Bild zum Artikel: Betreiberin des „Silbersees“ will endlich Klarheit

Betreiberin des „Silbersees“ will endlich Klarheit

9. Februar 2024 | Bericht

Das Gelände hat Potential, dieses vermittelt sich dem Besucher auf den ersten Blick. Wieso wird dieses nicht zu voller Blüte gebracht? „Schön wär’s, wenn wir das könnten“, sagt die Betreiberin des Campingplatzes Silbersee in Vorwerk Sabine Födisch-Rüstig und fügt mit Nachdruck hinzu: „Wir machen diesen schwebenden Zustand nicht mehr mit.“ Zu Beginn des Jahres 2019… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hochwasserschutz ja, Mauerbau nein – auch nach den aktuellen Fluten

Hochwasserschutz ja, Mauerbau nein – auch nach den aktuellen Fluten

9. Februar 2024 | Bericht

Bloße Theorie und ein Rückblick auf vergangene Ereignisse bildeten vor rund drei Monaten die Basis für die Diskussion, ob die Errichtung einer Hochwasserschutzmauer längs der innerstädtischen Aller zwischen Pfennigbrücke und Allerwehr sinnvoll ist oder nicht. Nun ist die Grundlage eine andere, zum Ende des Jahres 2023 und Beginn des neuen Jahres wurde das Celler Land… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Historischer Wechsel an der Spitze der Generalstaatsanwaltschaft Celle

Historischer Wechsel an der Spitze der Generalstaatsanwaltschaft Celle

9. Februar 2024 | Celle

Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann: „Erstmals steht mit Katrin Ballnus eine Frau an der Spitze einer niedersächsischen Generalstaatsanwaltschaft. Klug, entschlossen und erfahren: Sie ist ein echter Glücksfall für die Justiz.“ Lange hat es gedauert – endlich ist es soweit: Erstmals überhaupt in der über 75-jährigen Geschichte des Landes Niedersachsen steht mit Katrin Ballnus seit dem 1.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Betrunken Verkehrsunfall verursacht und zu Fuß geflohen

Betrunken Verkehrsunfall verursacht und zu Fuß geflohen

9. Februar 2024 | Müden / Örtze

Am 09.02.2024, gegen 02 Uhr, kommt ein schwarzer Mercedes einem Funkstreifenwagen mit augenscheinlich überhöhter Geschwindigkeit auf dem Haußelbergweg, Müden/Örtze, entgegen. Auf Höhe der Kreuzung Wiesenweg kommt der 23-jährige Fahrzeugführer von der Fahrbahn ab, durchbricht einen Gartenzaun und prallt gegen eine Hauswand. Nach dem Unfall verlässt der 23-Jährige seinen PKW und flüchtet zunächst zu Fuß. Nach… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kulinarischer Höhepunkt: Neue Rathaus-Kantine öffnet ihre Türen am 13. Februar

Kulinarischer Höhepunkt: Neue Rathaus-Kantine öffnet ihre Türen am 13. Februar

9. Februar 2024 | Bericht

In einer vielversprechenden Kooperation zwischen der Küchencrew „Nirmiii“ und „AllerLiebe“ steht die Neue Rathaus-Kantine bereit, Genießer mit raffiniert-regionalem und köstlich biofrischem Essen zu verwöhnen. Doch nicht nur das kulinarische Angebot verspricht eine neue Ära, sondern auch die damit einhergehende Motivation des Teams. Bereits gestern, am 8. Februar, fand eine vielversprechende Probe statt, die alle Erwartungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Auto erfasst Jugendlichen auf E-Scooter

Auto erfasst Jugendlichen auf E-Scooter

9. Februar 2024 | Celle

Am 08.02.2024, gegen 20 Uhr, kommt es im Bereich Bahnhofsplatz/Bahnhofstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 27-jährigen VW Fahrer und einem 16-jährigen E-Scooter Fahrer. Durch den Zusammenstoß verletzt sich der Jugendliche leicht. Nach jetzigem Ermittlungsstand ist der 27-Jährige aus Richtung Bahnhofplatz nach links in die Bahnhofstraße eingebogen. Beim Abbiegen übersieht er den 16-Jährigen mit seinem E-Scooter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Antrittsvorlesung von Professor Johannes Weth an der FIT zu Theologie, Kunst und interkulturellen Begegnungen

Antrittsvorlesung von Professor Johannes Weth an der FIT zu Theologie, Kunst und interkulturellen Begegnungen

9. Februar 2024 | Hermannsburg

„Die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen (2 Kor 13,14). Überlegungen zu einer Phänomenologie und einer Kriteriologie des Heiligen Geistes – oder auch: Wie man interkulturelle Theologie und Praxis neu verstehen könnte“ – so lautete der wahrlich anspruchsvolle Titel der Antrittsvorlesung, die Professor Johannes Weth an der Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg (FIT)… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Leben in und mit der Natur – Gottesdienst zum Ausklang des Jagdjahrs

Leben in und mit der Natur – Gottesdienst zum Ausklang des Jagdjahrs

9. Februar 2024 | Wienhausen

Einen besonderen Gottesdienst mit jagdmusikalischer Begleitung erlebten zahlreiche Gäste am Sonntag, dem 28. Januar, in Wienhausen. Die Predigt des Pastors Dr. Christian Rebert und die Stücke der Jagdhornbläsergruppe des Hegerings Sülze und der Bläser des Hegerings Flotwedel luden in einer passend dekorierten St. Marien-Kirche dazu ein, die Jagd und das Verhältnis des Menschen zur Natur… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Cody Stone – Die neue Zaubershow

Cody Stone – Die neue Zaubershow

9. Februar 2024 | Celle

Cody Stone, ein Magier mit einzigartigem Talent und Charisma, präsentiert eine fesselnde Geschichte, die weit über die gängigen Klischees hinausgeht. Am Donnerstag, 15.02.2024 kommt Cody Stone für eine Voraufführung seiner neuen Show nach Celle in die CD-Kaserne. Die Erzählung dreht sich um den ehrgeizigen Traum eines Kindes, das davon träumt, Zauberer zu werden, um nicht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nachträgliche Weihnachtsspende von CeDent Dentaltechnik

Nachträgliche Weihnachtsspende von CeDent Dentaltechnik

9. Februar 2024 | Celle

Mit hochwertigem und ästhetischem Zahnersatz „Made in Germany“ zaubert das Dentallabor CeDent regelmäßig ein selbstbewusstes Lächeln in die Gesichter von ZahnarztpatientInnen, aber auch abseits ihrer Kernkompetenz ist das ZahntechnikerInnen-Team um Geschäftsführer Jürgen Möhrmann um das Wohlergehen anderer besorgt. Bereits seit 2012 spendet CeDent Dentaltechnik in regelmäßigen Abständen für das Onkologische Forum Celle e.V., das mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: UB Feierabend-Treff

UB Feierabend-Treff

9. Februar 2024 | Lachendorf

Unter dem Motto „Snacken und Klönen“ laden die Unabhängigen Bürger in der Samtgemeinde Lachendorf alle Bürgerinnen und Bürger zum ersten Feierabend-Treff im neuen Jahr am Mittwoch, d.14. Februar ab 18:30 Uhr, in der Gaststätte „Zum Alten Bahnhof“ in Lachendorf ein. Alle die Bürger interessierenden Themen können angesprochen werden, auch der Straßenausbau. PRFoto: Mohamed_hassan / Pixabay

Bild zum Artikel: Mehr Unterstützung für die Bedürfnisse Sterbender

Mehr Unterstützung für die Bedürfnisse Sterbender

9. Februar 2024 | Hannover

Dr. Thela Wernstedt, Präsidentin der Klosterkammer, wird ab sofort als Botschafterin die Arbeit des Fördervereins des Ambulanten Palliativ- und Hospizdienstes Hannover e.V. (APHD) mit ihrem fachlichen Wissen zur Palliativmedizin und Hospizarbeit in die Politik und die Öffentlichkeit tragen. Der Förderverein des ambulanten Palliativ- und Hospizdienstes, gegründet 1995, hat sich zum Ziel gesetzt, die Arbeit des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Valentinsaktion an der vhs Celle

Valentinsaktion an der vhs Celle

9. Februar 2024 | Celle

Zwei kommen, einer zahlt: Wer sich jetzt zu zweit bei der vhs Celle für Kurse anmeldet, die am Valentinstag, also am 14. Februar, starten, spart bares Geld, denn nur einer muss bezahlen. Zur Auswahl steht eine bunte Mischung: Bei der „Einführung in die Geowissenschaften“ (CE1401) erklärt Dr. Martin Hock an fünf Abenden jeweils von 19… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundestagsabgeordneter Dirk-Ulrich Mende (SPD) lädt zur Bürgersprechstunde in Celle ein

Bundestagsabgeordneter Dirk-Ulrich Mende (SPD) lädt zur Bürgersprechstunde in Celle ein

9. Februar 2024 | Celle

Der Bundestagsabgeordnete Dirk-Ulrich Mende (SPD) lädt am Mittwoch, den 14. Februar 2024, von 15:00 bis 17:00 Uhr zur Bürgersprechstunde in das Lisa-KorspeterHaus, Großer Plan 27, 29221 Celle ein. Bürgerinnen und Bürgern aus dem Landkreis Celle haben die Gelegenheit, sich mit Fragen, Anregungen oder Kritik an ihren Bundestagsabgeordneten zu wenden. Um Anmeldung per E-Mail an dirkulrich.mende.wk@bundestag.de… Weiterlesen

Bild zum Artikel: QiGong-Kurs des Onkoforums startet am Valentinstag

QiGong-Kurs des Onkoforums startet am Valentinstag

9. Februar 2024 | Celle

Am 14.02.2024 startet für an Krebs erkrankte CellerInnen unter der Leitung von Birgitt Mewes (TaiChi- & QiGong-Lehrerin) der neue QiGong-Kurs des Onkologischen Forums Celle e.V. Bis Ende April sind es dann 9 Mittwochstermine, immer von 11.00 – 12.00 Uhr, zu denen die Teilnehmer in die Gruppenräume des Onkoforums in der Celler Fritzenwiese eingeladen sind. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mann wird gleich mit 3 Haftbefehlen gesucht und versucht vor Bundespolizei zu flüchten – Nahc Festnahme Einlieferung in Haftanstalt

Mann wird gleich mit 3 Haftbefehlen gesucht und versucht vor Bundespolizei zu flüchten – Nahc Festnahme Einlieferung in Haftanstalt

9. Februar 2024 | Hamburg

Nach derzeitigem Ermittlungsstand fuhr am 09.02.2024 gegen 06:30 Uhr ein Mann (Alter: 32 Jahre) mit einem Regionalzug auf der Strecke Tostedt – Hamburg-Harburg ohne eine gültige Bahnfahrkarte.Da der marokkanische Staatsangehörige dem Zugbegleiter bei der Fahrkartenkontrolle weder eine gültige Bahnfahrkarte noch Identitätspapiere vorzeigen konnte, forderte der Zugbegleiter die Bundespolizei zum nächsten Halt des Zuges im Bahnhof… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gentechnisch veränderte Lebensmittel weiterhin konsequent kennzeichnen – Wahlfreiheit für Verbraucher*innen erhalten

Gentechnisch veränderte Lebensmittel weiterhin konsequent kennzeichnen – Wahlfreiheit für Verbraucher*innen erhalten

9. Februar 2024 | Niedersachsen

Verbraucherschutzministerin Miriam Staudte betont die immens wichtige Rolle der Kennzeichnung gentechnisch veränderter Lebensmittel aus Sicht der Verbraucher*innen. In den kommenden Monaten wird dieses Anliegen verstärkt in den Fokus gerückt. Staudte warnt zudem vor einer Verwässerung der Risikobewertung bei der Zulassung von Gentechnik und hebt die Bedeutung der Gentechnikfreiheit als Wettbewerbsvorteil für heimische Handelsketten hervor. Hintergrund… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sag’s mit der Trommel – Sich verstehen mit Geräuschen: Musik-Nachmittag im Kunstmuseum

Sag’s mit der Trommel – Sich verstehen mit Geräuschen: Musik-Nachmittag im Kunstmuseum

9. Februar 2024 | Celle

Klopfen, klatschen, pfeifen, summen – mit Geräuschen neue Sprachen erfinden: Darum geht es beim Musik-Nachmittag für Kinder bis 12 Jahre am Sonnabend, 17. Februar ab 14 Uhr im Kunstmuseum. Unter dem Motto „Tomke trippelt tiefe Takte“ zetteln die Musiker Leo Harris und Volker Schwanke lustige Gespräche an. Mit und ohne Instrumente machen mit Kindern Spaßgeräusche,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Geschäftschancen im Nahen Osten: IHKLW informiert am 20. Februar über Absatzmärkte und Gigaprojekte

Geschäftschancen im Nahen Osten: IHKLW informiert am 20. Februar über Absatzmärkte und Gigaprojekte

9. Februar 2024 | Lüneburg

Warum Unternehmen den Gang an den Arabischen Golf wagen sollten, beleuchtet die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) in einer digitalen Veranstaltung am Dienstag, 20. Februar, 10 bis 11 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei, Details zu Programm und die Anmeldemöglichkeit sind unter www.ihklw.de/impulsemiddleeast zu finden. „Die Region Nahost und Nordafrika (kurz: MENA, Middle East & North… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wahrendorff Symposium zu New Work in der Pflege – Traumberuf Pflege: Zurück in die Zukunft 

Wahrendorff Symposium zu New Work in der Pflege – Traumberuf Pflege: Zurück in die Zukunft 

9. Februar 2024 | Celle

Anfang Februar 2024 brachte das Wahrendorff Symposium „New Work in der Pflege“ Wissenschaft und Praxis zusammen, um einen umfassenden Blick auf die aktuellen Herausforderungen in der Pflege zu werfen und gleichzeitig Lösungsansätze für eine zukunftsorientierte Pflegearbeit zu präsentieren. Im Wahrendorff Klinikum arbeiten 46 Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege. Im Gesamtunternehmen Wahrendorff mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Inflation wirkt sich auch auf Erbbaurechte aus – Vertragspartner in der aktuellen Wertsicherung müssen mit Erhöhung von rund 25 Prozent rechnen

Inflation wirkt sich auch auf Erbbaurechte aus – Vertragspartner in der aktuellen Wertsicherung müssen mit Erhöhung von rund 25 Prozent rechnen

9. Februar 2024 | Hannover

Die Inflation wirkt sich stetig auf den Geldbeutel der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland aus. Und der Januar war zudem per se ein Monat des „klammen Geldbeutels“: Sämtliche Versicherungen buchen in der Regel dann ihre Jahresbeträge ab. Auch die Wertsicherung unserer Erbbaurechte hat im Januar begonnen und wird in den kommenden Monaten weitergehen. „Natürlich haben… Weiterlesen