Bild zum Artikel: Jobmesse bringt Arbeitsuchende und Arbeitgeber zusammen  

Jobmesse bringt Arbeitsuchende und Arbeitgeber zusammen  

23. Februar 2024 | Celle

Deutschland braucht qualifizierte Fach- und Arbeitskräfte in fast allen Branchen – auch im Landkreis Celle. Gleichzeitig absolvieren viele Bürgergeld-Bezieher berufliche Weiterbildungsmaßnahmen, andere bringen Erfahrungen aus befristeten Anstellungen, Nebentätigkeiten oder öffentlich geförderter Beschäftigung mit. Sie alle suchen Anschlussperspektiven für eine reguläre Beschäftigung, darunter auch Geflüchtete. Die meisten von ihnen haben mittlerweile Integrationskurse abgeschlossen, verfügen über Deutsch-Grundkenntnisse… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Betrunken auf dem Motorroller

Betrunken auf dem Motorroller

23. Februar 2024 | Hambühren

Am 22.02.2024, gegen 17:30 Uhr, melden Zeugen einen gestürzten Rollerfahrer auf dem Oldauer Heuweg. Ersten Erkenntnissen nach ist der Rollerfahrer in Richtung Versonstraße unterwegs gewesen und dort alleinbeteiligt gestürzt. Eine Überprüfung ergab, dass der 73-jährige Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss gestanden hat. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest lieferte einen Wert von 2,4 Promille. Es folgte die Blutentnahme… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Seniorin im Parkhaus von PKW erfasst und lebensgefährlich verletzt

Seniorin im Parkhaus von PKW erfasst und lebensgefährlich verletzt

23. Februar 2024 | Celle

Am 22.02.2024, gegen 12:30 Uhr, ist es zu einem folgeschweren Verkehrsunfall im Parkhaus Nordwall gekommen. Eine 84-jährige Seniorin mit Rollator ist von einem PKW erfasst worden und hat lebensgefährliche Verletzungen davongetragen. Nach ersten Erkenntnissen ist die 84-Jährige gemeinsam mit ihrem 83-jährigen Ehemann auf dem Weg zum Fußgängerabgang gewesen. Am Übergang der Etagen hat der Ehemann… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kreisel übersehen und auf dem Dach gelandet

Kreisel übersehen und auf dem Dach gelandet

23. Februar 2024 | Eicklingen

Am 22.02.2024, gegen 18:45 Uhr, übersah ein 83-jähriger Mazda-Fahrer den Kreisel am Ortsausgang Eicklingen in Richtung Bröckel aus Unachtsamkeit. Hier stieß der Mazda gegen einen Erdhügel und kippte anschließend auf das Dach. Der 83-Jährige und seine 58-jährige Beifahrerin verletzten sich dabei leicht. otsFoto: Hildesheimer Presse

Bild zum Artikel: Kind vom Transporter erfasst und verletzt

Kind vom Transporter erfasst und verletzt

23. Februar 2024 | Müden / Örtze

Am 22.02.2024, gegen 14:15 Uhr, hält der Schulbus an der Haltestelle auf der L240, Hermannsburger Straße, in Fahrtrichtung Müden. Zur selben Zeit fährt eine 18-Jährige mit ihrem Transporter in die Gegenrichtung. Die 18-Jährige übersieht ein 11-jähriges Kind, welches hinter dem Schulbus die Fahrbahn quert. Durch den Zusammenstoß wird die 11-Jährige verletzt und nach einer ersten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Falk Zenker feat. Kai Thomsen – Wellentanz – fantasievolle Klangmalerei zum Abheben *** Konzert verschobenauf 7. Sept. 2024

Falk Zenker feat. Kai Thomsen – Wellentanz – fantasievolle Klangmalerei zum Abheben *** Konzert verschobenauf 7. Sept. 2024

23. Februar 2024 | Celle

Am Freitag, den 1. März 2024, um 20:00 Uhr, präsentieren der Weimarer Gitarrist, Komponist und Klangkünstler Falk Zenker und der virtuose Musiker Kai Thomsen ein außergewöhnliches Konzerterlebnis in der CD-Kaserne Celle. Falk Zenker, von der Fachzeitschrift Akustik Gitarre als „einer der kreativsten Nylongitarristen des Landes“ gekürt, begeistert seit drei Dekaden mit seinem einzigartigen Gitarrenspiel, das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mobilitätswende? Machen wir selbst! – Aktion zum bundesweiten Klimastreik am 1.3.

Mobilitätswende? Machen wir selbst! – Aktion zum bundesweiten Klimastreik am 1.3.

23. Februar 2024 | Celle

Am 1.3.2024 ist der bundesweite Klimaaktionstag zum Thema „Mobilitätswende“, Motto: #WirFahrenZusammen. Der VCD und die Celler Klimaplattform machen mit Aktionen in der Stadt auf Projekte im Raum Celle aufmerksam, die Menschen in und um Celle bewegen können. „Tragen Sie Ihr Wohnzimmer ständig mit sich herum? Ein fahrendes Auto in der Stadt benötigt je nach Gewschwindigkeit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Achtung Wildwechsel! – Landkreis stellt vermehrt Aktivität fest

Achtung Wildwechsel! – Landkreis stellt vermehrt Aktivität fest

23. Februar 2024 | Landkreis Celle

Der Landkreis Celle warnt aus gegebenem Anlass alle Autofahrenden vor unerwartetem Wildwechsel im Straßenverkehr. In den vergangenen Wochen sind vermehrt Unfälle im Straßenverkehr mit Wildtieren durch Wildwechsel entstanden. Es wurde festgestellt, dass auch Biber und Fischotter vermehrt die Straßen überqueren. Insbesondere ist dies in der Nähe zu Gewässern im Landkreis zu beobachten. Autofahrende sollen in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schwangerschaftsbegleitender Kurs LOVE: „Leben- Orientieren – Vorbereiten – Eltern werden“

Schwangerschaftsbegleitender Kurs LOVE: „Leben- Orientieren – Vorbereiten – Eltern werden“

23. Februar 2024 | Celle

Die Ev. Familien-Bildungsstätte Celle, Fritzenwiese 9, bietet ab Donnerstag, den 29. Februar 2024 jeweils von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr einen Schwangerschaftsbegleitenden Kurs an. Eine Schwangerschaft ist immer ein besonderer Lebensabschnitt. Ob es die erste oder eine jede weitere – jede ist einzigartig! Um diese Zeit aktiv zu gestalten und dabei nicht in der Fülle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Für die Versorgungssicherheit: CUN investiert Millionen in Netze in der Region

Für die Versorgungssicherheit: CUN investiert Millionen in Netze in der Region

23. Februar 2024 | Landkreis Celle

Die Celle-Uelzen Netz GmbH (CUN) als Netzbetreiber der SVO-Gruppe pflegt und wartet regelmäßig die Strom-, Wasser- und Erdgas-Netze in der Region. Für das laufende Jahr sind an zahlreichen Stellen Investitionen geplant. Mit Blick auf die Energiewende steht dabei vor allem der Stromsektor im Fokus. Gesamtziel ist es, den hohen Standard in Sachen Versorgungssicherheit in der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verrückte Tour durch wildes Skandinavien – Vortrag in der Stadtbibliothek

Verrückte Tour durch wildes Skandinavien – Vortrag in der Stadtbibliothek

23. Februar 2024 | Celle

Der Journalist und Fotograf Oliver Lück erzählt am Donnerstag, 29. Februar, in der Stadtbibliothek von seiner abenteuerlichen Reise nach Nordfinnland. Beginn ist um 19 Uhr in der Direktorenvilla, Magnusstraße 5. Der Eintrittspreis beträgt 7 Euro. Es wird um vorherige Anmeldung gebeten, entweder per E-Mail an stadtbibliothek@celle.de oder telefonisch unter (0 51 41) 12 42 00.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 25 Jahre aktiv leben – Betreutes Wohnen in der Seniorenwohnanlage „Allerdeich“

25 Jahre aktiv leben – Betreutes Wohnen in der Seniorenwohnanlage „Allerdeich“

23. Februar 2024 | Celle

1998/99 war die Anlage im Herzog-Ernst-Ring 4 fertiggestellt, die ersten Bewohner zogen ein. Nun nach 25 Jahren feierten die Bewohner dieses besondere Ereignis mit einem kalt-warmen Buffet, einer Diashow mit Fotos zum Haus, den verschiedenen Bauabschnitten, dem Entstehen und Anlegen des Gartens und Teiches und mehr. Einige Bewohner konnten zu den Fotos der verschiedenen Jahresfeiern,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Dirk-Ulrich Mende: „Mehr als 123 Millionen Euro im Jahr 2023 – Die KfW ist ein wichtiger Förderer des Landkreises Celle“

Dirk-Ulrich Mende: „Mehr als 123 Millionen Euro im Jahr 2023 – Die KfW ist ein wichtiger Förderer des Landkreises Celle“

23. Februar 2024 | Landkreis Celle

Der Bundestagabgeordnete Dirk-Ulrich Mende begrüßt die Förderung des Landkreises Celle durch die bundeseigene Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). „Gerade vor dem Hintergrund der großen Herausforderungen im Wohnungsbau- und Energiesektor und bei Maßnahmen für den Umweltschutz ist die KfW ein wichtiger Förderer für den Landkreis Celle. Sie sorgt für notwendige Investitionen und wirtschaftliche Stabilität in der Region… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wachstumschancen: Dirk-Ulrich Mende MdB begrüßt die Annahme der Beschlussempfehlung des Vermittlungsausschusses von Bundestag und Bundesrat

Wachstumschancen: Dirk-Ulrich Mende MdB begrüßt die Annahme der Beschlussempfehlung des Vermittlungsausschusses von Bundestag und Bundesrat

23. Februar 2024 | Landkreis Celle

Der am Mittwochabend vom Vermittlungsausschuss gefundene Kompromiss zu Wirtschaftshilfen durch das sogenannte Wachstumschancengesetz ist für Dirk-Ulrich Mende MdB „für Deutschland dringend nötig.“  Deshalb ist es gut, dass der Bundestag mit der Ampelmehrheit gegen die CDU/CSU Fraktion dieses Vermittlungsergebnis heute verantwortungsvoll bestätig hat. „Wir brauchen in diesen Zeiten das politische Signal, dass wir uns über alle Parteigrenzen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Poster, Sticker, Social-Media-Vorlagen: Unternehmen können das Werbematerial für ihr Azubi-Marketing nutzen

Poster, Sticker, Social-Media-Vorlagen: Unternehmen können das Werbematerial für ihr Azubi-Marketing nutzen

23. Februar 2024 | Lüneburg

Wie Unternehmen die bundesweite IHK-Ausbildungskampagne „Ausbildung macht mehr aus uns“ für ihr Azubi-Marketing nutzen können, darüber informieren die Industrie- und Handelskammern in Niedersachsen bei zwei kostenfreien Webinaren – am 29. Februar, 10 bis 11 Uhr, und am 6. März, 14 bis 15 Uhr. „Fast die Hälfte der Unternehmen in Niedersachsen kann nicht alle Ausbildungsplätze besetzen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: B 3 | Südschnellweg: Ersatzbrücke kreuzt Schützenallee – Straße im März gesperrt – Restarbeit an Teilbauwerk im April

B 3 | Südschnellweg: Ersatzbrücke kreuzt Schützenallee – Straße im März gesperrt – Restarbeit an Teilbauwerk im April

23. Februar 2024 | Hannover

Die Schützenallee in Hannover muss im Bereich der B 3-Südschnellweg-Baustelle von Samstag, 2. März, bis voraussichtlich zum 24. März gesperrt werden. Auch Radfahrer und Fußgänger sind betroffen. Der Grund: Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr errichtet derzeit mehrere Abschnitte der Ersatzbrücke für den Südschnellwegverkehr in Hannover, so genannte Teilbauwerke. Das Bauwerk, das über die Schützenallee… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nachtbaustellen auf B 6 Westschnellweg und Vahrenwalder Straße – Einschränkungen und kurze Vollsperrungen – Landesbehörde baut Schilderbrücken ab

Nachtbaustellen auf B 6 Westschnellweg und Vahrenwalder Straße – Einschränkungen und kurze Vollsperrungen – Landesbehörde baut Schilderbrücken ab

23. Februar 2024 | Hannover

Für Fahrerinnen und Fahrer auf der B 522 Vahrenwalder Straße und dem B 6 Westschnellweg gibt es in den kommenden Tagen jeweils in einer Nacht Verkehrseinschränkungen. Im Bereich der Anschlussstellen an die A2 baut die Landesstraßenbaubehörde Schilderbrücken ab, die nicht länger benötigt werden. Von Montag, 26. Februar, 20 Uhr bis Dienstagfrüh um 6 Uhr ist… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Künstliche Intelligenz in Unternehmen – IHKLW und das Mittelstand-Digital Zentrum Hannover bieten kostenfreie Online-Veranstaltung am 28. Februar

Künstliche Intelligenz in Unternehmen – IHKLW und das Mittelstand-Digital Zentrum Hannover bieten kostenfreie Online-Veranstaltung am 28. Februar

23. Februar 2024 | Lüneburg

Wie Künstliche Intelligenz (KI) die Effizienz im Büroalltag steigern kann und wie die Integration von KI gelingt – das ist Thema der Online-Veranstaltung „KI als Chance“ am Mittwoch, 28. Februar, 16 bis 17 Uhr. Das Format der Reihe „Impulse für den Mittelstand“ organisiert die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gut zu wissen – Verbrauchertipp – Fitnessstudio: Kündigung nur mit Kundennummer wirksam?

Gut zu wissen – Verbrauchertipp – Fitnessstudio: Kündigung nur mit Kundennummer wirksam?

23. Februar 2024 | Niedersachsen

Um ein Dauerschuldverhältnis wie zum Beispiel einen Vertrag mit dem Fitnessstudio zu kündigen, ist in der Regel eine schriftliche Erklärung notwendig. Davon geht auch eine Verbraucherin aus Niedersachsen aus. Doch ihr Fitnessstudio hält die Kündigung für unwirksam. Es fehle die Kundennummer, so die Begründung. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen klärt, warum diese nicht zwangsläufig nötig ist und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Leichter Rückgang: 33 Menschen ertranken 2023 in Niedersachsen

Leichter Rückgang: 33 Menschen ertranken 2023 in Niedersachsen

23. Februar 2024 | Niedersachsen

Im vergangenen Jahr sind in Niedersachsen mindestens 33 Menschen ertrunken. Das entspricht neun Fällen weniger als im Vorjahr (42). Diese Zahl ist Teil der jährlichen Ertrinkungsstatistik, die die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft heute veröffentlicht hat. Deutschlandweit gab es mindestens 378 Opfer, etwas mehr als 2022 (355).  In den meisten Monaten sind die Ertrinkungsfälle im vergangenen Jahr zurückgegangen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Statement Innenministerin Behrens zum erfolgreichen Schlag gegen Clankriminalität

Statement Innenministerin Behrens zum erfolgreichen Schlag gegen Clankriminalität

23. Februar 2024 | Niedersachsen

Am heutigen Freitag (23.02.2024) ist der Staatsanwaltschaft Stade und der Zentralen Kriminalinspektion Lüneburg ein erfolgreicher Schlag gegen ein Netzwerk von Personen wegen Untreue im besonders schweren Fall und anschließender Geldwäsche im Clanmilieu gelungen. Dazu erfolgten Durchsuchungen mit internationaler operativer Unterstützung des Bundeskriminalamtes, Europol sowie polnischen und spanischen Polizeibehörden. Neben polizeilichen Maßnahmen in Niedersachsen, Hamburg, Sachsen-Anhalt… Weiterlesen