Bild zum Artikel: Wohnungs- und Zimmerbrand am Montag – Eine Person gerettet

Wohnungs- und Zimmerbrand am Montag – Eine Person gerettet

24. Februar 2025 | Celle

Am Montagnachmittag wurde die Feuerwehr Celle um 15:52 Uhr zu einem Wohnungsbrand mit Menschengefährdung in den Immenweg alarmiert. Betroffen war ein Mehrfamilienhaus. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte es in einer Wohnung im Erdgeschoss. Der Treppenraum des Hauses war verraucht. Eine Person befand sich noch in einer Wohnung im Dachgeschoss und musste durch einen Trupp unter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Keine Briefkästen mehr in SB-Filialen der Sparkasse

Keine Briefkästen mehr in SB-Filialen der Sparkasse

24. Februar 2025 | Bericht

Den Gang zur SB-Filiale der Sparkasse nutzen, um nicht nur Bargeld zu holen, sondern auch einen Überweisungsträger einzuwerfen in die gewohnten Briefkästen, ist nicht mehr möglich. Seit Spätsommer des vergangenen Jahres hat die Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg-Celle die Briefkästen an den SB-Standorten in Stadt und Landkreis Celle abgebaut. „Dieses begründet sich zum einen dadurch, dass immer wieder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Müllabfuhr auch von Streik betroffen

Müllabfuhr auch von Streik betroffen

24. Februar 2025 | Celle

Für morgen, Dienstag, den 25.02.2025, hat die Gewerkschaft ver.di auch die Beschäftigten des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Die Gewerkschaft will so den Druck auf die Arbeitgeber von Beschäftigten von Bund und Kommunen zu einer Tarifeinigung erhöhen. Der Zweckverband wird daher voraussichtlich am 25.02. bestreikt werden. Ob Rest- oder Bioabfall oder Altpapier… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fahrradverkehrskonzept für Eschede: Bachelorarbeit an der Leuphana Universität Lüneburg untersucht Radinfrastruktur

Fahrradverkehrskonzept für Eschede: Bachelorarbeit an der Leuphana Universität Lüneburg untersucht Radinfrastruktur

24. Februar 2025 | Bericht

Vor dem Rathaus in Eschede trafen sich heute Vertreter verschiedener politischer Parteien – Stephanie Bölke (CDU), Jens Buchholz (BÜFE) und Marlies Petersen (Grüne) – gemeinsam mit Vertretern der Gemeinde, Torsten Röder und Florian Bruns, sowie dem betreuenden Professor, Apl. Prof. Dr. Peter Pez, und dem Umweltwissenschaften-Studenten Moritz Zieler. Bei dem Treffen bekundeten die Anwesenden ihre… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Selbstreflektion war fester Bestandteil“ – Erfolgreich für die Schulbegleitung qualifiziert

„Selbstreflektion war fester Bestandteil“ – Erfolgreich für die Schulbegleitung qualifiziert

24. Februar 2025 | Landkreis Celle

Ole Tomcin ist der einzige Mann unter den 15 neuen SchulbegleiterInnen, die die Qualifizierungsmaßnahme des DRK-Kreisverbandes Celle gemeinsam mit dem Jobcenter erfolgreich abgeschlossen haben. „Ich war früher in der IT tätig, dahin will ich nie wieder zurück“, berichtet der 36-Jährige. Er hat sich entschieden, in den sozialen Bereich zu wechseln, und darf sich nach der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einbruch in Tierklinik Lachendorf – Zeugen gesucht

Einbruch in Tierklinik Lachendorf – Zeugen gesucht

24. Februar 2025 | Lachendorf

In der Nacht zu Samstag, 22.02.2025 kam es gegen 03.45 Uhr zu einem Einbruch in die Tierarztpraxis in Lachendorf. Drei Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt ins Gebäude und erbeuteten Bargeld. Die Polizei sucht Zeugen, die zur oben genannten Tatzeit verdächtige Beobachtungen gemacht haben könnten. Hinweise nimmt die Polizei Eschede unter folgender Rufnummer entgegen: 05142-988760. otsFoto:… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stiftergemeinschaft der Sparkasse unterstützt St. Peter-Paul Kirchengemeinde – Die „Johannes-Passion“ von J. S. Bach von der Hermannsburger Kantorei 

Stiftergemeinschaft der Sparkasse unterstützt St. Peter-Paul Kirchengemeinde – Die „Johannes-Passion“ von J. S. Bach von der Hermannsburger Kantorei 

24. Februar 2025 | Hermannsburg

Am Samstag, den 8. März 2025 um 17:00 Uhr findet in Hermannsburg von der Hermannsburger Kantorei die Aufführung eines der zentralen Werke der Kirchenmusik statt: Die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach. Das Konzert unter Mitwirkung der Hermannsburger Kantorei, dem Barockorchester L´Arco aus Hannover und hochkarätigen Gesangssolistinnen und -solisten verspricht ein großes Ereignis mit ganz viel… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schwimmen: Jano Späth und Lara Klein gewinnen zum dritten Mal in Folge die Titel bei den Kreismeisterschaften

Schwimmen: Jano Späth und Lara Klein gewinnen zum dritten Mal in Folge die Titel bei den Kreismeisterschaften

24. Februar 2025 | Sport

Zum dritten Mal in Folge holen Jano Späth und Lara Klein einen Doppelerfolg für den Celler Schwimm-Club (CSC) bei den Kreisjahrgangsmeisterschaften. Wie in den Vorjahren gewann das Duo die Kreismeistertitel der offenen Wertung. Die Zuschauer bekamen spannende Wettkämpfe geboten bei den Titelkämpfen, die im Dr. Erich Bunke Bad in Wietze ausgetragen wurden. Insgesamt 108 Teilnehmer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Krimilesung mit Kater und britischem Charme

Krimilesung mit Kater und britischem Charme

24. Februar 2025 | Celle

Ein Katzenmörder, der in der Nachbarschaft umgeht, ein Wett-Junkie der erschlagen in seinem Flur liegt – im englischen Örtchen Little Fleabane herrscht eine Mordsstimmung. Gut, dass gerade jetzt Krimikater Sherlock herzieht und sich der Fälle annimmt. Unterstützung erhält er von dem gutmütigen Bully Dog Watson und einem Team aus liebenswerten Charakteren, menschlichen wie tierischen. Mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung der SGes. Altenceller- Vorstadt von 1428 e.V.  – Oliver Opitz zum Ehrenkassierer ernannt   

Jahreshauptversammlung der SGes. Altenceller- Vorstadt von 1428 e.V.  – Oliver Opitz zum Ehrenkassierer ernannt   

24. Februar 2025 | Blumlage

Am Freitag, den 14.02 fand die Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Altenceller – Vorstadt von 1428 e.V. statt.  In seiner Eröffnungsrede begrüßte der 1. Vorsteher Christian Glück alle anwesenden Mitglieder ganz herzlich. Besonders begrüßte er den König der Gesellschaft und Hauptkönig der Stadt Celle Thomas Meyer. Sowie die Anwesenden Ehrenmitglieder.  Die Tagesordnung wurde verlesen und die ordnungsgemäße… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lichterfest Nordlichter und Shopping-Bummel am kommenden Wochenende

Lichterfest Nordlichter und Shopping-Bummel am kommenden Wochenende

24. Februar 2025 | Celle

Celle hat am Wochenende einiges zu bieten: Neben dem ersten verkaufsoffenen Sonntag findet auch das beliebte Lichterfest Nordlichter statt. Nutzen Sie die Gelegenheit, die historische Altstadt Celles bei Tag und Nacht zu erleben – mit einem Shopping-Bummel und dem magischen Lichterfest als Höhepunkt! Am Sonntag, den 2. März 2025, findet der erste verkaufsoffene Sonntag des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Anmeldung der Kindergartenkinder bzw. Krippenkinder für 2025

Anmeldung der Kindergartenkinder bzw. Krippenkinder für 2025

24. Februar 2025 | Wathlingen

Um eine genaue Planung des Betreuungsangebotes in den Kindertagesstätten der Samtgemeinde Wathlingen für das kommende KiTa-Jahr 2025/2026 (Beginn 01.08.2025) zu ermöglichen, werden alle Erziehungs- bzw. Sorgeberechtigten gebeten, ihr Kind für den Besuch des Kindergartens bzw. der Krippe bis zum 15. März 2025 in der jeweiligen Kindertagesstätte verbindlich anzumelden. Des Weiteren wird um eine Voranmeldung der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Samtgemeinde Wathlingen bedankt sich bei Thomas Aßmus

Die Samtgemeinde Wathlingen bedankt sich bei Thomas Aßmus

24. Februar 2025 | Wathlingen

1993 gründete Thomas Aßmus das regionale Jugendsymphonieorchester RJO. Er hatte sich zum Ziel gesetzt, mit jugendlichen Musikern im Alter von 13 bis ca. 25 Jahren unter der Anleitung erfahrener Dozenten sinfonische Orchesterprogramme zu erarbeiten. Derzeit besteht das RJO aus ca. 60 Jugendlichen aus der Region Hannover und anderen Gebieten Norddeutschlands. Außerdem leitete Aßmus 25 Jahre… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bürgersprechstunde in Hambühren

Bürgersprechstunde in Hambühren

24. Februar 2025 | Hambühren

Hambührens Bürgermeister Carsten Kranz bietet eine Bürgersprechstunde im Rathaus an. „Ich biete eine offene Sprechstunde an und möchte exklusiv für die Bürgerinnen und Bürger, ohne Voranmeldung im Rathaus ansprechbar sein.“ Egal ob Sie eine einfache Frage haben, Kritik äußern wollen oder gar hilfreiche Anregungen oder Ideen für Hambühren mitteilen möchten: Alle Bürgerinnen und Bürger der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wirtschaft fordert schnelle und stabile Regierungsbildung – IHKLW präsentiert Forderungen für ein 100-Tage-Programm für einen neuen Kurs in der Wirtschaftspolitik

Wirtschaft fordert schnelle und stabile Regierungsbildung – IHKLW präsentiert Forderungen für ein 100-Tage-Programm für einen neuen Kurs in der Wirtschaftspolitik

24. Februar 2025 | Lüneburg

Nach der Bundestagswahl drängt die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) auf die schnelle Bildung einer stabilen Bundesregierung – und auf entschlossenes Umsteuern der Wirtschaftspolitik. „Der Wirtschaftsstandort Deutschland hat in den letzten Jahren an Boden verloren, das spüren wir ganz massiv auch in unserer Region. Mit der neuen Bundesregierung eröffnet sich die Chance eines durchgreifenden Neustarts… Weiterlesen

Bild zum Artikel: EDEKA Minden-Hannover unterstützt mit rund 62.200 Euro den Tafel-Landesverband Niedersachsen und Bremen – Insgesamt 125.000 Euro für die Tafel-Landesverbände im Geschäftsgebiet

EDEKA Minden-Hannover unterstützt mit rund 62.200 Euro den Tafel-Landesverband Niedersachsen und Bremen – Insgesamt 125.000 Euro für die Tafel-Landesverbände im Geschäftsgebiet

24. Februar 2025 | Niedersachsen

„Hand in Hand helfen“ – unter diesem Motto rief die EDEKA Minden-Hannover im vergangenen Jahr ihre Kunden dazu auf, gemeinsam die Tafel-Landesverbände zu unterstützen. Insgesamt sind durch die Aktion 62.237 Euro sowie zusätzlich 6.070 Spendenprodukte für den Tafel-Landesverband Niedersachsen und Bremen zusammengekommen – auch dank der EDEKA-Kunden, die bei den Aktionsprodukten beherzt zugegriffen und Aktionskarten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nachteilsausgleich und Notenschutz: Chancengleichheit für alle Schüler mit Legasthenie und Dyskalkulie sichern

Nachteilsausgleich und Notenschutz: Chancengleichheit für alle Schüler mit Legasthenie und Dyskalkulie sichern

24. Februar 2025 | Niedersachsen

Bildungsgerechtigkeit bedeutet, dass alle Schüler die gleichen Chancen auf einen erfolgreichen Bildungsweg haben. Doch für Kinder und Jugendliche mit Legasthenie oder Dyskalkulie bleibe dies oft ein unerfülltes Versprechen. Der Landesschülerrat Niedersachsen fordert daher eine klare rechtliche Grundlage für Nachteilsausgleich und Notenschutz, um die betroffenen Schüler angemessen zu unterstützen. Viele Schüler erleben, dass fehlende Regelungen oder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: B 65 | Lange-Hop-Straße: Vorbereitung für Brückenbau beginnt – Fahrspur und Gehweg vorübergehend schmaler

B 65 | Lange-Hop-Straße: Vorbereitung für Brückenbau beginnt – Fahrspur und Gehweg vorübergehend schmaler

24. Februar 2025 | Hannover

Die Landesbehörde beginnt mit den ersten Vorbereitungen für den Ersatzneubau der B 65-Brücke über die Lange-Hop-Straße in Hannover. Von heute, Montag, bis voraussichtlich zum 21. März werden Bohrproben aus dem Untergrund rund um die Brücke sowie aus dem Fahrbahnüberbau genommen. Die bis zu 25 Meter tiefen Bohrungen geben Aufschluss über die Bodenbeschaffenheit. Diese Kenntnisse sind… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Handwerk, stabiler Motor in den Regionen – nachhaltig auch in schwierigen Zeiten – Lebhafte Diskussion mit Unternehmern und Wirtschaftsminister Olaf Lies

Handwerk, stabiler Motor in den Regionen – nachhaltig auch in schwierigen Zeiten – Lebhafte Diskussion mit Unternehmern und Wirtschaftsminister Olaf Lies

24. Februar 2025 | Niedersachsen

„Die Wirtschaft als Fundament für Wohlstand und soziale Leistungen muss laufen“, fasste Meike Lotze-Franke, Vorsitzende des Spitzenverbandes der Unternehmerfrauen in Niedersachsen, die Lage kurz vor der Bundestagswahl am 21. Februar in Aurich zusammen. „Gerade in der aktuellen von wirt­schaft­lichen Unsicherheiten, globalen Konflikten und Kriegen geprägten Lage ist unser Zusammenhalt und Austausch im Handwerk von zentraler… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tierärztemangel bringt große Probleme mit sich – In den nächsten zehn Jahren müssen 3.000 Stellen nachbesetzt werden

Tierärztemangel bringt große Probleme mit sich – In den nächsten zehn Jahren müssen 3.000 Stellen nachbesetzt werden

24. Februar 2025 | Niedersachsen

Das Landvolk Niedersachsen zeigt sich besorgt angesichts des immer deutlicher werdenden Mangels an Tierärztinnen und Tierärzten, vor allem für Großvieh. Sichtbar wird dies anhand mehrerer Situationen. Die Notfallversorgung ist zum Beispiel vor allem nachts und an Wochenenden vielerorts längst nicht mehr gesichert. „In vieharmen Regionen ist dies sogar schon bei Routine- und Pflichtuntersuchungen spürbar“, berichtet… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rechtsruck im Bundestag: AWO alarmiert angesichts der Wahlergebnisse

Rechtsruck im Bundestag: AWO alarmiert angesichts der Wahlergebnisse

24. Februar 2025 | Deutschland

Der Deutsche Bundestag rückt nach Rechts: Mit zweistelligen Zugewinnen verdoppelte die AfD ihren Stimmenanteil bei der gestrigen Bundestagswahl. Aus Sicht der Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist das Wahlergebnis Grund zur Sorge und Mahnung, zu handeln. “Das Ergebnis der extremen Rechten bei der Bundestagswahl ist leider keine Überraschung. Ein Schock und eine große Gefahr ist es trotzdem”, so… Weiterlesen