der Band Agitprop statt. VVN/BdA-Landessprecherin Mechthild Hartung verdeutlichte, wie unmenschliche Lagerbedingungen hier 50.000 Rotarmisten das Leben… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SVO versorgt 1.000sten Kunden mit schnellem Internet –  Die SVO-Gruppe hat ihren 1.000sten Internetkunden in Wietzendorf an ihr Netz angeschlossen

SVO versorgt 1.000sten Kunden mit schnellem Internet – Die SVO-Gruppe hat ihren 1.000sten Internetkunden in Wietzendorf an ihr Netz angeschlossen

18. November 2020 | Südheide

WIETZENDORF. Der Telekommunikations- und Energieversorger SVO baut im Heidekreis, im Landkreis Celle und in der Stadt Celle kontinuierlich sein Glasfasernetz aus und versorgt nach und nach alle Kunden mit schnellem Internet. In diesem Monat wurde Familie Plehp aus Wietzendorf als 1.000ster Kunde für das zukunftsfähige schnelle Internet freigeschaltet. „Wir haben es uns nicht nehmen lassen,… Weiterlesen

Sanierung zwischen Hetendorf und Wietzendorf – Landkreis lässt Gewährleistungsmängel an der Kreisstraße 13 beheben

18. Mai 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Auf Behinderungen müssen sich Autofahrer und Anwohner an der K13 ab Dienstag, 19. Mai, einstellen. Der Landkreis Celle lässt Bereiche der Kreisstraße 13 von der Firma Strabag aus Hannover sanieren. Hierbei werden in Teilbereichen der Fahrbahn Gewährleistungsmängel behoben. Um die geltenden Arbeitsschutzrichtlinien umsetzen zu können, gibt es zwischenzeitlich eine Vollsperrung. Die Sperrung wird… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Projekte der LEADER-Region Oberes Örtzetal nehmen Schwung auf – LAG sagt Unterstützung für das Erinnerungskonzert an die November-Pogrome 1938 zu.

Projekte der LEADER-Region Oberes Örtzetal nehmen Schwung auf – LAG sagt Unterstützung für das Erinnerungskonzert an die November-Pogrome 1938 zu.

22. Februar 2019 | Heidekreis

WIETZENDORF. Im Peetshof der Gemeinde Wietzendorf kam am vergangenen Mittwoch die Lokale Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Region Kulturraum Oberes Örtzetal zu ihrer elften Sitzung zusammen. Die Mitglieder erwartete ein informativer Austausch. So berichteten die jeweiligen Projektträger zum aktuellen Stand der LEADER-Projekte, für die bereits finanzielle Unterstützung durch LEADER-Mittel zugesagt wurden. Besonders erfreulich: Nach einer Neuausschreibung kann… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wietzendorf bekommt schnelles Internet

Wietzendorf bekommt schnelles Internet

18. Dezember 2018 | Heidekreis

WIETZENDORF. Die SVO als regionaler Energieversorger und Netzbetreiber hat gemeinsam mit Wietzendorfs Bürgermeister Uwe Wrieden den symbolischen ersten Spatenstich für den Ausbau eines Glasfasernetzes im Kerngebiet von Wietzendorf vollzogen. Die Celler SVO-Gruppe, zu der die beiden Töchterunternehmen SVO Vertrieb und Celle-Uelzen Netz (CUN) gehören, hat in Wietzendorf die Glasfaserakquise für sich entscheiden können und hat… Weiterlesen