Bild zum Artikel: Amtliche Warnung vor schweren Sturmböen: Sturm zieht über Deutschland hinweg

Amtliche Warnung vor schweren Sturmböen: Sturm zieht über Deutschland hinweg

22. Februar 2024 | Bericht

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor schweren Sturmböen, die von Donnerstag, 22. Februar, 20:00 Uhr bis Freitag, 23. Februar, 05:00 Uhr anhalten werden. Es werden Geschwindigkeiten zwischen 80 km/h und 100 km/h erwartet, aus südwestlicher Richtung kommend. In Schauernähe und exponierten Lagen sind sogar orkanartige Böen um 110 km/h möglich. Die Gefahr von umstürzenden Bäumen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

22. Februar 2024 | Polizei

Am 21.02.2024, um 20.47 Uhr, wird der Polizei mitgeteilt, dass es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der K4, Ortsausgang Winsen, gekommen sein soll. Vor Ort wird eine 42-jährige Fahrzeugführerin und ein 36-jähriger Motorradfahrer festgestellt. Auf Grund der Schwere der Verletzungen verstirbt der 36-Jährige noch an der Unfallstelle. Nach ersten Ermittlungen ist die 42-Jährige in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Eversen 2024

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Eversen 2024

22. Februar 2024 | Eversen

Am 17.02.2023 fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Eversen im Gasthaus Niedersachsen statt. Ortsbrandmeister Thorsten Persuhn konnte neben den zahlreich erschienenen Kameraden der Einsatz- und Altersabteilung auch einige fördernde Mitglieder, Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller, den stv. Stadtbrandmeister Frank Heins, Kreisbrandmeister Volker Prüsse, von der Polizei Bergen Jürgen Hagemeier, sowie einige Funktionsträger des Stadtkommandos begrüßen. In seinem Jahresbericht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gelungenes Konzert der Kreismusikschule Celle – Schülerinnen und Schüler spielen erstes Blasorchesterkonzert in diesem Jahr

Gelungenes Konzert der Kreismusikschule Celle – Schülerinnen und Schüler spielen erstes Blasorchesterkonzert in diesem Jahr

22. Februar 2024 | Celle

Die Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Celle spielten am vergangenen Samstag, 17. Februar, das erste Blasorchesterkonzert des Jahres mit Unterstützung verschiedener Ensembles im vollbesetzten Schulzentrum Burgstraße. Eröffnet wurde das Konzert von den jüngsten Spielerinnen und Spielern, der „Bläserbande“ unter der Leitung von Eike Nimz. Sie begannen mit einem barockstilistischen Tanz „Almeria“, es folgten das Traditional… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Für Fußgänger und Radler – Sichere Wege an Dammaschwiese

Für Fußgänger und Radler – Sichere Wege an Dammaschwiese

22. Februar 2024 | Celle

Die Stadtverwaltung sorgt für noch mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer an der Dammaschwiese. Dazu wird der Weg ab der Pfennigbrücke gen Wittinger Straße auf den ersten Metern getrennt. Das heißt, dass Fußgänger dort künftig separat geführt werden, Radler einen eigenen Fahrstreifen bekommen. Damit wird insbesondere die Situation im unübersichtlichen Kurvenbereich entschärft. Am kommenden Montag,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vorlesewettbewerb im Landkreis Celle: Martha Theres Wandel siegt beim Regionalentscheid in Unterlüß

Vorlesewettbewerb im Landkreis Celle: Martha Theres Wandel siegt beim Regionalentscheid in Unterlüß

22. Februar 2024 | Bericht

Im Bürgerhaus in Unterlüß wurde gestern der Regionalentscheid des 65. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels ausgetragen, bei dem sich die besten Vorleserinnen und Vorleser der Schulentscheide messen konnten. Normalerweise findet der Kreisentscheid in Celle statt, doch dieses Jahr war Unterlüß der besondere Austragungsort. Insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler aus den 6. Klassen nahmen an dem Wettbewerb… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Die Heidewirte“ Südheide übergeben großzügige Spende an Jugendorganisationen

„Die Heidewirte“ Südheide übergeben großzügige Spende an Jugendorganisationen

22. Februar 2024 | Südheide

Am vergangenen Dienstag luden „die Heidewirte“, welche den Unternehmerverband Südheide als Dachverband haben, wieder zum traditionellen öffentlichen „Hermannsburger Feierabend“ auf das Museumsgelände ein. Seit 2007 gibt es nun schon diese zwanglose, abendliche Veranstaltung mit Getränken, Feuerkorb und wechselnden Highlights. Die Wohltätigkeit liegt der Gemeinschaft von den 12 Hermannsburger Gastronomen sehr am Herzen, sodass sie fast… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Abenteuer Archiv“: Neue Führung in der Eberhard Schlotter Stiftung

„Abenteuer Archiv“: Neue Führung in der Eberhard Schlotter Stiftung

22. Februar 2024 | Celle

Am Donnerstag, dem 29. Februar um 13.00 und um 14.00 Uhr dreht sich in der Reihe „Abenteuer Archiv“ der Eberhard Schlotter Stiftung alles um Technik und Ordnung beim Präsentieren von Bildern. Verschiedenste Systeme bieten dem Liebhaber und Sammler eine Menge unterschiedlicher Möglichkeiten, die eigenen Bilder zu präsentieren. Worauf man beim Hängen der Bilder achten sollte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Es begann mit ersten Besuchen 2006 und 2009 in der Stadt Truskavets in der Ukraine

Es begann mit ersten Besuchen 2006 und 2009 in der Stadt Truskavets in der Ukraine

22. Februar 2024 | Wathlingen

Seit Juni 2018 unterhält die Samtgemeinde Wathlingen nun eine Partnerschaft mit Truskavets.  Vieles wurde in dieser Zeit gemeinsam mit auf den Weg gebracht. Dank der großzügigen Unterstützung von Engagement Global (Service für Entwicklungsinitiativen) und der GIZ (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit) konnten Förderpakete in Höhe von ca. 731.000,00 Euro abgerufen werden. Und es sind weitere… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Es entstehen oft wunderbare Dinge, wenn man die Leute einfach mal machen lässt

Es entstehen oft wunderbare Dinge, wenn man die Leute einfach mal machen lässt

22. Februar 2024 | Celle

Am Samstag 17.2. präsentierten Laube & Sprenger mit Katzmann zum zweiten Mal ihre neue Veranstaltungsreihe „Celler Musikgeschichte(n)“ – Songs, Stories und Gäste in Kunst&Bühne. Zu Gast waren der renommierte Indie DJ Stefan „Spencer“ Theile aus Berlin und Anna Pristouschek, Teil des des Hamburger Elektro DJ Duos „Crew Ombrelle“. „Eigentlich wollen wir einfach nur Freunden und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Herdensingen Schlager Special – Die Mitsing-Party des Jahres -Vorverkaufsstart am Freitag, den 23. Februar 2024

Herdensingen Schlager Special – Die Mitsing-Party des Jahres -Vorverkaufsstart am Freitag, den 23. Februar 2024

22. Februar 2024 | Celle

Das größte Live-Karaoke-Event in Celle ist zweifelsohne das Herdensingen mit den CD-Kaserne Piraten. Viermal im Jahr singt das Publikum gemeinsam mit der Band des Celler Kulturzentrums die größten Hits der letzten Jahrzehnte, einige Chartkracher und die ein oder andere Perle, die sich durch die Gäste gewünscht wurde. Besonders häufig finden sich in der „Lieder-Wunschbox des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: TT: TuS Celle Regionalliga – Spitzenspiel gegen Salzgitter

TT: TuS Celle Regionalliga – Spitzenspiel gegen Salzgitter

22. Februar 2024 | Celle

Nach den beiden gewonnenen Spielen im Januar gegen Algesdorf und Siek, hatten die Spieler um Mannschaftskapitän Lennart Wehking sechs Wochen spielfrei. Eine lange Zeit! Aber jetzt geht wieder los. Mit Bledeln und dem Tabellenzweiten SV Union Salzgitter warten gleich zwei schwere Brocken nach der langen Zwangspause auf das Team. Konnte das Team ihre gute Form… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Freie Plätze beim Yoga

Freie Plätze beim Yoga

22. Februar 2024 | Celle

Am 05.03.2024 starten beim MTVE neue Yogakurse am Saarfeld. Jeweils um 14:00 Uhr und um 15:30 haben wir noch freie Plätze für Yoga Anfänger. Auch in Altenhagen startet ein neuer Kundalini Yoga Kurs donnerstags um 19:15. Die Yogakurse können von Mitgliedern aber auch von Nicht-Mitgliedern besucht werden. Die Kurse laufen immer über 10 Einheiten. Bitte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tagestouren Deutscher Alpenverein, Sektion Celle e.V. Radwandergruppe

Tagestouren Deutscher Alpenverein, Sektion Celle e.V. Radwandergruppe

22. Februar 2024 | Celle

Treffen jeweils am Donnerstag um 10:00 Uhr vor der Sektionsgeschäftsstelle, Hannoversche Straße 30d, zur Tagestour der Radwandergruppe. Informationen unter Telefon 0151/25295705       Termine: Lothar Dehnbostel                                                                                                              Referent RadwandergruppeDeutschen Alpenverein Sektion Celle e.V.Tel.+49 15125295705radwandern@alpenverein-celle.de    www.dav-celle.de PRFoto: renategranade0 / Pixabay

Bild zum Artikel: Neues Denkmalschutz-Sonderprogramm des Bundes – SPDBundestagsabgeordneter Dirk-Ulrich Mende setzt sich für Anträge ein

Neues Denkmalschutz-Sonderprogramm des Bundes – SPDBundestagsabgeordneter Dirk-Ulrich Mende setzt sich für Anträge ein

22. Februar 2024 | Landkreis Celle

„Ich begrüße ausdrücklich, dass wir für ein neues Denkmalschutz-Sonderprogramm im Haushalt 2024 zusätzliche 47,5 Millionen Euro bereitgestellt haben. Das ist eine gute Nachricht, auch für den Wahlkreis Celle-Uelzen“, so der Bundestagsabgeordnete DirkUlrich Mende. Anträge stellen können die Länder bzw. andere Gebietskörperschaften, Kirchen, Stiftungen, Vereine oder Privatpersonen. Der Bund übernimmt maximal 50 Prozent der förderfähigen Kosten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Dirk-Ulrich Mende MdB begrüßt die Verabschiedung des Cannabisgesetzes am gestrigen Mittwoch im Gesundheitsausschuss des Bundestages

Dirk-Ulrich Mende MdB begrüßt die Verabschiedung des Cannabisgesetzes am gestrigen Mittwoch im Gesundheitsausschuss des Bundestages

22. Februar 2024 | Landkreis Celle

 „Nachdem die über Jahrzehnte dauernde Verbotsgesetzgebung zum Cannabisbesitz und -konsum umfassend gescheitert ist, wird nun endlich der Weg geöffnet, um mit Cannabis so umzugehen, dass wir den Konsum reduzieren, sowie Kinder und Jugendlichen besser schützen können“, so Mende MdB. „Dem Eindruck, dass das Gesetz nicht ausgewogen Prävention und kriminalpolitische Aspekte berücksichtigt, muss ich widersprechen. In… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Hannover Parken“-App geht an den Start

„Hannover Parken“-App geht an den Start

22. Februar 2024 | Hannover

Die Suche nach einem Parkplatz in der Innenstadt von Hannover kann oft zeitraubend sein und führt in vielen Fällen zu unnötigem Parksuchverkehr. Um dies zu verhindern, ist die App „Hannover Parken“ entwickelt worden, die ab sofort kostenlos im App Store und im Google Play Store heruntergeladen werden kann. „Hannover Parken“ hat zum Ziel, Parksuchverkehre zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Klimaschutzprojekte an Schulen in Niedersachsen gesucht: Jetzt für Energiesparmeister-Titel bewerben

Klimaschutzprojekte an Schulen in Niedersachsen gesucht: Jetzt für Energiesparmeister-Titel bewerben

22. Februar 2024 | Niedersachsen

Als Schirmherr lädt Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck alle Schulen ein, ihr Klimaschutzprojekt beim Energiesparmeister-Wettbewerb einzureichen. Schülerinnen und Schüler aller Schulformen können sich für Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 50.000 Euro bewerben. Bis zum 20. März können die Klimaschutzaktivitäten auf www.energiesparmeister.de eingereicht werden. Der Energiesparmeister-Wettbewerb ist eine Aktion der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online und wird unterstützt durch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Goldener Tritt“ der Schafe ist gelebter Deichschutz – Paarhufer sind Rasenmäher, Deich- und Artenschützer sowie Fleischlieferanten

„Goldener Tritt“ der Schafe ist gelebter Deichschutz – Paarhufer sind Rasenmäher, Deich- und Artenschützer sowie Fleischlieferanten

22. Februar 2024 | Niedersachsen

Die Deiche an der Ems haben den winterlichen Wassermassen standgehalten. „Die Bewirtschaftungsweise mit den Schafen hat sich bezahlt gemacht“, lobt Schafhalter Franz-Thorsten Franz aus dem Rheiderland den „goldenen Tritt“ seiner Tiere, die damit die Grasnarbe stärken und die neun bis zwölf Meter hohen Bollwerke stabilisieren. Er bewirtschaftet 40 Hektar Deichfläche südlich vom Dollart mit seinen… Weiterlesen