Mittwoch, 30. April 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Bundeswehr feiert Lehrgangsabschluss mit eindrucksvollem Appell

Die Lehrgruppe D [Delta] der Bundeswehr lud zu einem beeindruckenden Appell ein, um den Abschluss des Unteroffizierlehrgangs IV./2024 und Feldwebellehrgangs I IV./2024 zu feiern. Der Paradeplatz des Niedersächsischen Landgestüts erstrahlte in feierlichem Glanz, als rund 320 Soldatinnen und Soldaten, begleitet vom Luftwaffenmusikkorps Münster, pünktlich einmarschierten.

Unter den angesehenen Gästen auf der Tribüne fanden sich Persönlichkeiten wie Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge, stellvertretender Landrat Charles M. Sievers, Standortältester Oberst Jörn Rohmann sowie die stellv. Bürgermeisterin aus Nienhagen, Gonca Kaftan, ein.

Der Appell begann mit einer Frontabnahme durch Oberstleutnant Peter Schröbel, Kommandeur der Lehrgruppe D, und Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge, gefolgt von einer Rede des Oberbürgermeisters. In seiner Ansprache betonte er die essentielle Rolle der Bundeswehr als eine Streitkraft aus der Mitte der Gesellschaft und würdigte ihren Einsatz in verschiedenen Bereichen, von der Ausbildung bis zum Krisenmanagement.

Die weiteren Reden, darunter auch die Worte des Inspektionsfeldwebels der XIX. Inspektion, Hauptfeldwebel Tobias Kleist, würdigten die Ausbildung und Führungswerte, die den Lehrgangsteilnehmern vermittelt wurden. Oberstleutnant Peter Schröbel hob die Bedeutung der Soldaten als zentrale Ressource der Bundeswehr hervor und gratulierte den Absolventen zu ihrem Erfolg.

Die Zeremonie umfasste auch die Auszeichnung der Lehrgangsbesten sowie eine Überreichung des Feldwebelbuches an die erfolgreichen Teilnehmer. Ein Soldat wurde mit dem Ehrenzeichen der Bundeswehr in Bronze ausgezeichnet und eine Beförderung fand statt. Der Appell fand mit der Nationalhymne unter dem Nieselregen vor einer historischen Kulisse sein Ende.

Trotz des Wetters schien die Atmosphäre voller Stolz und Anerkennung zu sein, unterstützt von der historischen Kulisse des Landgestüts und dem Interesse der Zuschauer, darunter auch Landstallmeister Dr. Axel Brockmann. Es war eine eindrucksvolle Feier, die den Abschluss der Lehrgänge gebührend würdigte und die Verbundenheit der Gemeinschaft mit der Bundeswehr unterstrich.

Redaktion
Celler Presse
Fotos: Celler-Presse.de

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige