Online-Terminvereinbarung bringt weiter – Wartezeit per Mausklick vermeiden

1. Mai 2022 | Celle

CELLE. Hinter dem Kürzel OTV verbirgt sich der Begriff „Online-Terminvereinbarung“. Was zunächst etwas sperrig klingen mag, bringt einen neuen eService für Kundinnen und Kunden der Agenturen für Arbeit in Celle, Hermannsburg, Soltau und Walsrode mit sich. Denn seit ein paar Tagen können sie online per Mausklick unter https://www.arbeitsagentur.de/celle ihren Wunschtermin vereinbaren. Während für viele Anliegen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortrag von Prof. Kirschstein „Corona – Folgen für Kinder und Familien“

Vortrag von Prof. Kirschstein „Corona – Folgen für Kinder und Familien“

1. Mai 2022 | Ahnsbeck

AHNSBECK. Am Freitag, dem 6.5. findet um 18.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Ahnsbeck ein Gesprächsabend zum Thema „Corona – Folgen für Kinder und Familien“ statt. Organisiert wird die Veranstaltung vom Ortsverband Lachendorf/Eschede von Bündnis90/Die Grünen. Der Spitzenkandidat der Celler Grünen für die Landtagswahl am 9. Oktober, Prof. Dr. Martin Kirschstein, wird einen Vortrag zum Thema halten.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Honig & Licht – Führung im Bomann-Museum auf den Spuren der Imkerei

Honig & Licht – Führung im Bomann-Museum auf den Spuren der Imkerei

1. Mai 2022 | Celle

CELLE. Am Sonntag, dem 8. Mai um 11.30 Uhr bietet das Bomann-Museum eine Führung auf den Spuren der Imkerei an. Das Berufsimkertum nahm im 16.Jahrhundert in der Lüneburger Heide seinen Anfang. Wie sehr die Honigbienen das Leben der Heidebewohner geprägt und deren Überleben in den letzten Jahrhunderten gesichert haben zeigt die Führung mit Karl Thun… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Workshop „Selbstmanagement für Familie und Beruf“

Workshop „Selbstmanagement für Familie und Beruf“

1. Mai 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft im Landkreis Celle bietet einen Workshop mit Tipps zu den Themen Selbstmanagement, Achtsamkeit und Entspannung an Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft im Landkreis Celle lädt Mütter und Väter am 12. Mai zum Thema „Selbstmanagement für Familie und Beruf“ ins Familiencafé Atelier Glückskind ein. In dem Workshop „What´s your… Weiterlesen

Online-Workshop „Stark durch die Krise – Resilienz für Eltern“

1. Mai 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE.  Die Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft im Landkreis Celle bietet einen Online-Workshop für Eltern zur Stärkung der ineneren Widerstandsfähigkeit um sich für einen stressfreien Familenalltag zu rüsten. Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft im Landkreis Celle lädt Mütter und Väter am 11.05.2022 zum Online-Workshop „Stark durch die Krise – Resilienz für Eltern“ein. Der kostenfreie Workshop… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Festival aufm Platz“ wieder in Niedersachsen unterwegs

„Festival aufm Platz“ wieder in Niedersachsen unterwegs

1. Mai 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Das „Festival aufm Platz“, eine Gemeinschaftsveranstaltung der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und der VGH Stiftung, reist wieder durch Niedersachsen: An vier Wochenenden zwischen dem 17. Juni und dem 10. Juli 2022 bringt das Festival vier unterschiedliche musikalisch-literarische Programme auf öffentliche Plätze – in insgesamt 16 Orte, von Northeim bis Stade, von Nordhorn bis Soltau. Inspiriert vom… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zukunftstag im Niedersächsischen Forstamt Oerrel – Blick hinter die Kulissen

Zukunftstag im Niedersächsischen Forstamt Oerrel – Blick hinter die Kulissen

1. Mai 2022 | Oerrel

OERREL. Am 28. April 2022 war es wieder so weit: Der „Girls‘ Day / Boys‘ Day“ (Zukunftstag) hat wieder stattgefunden. Der Zukunftstag für Mädchen und Jungen wird in jedem Schuljahr an allen allgemeinbildenden Schulen für die Schuljahrgänge 5 – 9 durchgeführt. Das Forstamt Oerrel, eines von 24 Forstämtern der Niedersächsischen Landesforsten, beteiligte sich an dem… Weiterlesen

Online-Workshop „Fake News und Falschmeldungen erkennen“

1. Mai 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Falsche Meldungen, die teilweise landesweit selbst in etablierten Medien Bekanntheit erlangen, verbreiten sich immer häufiger. Jede_r kann im Internet Nachrichten verfassen und verbreiten. Dabei entfällt jedoch häufig ein Abgleich mit den tatsächlichen Fakten. Es können sogenannte Fake News entstehen; Nachrichten also, die schlichtweg falsch sind und gravierende Folgen für die Gesellschaft haben (können). Wie… Weiterlesen