Dienstag, 25. März 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Jugend forscht – 60. Wettbewerbsrunde in der CD-Kaserne Celle eröffnet

Heute wurde in der CD-Kaserne Celle die diesjährige Regionalrunde des renommierten Wettbewerbs Jugend forscht eröffnet. Die Veranstaltung, die talentierte junge Forscherinnen und Forscher aus ganz Niedersachsen zusammenbringt, feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Es ist die 60. Wettbewerbsrunde. Der Wettbewerb bietet Schülerinnen und Schülern eine einzigartige Plattform, um ihre kreativen und innovativen Forschungsideen zu präsentieren.

Die Patenschaft für die Veranstaltung hat erneut das Energie- und Industrie-Technologie-Unternehmen Baker Hughes übernommen. Die feierliche Eröffnung wurde von Dr. Barbara Peters, der Wettbewerbsleiterin, gemeinsam mit Dr. Svenja Erdmann, Projektkoordinatorin von Baker Hughes, vorgenommen. Beide betonten die Bedeutung des Wettbewerbs als Sprungbrett für junge Talente und als Förderung der naturwissenschaftlich-technischen Bildung.

An insgesamt 34 Ständen präsentieren die teilnehmenden Jugendlichen ihre Projekte, die sie in den vergangenen Monaten mit großem Engagement entwickelt haben. Die Themen decken ein breites Spektrum ab, darunter die Bereiche Arbeitswelt, Technik, Physik, Mathematik/Informatik, Biologie, Chemie sowie Geo- und Raumwissenschaften. Die Vielfalt der Beiträge verdeutlicht das breite Interesse und die Kreativität der jungen Forschenden.

Die Teilnehmenden stammen aus Schulen der Region Celle sowie aus benachbarten Landkreisen Niedersachsens. Der Wettbewerb schafft damit eine Verbindung zwischen lokalen und regionalen Bildungseinrichtungen und fördert den wissenschaftlichen Austausch.

Ein besonderer Höhepunkt des Wettbewerbs wird morgen erwartet, wenn eine Fachjury, die die Stände besucht hat und die Projekte genau unter die Lupe genommen hat und die Siegerinnen und Sieger verkünden kann. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt am Nachmittag während der Siegerehrung.

Der Wettbewerb Jugend forscht, der 1965 ins Leben gerufen wurde, hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb im Bereich Naturwissenschaften, Mathematik und Technik entwickelt. Mit seiner langen Tradition und dem Ziel, junge Talente zu fördern, motiviert er jedes Jahr tausende Schülerinnen und Schüler, sich mit wissenschaftlichen Fragestellungen auseinanderzusetzen und ihre kreativen Lösungen zu präsentieren.

Die CD-Kaserne Celle bietet in diesem Jahr erneut einen inspirierenden Rahmen für die Veranstaltung. Interessierte sind herzlich eingeladen, die Ausstellung zu besuchen und sich von der Begeisterung und den Ideen der jungen Forscherinnen und Forscher anstecken zu lassen. Der Eintritt ist frei.

Ausführlicher Bericht folgt.

Redaktion
Celler Presse
Fotos: CellerPresse.de

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige