Bild zum Artikel: Jugend forscht – 60. Wettbewerbsrunde in der CD-Kaserne Celle eröffnet

Jugend forscht – 60. Wettbewerbsrunde in der CD-Kaserne Celle eröffnet

11. Februar 2025 | Bericht

Heute wurde in der CD-Kaserne Celle die diesjährige Regionalrunde des renommierten Wettbewerbs Jugend forscht eröffnet. Die Veranstaltung, die talentierte junge Forscherinnen und Forscher aus ganz Niedersachsen zusammenbringt, feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Es ist die 60. Wettbewerbsrunde. Der Wettbewerb bietet Schülerinnen und Schülern eine einzigartige Plattform, um ihre kreativen und innovativen Forschungsideen zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Das ist für mich gelebte Nächstenliebe“

„Das ist für mich gelebte Nächstenliebe“

11. Februar 2025 | Celle

Ein Vierteljahrhundert lang war er das Gesicht am Harburger Berg. Nach mehr als 40 Jahren in der Drogenberatung ist Sozialarbeiter Klaus Törkel jetzt in Rente gegangen. Ein Gespräch über die ersten Erfahrungen mit Heroin, einem Pioniersprojekt in Celle und den Einfluss diakonischer Arbeit im Umgang mit suchtkranken Menschen. Klaus Törkel, wenn einer nach mehr als… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Balkon in Vollbrand

Balkon in Vollbrand

11. Februar 2025 | Celle

Um 10:56 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einer unklaren Feuermeldung in einem Mehrparteienhaus in der Bahnhofstraße alarmiert. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr konkretisierte sich die Einsatzmeldung: Aus dem Gebäude drang dichter Rauch, mehrere Personen sollten noch im Gebäude sein. Unverzüglich veranlasste der Brandmeister vom Dienst (Einsatzleiter) eine Alarmstufenerhöhung. Weitere Einsatzkräfte wurden nachalarmiert. Vor Ort… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Unabhängige beantragen die Aufstellung eines Bebauungsplans für das gesamte Karstadtgelände

Unabhängige beantragen die Aufstellung eines Bebauungsplans für das gesamte Karstadtgelände

11. Februar 2025 | Celle

Für den Bebauungsplan sei zugleich die bereits beschlossene Veränderungssperre unverzichtbar. Karstadt umfasse auch historische Fachwerkbauten, z.B. im Bereich vom Posthof. Ohne Bebauungsplan und Veränderungssperre könne nicht ausgeschlossen werden, dass aus dem umfangreichen historischen Bestand der Karstadtflächen Einzelbauwerke vom derzeitigen Eigentümer verkauft werden und dieser bestimmt, was in der Celler Innenstadt geschieht oder auch nicht geschieht,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Endspurt: „bunt statt blau“ läuft noch bis 31. März – DAK-Gesundheit sucht auch in Celle die besten Schüler-Plakate gegen das Rauschtrinken

Endspurt: „bunt statt blau“ läuft noch bis 31. März – DAK-Gesundheit sucht auch in Celle die besten Schüler-Plakate gegen das Rauschtrinken

11. Februar 2025 | Celle

Endspurt bei „bunt statt blau“: Die bundesweite Kampagne gegen das sogenannte Komasaufen endet am 31. März. Bis dahin können Schülerinnen und Schüler noch Plakate zum Thema Alkoholmissbrauch gestalten und der DAK-Gesundheit per Post zusenden. Bundesweit haben sich für die mehrfach ausgezeichnete Kampagne bereits zahlreiche junge Künstlerinnen und Künstler angemeldet. 2025 sucht die DAK-Gesundheit bereits zum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schwerer Unfall auf der K17 – Zeugen gesucht

Schwerer Unfall auf der K17 – Zeugen gesucht

11. Februar 2025 | Hermannsburg

Am Montag, 10.02.2025 ist es gegen 16:10 Uhr auf der K17 zwischen Unterlüß und Hermannsburg zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Der 25 Jahre alte Fahrer eine VW Golf befuhr die K17 von Unterlüß kommend in Richtung Hermannsburg. Vor ihm befanden sich zwei weitere PKW. Diese beiden Fahrzeuge fuhren an einem am Fahrbahnrand haltenden Subaru vorbei.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bezirks-Schwimm-Mannschaftsmeisterschaften in Wietze

Bezirks-Schwimm-Mannschaftsmeisterschaften in Wietze

11. Februar 2025 | Celle

Jeweils Anfang Februar findet der Mannschaftswettbewerb auf Bezirksebene statt. Bei dem Wettkampf müssen die Teams alle 17 Strecken jeweils zweimal schwimmen. Wobei aber jeder Sportler nur insgesamt fünfmal starten darf. Die erzielten Zeiten wurden anhand einer Tabelle in Punkte umgerechnet und addiert. Der Wettbewerb für den Bereich Lüneburg wurde am Wochenende in Cuxhaven und Wietze… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sportliche Eröffnung des neuen Yogaraums beim MTV Eintracht Celle

Sportliche Eröffnung des neuen Yogaraums beim MTV Eintracht Celle

11. Februar 2025 | Bericht

Der MTV Eintracht Celle hat seine Sportanlagen weiter ausgebaut. Am heutigen Dienstag wurde der neue Yogaraum am Saarfeld feierlich eingeweiht. Zur Eröffnung waren neben Vereinsmitgliedern auch Vertreter aus Politik und Sportförderung anwesend. Bereits während der Zeremonie konnten die Gäste durch sportliche Übungen einen ersten Eindruck von den neuen Räumlichkeiten gewinnen. Erweiterung aufgrund steigender Mitgliederzahlen Der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wikingerpfanne – Deftiger Genuss wie im Mittelalter

Wikingerpfanne – Deftiger Genuss wie im Mittelalter

11. Februar 2025 | Bericht

Eine herzhafte Pfanne, der die Wikinger begeistern würde! Saftige Hackbällchen treffen auf eine cremige Gemüse-Sahnesoße – perfekt für ein rustikales Mahl. Ob mit Rahmfladen, Nudeln oder Reis serviert, dieses Gericht bringt nordische Gemütlichkeit auf den Tisch. Und dazu? Ein heißer Met für die Großen, Apfelsaft für die Kleinen. Zutaten für 4 Portionen: Zubereitung: Das Hackfleisch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tarif- und Besoldungsrunde im öffentlichen Dienst – Bund und Kommunen – ver.di ruft zum ganztägigen Warnstreik in Celle am 12. Februar auf

Tarif- und Besoldungsrunde im öffentlichen Dienst – Bund und Kommunen – ver.di ruft zum ganztägigen Warnstreik in Celle am 12. Februar auf

11. Februar 2025 | Celle

Am Mittwoch, den 12. Februar, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) alle Tarifbeschäftigten und Auszubildenden sowie dual Studierenden bei den kommunalen Bereichen von Stadt und Landkreis Celle sowie weiterer Gemeinden im Landkreis Celle zu einem gemeinsamen Warnstreik auf. Auch der Außenbezirk Oldau beim Wasser- und Schifffahrtsamtes Verden ist betroffen.  Die Streikenden werden sich morgens in der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Informationen rund um Arbeit und beruflichen Wiedereinstieg im MehrGenerationenHaus Celle – „JobTalk“

Informationen rund um Arbeit und beruflichen Wiedereinstieg im MehrGenerationenHaus Celle – „JobTalk“

11. Februar 2025 | Celle

In Kooperation mit dem MehrGenerationenHaus Celle bietet Sabine Mix, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Celle, Einzelberatungstermine zu verschiedenen Themen rund um Arbeit und Beruf an. Die Beratungen finden am Mittwoch, den 19. Februar 2025 von 9-12 Uhr im MehrGenerationenHaus Celle, Fritzenwiese 46, in 29221 Celle statt. Anmeldungen für die kostenlose Veranstaltung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rauschenbach liest Perlen Berliner Humors

Rauschenbach liest Perlen Berliner Humors

11. Februar 2025 | Celle

Auch in dieser Spielzeit liest Bernd Rauschenbach wieder im Schlosstheater Celle. Mit Perlen Berliner Humors wie der „Krummen Lanke“ und dem „Bengel da mit seine Ohrn“ wird es dieses Mal sogar ein wenig musikalisch. Zu hören ist die Fortsetzung der beliebten Lesungs-Reihe am Freitag, den 21. Februar 2025 um 20:00 Uhr in der Turmbühne des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kulturhaus Wienhausen: „Pusten, Prusten, Blubbern, Klappern“ Ein flötistisches Dschungelkonzert für Kinder mit Britta Roscher

Kulturhaus Wienhausen: „Pusten, Prusten, Blubbern, Klappern“ Ein flötistisches Dschungelkonzert für Kinder mit Britta Roscher

11. Februar 2025 | Wienhausen

Anton, Eduard, Salome und Pepe sind tierische Freunde. Sie verbringen viel Zeit miteinander und haben dasselbe Hobby: Sie spielen Querflöte – am liebsten zusammen. Am Abend geben sie ein Konzert. Bis es soweit ist, vertreiben sie sich die Zeit im Dschungel. Für ihre Wanderung haben sie ihre Flöten eingepackt, von der großen bis zur kleinsten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Von 1 bis 18: Chance auf warmes Essen zum Null-Tarif – für alle 31.590 Kinder und Jugendlichen im Kreis Celle

Von 1 bis 18: Chance auf warmes Essen zum Null-Tarif – für alle 31.590 Kinder und Jugendlichen im Kreis Celle

11. Februar 2025 | Landkreis Celle

Von 1 bis 18 – ordentlich essen: Alle rund 31.590 Kinder und Jugendlichen im Landkreis Celle sollen mittags die Chance auf ein warmes Essen haben – zum Null-Tarif. Diesen „Mahlzeit-Appell“ richtet die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) an die Parteien zur Bundestagswahl. Die NGG Hannover macht sich damit für ein kostenloses Essen in den Kitas und Schulen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Antikmarkt am 23.02.2025 in der CD-Kaserne

Antikmarkt am 23.02.2025 in der CD-Kaserne

11. Februar 2025 | Celle

Es ist wieder soweit! Die CD-Kaserne Celle öffnet am Sonntag, den 23.02.2025 erneut seine Türen für den beliebten Antikmarkt. Die Besucher erwartet ein umfassendes Angebot an exklusiven Waren aus unterschiedlichen Zeitepochen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf exklusiven Uhren, seltenen Münzen, erlesenem Schmuck, Gold- und Formsilberwaren in unterschiedlichsten Ausführungen sowie edlen Gemälde, ausgewählten Möbeln und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bessere Landwirtschaftspolitik gefordert – Appell von Landvolk-Vorsitzendem Düvel und Kreislandwirt Drewes

Bessere Landwirtschaftspolitik gefordert – Appell von Landvolk-Vorsitzendem Düvel und Kreislandwirt Drewes

11. Februar 2025 | Landkreis Celle

Landvolk-Vorsitzender Christoph Düvel aus Hohne und Kreislandwirt Carsten-Wilhelm Drewes aus Baven äußern sich im Vorfeld der Bundestagswahl zu wichtigen Themen für die Celler Landwirtschaft. Beide zeigen sich enttäuscht von der Landwirtschaftspolitik auf Bundesebene in den letzten Jahren. Wären die Bäuerinnen und Bauern nicht zu Tausenden in den bundesweiten Demos und Protesten zur Jahreswende 2023 /… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erhebung über die Anzahl und Mitgliederstärke der Vereine und Jugendgemeinschaften in der Gemeinde Südheide

Erhebung über die Anzahl und Mitgliederstärke der Vereine und Jugendgemeinschaften in der Gemeinde Südheide

11. Februar 2025 | Südheide

Auch in diesem Jahr führt die Gemeinde Südheide auf Veranlassung des Landkreises Celle eine Bestandserhebung über die Anzahl und Mitgliederstärke in den Vereinen und Jugendgruppen durch. Den bei der Gemeinde bekannten Vereinen und Jugendgemeinschaften, die Jugendarbeit betreiben, sind von der Gemeinde entsprechende Fragebogen per Email zugeschickt worden. Auch in diesem Jahr wird die Erhebung in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Berufsinformationstag auf dem Pferdehof – Wissenswertes zum Beruf Pferdewirt am 1. März auf dem Heidegut Eschede

Berufsinformationstag auf dem Pferdehof – Wissenswertes zum Beruf Pferdewirt am 1. März auf dem Heidegut Eschede

11. Februar 2025 | Eschede

Sie züchten Pferde, bilden Pferde sowie Reiterinnen und Reiter aus, kümmern sich um Fütterung und Wohlergehen der Tiere und packen auf dem Hof kräftig mit an: Pferdewirtinnen und Pferdewirte sind aus Betrieben mit Pferdehaltung und aus dem Reitsport nicht wegzudenken. Wer sich für diesen Beruf mit seinen fünf verschiedenen Fachrichtungen interessiert, kommt am besten zum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausbilden lernen – IHKLW-Lehrgang „Ausbildung der Ausbilder“ startet am 17. Februar

Ausbilden lernen – IHKLW-Lehrgang „Ausbildung der Ausbilder“ startet am 17. Februar

11. Februar 2025 | Lüneburg

Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) bietet ab dem 17. Februar 2025 den Lehrgang „Ausbildung der Ausbilder*innen – montags kompakt“ an. Der Unterricht findet an fünf Montagen bis zum 24. März sowie während einer Vollzeitwoche vom 31. März bis zum 4. April in der IHKLW, Volgershall 1, in Lüneburg statt. Die Teilnahmekosten belaufen sich auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: GEW: „Keine Plattform für Lügen, Hass und Hetze!“ – Bildungsgewerkschaft zum Safer Internet Day: „Offensive für mehr kritische Medienkompetenz und Demokratisierung des digitalen Raums“

GEW: „Keine Plattform für Lügen, Hass und Hetze!“ – Bildungsgewerkschaft zum Safer Internet Day: „Offensive für mehr kritische Medienkompetenz und Demokratisierung des digitalen Raums“

11. Februar 2025 | Deutschland

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft schlägt mit Blick auf den Safer Internet Day mit dem Motto „Keine Likes für Lügen!“ eine Offensive für mehr kritische Medienkompetenz und die Demokratisierung des digitalen Raums vor. Die Debatte um Social Media und Handy-Verbote zeige den großen Handlungsbedarf, greife aber zu kurz. „In der Schule und den außerschulischen Bildungseinrichtungen… Weiterlesen