Bild zum Artikel: Ver.di-Streik in Celle: Demonstration mit stillem Gedenken an Münchener Opfer

Ver.di-Streik in Celle: Demonstration mit stillem Gedenken an Münchener Opfer

25. Februar 2025 | Bericht

Rund 300 Menschen haben sich am heutigen Tag in Celle an einem Streik von ver.di beteiligt. Beschäftigte verschiedener öffentlicher Einrichtungen, darunter das Allgemeine Krankenhaus (AKH) Celle, der Zweckverband Abfallwirtschaft, Mitarbeiter der Stadtverwaltung Celle, des Landkreises sowie aus Hambühren und Bergen, schlossen sich dem Protest an. Auch Angestellte der Lebenshilfe, der Sparkasse sowie des Wasser- und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Leserbrief: „Was ist los in Deutschland?“

Leserbrief: „Was ist los in Deutschland?“

25. Februar 2025 | Celle

Das fragt unser Leser Jürgen Kordowski. Hier ist seine Meinung zur aktuellen Situation: „Ich bin ein ganz normaler netter Bürger, bin Rentner und werde dieses Jahr 80 Jahre alt. Was mir nicht gefällt: Da soll ab heute wieder gestreikt werden, Bahnverkehr, Müllabfuhr u. Kitas. Gefordert wird eine Erhöhung der Löhne u. Gehälter um 8%! u.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausbau Wilhelm-Heinichen-Ring – Kanalarbeiten verlagern sich

Ausbau Wilhelm-Heinichen-Ring – Kanalarbeiten verlagern sich

25. Februar 2025 | Celle

Im Zuge der Sanierung des Wilhelm-Heinichen-Rings ist ein weiterer Schritt vollbracht. Die Kanalarbeiten in der Hannoverschen Heerstraße verlagern sich weiter südlich aus dem Kreuzungsbereich heraus. Dafür eine weitere Verkehrsumstellung notwendig. Sie wird voraussichtlich in der Zeit von Donnerstag, 27., bis Freitag, 28.Februar, vollzogen. Die für den Umbau der Sperrelemente notwendige stundenweise Vollsperrung des Wilhelm-Heinichen-Rings erfolgt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Informationen rund um Arbeit und beruflichen Wiedereinstieg im MehrGenerationenHaus Celle – „JobTalk“

Informationen rund um Arbeit und beruflichen Wiedereinstieg im MehrGenerationenHaus Celle – „JobTalk“

25. Februar 2025 | Celle

In Kooperation mit dem MehrGenerationenHaus Celle bietet Sabine Mix, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Celle, Einzelberatungstermine zu verschiedenen Themen rund um Arbeit und Beruf an. Die Beratungen finden am Mittwoch, den 12. März 2025 von 9-12 Uhr im MehrGenerationenHaus Celle, Fritzenwiese 46, in 29221 Celle statt. Anmeldungen für die kostenlose Veranstaltung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stiftergemeinschaft der Sparkasse CGW sorgt für neues Licht – 11.300 Euro für die LED-Flutlichtanlage des TSV Wietze von 1905 e.V.

Stiftergemeinschaft der Sparkasse CGW sorgt für neues Licht – 11.300 Euro für die LED-Flutlichtanlage des TSV Wietze von 1905 e.V.

25. Februar 2025 | Wietze

Der Turn- und Sportverein Wietze von 1905 e.V. hat mit einer gemeinschaftlichen Aktion vieler Förderinnen und Förderer ein neues, zeitgemäßes wie auch ressourcenschonendes LED-Flutlicht installieren können. Neben der Gemeinde, dem Landkreis sowie dem Landes- und Kreissportbund trat die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg als Unterstützerin in Erscheinung. „Ohne die Mithilfe der öffentlichen Einrichtungen, wie auch der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortrag zu Altersdiskriminierung

Vortrag zu Altersdiskriminierung

25. Februar 2025 | Celle

Viele ältere Menschen fühlen sich zunehmend aufgrund des Alters ausgegrenzt. Dies betrifft Alltagsbereiche des Gesundheitswesens, Bankgeschäfte, Versicherungsverträge, Digitalisierung oder das Berufsleben. Alter wird oftmals mit nachlassender Effektivität, weniger Produktivität und verminderter Agilität assoziiert. Der Seniorenbeirat der Stadt Celle konnte nunmehr Jens-Peter Kruse, stellvertretender Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. (Bagso) für einen Vortrag zum Thema… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Henning Böltzig neuer Erster Vorsitzender für die DLRG Ortsgruppe Wathlingen-Nienhagen

Henning Böltzig neuer Erster Vorsitzender für die DLRG Ortsgruppe Wathlingen-Nienhagen

25. Februar 2025 | Nienhagen

Am 21. Februar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Deutschen LebensrettungsGesellschaft (DLRG) Ortsgruppe Wathlingen-Nienhagen statt. Neben den Berichten aus dem Jahr 2024 standen auch die Wahlen des Vorstands auf der Tagesordnung. Jörg Markel eröffnete die Veranstaltung, bei der langjährige Mitglieder der DLRG für ihre Treue geehrt wurden. Für ihre 50-jährige Mitgliedschaft erhielten Ilona und Jörg Markel… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Polizei Celle schaltet zum 01.03.2025 ihre Facebook- und Twitter-Accounts ab

Polizei Celle schaltet zum 01.03.2025 ihre Facebook- und Twitter-Accounts ab

25. Februar 2025 | Celle

Die Polizeidirektion Lüneburg passt ihre Social Media Strategie an und setzt ab dem 1. März 2025 auf einen zentralen Behördenaccount auf „X“ (ehemals Twitter). Somit werden künftig digitale Kapazitäten gebündelt, um in relevanten Situationen gezielter, schneller und effektiver zu kommunizieren. „Unsere Aufgabe ist es, die Bürgerinnen und Bürger zuverlässig mit wichtigen Informationen zu versorgen –… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Konrad Stöckel – Wenn´s stinkt und kracht ist´s Wissenschaft – Die Wissenschaftsshow für die ganze Familie

Konrad Stöckel – Wenn´s stinkt und kracht ist´s Wissenschaft – Die Wissenschaftsshow für die ganze Familie

25. Februar 2025 | Celle

„Wenn’s stinkt und kracht ist’s Wissenschaft“ zum Thema UMWELT live am Samstag, den 8. März 2025 in der Celler CD-Kaserne. Konrad Stöckel, der quirlige Wissenschafts-Comedian mit der Albert Einstein Frisur, bekannt aus vielen TV- und Liveshows, u.a. bei SAT 1 “Luke! Die Schule und ich“ bei „Immer wieder Sonntags“ in der ARD und beim „3Sat… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kundgebung gegen Krieg in Kurdistan in Celle

Kundgebung gegen Krieg in Kurdistan in Celle

25. Februar 2025 | Celle

Am Montag, 24. Februar, versammelten sich einige Kriegsgegner, um gegen den andauernden Krieg gegen die demokratische Selbstverwaltung in Nord-und Ostsyrien zu demonstrieren. Seit dem Sturz des Assad Regimes eskaliere die Türkei gemeinsam mit dschihadistischen Milizen die Angriffe auf die dortige Gesellschaft. Die Errungenschaften der Frauenrevolution in der Region werde nun sowohl vom neuen syrischen Machthaber… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Versorgungssicherheit: CUN erneuert zahlreiche Hydranten und Absperrschieber im Wasserleitungsnetz

Versorgungssicherheit: CUN erneuert zahlreiche Hydranten und Absperrschieber im Wasserleitungsnetz

25. Februar 2025 | Landkreis Celle

Die Celle-Uelzen Netz GmbH (CUN) tauscht im Landkreis Celle in den kommenden Monaten rund 50 Hydranten und Schieber im Trinkwassernetz aus. Die Maßnahmen des Netzbetreibers der SVO-Gruppe erfolgen mit Blick auf eine dauerhafte Gewährleistung der Trink- und Löschwasserversorgung in der Region. Betroffen sind die Bereiche Hambühren/Oldau/Wietze sowie Adelheidsdorf/Nienhagen/Wathlingen. Celle. Wenn die Feuerwehr löschen muss, kommt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ankündigung Plattdeutscher Lesewettbewerb / Saterfriesischer Lesewettbewerb

Ankündigung Plattdeutscher Lesewettbewerb / Saterfriesischer Lesewettbewerb

25. Februar 2025 | Niedersachsen

Nun „geiht dat wedder los“ und es heißt wieder „Schölers leest op Platt“. Mit mehreren tausend Teilnehmenden ist der plattdeutsch-saterfriesische Lesewettbewerb in Niedersachsen die größte Veranstaltung für Regional- und Minderheitensprachen in Mitteleuropa. Er wird als Gemeinschaftsprojekt der Landschaften und Landschaftsverbände in Niedersachsen, der niedersächsischen Sparkassenstiftung und der Regionalen Landesämter für Schule und Bildung (RLSB) durchgeführt. … Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Wir können alles, was kommt.“ – Das Handwerk setzt mit bundesweiter Kampagne auf Zuversicht 

„Wir können alles, was kommt.“ – Das Handwerk setzt mit bundesweiter Kampagne auf Zuversicht 

25. Februar 2025 | Niedersachsen

Am 1. März startet das Handwerk eine bundesweite Kommunikationskampagne, in deren Kern es darum geht, Zuversicht als begründete Haltung zu vermitteln. Unter dem Motto „Wir können alles, was kommt.“ zeigt sich das Handwerk als eine starke Gemeinschaft, die auch in aufgewühlten Zeiten die Herausforderungen der Zukunft in die Hand nimmt – mit Können, Vielfalt und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vorurteile und Diskriminierung: eine unterschätzte Gefahr für Gesellschaft  und Gesundheit

Vorurteile und Diskriminierung: eine unterschätzte Gefahr für Gesellschaft  und Gesundheit

25. Februar 2025 | Celle

Mit der neuen Studie „Vorurteile und Diskriminierung  überwinden – für eine offene und demokratische Gesellschaft“  sensibilisiert die IKK classic für ein wertschätzendes Miteinander   Klimawandel, Kriege, Krisen: Die  Herausforderungen unserer Zeit stellen unsere Resilienz auf die  Probe. Gleichzeitig nehmen Ressentiments und diskriminierende  Verhaltensweisen spürbar zu. Das zeigt die neue Studie „Vorurteile  und Diskriminierung überwinden – für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Warnstreik im öffentlichen Dienst: Müllabfuhr fällt aus, Entsorgungsanlagen geschlossen

Warnstreik im öffentlichen Dienst: Müllabfuhr fällt aus, Entsorgungsanlagen geschlossen

25. Februar 2025 | Bericht

Aufgrund eines Warnstreiks im öffentlichen Dienst kommt es heute zu erheblichen Einschränkungen bei der Abfallentsorgung. Wie der zuständige Zweckverband mitteilte, fällt die reguläre Müllabfuhr in mehreren Gebieten aus. Zudem bleiben alle Abfallentsorgungsanlagen (AEAs) in der Region geschlossen. Welche Gebiete sind betroffen? Die Abfuhr fällt heute in folgenden Bereichen aus: Entsorgungsanlagen und Verwaltung nicht erreichbar Neben… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wie lange halten essentielle Auto-Teile? Fakten und Mythen entlarvt

Wie lange halten essentielle Auto-Teile? Fakten und Mythen entlarvt

25. Februar 2025 | Anzeige

Wenn es um die Wartung deines Autos geht, ist es wichtig zu wissen, wie lange die wesentlichen Teile deines Fahrzeugs halten. Viele Autofahrer haben unterschiedliche Vorstellungen über die Lebensdauer von Teilen wie Autoreifen, Bremsen und der Batterie. In diesem Artikel gehen wir auf die Fakten und Mythen zur Lebensdauer von wichtigen Auto-Teilen ein, damit du… Weiterlesen