Frankfurt a.M.

Bild zum Artikel: Top 5 Roboter-Trends 2024

Top 5 Roboter-Trends 2024

15. Februar 2024 | Deutschland

Der weltweite Bestand an Industrie-Robotern hat mit rund 3,9 Millionen Einheiten einen neuen Rekord erreicht. Die starke Nachfrage wird von einer Reihe spannender technologischer Innovationen getrieben. Die International Federation of Robotics berichtet über die wichtigsten Trends, die die Robotik und Automatisierung im Jahr 2024 prägen werden. 1 – Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning In… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CAI: Ohne Werte keine erfolgreiche Transformation

CAI: Ohne Werte keine erfolgreiche Transformation

15. Oktober 2021 | Celle

FRANKFURT a,M./CELLE. Die Christen in der Automobilindustrie (CAI) haben 2013 auf der Int. Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt ein Netzwerk gegründet. Heute sind es rund 1.500 Personen aus 150 internationalen Unternehmen. Initiator und Sprecher ist Peer-Detlev Schladebusch aus Celle. Er ist Pastor im Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers für die Region Lüneburg-Wolfsburg.… Weiterlesen

Commerzbank veröffentlicht Eckdaten des neuen Strategieprogramms „Commerzbank 5.0“: Stellenabbau unvermeidbar – 200 Filialen sollen geschlossen werden

22. September 2019 | Celle

FRANKFURT/CELLE. Der Vorstand hat einen Entwurf zur neuen Strategie erarbeitet („Strategieprogramm Commerzbank 5.0“) und dem Aufsichtsrat vorgelegt. Dieser Entwurf wird am 25. und 26. September 2019 mit dem Aufsichtsrat erörtert. Anschließend soll er im Rahmen von Presse- und Investorenkonferenzen vorgestellt werden. Vorstand und Aufsichtsrat haben noch zu keinem Punkt des Strategieprogramms eine Entscheidung getroffen. Mit… Weiterlesen

Celler Teilnehmer an der Frankfurter Fahrrad-Demo

16. September 2019 | Celle

CELLE/FRANKFURT. Vertreter der VCD-Kreisgruppe Celle waren an der Sternfahrt vor die Tore der Internationalen Automobilausstellung (IAA) Frankfurt und der anschließenden Demonstration beteiligt. Mit dem Fahrrad im Gepäck fuhren 2 Mitglieder der Kreisgruppe Celle mit der Regionalbahn bis Gießen, um von dort an der über 60 km langen Sternfahrt teilzunehmen. Claus Stahl schwärmte: „Wie gut die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erinnerung an Anne Frank

Erinnerung an Anne Frank

12. Juni 2019 | Bergen-Belsen

AMSTERDAM/BERGEN-BELSEN/FRANKFURT a.M.. Am 12. Juni 1929 wurde Anne Frank in Frankfurt am Main geboren. Anne Frank musste als Kind jüdischer Eltern 1933 vor den Nationalsozialisten in die Niederlande flüchten. In Amsterdam konnten sie jedoch nicht für immer sicher sein, denn vom 10. Mai bis 28. Mai 1940 überrannte die deutsche Wehrmacht die Niederlande und Belgien.… Weiterlesen

GEW: „Frist ist Frust – Zukunftsvertrag für Dauerstellen nutzen!“

6. Juni 2019 | Frankfurt a.M.

FRANKFURT a.M.. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat Bund und Länder aufgefordert, den im Mai ausgehandelten „Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken“ nachzubessern. Der Vertrag soll ab 2021 den Hochschulpakt ablösen. „Gut, dass der Zukunftsvertrag entfristet wird und auf unbestimmte Zeit laufen soll. Das gibt den Hochschulen Planungssicherheit. Absolut unverständlich ist, dass die aus dem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: GEW: „Lehrkräftemangel dramatisch – kein gutes Zeugnis für Kultusministerien“ –  Bildungsgewerkschaft schlägt 10-Punkte-Programm gegen Lehrkräftemangel vor

GEW: „Lehrkräftemangel dramatisch – kein gutes Zeugnis für Kultusministerien“ – Bildungsgewerkschaft schlägt 10-Punkte-Programm gegen Lehrkräftemangel vor

31. Januar 2019 | Frankfurt a.M.

Frankfurt a.M.. „Der Lehrkräftemangel an den Schulen in Deutschland ist weiterhin dramatisch. Damit stellen sich die Kultusministerien kein gutes Zeugnis aus. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) schlägt ein 10-Punkte-Programm vor. Sie bietet den Ländern die Zusammenarbeit an, um Lösungsstrategien für die verfahrene Situation zu entwickeln und umzusetzen“, sagte GEW-Vorsitzende Marlis Tepe mit Blick auf… Weiterlesen