Bild zum Artikel: Bundestagswahl 2025: Vorläufige Ergebnisse für die Landkreise Celle und Uelzen sowie Niedersachsen

Bundestagswahl 2025: Vorläufige Ergebnisse für die Landkreise Celle und Uelzen sowie Niedersachsen

23. Februar 2025 | Bericht

Am Wahltag der Bundestagswahl 2025 sind alle Blicke auf die Wahlergebnisse gerichtet. Hier finden Sie die vorläufigen Ergebnisse für die Landkreise Celle und Uelzen sowie für das gesamte Bundesland Niedersachsen. Die offiziellen Zahlen werden ab 18:00 Uhr fortlaufend aktualisiert und können über die folgenden Links eingesehen werden: Die Ergebnisse aus dem Landkreis Celle sind ebenfalls… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erste Stimmen zur Bundestagswahl in den Landkreisen Celle und Uelzen

Erste Stimmen zur Bundestagswahl in den Landkreisen Celle und Uelzen

23. Februar 2025 | Bericht

Im Zuge der ersten Stimmenauszählung im Bund und in den Landkreisen Celle und Uelzen liegen vorläufige Ergebnisse vor, zu denen Vertreter der CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und der Linken ihre Einschätzungen abgegeben haben. CDU – Henning Otte Bundestagsabgeordneter Henning Otte betonte, dass zwar eine hohe Wahlbeteiligung zu verzeichnen sei, jedoch ein eindeutiges Bild darüber,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundestagswahl am 23. Februar 2025: Die Auszählung der Stimmzettel hat begonnen

Bundestagswahl am 23. Februar 2025: Die Auszählung der Stimmzettel hat begonnen

23. Februar 2025 | Niedersachsen

Der Landeswahlleiter Markus Steinmetz teilte unmittelbar nach Schließung der rund 8.100 Wahllokale mit, dass die heutige Bundestagswahl in Niedersachsen weitestgehend reibungslos verlaufen sei. Nach einer Umfrage der Landeswahlleitung um 16:30 Uhr lag die Wahlbeteiligung in den Urnenwahllokalen bei 76,52 % und damit deutlich höher als bei der letzten Bundestagswahl (2021: 63,28 %). Gleichzeitig nahm der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundestagswahl am 23. Februar 2025: Bislang geringere Wahlbeteiligung als 2021

Bundestagswahl am 23. Februar 2025: Bislang geringere Wahlbeteiligung als 2021

23. Februar 2025 | Deutschland

Nach einer ersten Erhebung der Landeswahlleitung um 10:00 Uhr lag die Wahlbeteiligung bei der heutigen Bundestagswahl in Niedersachsen zu diesem Zeitpunkt bei 13,80 %. Das ist geringfügig weniger als bei der Bundestagswahl vor vier Jahren. Damals hatte die landesweite Wahlbeteiligung um 10:00 Uhr noch bei 14,26 % gelegen. PRFoto: wal_172619 / Pixabay

Bild zum Artikel: Emotionale Feierstunde zum Gedenken an den Luftangriff auf den Celler Güterbahnhof

Emotionale Feierstunde zum Gedenken an den Luftangriff auf den Celler Güterbahnhof

23. Februar 2025 | Bericht

Am Samstag, den 22. Februar, jährte sich der erste Luftangriff auf den Celler Güterbahnhof zum 80. Mal. Dieser tragische Tag forderte das Leben von über einhundert ungarischen Soldaten. Aus diesem Anlass wurde im Rahmen eines zweijährigen Projekts des Celler Garnison-Museum e.V., des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. und der Stadt Celle der Ruheort der ungarischen Soldaten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Scheunenbrand in Hustedt – Löschmaßnahmen fortgesetzt

Scheunenbrand in Hustedt – Löschmaßnahmen fortgesetzt

23. Februar 2025 | Feuerwehr

Am heutigen Sonntag wurden die Löschmaßnahmen beim Scheunenbrand in Hustedt fortgesetzt. Der Einsatzstelle in Salinenmoor wurden zwei Radlader des Technischen Hilfswerkes aus Burgdorf und Rotenburg zugeführt. Durch die Radlader wird das Brandgut auseinandergezogen. Dies ermöglicht den Einsatzkräften der Feuerwehr ein Ablöschen der in der Scheune gelagerten Strohballen. Gegen 12:20 Uhr konnte durch den Einsatzleiter „Feuer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mitgliederversammlung der Wählergemeinschaft Celle e.V. – Kai Peters zum 2.Vorsitzenden und Ronja Lingen neu ins Vorstandsteam gewählt

Mitgliederversammlung der Wählergemeinschaft Celle e.V. – Kai Peters zum 2.Vorsitzenden und Ronja Lingen neu ins Vorstandsteam gewählt

23. Februar 2025 | Celle

In Mittelpunkt der Mitgliederversammlung 2025 standen der Jahresrechenschaftsbericht durch den 1. Vorsitzenden Torsten Schoeps und turnusmäßige Vorstandswahlen. Als neuer 2.Vorsitzender wurde Kai Peters gewählt, als Beisitzende Jutta Jung einstimmig wiedergewählt. Dazu wurde als weitere Beisitzende Ronja Lingen einstimmig neu ins Vorstandsteam gewählt. Der amtierende Vorstand setzt sich damit wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Torsten Schoeps… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schützenball in Celle: Dirk-Michael Nanke als neuer Stadtkönig

Schützenball in Celle: Dirk-Michael Nanke als neuer Stadtkönig

23. Februar 2025 | Bericht

Gestern Abend fand in Celle der traditionsreiche Schützenball statt, der erneut eine zentrale Rolle im kulturellen Leben der Stadt spielt. In einem voll besetzten Saal versammelten sich 482 Gäste, wodurch ein neuer Teilnehmerrekord verzeichnet wurde. Neben dem feierlichen Rahmen bot der Abend zahlreiche Gelegenheiten zum gemeinsamen Tanzen und Austausch. Norbert Schüpp, Oberster Hauptschaffer, eröffnete die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Scheunenbrand am Klosterhof – Sachschaden ca. 250.000 Euro

Scheunenbrand am Klosterhof – Sachschaden ca. 250.000 Euro

23. Februar 2025 | Hustedt

Am Samstag, den 22. Februar 2025, gegen 18:00 Uhr gingen bei Feuerwehr und Polizei mehrere Meldungen über den Brand einer Scheune im Bereich des ehemaligen Justizvollzugsanstaltgeländes „Salinenmoor“ ein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Gebäude bereits in Vollbrand. Das betroffene Objekt, das zum sogenannten Klosterhof gehört und unmittelbar an die ehemalige JVA grenzt, diente unter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erfolgreicher Auftritt des SV Nienhagen bei den Norddeutschen Meisterschaften U21 in Visbek

Erfolgreicher Auftritt des SV Nienhagen bei den Norddeutschen Meisterschaften U21 in Visbek

23. Februar 2025 | Nienhagen

Am vergangenen Wochenende zeigten die Judoka des SV Nienhagen eine beeindruckende Leistung bei den Norddeutschen Meisterschaften der Altersklasse U21 in Visbek. Mit insgesamt sieben Platzierungen unter den Top 7 bewies das Team seine starke Form und sicherte sich wertvolle Qualifikationen für die Deutschen Meisterschaften. Starke Platzierungen für den SV Nienhagen Die Athletinnen und Athleten des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einladung zur Bewerbung auf die Ausstellung „Caroline Mathilde goes Modern Art“

Einladung zur Bewerbung auf die Ausstellung „Caroline Mathilde goes Modern Art“

23. Februar 2025 | Celle

Celles Kultur steht 2025 unter dem Themenschwerpunkt des Jubiläumsjahrs. Insbesondere die Geschichte von Caroline Mathilde, in England geboren, Königin in Dänemark und vor genau 250 Jahren in Celle gestorben, regt zur kreativen Auseinandersetzung an. Das Team Street & Art möchte deshalb gemeinsam mit dem Residenzmuseum Celle alle Künstlerinnen und Künstler zur Beteiligung an einer Ausstellung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Beckedorf

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Beckedorf

23. Februar 2025 | Beckedorf

112 Jahre Feuerwehr Beckedorf, mit diesen Worten eröffnet Ortsbrandmeister Sven Meyer die Jahreshauptversammlung und ließ das vergangene Jahr Revue passieren. Zur Versammlung, welche am 21.02.2025 am Feuerwehrhaus stattfand, begrüßte Meyer neben den Mitgliedern der Einsatz-und Altersabteilung auch einige fördernde Mitglieder. Besonders begrüßte er den Gemeindebrandmeister Henning Sander, den stellv. Bürgermeister Hans-Jürgen Rosenbrock, den stellv. Feuerschutzausschussvorsitzenden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VfL Westercelle erlebt Gastspiel von der Chorgemeinschaft Großburgwedel-Wettmar 

VfL Westercelle erlebt Gastspiel von der Chorgemeinschaft Großburgwedel-Wettmar 

23. Februar 2025 | Westercelle

Die Seniorengymnastik-Gruppen des VfL Westercelle haben einen schönen Nachmittag verbracht und dabei erstmals die Chorgemeinschaft Großburgwedel-Wettmar zu Gast gehabt.  Der VfL Westercelle hat sein 75-jähriges Jubiläum gefeiert und die Feier mit einem Seniorenkaffee begonnen. An die Stelle des Shanty-Chores Celle ist nun erstmals die Chorgemeinschaft Großburgwedel-Wettmar getreten, die zu diesem schönen Anlass zwei nagelneue Lieder im Gepäck… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Umgang mit Angst“ – Onkoforum mit neuem Angebot

„Umgang mit Angst“ – Onkoforum mit neuem Angebot

23. Februar 2025 | Celle

Kira Jarosch (Foto) arbeitet in der Krebsberatungsstelle des Onkologischen Forums Celle e.V. Die Psychologin mit Schwerpunkt positiver Psychologie will sich mit einem neuen Kursangebot zukünftig verstärkt dem Thema Angst bei einer Krebserkrankung widmen. „Ängste generell und insbesondere Ängste, die zu einer starken, täglichen Belastung für die Betroffenen führen, sind mehr denn je ein aktuelles Thema… Weiterlesen

Bild zum Artikel: RadMarkt-Saison beginnt am Samstag

RadMarkt-Saison beginnt am Samstag

23. Februar 2025 | Celle

Am Samstag, den 1. März, beginnt in Celle wieder die Saison für gute gebrauchte Fahrräder mit und ohne „E-Unterstützung“. Der erste RadMarkt in 2025 öffnet auf dem Stadtwerkegelände in der Fuhsestraße 30 seine Tore! Jeder kann auch wieder seine eigenen Fahrräder auf dem großen Radmarkt zum Verkauf anbieten lassen! Schließlich soll sich der Besuch für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Luftnot bei Tumorerkrankungen – Jahresauftakt der Vortragsreihe von AKH und Onkoforum

Luftnot bei Tumorerkrankungen – Jahresauftakt der Vortragsreihe von AKH und Onkoforum

23. Februar 2025 | Celle

Die Vortragsreihe des Allgemeinen Krankenhauses gemeinsam mit dem Onkologischen Forum Celle startet ins neue Jahr. In ihrem Rahmen informieren seit inzwischen 15 Jahren Fachleute aus Medizin, Pflege und Recht zu wichtigen Fragestellungen rund um Krebserkrankungen. Zum Start der zehnteiligen Reihe referiert Frau Dr. med. Monika Heilmann am 26.02.2025 mit dem Thema „Luftnot bei Tumorerkrankungen“. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Immer wieder Dienstag“ – Seniorenkino zeigt Alltagskomödie

„Immer wieder Dienstag“ – Seniorenkino zeigt Alltagskomödie

23. Februar 2025 | Celle

„Immer wieder Dienstag“, so heißt der kommende Film im Celler Seniorenkino. Anders, als es der Titel verheißt, findet die Vorstellung wie gewohnt an einem Freitag, das heißt dem 7. März statt. Der schwedische Filmmix aus Komödie und Drama handelt von Karin, die nach 40 Jahren vor den Trümmern ihrer Ehe steht. Anstelle der unerwarteten Krise… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Informationsabend an der IGS Celle  

Informationsabend an der IGS Celle  

23. Februar 2025 | Celle

Die IGS Celle lädt Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigte zu einem Informationsabend am Mittwoch, dem 26. Februar 2025 um 18:00 Uhr ins Forum der Burgstraße 21, 29221 Celle ein. Im Rahmen dieses gemeinsamen Abends erfolgt eine Vorstellung des schulischen Konzeptes. Zudem erhalten die Teilnehmenden Informationen zum Ablauf der Anmeldung. … Weiterlesen

Bild zum Artikel: Familienführung: Wo kommt hier Musik her? – Musikinstrumente und Klangwunder im Museum

Familienführung: Wo kommt hier Musik her? – Musikinstrumente und Klangwunder im Museum

23. Februar 2025 | Celle

Am Sonntag, dem 02. März bietet das Bomann-Museum eine musikalische Familienführung an. Gemeinsam können dann Eltern und Kinder spielerisch und interaktiv Musikinstrumente und Klangwunder entdecken und erfahren wie der Alltag in der Vergangenheit geklungen hat. Beginn ist um 15.00 Uhr. Ein Museum ist ein ruhiger, stiller Ort? Auf keinen Fall! Da ist sogar richtig Musik… Weiterlesen

Bild zum Artikel: London–Kopenhagen–Celle – Sonderausstellung zum 250. Todestag von Königin Caroline Mathilde ab Mai im Celler Schloss  

London–Kopenhagen–Celle – Sonderausstellung zum 250. Todestag von Königin Caroline Mathilde ab Mai im Celler Schloss  

23. Februar 2025 | Celle

Aus Anlass ihres 250. Todestages würdigt das Residenzmuseum im Celler Schloss das Leben der dänischen Königin Caroline Mathilde mit einer internationalen Sonderausstellung. Im Mittelpunkt steht einer der größten politischen Skandale des 18. Jahrhunderts, die „Struensee-Affäre“. Mit Blick auf die Vergangenheit stellt die Ausstellung gegenwärtige Fragen nach persönlichem Lebensglück, dem Umgang mit Veränderungen und dem Gelingen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Frühjahresausstellung im Albert-König-Museum Unterlüß: vielschichtige Schichten, Ebenen und Gründe

Frühjahresausstellung im Albert-König-Museum Unterlüß: vielschichtige Schichten, Ebenen und Gründe

23. Februar 2025 | Unterlüß

Die Werke ganz unterschiedlicher Künstlerinnen und Künstler veranschaulichen, was sich hinter den kunsthistorisch-technischen Begriffen „Schicht“, „Grund“ und „Ebene“ verbergen kann: Es geht um Farbschichten, Auflagen, Untergründe. Aber weit über die technischen Termini hinaus sollen die unterschiedlichsten Bedeutungen des Wortes „Schicht“ in einer mannigfaltigen Auswahl äußerst ungleicher Bilder vorgestellt werden. Der naturgetreuen Darstellung geologischer Schichten stehen… Weiterlesen