Was ist aus dem Geothermie-Projekt Heese-Nord geworden?

2. August 2019 | Celle

CELLE. Im Jahr 2016 berichtete GeoEnergy Celle e.V. über ein vielversprechendes Projekt zur Tiefenerdwärmegewinnung am westlichen Stadtrand von Celle. Das Konzept sah vor, mit einer Tiefbohrung im Neustädter Holz Thermalwasser zu erschließen. Über ein zu bauendes Wärmenetz könnte der Stadtteil Heese-Nord mit Fernwärme versorgt werden. Die zu erwartende CO2 Einsparung dieser Sanierungsmaßnahme wäre bedeutend und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Dringenden Handlungsbedarf in der Celler Grundschullandschaft sieht die grüne Ratsfraktion

Dringenden Handlungsbedarf in der Celler Grundschullandschaft sieht die grüne Ratsfraktion

2. August 2019 | Celle

CELLE. „Sanierungsstau, Raumbedarf und Unterrichtsversorgung mit dafür ausgebildeten Lehrkräften sind die dringendsten Herausforderungen an zahlreichen Celler Grundschulen. Ein Weiter so oder Kirchtumpolitik hilft nicht weiter“, sagte Bernd Zobel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Rat, kurz vor Beginn des neuen Schuljahres. Daher begrüßen die Grünen, dass die Verwaltung ein Gesamtkonzept für die zukünftige Celler Grundschullandschaft vorgelegt hat,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Führungskräfte und Funktionsträger der Feuerwehr Celle für langjährige Mitgliedschaft geehrt – Stadtbrandmeister Kai-Uwe Pöhland seit 40 Jahren ehrenamtlich im Einsatz

Führungskräfte und Funktionsträger der Feuerwehr Celle für langjährige Mitgliedschaft geehrt – Stadtbrandmeister Kai-Uwe Pöhland seit 40 Jahren ehrenamtlich im Einsatz

2. August 2019 | Celle

CELLE. Am Donnerstagabend konnten durch die beiden stellvertretende Kreisbrandmeister Dirk Heindorff und Willi Lucan sowie durch Ortsbrandmeister Bernd Müller fünf Führungskräfte und Funktionsträger der Freiwilligen Feuerwehr Celle für ihre langjährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr und ihren ehrenamtlichen Einsatz geehrt werden. So wurden der Stadtbrandmeister Kai-Uwe Pöhland für 40-jährige Mitgliedschaft, der Zugführer des 3. Zuges… Weiterlesen

Südwall kurzzeitig gesperrt

2. August 2019 | Celle

CELLE. Aufgrund notwendiger Tiefbauarbeiten wird der Südwall von Mittwoch, 7. August 2019, 20.30 Uhr an bis Donnerstag, 8. August 2019, 5 Uhr voll gesperrt werden. Eine Zufahrt ist in dieser Zeit lediglich bis hinter die Betriebe Café Müller/Dettmer Müller möglich, ab dort beginnt die Vollsperrung. Eine Umleitung wird über die Magnusstraße eingerichtet. Die Celle-Uelzen Netz… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein Refugium für den Laubfrosch – NABU baut Gewässer im Naturschutzgebiet Schweinebruch

Ein Refugium für den Laubfrosch – NABU baut Gewässer im Naturschutzgebiet Schweinebruch

2. August 2019 | Celle

CELLE. Zehn neue Gewässer entstehen aktuell im Naturschutzgebiet Schweinebruch auf dem Gebiet der Stadt Celle im Rahmen des Projektes LIFE Auenamphibien. Sie sollen dem Laubfrosch als Laichgewässer dienen, der hier noch in Einzelexemplaren vorkommt. Zusätzlich werden zwei vorhandene Gewässer optimiert, ein weiteres wurde bereits im Winter von beschattenden Gehölzen befreit. Umfangreiche Vorarbeiten waren notwendig, bevor… Weiterlesen

Gleich zweimal mit Alkohol am Steuer erwischt

2. August 2019 | Celle

CELLE. Am frühen Freitagmorgen fiel einer Polizeistreife ein Autofahrer auf, der die Hannoversche Heerstraße in Schlangenlinien befuhr. Die Beamten kontrollierten den Fahrer eines SUV gegen 02:15 Uhr und stellten dabei eine deutliche Alkoholfahne fest. Der daraufhin durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,4 Promille, so dass das Auto stehenbleiben musste. Der Promillewert führte zu… Weiterlesen

37 Jahre ohne Führerschein

2. August 2019 | Polizei

WIETZE. Erfolgreich verliefen die polizeilichen Ermittlungen wegen einer Verkehrsunfallflucht, die sich bereits am vergangenen Samstag (27.07.2019) in der Winsener Straße, im Ortsteil Hornbostel, ereignet hatte. Dort war der Verursacher mit seinem Fahrzeug so nah an die Fahrbahnmitte herangefahren gefahren, dass es zu einem „Spiegelklatscher“ mit dem Gegenverkehr kam. Beide Beteiligte sprachen anschließend noch miteinander. Jedoch… Weiterlesen

Zeugen nach Unfallflucht gesucht

2. August 2019 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Am Freitagmorgen kam es zwischen 09:00 und 09:30 Uhr auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes in der Celler Straße zu einer Verkehrsunfallflucht. Nach dem Einkaufen stellte die Eigentümerin einen nicht unerheblichen Schaden auf der Fahrerseite ihres silbernen Opel Corsa fest. Weil vom Verursacher war weit und breit nichts zu sehen war, erstattete sie eine Anzeige… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jetzt schon an Weihnachten denken! – LC Celle Residenzstadt editiert erneut eine künstlerische Weihnachtskugel

Jetzt schon an Weihnachten denken! – LC Celle Residenzstadt editiert erneut eine künstlerische Weihnachtskugel

2. August 2019 | Celle

CELLE. Auch wenn gerade die sommerliche Hitze über Celle steht – es ist nie zu früh, an Weihnachten zu denken. Der Lions Club Celle Residenzstadt hat die perfekte Idee: Eine künstlerisch gestaltete Weihnachtskugel! Gemeinsam mit der Galerie Halbach konnte der Künstler Leslie G. Hunt erneut gewonnen werden (im vergangenen Jahr gab es eine erste Kooperation),… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bürgersprechstunde in Neustadt/Heese

Bürgersprechstunde in Neustadt/Heese

2. August 2019 | Heese

NEUSTADT/HEESE. Am Freitag, 09. August 2019, findet die Bürgersprechstunde im Ortsteil Neustadt/Heese in der Zeit von 16:00 bis 17:00 Uhr statt. Im Gebäude ‚Mittendrin‘ auf dem Heeseplatz lädt der stellvertretende Ortsbürgermeister Wulf Bätje interessierte Bürgerinnen und Bürger ein ihre Wünsche, Probleme, Kritik, Anregungen und Ideen loszuwerden. PR

Vom Aktenschrank ins Webportal – Amt für regionale Landesentwicklung (ArL) unterstützt Kommunen bei der Digitalisierung von Geodaten

2. August 2019 | Lüneburg

LÜNEBURG. Noch füllen Akten viele Schränke, doch die Digitalisierung ist auch in Niedersachsens Behörden in vollem Gange. Interessierte Kommunen haben nun die Möglichkeit, ihre Datenverwaltung in den Bereichen Flächennutzungsplanung (FNP) und Regionale Raumordnungsplanung (RROP) auf eine gemeinsame und zukunftsfähige technische Basis umzustellen. „Geodaten der Bauleitplanung und Unterlagen für Raumordnungsverfahren gibt es in den meisten kommunalen… Weiterlesen

Krank im Kindergarten? Kostenlose BARMER Eltern-Hotline zum Kita-Start

2. August 2019 | Celle

HANNOVER/CELLE. Im August kommen viele kleine Niedersachsen und Bremer neu in die Kindertagesstätte oder in den Kindergarten. Aus dem Freundes- und Verwandtenkreis wissen viele Eltern bereits, was sie im ersten Jahr erwartet: Rotznasen, Dauerhusten, Magen-Darm-Infekte – Kitas sind Tauschbörsen für Krankheitserreger. „Gerade zu Beginn des ersten Kita-Jahres leistet das Immunsystem von Kindern Schwerstarbeit. Bis zu… Weiterlesen