Bild zum Artikel: Tischtennis: TuS Celle weiter auf Erfolgskurs

Tischtennis: TuS Celle weiter auf Erfolgskurs

25. Februar 2024 | Bericht

An diesem Wochenende stand erneut Tischtennis im Fokus, und die Tischtennissparte des TuS Celle behauptet weiterhin souverän die Spitzenposition in der Regionalliga Nord. Mit einem klaren 1:9-Auswärtssieg gegen den MTV Eintracht Bledeln am Samstag und einem beeindruckenden 10:0-Heim-Triumph gegen den Tabellenzweiten SV Union Salzgitter am heutigen Spitzenspiel, haben die Celler einen weiteren Schritt in Richtung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kundgebung gegen Rechts vor dem Celler Schloss – Ein vielfältiges Zeichen für Toleranz und Kultur

Kundgebung gegen Rechts vor dem Celler Schloss – Ein vielfältiges Zeichen für Toleranz und Kultur

25. Februar 2024 | Bericht

Mehrere hundert Menschen versammelten sich heute vor dem Celler Schloss, um gemeinsam ein klares Statement gegen Rechts zu setzen. Unter dem Motto „Kultur in Celle ist bunt, tolerant und vielfältig“ vereinten sich zahlreiche Künstler und Kulturschaffende, um die Kundgebung mit Leben zu füllen. Die Veranstaltung bot eine beeindruckende Vielfalt an kreativen Elementen, darunter eine große… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Prunkvolle Nacht in Celle: Stadtkönig und Stadtvizekönig beim Schützenball gekürt

Prunkvolle Nacht in Celle: Stadtkönig und Stadtvizekönig beim Schützenball gekürt

25. Februar 2024 | Bericht

Der Große Celler Schützenball, veranstaltet von den Fünf Vereinigten Celler Schützengesellschaften, lockte mit seiner festlichen Atmosphäre in diesem Jahr mehr als 400 Gäste und Besucher an. Norbert Schüpp, Oberster Hauptschaffer des Großen Schafferrates, eröffnete den Abend voller Vorfreude und betonte die Bedeutung dieses Ereignisses als persönlichen Höhepunkt. Der Abend begann unter anderem mit herzlichen Gratulationen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Faszinierende Einblicke: Tag der offenen Tür an der Albrecht-Thaer-Schule

Faszinierende Einblicke: Tag der offenen Tür an der Albrecht-Thaer-Schule

25. Februar 2024 | Bericht

Am Samstag öffnete die Albrecht-Thaer-Schule, genauer die Fachschule Hauswirtschaft, ihre Pforten und lud Besucher ein, mehr über die faszinierenden Berufe der Staatlich geprüfte/r Betriebsleiter/in und Staatlich geprüfte/r Wirtschafter/in zu erfahren. Die Vielfalt und Spannung dieser Berufsfelder wurden im Hauptgebäude eindrucksvoll präsentiert, wie Susanne Fischer von der Schule erläuterte. Besonders beeindruckend war die Präsentation von Julie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD Kreisverband Celle setzt klares Zeichen gegen Rechtsextremismus

SoVD Kreisverband Celle setzt klares Zeichen gegen Rechtsextremismus

25. Februar 2024 | Celle

Am Sonntag, 25.02.2024 beteiligte sich der SoVD Kreisverband Celle an der Kundgebung, der Celler Kulturszene „GEMEINSAM GEGEN RECHTS“. Ein klares Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen ist und war dem rund 10.800 mitgliederstarken SoVD Kreisverband Celle immer wichtig. Bereits am 20.01.2024 demonstrierte der SoVD daher mit rund 4.500 Menschen in Celle. Der SoVD steht für Vielfalt,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ortsfeuerwehr Nienhagen löscht brennenden Müllcontainer

Ortsfeuerwehr Nienhagen löscht brennenden Müllcontainer

25. Februar 2024 | Feuerwehr

Am 24.02.2024 wurde die Ortsfeuerwehr Nienhagen um 16:09 Uhr zu einem brennenden Müllcontainer in den Jahnring alarmiert. Nachdem die Einsatzkräfte nach kurzer Zeit an der Einsatzstelle eintrafen, konnten sie die Meldung bestätigen. Durch einen Trupp unter Atemschutz wurde der Container abgelöscht. Nach etwa 30 Minuten konnten die 10 ausgerückten Einsatzkräfte den Einsatzort wieder verlassen. Dominik… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lichterfest im Celler Schlosspark

Lichterfest im Celler Schlosspark

25. Februar 2024 | Celle

Vom 1. bis 3. März 2024 verwandelt sich der Celler Schlosspark in ein bezauberndes Lichtermeer. Das Lichterfest Nordlichter lädt Besucher jeden Alters ein, eine einzigartige Mischung aus faszinierenden Lichtspielen, traditioneller und moderner Gedichtkunst sowie märchenhaften Geschichten zu erleben – unter dem Motto: Lichtkunst trifft Dichtkunst. Während dieser dreitägigen Veranstaltung können die Gäste den Park erkunden,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne: Halbzeit – Stand der Dinge im Hehlentor vom 24.02.2024

Grüne: Halbzeit – Stand der Dinge im Hehlentor vom 24.02.2024

25. Februar 2024 | Hehlentor

Der erste Antrag des aktuellen Ortsrat Hehlentor war ein Prüfauftrag an die Stadtverwaltung für eine Fahrradzone. Er wurde mit nur einer Gegenstimme der AfD am 1. März 2022 beschlossen. Am kommenden Freitag, dem „Klimaaktionstag-Mobilität“, feiert dieser Beschluss bereits seinen zweiten Geburtstag. Andreas Lechner will seine Hoffnung auf sichere Mobilität aller Menschen im Hehlentor nicht aufgeben:… Weiterlesen

Bild zum Artikel: atelier 22: Ausstellung „Klassik und Modern“ – Skulpturen und Malkunst

atelier 22: Ausstellung „Klassik und Modern“ – Skulpturen und Malkunst

25. Februar 2024 | Celle

Am Samstag 02.03.2024 um 16 Uhr, ist die Vernissage zu der Ausstellung „Klassik und Modern“. Die Künstler sind die Malerin Irene Mitawski und der Bildhauer Roman Manevic. Die Ausstellung im atelier 22 in der Hattendorffstr. 13 in Celle läuft vom Sa. 02.03.2024 bis So. 14.04.2024. Kurze Vorstellung von Irene Mitawski Geboren in St. Petersburg Lebt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pfützner und Sommer: „Versalzung des Grundwassers durch Wathlinger Halde nimmt offensichtlich zu“

Pfützner und Sommer: „Versalzung des Grundwassers durch Wathlinger Halde nimmt offensichtlich zu“

25. Februar 2024 | Wathlingen

Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke- Das Klimabündnis hat eine Kreistagsanfrage zur Abdeckung der Wathlinger Kalihalde vor dem Hintergrund des Jahrhunderthochwassers an der Fuhse an die Kreisverwaltung gestellt. „Die Abdeckung der Kalirückstandshalde in Wathlingen durch die Firma K+S wird derzeit durch Umweltverbände und die Gemeinde Wathlingen beklagt. Schon während der Mediation in Wathlingen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aufgebrochener PKW

Aufgebrochener PKW

25. Februar 2024 | Altencelle

Am Samstag, dem 24.02.24, ist es in der Zeit von 14:20 Uhr bis 15:30 zu einem Einbruchdiebstahl aus einem PKW gekommen. Der weiße Skoda Fabia war durch die Besitzerin auf dem Parkplatz an der Kanalbrücke im Ahnsbecker Weg abgestellt worden. Nachdem die Besitzerin von einem Waldspaziergang zurückgekehrt war, musste sie feststellen, dass die hintere rechte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mehr Frauen für die Digitalwirtschaft: Digital Career Days Nord

Mehr Frauen für die Digitalwirtschaft: Digital Career Days Nord

25. Februar 2024 | Celle

Es gibt nach wie vor nicht genügend Frauen in der Digitalwirtschaft. Das soll sich ändern, denn die IT-Branche ist weiter auf Wachstumskurs. Tech in the City e.V. veranstaltet daher in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit im März zwei kostenlose Digital Career Days Nord für Frauen. Tüftlerinnen, Bastlerinnen, Gestalterinnen, Jobsuchende, Berufseinsteigerinnen, Quereinsteigerinnen, Fachfremde und IT-Interessierte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tag der Bundeswehr in Faßberg wirft seine Schatten voraus

Tag der Bundeswehr in Faßberg wirft seine Schatten voraus

25. Februar 2024 | Faßberg

Am Samstag, dem 08. Juni 2024 findet der Tag der Bundeswehr auf dem Fliegerhorst in Faßberg statt. Bereits zum dritten Mal seit 2017 und 2019 öffnet der Fliegerhorst dann seine Tore für die Öffentlichkeit. An insgesamt 10 Standorten stellt die Bundeswehr an diesem Tag ihre Fähigkeiten und das breite Aufgabenspektrum vor und präsentiert sich von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundesärztekammer warnt vor politischer Einflussnahme auf medizinische Forschung

Bundesärztekammer warnt vor politischer Einflussnahme auf medizinische Forschung

25. Februar 2024 | Deutschland

„Es ist ein wichtiges Signal, dass die Bundesregierung den Standort Deutschland für die medizinische Forschung attraktiver machen will. Oberste Priorität müssen aber immer die Sicherheit und der Schutz von Studienteilnehmenden haben. Die von der Bundesregierung mit dem Medizinforschungsgesetz geplante Errichtung einer sogenannten Bundes-Ethik-Kommission wird dieser Maßgabe leider in keiner Weise gerecht. In der jetzigen Form… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein buntes Figurentheaterstück zum Anfassen nah – Angriff im Korallenriff live in der CD-Kaserne

Ein buntes Figurentheaterstück zum Anfassen nah – Angriff im Korallenriff live in der CD-Kaserne

25. Februar 2024 | Celle

Ein buntes Figurentheaterstück über Plastik im Meer wird verzaubernd gespielt vom Theater Malinka. Am Sonntag, den 03. März 2024 nimmt Kathrin Brunner die kleinen und großen Gäste um 15 Uhr mit auf eine aufregende Reise in die Unterwasserwelt. Es scheint alles wunderbar zu laufen im Korallenriff. Die Fischfreunde Fritte und Sprotte amüsieren sich prächtig. Doch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Informationsabend an der IGS Celle

Informationsabend an der IGS Celle

25. Februar 2024 | Celle

Die IGS Celle lädt Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigte zu einem Informationsabend am Mittwoch, dem 28. Februar 2024 um 18:00 Uhr ins Forum der Burgstraße 21, 29221 Celle ein. Im Rahmen dieses gemeinsamen Abends erfolgt eine Vorstellung des schulischen Konzeptes. Zudem erhalten die Teilnehmenden Informationen zum Ablauf der Anmeldung.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Ein bunter Landkreis?“ SPD Südheide begrüßt zum Themenabend

„Ein bunter Landkreis?“ SPD Südheide begrüßt zum Themenabend

25. Februar 2024 | Hermannsburg

Am Freitag, den 01.03.2024 findet in der SPD-AnsprechBar im Hermannsburger Ortskern (Am Markt) ein weiterer Themenabend statt. Marcus Manske & Kristina Schneider vom Celler Verein „Queere Celle“ berichten über die Planungen für einen Celler „Christopher-Street-Day“ – oder kurz: CSD – und warum ein lokales Netzwerk von und für queere Menschen wichtig und unterstützenswert ist. Im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Workshop im Heilpflanzengarten – Ein Herz aus Weidengeflecht

Workshop im Heilpflanzengarten – Ein Herz aus Weidengeflecht

25. Februar 2024 | Celle

Weiter geht es in der der städtischen Reihe „Zeit für Grün“ mit einem Workshop im Heilpflanzengarten, Wittinger Straße 76. Er findet am Freitag, 1. März, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr unter Leitung der Weidenflechterin Meike Naughton statt. Dabei werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein circa 40 bis 50 Zentimeter großes Weidenherz in… Weiterlesen