Dienstag, 24. Juni 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Mitglieder von Hilfsorganisationen bekommen politische Einblicke in Berlin

Auf eine viertägige Berlinreise ging es für 39 interessierte Mitglieder aus verschiedenen Hilfsorganisationen aus ganz Niedersachsen und Bremen. Die SPD-Landesgruppe Niedersachsen/Bremen lud zur politischen Informationsfahrt ein. Die Reisegruppe setzte sich aus Mitgliedern vom Deutschen Roten Kreuz (DRK), des Technischen Hilfswerks (THW), der Johanniter und vielen weiteren Organisationen zusammen. Darunter waren auch Teilnehmende aus dem Wahlkreis Celle-Uelzen. Die Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen und Vernetzen wurde am Rande der Programmpunkte und beim gemeinsamen Essen gern wahrgenommen.

Ein spannendes und vielfältiges Programm erwartete die Teilnehmenden in Berlin. Sie besuchten unter anderem die parlamentshistorische Ausstellung des Deutschen Bundestages im Deutschen Dom, das Futurium und das Bundesministerium für Gesundheit. Das Highlight der Fahrt war das Gespräch mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Dunja Kreiser aus dem Wahlkreis Salzgitter – Wolfenbüttel, die als Innenpolitikerin für das Thema Ehrenamt im Zivil-, Bevölkerungs- und Katastrophenschutz zuständig ist.
Für den Vorsitzenden der SPD-Landesgruppe Niedersachsen/Bremen, Johann Saathoff, war es ganz klar, welches Thema die diesjährige BPA-Fahrt der Landesgruppe haben soll: „Das Engagement in Hilfsorganisationen ist ganz besonders wichtig für unsere Regionen. Das wurde uns Ende letzten Jahres erst wieder schmerzlich bewusst, als das Ausmaß des Hochwassers in Teilen Niedersachsens und Bremens über die Weihnachtsfeiertage viele Bürgerinnen und Bürger überraschte. Zum Glück konnten wir auf zahlreiche engagierte Expertinnen und Experten bauen, die nicht zögerten und anpackten. Das gilt im Katastrophenfall, aber auch im Alltag bei der Blutspende, im Schwimmbad oder im Krankentransport. Für so viel Engagement kann man nur von Herzen Danke sagen. Ich habe mich sehr darüber gefreut, Mitglieder aus Hilfsorganisationen nach Berlin einzuladen.“

PR
Foto: Bundesregierung / StadtLandMensch-Fotografie

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige