Mittwoch, 25. Juni 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Vielfältige Osterfeiern: Gemeinschaftliches Erleben in Stadt und Landkreis Celle

In zahlreichen Orten des Stadt- und Landkreises Celle erlebten die Menschen heute ein besonderes Gemeinschaftsgefühl, indem sie sich um die lodernden Osterfeuer versammelten. Es war ein Fest für Jung und Alt, doch besonders die Kinder strahlten vor Freude, umgeben von ihren Familien.

Unsere Reise begann wie in den vergangenen Jahren in Oppershausen und führte uns durch Bröckel, Westercelle, Bostel und Habighorst. Überall herrschte eine gesellige Atmosphäre, während die frühlingshaften Temperaturen zum Verweilen einluden. Mit Einbruch der Dunkelheit spendeten die flackernden Flammen wohlige Wärme und tauchten die Szenerie in ein besonderes Licht.

Auch in Westercelle erlebten die Menschen ein stimmungsvolles Beisammensein, obwohl kein großes Feuer loderte. Anstatt dessen versammelten sich die Menschen um Feuerkörbe, während die Kinder mit Begeisterung Stockbrot zubereiteten. Diese alternative Form des Osterfeuers zeigte, dass es viele Wege gibt, um Gemeinschaft zu erleben und zu feiern.

Das Osterfeuer ist mehr als nur ein traditioneller Brauch – es symbolisiert auch den Beginn des Frühlings und das Aufleben der Natur. Doch vor allem steht es für das Zusammenkommen der Gemeinschaft, für das Teilen von Geschichten und das Knüpfen neuer Bekanntschaften. In diesem Sinne strahlten die Gesichter der Anwesenden und ließen die Freude über das gemeinsame Erlebnis erstrahlen.

Redaktion
Celler Presse
Fotos: Celler-Presse.de

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige