Bild zum Artikel: 3. Bundesliga im Visier: TuS Celle setzt auf Teamstärke und Siegeswillen

3. Bundesliga im Visier: TuS Celle setzt auf Teamstärke und Siegeswillen

14. Februar 2024 | Bericht

Die Tischtennissparte des TuS Celle kann sich über einen wahren Erfolgslauf freuen. Spieler wie Nils Hohmeier und Lennart Wehking verlängern ihre Verträge, und nun mit Rajat Hubli und Jannik Xu bleibt das Team weiterhin stark besetzt. Die herausragenden Leistungen in der Regionalliga Nord haben den TuS Celle ungeschlagen auf Platz 1 katapultiert, und bereits jetzt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein Tag zum Schlemmen und Schützen: Welt-Mettbrötchen-Tag und Tag des Kondoms

Ein Tag zum Schlemmen und Schützen: Welt-Mettbrötchen-Tag und Tag des Kondoms

14. Februar 2024 | Bericht

Ein außergewöhnlicher Tag erwartet uns heute, denn wir feiern nicht nur die fleischige Versuchung der Mettbrötchen, sondern setzen auch ein Zeichen für sicheren Genuss – es ist der Welt-Mettbrötchen-Tag und der Tag des Kondoms! Lassen Sie uns diesen kuriosen Mix aus Gaumenfreuden und Gesundheitsbewusstsein gemeinsam erkunden. Heute dreht sich alles um die perfekte Balance zwischen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: B 3: Radweg zwischen Ehlershausen und Celle wird saniert 

B 3: Radweg zwischen Ehlershausen und Celle wird saniert 

14. Februar 2024 | Celle

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr setzt auf Nachhaltigkeit: Bei der Sanierung des Radweges zwischen Ehlershausen und Celle im Zuge der B 3 (Region Hannover) wird aus bis zu 90% ein Asphalt aus alten, unbelasteten Straßenbelägen verwendet. Bisher belief sich dieser Anteil auf maximal 40%.  Die Vorteile: Weniger Baustoffe müssen entsorgt werden. Der Verbrauch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mehrere Lauben brennen in Celle – Schwierige Wasserversorgung *** aktualisert: Schaden ca. 80.000 Euro

Mehrere Lauben brennen in Celle – Schwierige Wasserversorgung *** aktualisert: Schaden ca. 80.000 Euro

14. Februar 2024 | Celle

Am 13. Februar um 23:33 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem Laubenbrand in die Kleingartenkolonie Hospitalwiesen am Herzog-Ernst-Ring alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte eine große Rauchwolke und Feuerschein über der Kleingartenanlage feststellen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannten zwei Lauben sowie Nebenbauten in voller Ausdehnung. Das Feuer drohte auf weitere Lauben… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Unter Drogeneinfluss vor der Polizei geflohen

Unter Drogeneinfluss vor der Polizei geflohen

14. Februar 2024 | Celle

Am 13.02.24, gegen 23:30 Uhr, fällt einer Funkstreifenwagenbesatzung ein PKW auf der Fuhrberger Landstraße auf, welches scheinbar mit überhöhter Geschwindigkeit stadteinwärts unterwegs ist. Der PKW versucht sich sodann durch Flucht durch das angrenzende Wohngebiet der Kontrolle zu entziehen. Das flüchtende Fahrzeug überschreitet dabei auch die vorgegebene Geschwindigkeit deutlich. Seinen Fahrweg versucht der flüchtende Fahrzeugführer durch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ortsfeuerwehr Lachendorf: Erkundung bei geplatzter Wasserleitung und Einsatz bei Reifenbrand

Ortsfeuerwehr Lachendorf: Erkundung bei geplatzter Wasserleitung und Einsatz bei Reifenbrand

14. Februar 2024 | Feuerwehr

Am 13.02.2024 um 22.20 Uhr wurde der Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Lachendorf zu einem Erkundungseinsatz alarmiert. In Lachendorf in der Straße „Im Lohe“ war eine Wasserleitung geplatzt und das Wasser sprudelte aus der Erde. Nach Erkundung durch den Ortsbrandmeister wurde der zuständige Wasserversorger alarmiert. Von seitens der Feuerwehr war vor Ort kein Eingreifen nötig. Nachdem der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Brennende Reifenstapel auf Landstraße

Brennende Reifenstapel auf Landstraße

14. Februar 2024 | Lachtehausen

Am 13.02.2024, um 23:38 Uhr, wird durch einen bislang nicht bekannten Verkehrsteilnehmer mitgeteilt, dass auf der L282, in der Sprache, mehrere brennende Reifen liegen sollen. Tatsächlich können zwei Reifenstapel brennend auf der Fahrbahn festgestellt werden. Diese werden durch die hinzugezogene Feuerwehr gelöscht und von der Fahrbahn entfernt. Durch die brennenden Reifen kam es weder zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Dreister Diebstahl von E-Zigaretten

Dreister Diebstahl von E-Zigaretten

14. Februar 2024 | Celle

Am 12.02.2024, gegen 16:30 Uhr, betreten insgesamt drei, bislang nicht bekannte, Personen eine Tankstelle in der Hannoverschen Heerstraße. Während eine Person den Verkäufer in ein Gespräch verwickelt, nutzen die zwei anderen Personen die Gelegenheit und entwenden E-Zigaretten im Wert eines niedrigen vierstelligen Betrages. Im Rahmen der Aufnahme durch die Kollegen wird dann noch bekannt, dass… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung beim Blasorchester Salinia – Spende der Bürgerstiftung Bergen erhalten

Jahreshauptversammlung beim Blasorchester Salinia – Spende der Bürgerstiftung Bergen erhalten

14. Februar 2024 | Sülze

Am vergangenen Samstag, 20. Januar 2024, fand die jährliche Jahreshauptversammlung des Blasorchesters Salinia Sülze e.V. im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus statt. Unter der Leitung des 1. Vorsitzenden, Michael Otte, versammelten sich die Mitglieder, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken, Höhepunkte zu feiern und einen Ausblick auf die bevorstehenden Herausforderungen und musikalischen Aktivitäten zu werfen. Der ausführliche Rückblick… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wege zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse

Wege zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse

14. Februar 2024 | Celle

Arbeitsagentur bietet Veranstaltung zum Thema Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse an. Das Online-Angebot am 21. Februar 2024 informiert über Verfahren und Ansprechpartner. Die Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung der Bildungsgenossenschaft Südniedersachsen ist bei der Veranstaltung mit an Bord. Ausländische Arbeitskräfte, insbesondere auch Fachkräfte, sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt. Doch häufig fehlt die Anerkennung des in der Heimat erworbenen Berufs-… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Info-Abend für künftige 5. Klassen am Gymnasium Ernestinum am 20.2.2024

Info-Abend für künftige 5. Klassen am Gymnasium Ernestinum am 20.2.2024

14. Februar 2024 | Celle

Am kommenden Dienstag, dem 20.2.2024, findet um 19.00 Uhr ein Informationsabend des Gymnasiums Ernestinum für Eltern der vierten Grundschul-Klassen im Forum des Schulzentrums Burgstraße 21 statt. Hiermit sollen die Eltern über den Schulwechsel und die Arbeit in der 5. Klasse am Gymnasium Ernestinum informiert und ihnen möglichst viele Fragen beantwortet werden. Der Abend wird daher… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Informationsabend an der IGS Celle

Informationsabend an der IGS Celle

14. Februar 2024 | Celle

Die IGS Celle lädt Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigte zu einem Informationsabend am Mittwoch, dem 28. Februar 2024 um 18:00 Uhr ins Forum der Burgstraße 21, 29221 Celle ein. Im Rahmen dieses gemeinsamen Abends erfolgt eine Vorstellung des schulischen Konzeptes. Zudem erhalten die Teilnehmenden Informationen zum Ablauf der Anmeldung.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „blaumachen“ und „Schnitzer begehen“

„blaumachen“ und „Schnitzer begehen“

14. Februar 2024 | Celle

Woher kommt eigentlich die Redewendung „blau machen“? Eine Antwort darauf gibt Gästeführer Klaus Waschkewitz am Donnerstag, 22. Februar, ab 18.30 Uhr, im Saal der vhs Celle. Zahlreiche Beispiele „schüttelt er nur so aus dem Ärmel“ und er „erlaubt sich keine Schnitzer“. Garantiert! Anmeldung zum Kurs mit der Nummer CE0605 auf www.vhs-celle.de oder telefonisch (05141) 92… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bezirksentscheide Jugend trainiert für Olympia: Gymnasium Ernestinum im Tischtennis unter den vier besten Teams in ganz Niedersachsen

Bezirksentscheide Jugend trainiert für Olympia: Gymnasium Ernestinum im Tischtennis unter den vier besten Teams in ganz Niedersachsen

14. Februar 2024 | Celle

Das Tischtennis-U-16 Team des Gymnasiums Ernestinum ist das zweite Mal in Folge beim Tischtennis-Bezirksentscheid am 08. Februar in Sittensen angetreten und dieses Jahr hat es geklappt: Der Sieg beschert den Jungen die Qualifikation für den Landesentscheid am 07. März in Osnabrück. Mit einem ungefährdeten Sieg gegen das Gymnasium Osterholz-Scharmbeck qualifiziert sich das Team um den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Museums-Melange zeigt Vielfalt des Sports

Museums-Melange zeigt Vielfalt des Sports

14. Februar 2024 | Celle

Am Donnerstag, 22. Februar um 15.30 Uhr bietet Kuratorin Hilke Langhammer in der Reihe „Museums-Melange“ im Bomann-Museum Einblicke in die Vielfalt des Sport in der Region. Von Aikido bis Zumba reicht das sportliche Angebot in Stadt und Landkreis. Die Kurzführung zeigt, was alles möglich ist, welche außergewöhnlichen Sportarten hier ihre Anhänger gefunden haben und wie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Um- und Ausbau der B214 in Jeversen: Vollsperrung zwischen der Allerstraße (K65) und dem Ortsausgang Richtung Wietze 

Um- und Ausbau der B214 in Jeversen: Vollsperrung zwischen der Allerstraße (K65) und dem Ortsausgang Richtung Wietze 

14. Februar 2024 | Jeversen

In der Ortsdurchfahrt Jeversen wird ab dem 26. Februar die Baumaßnahme nach der Winterpause fortgesetzt.  Zunächst wird das Pumpwerk für die Straßenentwässerung auf dem Grundstück parallel zur Allerstraße (K65) hergestellt. Hierfür sind keine Verkehrseinschränkungen und Umleitungen erforderlich. Für die Zulieferung des Pumpwerkes kann es zu kurzen Beeinträchtigungen des Verkehrsflusses kommen. Ab dem 11. März muss… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kaffee, Kunst und Kuchen mit Ausstellungsbesichtigung und Lesung am 18. Februar im MGH

Kaffee, Kunst und Kuchen mit Ausstellungsbesichtigung und Lesung am 18. Februar im MGH

14. Februar 2024 | Celle

Zu „Kaffee, Kunst und Kuchen“ lädt das MehrGenerationenHaus Celle am Sonntag, 18.02.2024 von 15 – 17 Uhr ein. Die aktuelle Bilderausstellung „WESENTLICHES“ bildet den Rahmen für eine Lesung, bei der eines der Bilder in den Vordergrund gestellt wird: „Die Gnadenhühner von Eldingen“, vorgetragen von Eva Mahler als Autorin, gibt lokalen Bezug und den Hintergrund zur… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Herzkissen-Aktion“ des SoVD Ortsverbandes Nienhagen geht auch 2024 weiter

„Herzkissen-Aktion“ des SoVD Ortsverbandes Nienhagen geht auch 2024 weiter

14. Februar 2024 | Nienhagen

In den beiden vergangenen Jahren wurden von vielen fleißigen Helferinnen und Helfern, die von dieser Aktion begeistert sind und hierbei mithalfen, in gemeinsamen Nachmittagen und im privaten Kreis 900 Herzkissen gefertigt und verteilt. Es war überwältigend und ein großer, gemeinsamer Spaß. Deswegen und weil die Herzkissen von vielen Institutionen und Einzelpersonen immer wieder nachgefragt werden,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Keine Sprechzeiten im Seniorenstützpunkt

Keine Sprechzeiten im Seniorenstützpunkt

14. Februar 2024 | Celle

Der Seniorenstützpunkt, Fritzenwiese 46, ist vom 16.- 21.02. geschlossen. Ab dem 22.02. können wieder ehrenamtliche Seniorenbegleiter, Wohnberater vermittelt werden. Tel. 9013101 oder info@senioren-celle.de PR

Bild zum Artikel: SPD-Bundestagsabgeordneter Dirk-Ulrich Mende: Wehrhafte Demokratie bietet mehr Schutz für Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker

SPD-Bundestagsabgeordneter Dirk-Ulrich Mende: Wehrhafte Demokratie bietet mehr Schutz für Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker

14. Februar 2024 | Landkreis Celle

„Auch im vergangenen Jahr 2023 mussten wir leider erneut einen bedenklichen Anstieg von Gewalttaten gegenüber kommunalen Mandatsträgern feststellen. Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker sehen sich zunehmend Hass, Hetze und Gewalt ausgesetzt“, stellte heute der SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk-Ulrich Mende fest. „Die Schaffung einer zentralen Anlaufstelle zum Schutz kommunaler Mandatsträgerinnen und Mandatsträger ist ein bedeutender Schritt für die Verteidigung unserer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Veolia Water Technologies ist erneut als TOP-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet worden

Veolia Water Technologies ist erneut als TOP-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet worden

14. Februar 2024 | Celle

Auch für den Zeitraum 2023-2026 erhält Veolia Water Technologies Deutschland GmbH das höchste Qualitätssiegel “TOP Ausbildung” von der IHK. Diese Auszeichnung erhalten Betriebe, die den vorgegebenen Kriterien zufolge eine ganzheitliche Ausbildung anbieten und jungen Nachwuchskräften eine erstklassige Vorbereitung auf die berufliche Zukunft ermöglichen. Die Auszeichnung als TOP Ausbildungsbetrieb durch die IHK ist eine Bestätigung für… Weiterlesen