Dienstag, 25. März 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Von Klimaleugnern bis „Zero Waste“ im Alltag

Was antwortet man jemandem, der die Klimakrise leugnet? Der wissenschaftliche Erkenntnisse ablehnt und sie durch eigene „Fakten“ ersetzt? David Bodammer geht am Donnerstag, 29. Februar, um 18.30 Uhr in der vhs Celle auf die Behauptungen von Leugnern des Klimawandels ein, beleuchtet deren Motive und stellt wissenschaftliche Argumentationen und positiven Lösungsansätze gegenüber. Anmeldungen mit der Kurs-Nr. CE1203 sind auf www.vhs-celle.de oder telefonisch (05141) 92 98 0 erbeten.

Müll zu reduzieren ist eine Sache, aber ihn ganz zu vermeiden? In ihrem Vortrag „Eine Welt ohne Müll – ist das machbar?“ bringen Charlotte Döring und Inga Velenga die Grundzüge der weltweiten “Zero Waste“-Bewegung näher. Sie zeigen, wie viel jede*r Einzelne im Alltag tun kann, um Müll zu vermeiden und Ressourcen zu schonen. Gemeinsam wird u.a. auch eine Handwaschpaste hergestellt. Der Vortrag (Kurs-Nr. BE1301) findet im Eschenhuus in Eschede am Dienstag, 12. März, um 18 Uhr statt. Anmeldungen auf www.vhs-celle.de.

„Wie weit ist die Wärmewende?“ – Als Auftakt zur vhs-Reihe „Offenes Haus fürs Klima“, bei der Privatleute ihre Häuser öffnen und ihre energetischen Sanierungsmaßnahmen vorstellen, lädt die Volkshochschule am Dienstag, 12. März, um 18 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung mit Diskussionsmöglichkeit ein. David Rischbieter vom Klimaschutzfonds Celle und Fiete Albertin von den Stadtwerken Celle werden über den aktuellen Stand der Wärmewende und die Pläne für Celle informieren. Carsten Müller von der Hannoverschen Volksbank eG berichtet über die derzeitigen finanziellen Förderprogramme für geplante energetische Sanierungen. Eine Anmeldung mit der Kursnummer CE1210 ist auf www.vhs-celle.de oder telefonisch (05141) 92 98 0 möglich.

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige