Bild zum Artikel: Lichterkette für Demokratie: Zeichen des Zusammenhalts in der Südheide

Lichterkette für Demokratie: Zeichen des Zusammenhalts in der Südheide

13. Februar 2025 | Bericht

Unter dem Motto „Rücken wir wieder ein bisschen zusammen und hören einander zu!“ versammelten sich am Freitagabend rund 200 Menschen im Örtzepark, um ein gemeinsames Zeichen für Demokratie und Zusammenhalt zu setzen. Die Initiative „Südheide.info“ hatte zu der Lichterkette aufgerufen, die als Ausdruck gesellschaftlichen Engagements und demokratischer Werte stattfand. Trotz winterlicher Temperaturen und leichtem Schneefall… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Regionalwettbewerb Jugend forscht: Siegerehrung – Aus Fragen Antworten gemacht

Regionalwettbewerb Jugend forscht: Siegerehrung – Aus Fragen Antworten gemacht

13. Februar 2025 | Bericht

„Macht aus Fragen Anworten“ heißt das Motto des diesjährigen Wettbewerbs und das gilt auch weiterhin. In Celle haben sich 34 Schülergruppen auf die Suche nach Antworten in verschiedenen Themengebieten gemacht. Die Ergebnisse ihrer Forschungen haben sie einer Fachjury präsentiert, so dass am Mittwoch im Veranstaltungszentrum CD-Kaserne Sieger gekürt werden konnten. Nach allgemeiner Einschätzung sind aber… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bischöfin Fehrs und Bischof Bätzing zu mutmaßlichem Anschlag in München

Bischöfin Fehrs und Bischof Bätzing zu mutmaßlichem Anschlag in München

13. Februar 2025 | Deutschland

Zu dem mutmaßlichen Anschlag mit vielen Verletzten am heutigen Donnerstag (13.02.2025) in München, erklären die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, und der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing: „Das furchtbare Verbrechen, das heute in München verübt wurde, erschüttert uns zutiefst. Bei einer friedlichen Demonstration sind Menschen auf grausame… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Für ein prima Klima: Stadt pflanzt 94 Bäume

Für ein prima Klima: Stadt pflanzt 94 Bäume

13. Februar 2025 | Celle

Das Jahr ist längst gestartet und damit auch das städtische Baumpflanzprogramm. „Klima- und Naturschutz sind in Celle zuhause“, sagt Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge. Unterstrichen oder vielmehr „begrünt“ wird diese Aussage durch 94 neue Bäume, die im Stadtgebiet an 12 verschiedenen Standorten gepflanzt wurden. „Wir haben schließlich nicht nur unseren Ruf als grünste Stadt Norddeutschlands zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wille und Schepelmann fordern: „Landesregierung muss endlich den Aus- und Fortbildungsstau bei den Feuerwehren beseitigen“

Wille und Schepelmann fordern: „Landesregierung muss endlich den Aus- und Fortbildungsstau bei den Feuerwehren beseitigen“

13. Februar 2025 | Celle

Die Abschaffung der Truppführerausbildung an der Niedersächsischen Landesbehörde für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) sollte einen signifikanten Kapazitätsgewinn von rund 30 % bei den Aus- und Fortbildungslehrgängen für die Feuerwehren zur Folge haben. Dies hatte die SPD-Innenministerin Daniela Behrens Ende 2023 angekündigt und gleichzeitig eine deutliche Verbesserung der Aus- und Fortbildungssituation versprochen. Seitdem ist über ein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spaziergang und Grünkohlessen beim SoVD-Ortsverband Westercelle

Spaziergang und Grünkohlessen beim SoVD-Ortsverband Westercelle

13. Februar 2025 | Westercelle

Kürzlich fand das traditionelle Grünkohlessen des SoVD-Ortsverband Westercelle im Sportheim Westercelle statt. Trotz trüben Wetters versammelten sich knapp die Hälfte der Teilnehmer zum Spaziergang. Bevor der Rundgang startete, gab es zur Motivation noch ein Heißgetränk. Als die Hälfte des Weges absolviert war, wurde eine kleine Verschnaufpause eingelegt und danach machte sich die Gruppe wieder auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Förderkreis -NaturHeimat-: Rück- und Ausblick auf viele Aktivitäten und Veranstaltungen

Förderkreis -NaturHeimat-: Rück- und Ausblick auf viele Aktivitäten und Veranstaltungen

13. Februar 2025 | Müden / Örtze

Der Förderkreis -NaturHeimat- Müden/Örtze e.V. hatte jüngst zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung in das Landhotel Bauernwald geladen. Gut 40 Personen waren der Einladung gefolgt, um sich über das zurückliegende Jahr und die anstehenden Aktivitäten im Jahr 2025 zu informieren. Begrüßt und eröffnet wurde die Versammlung durch den 1. Vorsitzenden des Vereins, Volker Nickel, der darum bat,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kleine Schritte – große Wirkung: Einfache Gesundheitstipps für den Alltag

Kleine Schritte – große Wirkung: Einfache Gesundheitstipps für den Alltag

13. Februar 2025 | Nienhagen

Gesünder leben – ein Wunsch, den viele Menschen haben. Doch oft scheitert es an der Umsetzung im hektischen Alltag. Genau hier setzt eine neue Instagram-Serie an, die mit verständlichen Erklärungen, einfachen Tipps und alltagstauglichen Alternativen zeigt, wie kleine Veränderungen große Wirkung haben können. Ob bewusstes Atmen gegen Stress, smarte Frühstücksideen oder der richtige Umgang mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Celle – Telekom betreibt jetzt 79 Standorte im Landkreis – Weitere neun Standorte geplant

Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Celle – Telekom betreibt jetzt 79 Standorte im Landkreis – Weitere neun Standorte geplant

13. Februar 2025 | Landkreis Celle

Die Mobilfunkversorgung im Landkreis Celle ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür in den vergangenen zwei Monaten zwei Standorte neu gebaut. Durch den Ausbau steigt die Mobilfunk-Abdeckung im Landkreis in der Fläche. Auch der Empfang in Gebäuden verbessert sich. Die Standorte stehen in folgenden Kommunen: Bergen und Celle. Der Standort in Celle dient zudem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Carmen Busche aus Winsen spendet Engelsfigur und 1.000 ans Hospiz

Carmen Busche aus Winsen spendet Engelsfigur und 1.000 ans Hospiz

13. Februar 2025 | Winsen / Aller

Mit einer dekorativen Engelsfigur fürs Hospiz, die sie im Bauerncafé „Ole Müllern Schün“ erstanden hatte, überraschte Carmen Busche aus Winsen kürzlich Inga Janßen im Hospizhaus. Verbunden war damit eine großzügige Geldspende über 1.000 Euro fürs Hospiz. Die Spenderin hatte erlebt, wie zugewandt eine gute Freundin hier auf ihrem letzten Weg begleitet wurde. So sei es… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CELLE TAG: Celle is calling! – Ein Tag kommunizieren mit geheimen Bildern, viel Druck und kurzen Piepsern

CELLE TAG: Celle is calling! – Ein Tag kommunizieren mit geheimen Bildern, viel Druck und kurzen Piepsern

13. Februar 2025 | Celle

Am Samstag, dem 22. Februar findet im Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon und im Bomann-Museum der erste „Celle Tag“ im neuen Jahr statt. Neben freiem Eintritt für alle Besucherinnen und Besucher warten an diesem Tag zwischen 11.00 Uhr und 17.00 Uhr auch wieder überall in den Museen spannende Ausstellungen, Aktionen, Führungen und Vorführungen darauf,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Im Gespräch – Lienhard von Monkiewitsch im Kunstmuseum – Langer Mittwoch mit Künstlerführung im Kunstmuseum Celle

Im Gespräch – Lienhard von Monkiewitsch im Kunstmuseum – Langer Mittwoch mit Künstlerführung im Kunstmuseum Celle

13. Februar 2025 | Celle

Von Zufall und Raum, von alten und neuen Geschichten – berichtet der Künstler Lienhard von Monkiewitsch am kommenden „Museum am Abend“. In den etwas mehr als 40 Jahren künstlerisches Schaffen, die in der Ausstellung zu sehen sind, ist das ein oder andere zu entdecken. Lienhard von Monkiewitsch nimmt die Besucherinnen und Besucher mit auf eine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zwei Autoren lesen im Freiraum – Wasser ist das verbindene Element

Zwei Autoren lesen im Freiraum – Wasser ist das verbindene Element

13. Februar 2025 | Celle

Zu einer Lesung mit zwei Autoren lädt der Freiraum Celle ein. Unter dem Motto „Maritim. Poetisch. Kurios“ lesen Lutz Tantow und Michael Wiegand am Mittwoch, 19. Februar 2025 um 18.00 Uhr aus ihren Büchern. Tantow veröffentlichte das Buch „In 80 Texten übers Meer“ und Michael Wiegand das Tagebuch „Der Seehecht und die Kaffeebrille“. Der Eintritt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Anmeldung der Kindergartenkinder bzw. Krippenkinder für 2025

Anmeldung der Kindergartenkinder bzw. Krippenkinder für 2025

13. Februar 2025 | Wathlingen

Um eine genaue Planung des Betreuungsangebotes in den Kindertagesstätten der Samtgemeinde Wathlingen für das kommende KiTa-Jahr 2025/2026 (Beginn 01.08.2025) zu ermöglichen, werden alle Erziehungs- bzw. Sorgeberechtigten gebeten, ihr Kind für den Besuch des Kindergartens bzw. der Krippe bis zum 15. März 2025 in der jeweiligen Kindertagesstätte verbindlich anzumelden. Des Weiteren wird um eine Voranmeldung der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundestagswahl 2025 – Wichtige Informationen aus der Samtgemeinde

Bundestagswahl 2025 – Wichtige Informationen aus der Samtgemeinde

13. Februar 2025 | Wathlingen

Im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 werden alle Wahlvorstände sowie die Briefwahlvorstände und die jeweiligen Schriftführenden fachlich geschult, um eine reibungslose Durchführung der Wahl zu gewährleisten. Darüber hinaus gibt es eine besondere Serviceleistung: Am Samstag, den 15. Februar 2025, ist das Bürgerbüro im Rathaus exklusiv nur für Briefwählende von 9:00 bis 14:00 Uhr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Was macht satt? Junge Kirche in der Kreuzkirche

Was macht satt? Junge Kirche in der Kreuzkirche

13. Februar 2025 | Neuenhäusen

Die Kreuzkirchengemeinde und die Neuenhäuser Kirchengemeinde in Celle feiern wieder einmal monatlich am Sonnabend von 9.55 bis 12.05 Uhr Junge Kirche. Am kommenden Samstag, 15. Februar, lädt das Junge-Kirche-Team um Pastorin Carola Beuermann alle Kinder und Jugendlichen von 4 bis 14 Jahren herzlich ein, in die Kreuzkirche, Windmühlenstraße 45. Es wird eine Geschichte vorgetragen, es… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ist der Sonntagmorgen-Gottesdienst noch zeitgemäß? – Online-Seminar mit Einblicken in die weltweite Kirche

Ist der Sonntagmorgen-Gottesdienst noch zeitgemäß? – Online-Seminar mit Einblicken in die weltweite Kirche

13. Februar 2025 | Hermannsburg

Im Rahmen einer englischsprachigen Online-Seminarreihe beschäftigen sich Christ*innen aus aller Welt auf Einladung des Ev.-luth. Missionswerks in Niedersachsen mit der Zukunftsfähigkeit von Kirche. Das Thema des nächsten Online-Seminars am Samstag, 22. Februar, lautet „See you Sunday morning! Really?“ (Wir sehen uns Sonntagmorgen! Wirklich?). Beginn ist um 15 Uhr; Dauer ca. eine Stunde. Um den Zoom-Link… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Gefahren des Winters – Die TÜV NORD Station Celle warnt vor winterlichen Risiken 

Die Gefahren des Winters – Die TÜV NORD Station Celle warnt vor winterlichen Risiken 

13. Februar 2025 | Celle

Egal ob Verbrenner oder Stromer – kalte Temperaturen, vereiste Straßen und schlechte Sicht stellen Autofahrende im Winter jedes Jahr aufs Neue vor Herausforderungen. Während einige Risiken offensichtlich sind, werden andere leicht übersehen und unterschätzt. Wer morgens nicht vor dem festgefrorenen Türschloss stehen oder durch herabrutschenden Schnee den Durchblick verlieren will, sollte vorbereitet sein. „Mit den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW beunruhigt über Zunahme der Unternehmenspleiten – Neue Wachstumsinitiative durch Entlastungen bei Energiekosten, Steuern und Bürokratie gefordert

IHKLW beunruhigt über Zunahme der Unternehmenspleiten – Neue Wachstumsinitiative durch Entlastungen bei Energiekosten, Steuern und Bürokratie gefordert

13. Februar 2025 | Lüneburg

Den Anstieg der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland, in Niedersachsen und in der Region wertet Andreas Kirschenmann, Präsident der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW), als Warnsignal. „Wir brauchen rasch eine stabile neue Bundesregierung, die den Reformstau auflöst und eine neue Wachstumsinitiative startet“, sagt Kirschenmann. Um den Betrieben wieder günstigere Rahmenbedingungen für geschäftlichen Erfolg zu bieten, seien dringend… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erträge im Spitzenbereich, aber Zuckergehalte enttäuschen – Längste Rübenkampagne – Notfallzulassungen nötig zur Bekämpfung von neuen Schädlingen

Erträge im Spitzenbereich, aber Zuckergehalte enttäuschen – Längste Rübenkampagne – Notfallzulassungen nötig zur Bekämpfung von neuen Schädlingen

13. Februar 2025 | Niedersachsen

Soeben wurden noch die letzten Zuckerrüben in Niedersachsen gerodet. „Das war ein gutes Jahr für die Rübe. Die Ernteerträge liegen beim Fünf-Jahres-Rückblick im Spitzenbereich, aber die Zuckergehalte enttäuschen in vielen Regionen. Da hat es zur falschen Zeit zu viel geregnet“, bilanziert der Vorsitzende des Dachverbandes Norddeutscher Zuckerrübenanbauer (DNZ), Eckhard Hinrichs, die Zuckerrübenkampagne 2024/25. Noch nie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DAK: Bestnoten im Krankenkassen-Test 

DAK: Bestnoten im Krankenkassen-Test 

13. Februar 2025 | Celle

Bestnoten für die DAK-Gesundheit: Im aktuellen Krankenkassen-Ranking des Wirtschaftsmagazins Focus Money gibt es Top-Platzierungen in den Kategorien Bonus- und Vorteilsprogramme, Digitaler Service und Transparenz. Beim Kundenservice wird die Kasse mit der Note „Hervorragend“ bewertet. Auch das Servicezentrum in Celle freut sich über diese Auszeichnungen und bietet die hervorragenden Bonus- und Vorteilsprogramme ihren Versicherten an. Zudem… Weiterlesen