Bild zum Artikel: Bundestagswahl 2025 – Landeswahlleiter: „Nehmen Sie Ihr demokratisches Mitwirkungsrecht wahr!“

Bundestagswahl 2025 – Landeswahlleiter: „Nehmen Sie Ihr demokratisches Mitwirkungsrecht wahr!“

21. Februar 2025 | Niedersachsen

An diesem Sonntag, 23. Februar 2025, wird ein neuer Bundestag gewählt. Rund sechs Millionen niedersächsische Wahlberechtigte können von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen. Landeswahlleiter Markus Steinmetz ruft dazu auf, sich an der Wahl des Bundestages zu beteiligen und gibt letzte Hinweise zur Wahl. Wahlaufruf „Setzen Sie ein starkes Zeichen für die Demokratie und gehen Sie am… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nachtwächter-Special am 28. Februar 2025

Nachtwächter-Special am 28. Februar 2025

21. Februar 2025 | Celle

Tauchen Sie ein in die Geschichte Celles und erleben Sie die Altstadt auf eine ganz besondere Art und Weise: Bei einer abendlichen Stadtführung mit dem Nachtwächter Hannes. Ausgerüstet mit Hellebarde, Hut, Laterne und Signalhorn führt der Nachtwächter seine Gäste durch die malerische Altstadt mit ihren ca. 500 liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und erzählt Geschichten, die die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Plattdeutscher Lesewettbewerb am Christian-Gymnasium

Plattdeutscher Lesewettbewerb am Christian-Gymnasium

21. Februar 2025 | Hermannsburg

Lesekompetenz mal anders: Zwölf Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 bis 12 des Christian-Gymnasiums (CGH) haben am vergangenen Dienstag an einem Wettbewerb in niederdeutscher Sprache teilgenommen. Der „Plattdüütsche Leeswettstriet“ brachte ihnen neben freiwilligem „Nachsitzen“ und Lampenfieber eine Menge Spaß und die Chance, sich für den Kreisentscheid zu qualifizieren. Die Jugendlichen hatten sich aus freien… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 12 Absolventen der Luftwaffen – Ausbildungswerkstatt auf dem Fliegerhorst Faßberg erhielten ihre Facharbeiterbriefe

12 Absolventen der Luftwaffen – Ausbildungswerkstatt auf dem Fliegerhorst Faßberg erhielten ihre Facharbeiterbriefe

21. Februar 2025 | Faßberg

Die zwölf neuen Facharbeiter begannen ihre Ausbildung zum Luftfahrzeugtechniker in der Fachrichtung Triebwerktechnik im September 2021 noch unter den letzten Einschränkungen der Corona-Pandemie. Jetzt erhielten sie ihre Facharbeiterbriefe und dürfen nun die Berufsbezeichnung Fluggerätmechaniker führen. „Die Freisprechung markiert den Höhepunkt der Ausbildung und der Gesellenbrief steht auch symbolisch für ein sicheres Fundament für die Zukunft“,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 50 Jahre Jugendfeuerwehr Endeholz 

50 Jahre Jugendfeuerwehr Endeholz 

21. Februar 2025 | Endeholz

Die Jugendgruppe der Endeholzer Feuerwehr kann in diesem Jahr auf ein halbes Jahrhundert seit der Gründung unter der Leitung von Hermann Drangmeister zurückblicken.  Aus diesem Grund wurde am Samstag, 15. Februar, im Saal „Zur Post“ in Scharnhorst der runde Geburtstag gefeiert. Jugendfeuerwehrwart Eicke Kipka konnte neben seinen Jugendlichen auch Vertreter verschiedener Jugendgruppe aus der Gemeinde… Weiterlesen

Bild zum Artikel: B 3 Altenhagen: Einschränkungen für den Verkehr – Straßen- und Kanalarbeiten im Berkefeld- und Fasanenweg

B 3 Altenhagen: Einschränkungen für den Verkehr – Straßen- und Kanalarbeiten im Berkefeld- und Fasanenweg

21. Februar 2025 | Altenhagen

Im Zuge der Arbeiten im Mittelteil der Ortsumgehung Celle kommt es ab dem heutigen Freitag zu Einschränkungen im Stadtteil Altenhagen. Vom 21. Februar bis voraussichtlich 30. April sind kurze Abschnitte der Straßen Berkefeldweg und Fasanenweg für den Verkehr, für Radfahrer sowie teilweise für Fußgänger gesperrt. In diesem ersten Teilabschnitt stehen die Straßen- und Kanalbauarbeiten an.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mutmachmonster für die Ortsfeuerwehr Bergen

Mutmachmonster für die Ortsfeuerwehr Bergen

21. Februar 2025 | Bergen

Kleine, bunte Mutmachmonster werden ab sofort die Einsatzfahrzeuge der Ortsfeuerwehr Bergen begleiten. Die liebevoll handgenähten „Sorgenfresser“ wurden am Donnerstagabend von Regina Peter, Gründerin der ehrenamtlichen Gruppe Helferlein mit Herz, an die Feuerwehr übergeben. Die Mutmachmonster sind speziell dafür gedacht, Kindern in schwierigen Situationen beizustehen. Bei Einsätzen der Feuerwehr können sie helfen, Ängste zu lindern, Trost… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Westerceller Sportler meistern Kristallmarathon mit Bravour

Westerceller Sportler meistern Kristallmarathon mit Bravour

21. Februar 2025 | Sport

Ein Marathon, der sprichwörtlich in die Dunkelheit gestampft wurde: Beim Kristallmarathon im Bergwerk Merkers wagten sich Sonja und Daniel Beer in eine Welt, die sonst nur Bergleuten vorbehalten ist. Der traditionsreiche Lauf, organisiert vom Triathlonverein Barchfeld, führte die Teilnehmenden in 500m Tiefe durch die engen Stollen eines stillgelegten Salzbergwerks, die mit künstlichem Licht beleuchteten Gänge… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ankündigung eines Amoklaufes – keine konkrete Gefahrenlage

Ankündigung eines Amoklaufes – keine konkrete Gefahrenlage

21. Februar 2025 | Hermannsburg

Am Donnerstag, den 20.02.2025, wurde über den IServ-Account eines Schülers des Christian-Gymnasiums in Hermannsburg ein Amoklauf für den 21.02.2025 angekündigt. Die Polizei Bergen wurde gegen 21 Uhr durch die Eltern des Schülers informiert. Nach den ersten Ermittlungen kann davon ausgegangen werden, dass sich eine bislang unbekannte Täterschaft Zugang zu dem IServ-Account des Schülers verschafft hat.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Quantenheilung durch Stand Up Comedy  – Comedian Jan Philipp Zymny zu Gast bei Kultur querbeet in Celle

Quantenheilung durch Stand Up Comedy  – Comedian Jan Philipp Zymny zu Gast bei Kultur querbeet in Celle

21. Februar 2025 | Celle

Jan Philipp Zymny ist Slam-Poet, Autor, Comedian und jetzt auch Wunderheiler. Mit seinem aktuellen Programm “Quantenheilung durch Stand Up Comedy” beweist er, dass Lachen die beste Medizin ist. Am  Mittwoch, den 26.02.2025 ist er um 20:00 Uhr live bei Kultur querbeet zu Gast in der CD-Kaserne in Celle.  Sind Sie gestresst? Leiden Sie an mindestens… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Roadshow: Deutschland wählt, die IHKLW informiert – Austausch-Format für Wirtschaft und Politik

Roadshow: Deutschland wählt, die IHKLW informiert – Austausch-Format für Wirtschaft und Politik

21. Februar 2025 | Lachendorf

Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) bringt bei einer Roadshow durch die Wahlkreise des IHKLW-Bezirks Bundestagskandidierende mit Unternehmern und Unternehmerinnen der Region zusammen. Am vergangenen Mittwoch kamen sie in den Räumen der Drewsen Spezialpapiere GmbH in Lachendorf zusammen. Amir Mirsakarimi, Geschäftsführer der Drewsen Spezialpapiere GmbH, Moderator Thomas Waldner und IHKLW-Teamleiter Tobias Siewert begrüßten die Runde… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Abenteuer Archiv“ in der Eberhard Schlotter Stiftung im Neuen Rathaus

„Abenteuer Archiv“ in der Eberhard Schlotter Stiftung im Neuen Rathaus

21. Februar 2025 | Celle

Am 27. Februar um 13 Uhr und um 14 Uhr sprechen Reinhold Tautorat und Dietrun Otten wieder über spezielle Schätze der Eberhard Schlotter Stiftung. Dieses Mal werden Farbradierungen präsentiert, wobei den Illustrationen zum „Don Quijote“ besonderes Augenmerk geschenkt wird. Mit diesem großen Werk von 160 Farbradierungen, die zwischen 1977 und 1981 entstanden, erarbeitete sich Eberhard… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Radarmessungen im Landkreis Celle

Radarmessungen im Landkreis Celle

21. Februar 2025 | Landkreis Celle

Der Landkreis Celle beabsichtigt, in der 09. Kalenderwoche 2025 unter anderem an folgenden Stellen Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen: Datum Landkreis Celle Radar- und Videoüberwachung Mo. 24.02. Bereiche Winsen, Wolthausen, Papenhorst, Nienhagen, Nienhorst, Adelheidsdorf, Weyhausen, Schelploh, Eschede, Höfer, Wardböhmen, Bleckmar Offen Di. 25.02. Bereiche Hambühren, Ovelgönne, Wardböhmen, Hoppe, Huxahl, Bleckmar, Misselhorn, Oldendorf, Hermannsburg,  Backebergsmühle, Beedenbostel, Ahnsbeck, Hohne Mi.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: MWK fördert Projekte, Festivals, Ensembles und Chöre mit insgesamt 735.000 Euro

MWK fördert Projekte, Festivals, Ensembles und Chöre mit insgesamt 735.000 Euro

21. Februar 2025 | Niedersachsen

Das Land unterstützt die Musikkultur in Niedersachsen: Mit insgesamt rund 735.000 Euro werden im Jahr 2025 38 Musikprojekte, 14 Festivals, zehn Ensembles und drei Chöre vom Niedersächsischen Kulturministerium gefördert. Die Förderungen gehen auf Empfehlung der Niedersächsischen Musikkommission zurück, die aus unabhängigen Expertinnen und Experten des Musiklebens besteht.                                 „Vom klassischen Orchesterprojekt über avantgardistische Veranstaltungen der Neuen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Antenne Niedersachsen stoppt Musik für Demokratie: Moin-Show Moderator Flüecki bewegt tausende Niedersachsen.

Antenne Niedersachsen stoppt Musik für Demokratie: Moin-Show Moderator Flüecki bewegt tausende Niedersachsen.

21. Februar 2025 | Niedersachsen

Eine außergewöhnliche Aktion bei Antenne Niedersachsen sorgte am Donnerstagmorgen für Aufsehen: Das Team der Antenne Niedersachsen Moin-Show entschied sich, die Musik zu pausieren, bis 1.000 Hörerinnen und Hörer ein Zeichen für Demokratie setzten. Danica, Verkehrs-Kai und Flüecki forderten ihre Hörerinnen und Hörer aktiv dazu auf, sich mit WhatsApp-Nachrichten und dem Hashtag #Wahl für ihr Wahlrecht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DefShop GmbH: Retoure ja, Rückerstattung nein – Vermehrt Beschwerden über Online-Händler – DefShop ignoriert oder vertröstet nur

DefShop GmbH: Retoure ja, Rückerstattung nein – Vermehrt Beschwerden über Online-Händler – DefShop ignoriert oder vertröstet nur

21. Februar 2025 | Niedersachsen

Einige Kundinnen und Kunden der DefShop GmbH müssen seit Dezember 2024 feststellen, dass ihre Retouren nicht richtig bearbeitet werden. Auf Trusted Shops und Co. häufen sich daher die Einträge. Auch die Verbraucherzentrale Niedersachsen erhält vermehrt Beschwerden, weil die Rückerstattung ausbleibt. Hinnehmen müssen Betroffene das so nicht. Derzeit sorgt der Online-Handel DefShop GmbH für Ärger: Denn… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Start der MINTmachtage 2025: „ZZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft!“

Start der MINTmachtage 2025: „ZZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft!“

21. Februar 2025 | Deutschland

Wofür brauche ich Energie und wie kann ich sie nachhaltiger nutzen oder speichern? Damit beschäftigen sich Kinder bei der Aktion MINTmachtage 2025. Unter dem Motto „ZZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft“ gehen sie auf Entdeckungsreise nach Energiequellen in ihrem Alltag und Energien der Zukunft. Kostenloses Aktionsmaterial dafür gibt es ab jetzt unter www.mintmachtage.de zum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Cool und umweltbewusst: die Merkmale eines nachhaltigen Kühlschranks

Cool und umweltbewusst: die Merkmale eines nachhaltigen Kühlschranks

21. Februar 2025 | Anzeige

Der Energieverbrauch ist signifikant gesunken Betrachtet man einen modernen, energieeffizienten Kühlschrank mit einem Modell aus der Zeit der Jahrtausendwende, so kann man beruhigt feststellen: Das moderne Gerät benötigt nur rund ein Drittel der Energie. Abhängig von der Größe und den technischen Eigenschaften bedeutet das eine jährliche Ersparnis im hohen zweistelligen Eurobereich. Vergleicht man einen modernen… Weiterlesen