Freitag, 11. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Nach Sanierung wieder geöffnet: Schul- und Vereinsbad Unterlüß startet in neuen Badebetrieb

Mit einem kleinen Festakt ist am heutigen Mittwoch das Schul- und Vereinsbad in Unterlüß nach umfangreicher Sanierung offiziell wiedereröffnet worden. Bürgermeisterin Katharina Ebeling begrüßte zahlreiche Gäste aus Verwaltung, Vereinen, Schulen, Bundeswehr und beteiligten Firmen am Standort Altensothriethweg 80.

„Nach vielen Monaten der Planung, des Umbaus und der Modernisierung können wir heute mit Stolz sagen: Unser Bad ist schöner, funktionaler und zukunftsfähiger denn je“, sagte Ebeling in ihrer Ansprache. Das Gebäude sei nicht nur infrastrukturell erneuert, sondern als Treffpunkt für Sport, Begegnung und Bildung gestärkt worden.

Rund zwei Millionen Euro investiert

Die nun abgeschlossene Maßnahme war bereits die zweite große Investition in das Bad in Unterlüß. Schon vor einigen Jahren waren Heiz- und Lüftungstechnik sowie die Wasseraufbereitung erneuert worden – mit einem Investitionsvolumen von rund einer Million Euro. In der jetzt abgeschlossenen Sanierung wurden insbesondere die Umkleide- und Sanitärbereiche sowie der Eingangsbereich modernisiert.

Die Räume wurden neu gestaltet – hell, barrierefrei und familiengerecht. Erneuert wurden zudem Fenster, Türen und die Außenwandbekleidung. Die Arbeiten verbesserten nicht nur die Aufenthaltsqualität, sondern auch die energetische Bilanz des Gebäudes.

Die Gesamtinvestitionssumme der aktuellen Sanierungsmaßnahme liegt bei etwa 2,1 Millionen Euro. Das Projekt wurde mit Mitteln des Bundes und des Landes Niedersachsen aus dem „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten“ mit bis zu 1,803 Millionen Euro gefördert.

Schwimmtraining, Schulsport und Vereinsleben

Neben der Bürgermeisterin waren zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Planung, Verwaltung und Zivilgesellschaft vor Ort. Genannt wurden unter anderem Ortsbürgermeister Kurt Wilks, Stefan Isler (Co-Geschäftsführer der Wirtschaftsbetriebe Südheide GmbH) und Schwimmmeisterin Anne Gietz. Ebenso nahmen Vertreter der örtlichen Vereine, Schulen und Nutzergruppen teil, darunter Sascha Helms von der DLRG Unterlüß, Heike Seyfarth von der DLRG Faßberg, Reiner Vögt vom TuS Unterlüß sowie Rektorinnen und Koordinatorinnen der örtlichen Schulen.

Dr. Thomas Riesbeck, der das Bad mit der Betriebssportgruppe der Firma Rheinmetall nutzt, und Sebastian Gnadt vom Bundeswehr-Dienstleistungszentrum, der das Schwimmtraining mit Soldatinnen und Soldaten organisiert, waren ebenfalls anwesend.

Technische Verbesserungen für Nachhaltigkeit und Hygiene

Die Sanierung beinhaltete auch technische Modernisierungen. So wurden wassersparende Armaturen installiert und ein elektronisches Wassermanagementsystem für die Duschen eingeführt. Eine neue Frischwasserstation mit Wärmeübertrager sorgt für eine hygienischere und energieeffizientere Warmwasserversorgung. Zudem verhindert eine stagnationsfreie Trinkwasserinstallation die Bildung von Keimen wie Legionellen.

Verantwortlich für die Planung war das Ingenieurbüro Müller und Nümann mit Geschäftsführer Michael Korte und Bauleiter Herrn Bieler. An der Umsetzung beteiligt waren unter anderem die Firmen Schmidt Bedachungen (Hermannsburg), Kallert (Celle), ENG sowie Schulz Sanitär (Hermannsburg).

Dank an alle Beteiligten

In ihrer Rede dankte Bürgermeisterin Ebeling den Gesellschaftern der Wirtschaftsbetriebe Südheide GmbH für die Unterstützung und hob besonders das Engagement der Initiative Pro Schwimmbad (IPS) hervor, die während der Bauarbeiten einen eingeschränkten Badebetrieb ermöglicht hatte. Namentlich begrüßt wurden Mirko Kuhfuss und Ulrich Dorß von der IPS.

Nach der offiziellen Freigabe lud die Gemeinde zur Besichtigung der neuen Räumlichkeiten sowie zu einem kleinen Imbiss ein. „Ich wünsche allen Badegästen – Groß und Klein – viel Freude, Sicherheit und eine gute Zeit in diesem neugestalteten Bad hier in Unterlüß“, so Ebeling zum Abschluss. Das Bad geht ab sofort wieder in den regulären Betrieb über.

Redaktion
Celler Presse
Fotos: Celler-Presse.de

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige