Freitag, 20. Juni 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Beedenbostel – Zahlreiche Beförderungen

Am 08.02.2025 fand die Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Beedenbostel im Dorfgemeinschaftshaus unter den Eichen in Beedenbostel statt. Der Ortsbrandmeister Florian Beck begrüßte alle anwesenden Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr sowie die Gäste. Zu den Gästen zählten Sachbearbeiterin für Feuerwehrwesen Serina MacDonald, Bürgermeister Hans-Joachim Dose, Pastor Heinz-Georg Gottschalk, die Ortsbrandmeister der Nachbarfeuerwehren und Lukas Kükemück Pressesprecher der Samtgemeinde-Feuerwehr.

Nach der Begrüßung wurde die Versammlung durch den Ortsbrandmeister unterbrochen und die Ortsfeuerwehr lud zu einem gemeinsamen Abendessen ein. Nachdem gemeinsamen Abendessen wurde in der Tagesordnung fortgefahren. So begann der Ortsbrandmeister Beck mit seinem Jahresbericht. Florian Beck berichtete, dass die Ortsfeuerwehr Beedenbostel aus 54 aktiven Mitgliedern in der Einsatzabteilung besteht sowie 10 Mitglieder der Jugendfeuerwehr, 14 Musiker/innen im Musikzug und 30 Kinder in der neuen Kinderfeuerwehr, welche im vergangenen Jahr gegründet wurde. Im Jahr 2024 wurden die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Beedenbostel zu insgesamt 23 Einsätzen alarmiert, welche stets professionell und zügig abgearbeitet werden konnten. Auch an verschiedenen Wettkämpfen sowie Aktivitäten hatte die Ortsfeuerwehr im vergangenen Jahr teilgenommen berichtet Beck. Zum Abschluss seines Jahresberichtes bedankte Florian Beck sich bei allen Kameradinnen und Kameraden für das Engagement und die geleistete Arbeit. Anschließend überbrachten die Gruppenführer, der Jugendwart, die Musikzugführerin, der Sprecher der Altersgruppe und die Kinderfeuerwehr ihre Jahresberichte und bedankten sich bei allen Mitgliedern für die Unterstützung. Im Anschluss der Jahresberichte mussten noch Posten innerhalb der Ortsfeuerwehr neugewählt werden.

Kinderfeuerwehrwartin: Annika Beck mit Maria Marek als Stellvertreterin
Stellvertretende Jugendwartin: Finja Marwede
Kassenprüfer: Markus von Hoff

Durch den Ortsbrandmeister und Sachbearbeiterin Serina MacDonald wurden auch Aufnahmen, Beförderungen und Ehrungen durchgeführt. So wurden folgende Kameraden/innen aufgenommen, befördert und geehrt.

In die Feuerwehr Aufgenommen wurden:

René Böhm, Jan-Phillip von Hoff, Yvonne Geffers und Ayleen Dimitrieff
Zu Feuerwehrmännern/Frauen befördert wurden:
René Böhm, Jan-Phillip von Hoff, Yvonne Geffers, Ayleen, Laura Bloch und Fabian Kuhls
Zu Hauptfeuerwehrmännern wurden befördert:
Eike Drögemüller und Daniel Otte
Zum Löschmeister befördert wurde:
Henrik Otte

Zum 1. Hauptlöschmeister befördert wurde:

Daniel Nickel
1. Hauptfeuerwehrmann Hans-Jürgen Tiedtje wurde für seine 40-jährige Mitgliedschaft geehrt.

Der Ortsbrandmeister Florian Beck und Sachbearbeiterin Serina MacDonald gratulierten den beförderten und geehrten und bedankten sich für die geleistete Arbeit. Durch die Atemschutzgerätewartin Annika Beck wurden noch interne Ehrungen im Bereich Atemschutz durchgeführt. So wurden folgende Kameraden geehrt:

Für 30-Jahre Atemschutzgeräteträger wurden geehrt: Oliver Schramm, Thomas Bertram und Tobias Gaede

Anschließend bedankte sich Ortsbrandmeister Florian Beck für das vergangene Jahr und freut sich auf eine das neue Jahr 2025 mit neuen Herausforderungen und Aktivitäten. Die Versammlung schloss Florian Beck nach alter Tradition mit den Worten „Gott zu Ehr, dem nächsten zur Wehr“.

Lukas Kükemück

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige