Bild zum Artikel: Startschuss für die kommunale Wärmeplanung – Bietergemeinschaft aus CUN und target Gmbh erstellt Plan im Auftrag der Kommunen

Startschuss für die kommunale Wärmeplanung – Bietergemeinschaft aus CUN und target Gmbh erstellt Plan im Auftrag der Kommunen

19. August 2024 | Landkreis Celle

Die gesetzten Klimaschutzziele der Bundesregierung stellen für unsere Gesellschaft eine große Herausforderung dar. Die aktuell auf Bundesebene diskutierten Regelungen zu den energetischen Anforderungen an Gebäude und die Verpflichtung für Kommunen, sich mit der strategischen Wärmeplanung auseinanderzusetzen, werfen Fragen zur zukünftigen Wärmeversorgung der Gebäude im Celler Land und bezahlbarer Energie auf. Der Landkreis Celle möchte sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neues Tanklöschfahrzeug in Wieckenberg offiziell übergeben

Neues Tanklöschfahrzeug in Wieckenberg offiziell übergeben

9. August 2024 | Feuerwehr

Pünktlich zum 90-jährigen Jubiläum konnte die Freiwillige Feuerwehr Wietze, Ortsfeuerwehr Wieckenberg ein neues TLF 3000 in Dienst stellen. Zur Jubiläumsfeier in Form eines Tages der offenen Tür konnte Ortsbrandmeister Heiko Lindwedel Bürgermeister Wolfgang Klußmann, den Vorsitzenden des Ausschusses für öffentliche Sicherheit, Mike Prinz, Kreisbrandmeister Volker Prüsse sowie den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Nils Constabel und Abordnungen aller… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kalischacht Steinförde: Nach Erkundung keine Eignung für Geothermie

Kalischacht Steinförde: Nach Erkundung keine Eignung für Geothermie

18. Juli 2024 | Bericht

Es wäre zu schön gewesen. Wietzes Bürgermeister Wolfgang Klußmann zeigt sich enttäuscht von dem Ergebnis der Erkundung des Kalischachts Steinförde, zumal es nicht möglich ist, das Potenzial zu nutzen. Mit der Energiequelle direkt vor der Haustür hätte das nähere Umfeld mit Wärme versorgt werden können. Und was noch alles möglich gewesen wäre, könne gar nicht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ab jetzt wird geradelt und Kilometer gezählt

Ab jetzt wird geradelt und Kilometer gezählt

5. Mai 2024 | Bericht

Dieser Virus, von dem am Sonntagnachmittag auf der Bühne vor dem Schloss die Rede war, ist ein Guter, wenn sich von ihm möglichst viele infizieren lassen, dann schont das die Umwelt, fördert die Fitness und spart CO2. Die Rede ist vom Fahrradfahren. Der Startschuss zum Stadtradeln ist gefallen. Von heute an bis zum 25. Mai… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Detlef Fischer 40 Jahre Mitglied in der Feuerwehr

Detlef Fischer 40 Jahre Mitglied in der Feuerwehr

4. April 2024 | Feuerwehr

Zur kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Jeversen konnte Ortsbrandmeister Marco Wolfram neben den aktiven Kameraden auch den Bürgermeister Wolfgang Klußmann und den Ortsbürgermeister aus Jeversen, Hermann Alps-Lammers begrüßen. Weiter freute er sich über die Anwesenheit des stellvertretenden Gemeindebrandmeisters Nils Constabel, des Vorsitzenden des Ausschusses für öffentliche Sicherheit, Mike Prinz, der Sachbearbeiterin für Feuerwehrangelegenheiten, Sina Jakob… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Marie aus Wietze zeigt beeindruckendes Engagement

Marie aus Wietze zeigt beeindruckendes Engagement

19. März 2024 | Wietze

Eine inspirierende Geschichte der Initiative und des Umweltbewusstseins gab es diese Woche in Wietze. Die sechsjährige Marie, eine Schülerin aus Wietze, hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein Zeichen gegen die Umweltverschmutzung zu setzen. Nachdem sie in der Schule das Thema Müll, Plastik und Umwelt behandelt hatte, war sie so betroffen von der Langlebigkeit des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gemeinde Wietze beschließt Maßnahmen zur Entlastung von Hochwasserbetroffenen

Gemeinde Wietze beschließt Maßnahmen zur Entlastung von Hochwasserbetroffenen

2. Februar 2024 | Wietze

Die Gemeinde Wietze setzt sich aktiv für die Unterstützung der von Hochwasser und Grundhochwasser betroffenen Bürgerinnen und Bürger ein. „Um die Folgen dieser Naturereignisse abzumildern, werden spezielle Maßnahmen ergriffen, um den Betroffenen in dieser schwierigen Zeit zur Seite zu stehen. Bereits am vergangenen Dienstag hat der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Wietze konkrete Maßnahmen beschlossen“, so Bürgermeister… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eröffnung der Großtagespflege in den ehemaligen Räumen des „Allerfeinst“

Eröffnung der Großtagespflege in den ehemaligen Räumen des „Allerfeinst“

6. Oktober 2023 | Wietze

Die Großtagespflege in Wietze öffnete ihre Türen in neuen Räumlichkeiten und bietet eine liebevolle Betreuung sowie vielfältige Spiel- und Lernmöglichkeiten für Kinder. Ein bedeutender Schritt für die Betreuungslandschaft in der Gemeinde. Die Vorbereitungen liefen Anfang der Woche noch auf Hochtouren, am Donnerstag, den 05.10. war es endlich soweit: Die Großtagespflege in Wietze öffnete ihre Türen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Kurt Trumtrar verliehen

Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Kurt Trumtrar verliehen

4. Oktober 2023 | Bericht

In einer bewegenden Feierstunde im Restaurant Buskes wurde Kurt Trumtrar die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Landrat Axel Flader hielt eine Laudatio, in der er das langjährige und herausragende Engagement von Trumtrar würdigte. Die Feierstunde war von Familie und Freunden, darunter seine Ehefrau Helga, Tochter Anja und Sohn Marco mit Familien, sowie Enkelkinder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Familientag in Wietze: 7.500 € Spendengeld dem ASB-Wünschewagen übergeben

Familientag in Wietze: 7.500 € Spendengeld dem ASB-Wünschewagen übergeben

4. Oktober 2023 | Wietze

Am Samstag, den 09.09.2023 fand in Wietze der Familientag statt, der nicht nur ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein bot, sondern auch ein wichtiges Zeichen der Solidarität setzte. Rund 3.500 Menschen waren vor Ort, um an diesem besonderen Tag teilzunehmen und den ASB-Wünschewagen zu unterstützen. Insgesamt konnten beeindruckende 7.500€ an Spendengeldern gesammelt werden. Von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wietze feiert: Familienspaß, Musik und Grillerei

Wietze feiert: Familienspaß, Musik und Grillerei

10. September 2023 | Bericht

Am Samstag verwandelte sich das malerische Wietze in einen Ort der Begegnungen und des Miteinanders. Der Familientag, der ab 14:00 Uhr am und um den Bürgersaal, der „Neuen Mitte“ stattfand, war ein voller Erfolg und bot ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Ein Tag voller Aktivitäten Das Veranstaltungsgelände war ein wahrer Spielplatz für die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Familientag mit Herz: Unterhaltung, Kulinarik und Wohltätigkeit in Wietze

Familientag mit Herz: Unterhaltung, Kulinarik und Wohltätigkeit in Wietze

4. September 2023 | Wietze

Am 09. September 2023 lädt die Gemeinde Wietze zum großen Familientag ein. Ein vielfältiges Programm erwartet die Besucher ab 14:00 Uhr in der Neuen Mitte, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Und das Beste daran: Mit dem Besuch des Familientages unterstützen Sie direkt einen guten Zweck, den Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bund (ASB). Ein buntes… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 100 Jahre im Dienst für die Menschen – DRK feiert ehrenamtliches Engagement

100 Jahre im Dienst für die Menschen – DRK feiert ehrenamtliches Engagement

18. Juli 2023 | Wietze

Jackett beiseite und rauf auf die Hüpfburg – nach dem Festakt standen in Wietzes Mitte rund um den Bürgersaal geselliges Beisammensein und Infotainment auf dem Programm. Dieses ließen sich auch die Festredner, MdB Henning Otte und Bürgermeister Wolfgang Klußmann, trotz der Hitze am Wochenende nicht entgehen. Sie entspannten beim Vergnügen, das üblicherweise den Kleinsten vorbehalten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Abenteuer, Gemeinschaft und Spaß: Bezirkszeltlager der Jugendfeuerwehren in vollem Gange!

Abenteuer, Gemeinschaft und Spaß: Bezirkszeltlager der Jugendfeuerwehren in vollem Gange!

9. Juli 2023 | Bericht

Gestern wurde das Bezirkszeltlager der Jugendfeuerwehren im ehemaligen Regierungsbezirk Lüneburg eröffnet. Die Veranstaltung läuft jedoch noch eine Woche lang. Insgesamt nehmen 94 Jugendfeuerwehren mit 1.372 Teilnehmern und 120 Mitarbeitern aus knapp einem Dutzend Landkreisen an dem Zeltlager in Wietze teil. Der Sport- und Freizeitpark in Wietze dient als Austragungsort. Nach langwierigen Vorbereitungen und einem dreitägigen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 1923-2023 – DRK-Ortsverein Wietze feiert Jubiläum

1923-2023 – DRK-Ortsverein Wietze feiert Jubiläum

2. Juli 2023 | Wietze

Mit einem Festakt und jeder Menge Infotainment zu allen Themen rund um das Angebot und die Arbeit des Roten Kreuzes begeht der Ortsverein Wietze am 8. Juli sein 100-jähriges Bestehen. In und um den Bürgersaal wird es ab 12 Uhr eine große Anzahl unterschiedlicher Stände, eine Fahrzeugschau, die DRK-Hüpfburg für die Kleinsten, ein Glücksrad, eine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CDU-Arbeitskreis informiert sich im Landkreis Celle über Innovationen im Bereich Energie und Mobilität

CDU-Arbeitskreis informiert sich im Landkreis Celle über Innovationen im Bereich Energie und Mobilität

19. Mai 2023 | Landkreis Celle

Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Jörn Schepelmann bereiste der Arbeitskreis für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung der CDU-Landtagsfraktion den Landkreis Celle und informierte sich bei verschiedenen Stationen über Innovationen in den Bereichen Energie und Mobilität sowie den aktuellen Stand der Gastronomie. Bei einem ersten Gespräch mit GeoEnergy Celle e. V. wurden die generellen Potenziale von Geothermie,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wille: Geothermie im Landkreis Celle

Wille: Geothermie im Landkreis Celle

8. Mai 2023 | Landkreis Celle

Gemeinsam mit Wietzes Bürgermeister Wolfgang Klußmann und dem Vorstandsvorsitzenden von GeoEnergy Celle e.V. Thor Növig nahm der CDU- Landtagsabgeordnete Alexander Wille am Rande des Mai-Plenums einen Termin mit Wirtschaftsminister Olaf Lies wahr. Dabei ging es um den Schacht des ehemaligen Kalibergwerks Steinförde südöstlich vom Wietze und dessen Potential für die Geothermienutzung. Das Landesamt für Bergbau,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Tief und fest verwurzelt mit Wietze“

„Tief und fest verwurzelt mit Wietze“

3. April 2023 | Wietze

Wenn Bürgermeister Wolfgang Klußmann die Blumen an die Pflegedienstleiterin Katharina Schulz übergibt mit den Worten: „Diese Einrichtung ist tief und fest verwurzelt mit Wietze“, dann spielt er auf die lange Tradition einer Sozialstation des Roten Kreuzes in dem Ort mit rund 9.000 Einwohnern an. Es war die erste Einrichtung dieser Art im Landkreis Celle überhaupt.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Führung der Ortsfeuerwehr Jeversen – Marco Wolfram neuer Ortsbrandmeister

Neue Führung der Ortsfeuerwehr Jeversen – Marco Wolfram neuer Ortsbrandmeister

17. März 2023 | Feuerwehr

Kürzlich fand im Schützenhaus die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Jeversen statt. Ortsbrandmeister Michael Redlich freute sich, neben den aktiven und fördernden Kameraden auch Bürgermeister Wolfgang Klußmann, den Leiter des Fachbereiches Bürgerservice Kjell Petersen, den Vorsitzenden des Ausschusses für öffentliche Sicherheit Jürgen Vondracek sowie den Ortsbürgermeister Hermann Alps-Lammers begrüßen zu können. Weiter begrüßte er Kreisbrandmeister Volker Prüsse,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wietze – 12.236 Dienststunden im vergangenen Jahr gleistet

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wietze – 12.236 Dienststunden im vergangenen Jahr gleistet

5. März 2023 | Feuerwehr

Kürzlich fand im Bürgersaal die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wietze statt. Ortsbrandmeister Oliver Buchweitz freute sich, neben den aktiven Kameraden Bürgermeister Wolfgang Klußmann, den Leiter des Fachbereiches Bürgerservice Kjell Petersen, den Vorsitzenden des Ausschusses für öffentliche Sicherheit Jürgen Vondracek, den Kreisbrandmeister Volker Prüsse sowie Gemeindebrandmeister Torsten Beyersdorff und seinen Stellvertreter Nils Constabel begrüßen zu können. In… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „JobLokal“: Beratungsangebot des Jobcenters im Landkreis Celle für Bürgergeldbezieher

„JobLokal“: Beratungsangebot des Jobcenters im Landkreis Celle für Bürgergeldbezieher

17. Februar 2023 | Celle

Beratungen direkt vor Ort – das ist die Idee hinter „JobLokal“, einem zusätzlichen Beratungsangebot des Jobcenters im Landkreis Celle. Ab sofort finden auch im Familienzentrum in der Gemeinde Wietze regelmäßige Beratungsgespräche rund um Ausbildung, Weiterbildung oder Arbeitsaufnahme für Kundinnen Kunden statt. Dabei kümmern sich Jobcoaches unterschiedlicher Schwerpunkte um die Teilnehmenden. Das Ziel: Gemeinsam mit dem… Weiterlesen