Bild zum Artikel: Sylvia aus Unterlüß gewann 5.000 €uro in der TV-Show „BINGO!“

Sylvia aus Unterlüß gewann 5.000 €uro in der TV-Show „BINGO!“

18. Februar 2024 | Hannover

Sonntagnachmittag im Fernsehstudio: das Glück hatte jetzt Sylvia (66) aus Unterlüß. Die sympathische 9fache Großmutter war am Sonntag eine der beiden Kandidaten in der TV-Show „BINGO!“. Unter zehntausenden Mitspielern war sie ausgelost worden.  Das Wochenende begann für Sylvia und ihrem Mann Gian-Carlo mit einer Hotelübernachtung in Hannover. In dem Hotel verbrachten die beiden den Abend… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rettungseinsatz in Wienhausen: Feuerwehr und DLRG eilen zur Hilfe *** aktualisiert

Rettungseinsatz in Wienhausen: Feuerwehr und DLRG eilen zur Hilfe *** aktualisiert

18. Februar 2024 | Bericht

In einer gemeinsamen Aktion von Ortsfeuerwehr Wienhausen, DLRG und Tauchern der Ortsfeuerwehr Celle wurde heute ein dramatischer Rettungseinsatz gestartet. Ein Pkw war in den Mühlenkanal gestürzt, und die eingeklemmte Person konnte sich nicht eigenständig befreien. Sofortige Hilfe war erforderlich, und weitere Einsatzkräfte sind auf dem Weg, um das versunkene Fahrzeug zu bergen. Ein schneller und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tanklöschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf auf Abwegen – Umfangreiche und zeitintensive Feuerwehrfahrzeugbergung

Tanklöschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf auf Abwegen – Umfangreiche und zeitintensive Feuerwehrfahrzeugbergung

18. Februar 2024 | Adelheidsdorf

Im Rahmen einer Vorbereitung für eine bevorstehende Übungslage, fuhren zwei Feuerwehrleute mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF) 16/24 Tr. am Samstagnachmittag, den 17. Februar 2024, durch das Einsatzgebiet der Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf im südlichen Landkreis Celle. Kurz nach 14:30 Uhr wollten sie einen Weg an der Neuen Aue, welche sich von Süd nach Nord durch Adelheidsdorf zieht, kontrollieren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Glasfaseranschluss für das Vereinsheim des TuS Hermannsburg

Glasfaseranschluss für das Vereinsheim des TuS Hermannsburg

18. Februar 2024 | Hermannsburg

Ein Dutzend Freiwillige verlegten am Samstag 120 m Leerrohr, um den Anschluss des TuS Hermannsburg an das Glasfasernetz zu ermöglichen. „Der TuS hätte das Verlegen bis zur Lotharstraße durch eine Fima nicht bezahlen können“, sagte Heinrich Lange, der erste Vorsitzende. Glücklicherweise hat der Verein Fachmänner in seinen Reihen, die das Verlegen vorschriftsmäßig anleiten und durchführen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Obstbaumschnitt der Siedlergemeinschaft Am Eichkamp

Obstbaumschnitt der Siedlergemeinschaft Am Eichkamp

18. Februar 2024 | Westercelle

Die Siedlergemeinschaft Am Eichkamp im Verband für Wohneigentum hat am 17. Februar zum Obstbaumschnitt eingeladen. An dieser Veranstaltung nahmen auch Mitglieder der Nachbargemeinschaft Westercelle-Sandfeld teil. Den ca. 2-stündigen Praxisvortrag im Garten des Mitglieds Woltersmann besuchten an dem trockenen Februartag 20 Teilnehmer. Die Gärtnermeisterin Petra Lehmbeck hat die Teilnehmer mit viel Fachwissen in die Geheimnisse des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Spechtshorn

Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Spechtshorn

18. Februar 2024 | Feuerwehr

Am 17.02.2024 fand die Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Spechtshorn im „Haus am Spetzen“ in Spechtshorn satt. Der Ortsbrandmeister Sascha Müller begrüßte alle anwesenden Kameraden/innen sowie die Gäste. Zu den Gästen gehörten der stellvertretende Gemeindebrandmeister Karsten Stohtmann, Sachbearbeiterin Serina MacDonald, Heiko Licht vom Deutschen Roten Kreuz, die Ortsbrandmeister aus den Feuerwehren Hohne und Helmerkamp, Christian Schulze von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Ahnsbeck – Günter Heuer für 75-jährige Mitgliedschaft geehrt

Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Ahnsbeck – Günter Heuer für 75-jährige Mitgliedschaft geehrt

18. Februar 2024 | Ahnsbeck

Am 16.02.2024 fand die Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Ahnsbeck im „Heidehof Ahnsbeck statt“. Der Ortsbrandmeister Timo Koch begrüßte alle anwesenden Kameraden/innen der Feuerwehr Ahnsbeck sowie die Gäste. Zu den Gästen gehörten der stellvertretende Kreisbrandmeister Dirk Heindorf, der stellvertretende Gemeindebrandmeister Karsten Strohtmann, Vertreter aus den Feuerwehren Beedenbostel, Gockenholz, Helmerkamp, sowie zwei Vertreter der Jugendfeuerwehr und Otto Wiechmann… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Lachendorf

Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Lachendorf

18. Februar 2024 | Feuerwehr

Am 16.02.2024 fand die Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Lachendorf im Feuerwehrgerätehaus in Lachendorf statt. Der Ortsbrandmeister Michael van der Ahe begrüßte alle anwesenden Kameraden der Ortsfeuerwehr, sowie die Gäste. Zu den Gästen gehörten: stellvertretender Kreisbrandmeister Willi Lucan, Gemeindebrandmeister Michael Haming, Sachbearbeiterin Serina MacDonald, Bürgermeister Hartmut Ostermann, Pastor Johannes Burgard, Ehrenortsbrandmeister Herbert Tempel und Dieter Seiler, Ehrenmitglied… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Thomas Trautmann weiter Vorsitzender des Skatclubs „Die Kiebitze“ – Attraktivere Beitragsgestaltung für Neumitglieder

Thomas Trautmann weiter Vorsitzender des Skatclubs „Die Kiebitze“ – Attraktivere Beitragsgestaltung für Neumitglieder

18. Februar 2024 | Celle

Glückliche Gesichter bei der Jahreshauptversammlung des Skatclubs „Die Kiebitze“: Nach 2-jähriger Unterbrechung wegen einer schweren Erkrankung wurde der langjährige Vorsitzende Thomas Trautmann mit großem Applaus wieder im Kreis der Mitglieder begrüßt. Er dankte allen für den nie abgerissenen Kontakt und der nie nachlassenden, mutmachenden Unterstützung in der für ihn so schweren Zeit. Dies alles hätte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Rechtsradikalismus ist Gift für unser Land“ – Vortrag von Wilfried Manneke am 29. Februar in Nienhagen

„Rechtsradikalismus ist Gift für unser Land“ – Vortrag von Wilfried Manneke am 29. Februar in Nienhagen

18. Februar 2024 | Nienhagen

Die evangelische Kirchengemeinde St. Laurentius hat den Impuls für eine Informationsveranstaltung zum Thema „Rechtsradikalismus“ gegeben – und alle Fraktionen der Parteien auf Ebene der Samtgemeinde Wathlingen sowie zwanzig weitere Vereine und Verbände unterstützen diese Veranstaltung am 29. Februar um 19.30 Uhr im Hagensaal Nienhagen. Pastor Uwe Schmidt-Seffers sieht diese Kooperationsbereitschaft als Ausdruck der gemeinsamen Verantwortung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 18.18 Uhr-Taizé-Andacht in der Celler Kreuzkirche

18.18 Uhr-Taizé-Andacht in der Celler Kreuzkirche

18. Februar 2024 | Neuenhäusen

Am Dienstag, 20. Februar, laden Pastor Michael Kurmeier und Daniel Kunert (Klavier) herzlich ein zu einer Taizé-Andacht in der Celler Kreuzkirche, Windmühlenstraße 45. Hier besteht die Möglichkeit zu einem besinnlichen Tagesausklang und um in Gemeinschaft bei Kerzenschein Zusammenhalt zu spüren, zu singen, Kraft, Ruhe und Zuversicht in der Stille zu tanken – und für den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bücher erkunden im MehrGenerationenHaus

Bücher erkunden im MehrGenerationenHaus

18. Februar 2024 | Celle

Am Donnerstag, dem 22.02.2024, um 15 Uhr lädt das MehrGenerationenHaus Celle in der Fritzenwiese 46 herzlich zum nächsten Literaturkreis ein. Im Fokus steht dabei der Debütroman von Claudia Schumacher mit dem Titel „Liebe ist gewaltig“. In einer beschaulichen Kleinstadt im Speckgürtel von Stuttgart wächst Juli mit ihren drei älteren Geschwistern auf. Obwohl beide Eltern als… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Joint Venture mit ukrainischem Partner: Rheinmetall will Artilleriemunition in der Ukraine produzieren

Joint Venture mit ukrainischem Partner: Rheinmetall will Artilleriemunition in der Ukraine produzieren

18. Februar 2024 | Deutschland

Europas größter Munitionshersteller Rheinmetall stellt die Weichen für die Eröffnung eines neuen Werks in der Ukraine. Rheinmetall und ein ukrainisches Partnerunternehmen haben ein Memorandum of Understanding (MoU) zur Gründung eines Joint Ventures unterzeichnet, das in der Ukraine künftig Artilleriemunition herstellen soll. Die Unterzeichnung fand heute im Beisein von Alexander Kamyshin, dem ukrainischen Minister für strategische… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Bundesärztekammer fordert unverzügliche Regulierung von investorengetragenen Medizinischen Versorgungszentren

Die Bundesärztekammer fordert unverzügliche Regulierung von investorengetragenen Medizinischen Versorgungszentren

18. Februar 2024 | Deutschland

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat vor mehr als einem Jahr Regulierungen für investorengetragene Medizinische Versorgungszentren (iMVZ) angekündigt, geschehen ist seither nichts. „Die aktuellen Medienberichte über Mitarbeiterseminare einer investorengetragenen MVZ-Kette zur Gewinnmaximierung in der Patientenversorgung verdeutlichen, zu welchen Auswüchsen ungezügelte Profitorientierung führen kann. Wenn Profitgier vor dem Patientenwohl steht, untergräbt dies das Vertrauen der Menschen in unser… Weiterlesen