Bild zum Artikel: Aktion am Bahnhof Celle: Mehr Geld, mehr Freizeit mehr Sicherheit – DGB KV Celle wirbt an Aktionstag für mehr Tarifverträge

Aktion am Bahnhof Celle: Mehr Geld, mehr Freizeit mehr Sicherheit – DGB KV Celle wirbt an Aktionstag für mehr Tarifverträge

16. September 2024 | Celle

Auf die Vorteile von Tarifverträgen macht der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) am 18. September bundesweit mit hunderten Aktionen vor Werkstoren, auf Bahnhöfen und zentralen Plätzen aufmerksam. „Wer mit dem Schutz eines Tarifvertrages arbeitet, hat einfach mehr in der Tasche. Nicht nur ein höheres Gehalt kommt dabei heraus. Auch kürzere Arbeitszeiten und mehr Urlaub gehören dazu. Darüber… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sommerfest der Gewerkschaften

Sommerfest der Gewerkschaften

11. August 2024 | Celle

Am Samstag, den 17. August wird der DGB Kreisverband Celle wieder das Sommerfest der Gewerkschaften im Innenof, Trift 16, Celle, feiern. Eingeladen sind Freunde der Mitgliedsgewerkschaften, Kollegen und Mitstreitende für soziale Gerechtigkeit. Gemeinsam mit Angela Hohmann (MdB, SPD) und Johannes Grabbe (DGB-Bezirk, Arbeitsmarktpolitik) wird die wirtschaftliche Lage diskutiert. Was heißt es konkret vor Ort, wenn… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DGB Kreisverband Celle geht zum Tag der Arbeit auf die Straße

DGB Kreisverband Celle geht zum Tag der Arbeit auf die Straße

25. April 2024 | Celle

Auch in diesem Jahr rufen der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und seine Mitgliedsgewerkschaften am Tag der Arbeit 2024 wieder zu Demos, Kundgebungen und bunten Aktionen in der gesamten Bundesrepublik auf. Mit dem Motto „Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit“ erinnern die Gewerkschaften an ihre Kernforderungen und ihre Antworten auf die zunehmende Verunsicherung in der Gesellschaft. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Historischer Ort, aktueller Protest: Unterlüß setzt am 20. April ein Zeichen gegen die AfD

Historischer Ort, aktueller Protest: Unterlüß setzt am 20. April ein Zeichen gegen die AfD

20. April 2024 | Bericht

Eine eindrucksvolle Demonstration gegen den AfD Landesparteitag fand heute in Unterlüß statt, bei der etwa 3.000 Menschen zusammenkamen, um ihren Protest lautstark zu äußern. Die Veranstaltung, die von einem breiten Bündnis organisiert wurde, richtete sich gegen den Parteitag sowie gegen die Politik der AfD. Schon im Vorfeld wurden zahlreiche Straßen in Unterlüß abgeriegelt, darunter auch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gedenkfeiern für Nazi-Opfer in Belsen-Hörsten, Wietzendorf und Oerbke/Bad Fallingbostel am Sonntag 14.4.24

Gedenkfeiern für Nazi-Opfer in Belsen-Hörsten, Wietzendorf und Oerbke/Bad Fallingbostel am Sonntag 14.4.24

10. April 2024 | Celle

DGB (Deutscher Gewerkschaftsbund) und VVN-BdA (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes) laden ein zu den Gedenkfeiern auf den sowjetischen Kriegsgräberfriedhöfen in Belsen-Hörsten, Wietzendorf und Oerbke bei Bad Fallingbostel. DGB-Vertreter Charly Braun erklärt: „in drei Lagern am Rande von Europas größtem Truppenübungsplatz zwischen Bergen, Munster und Bad Fallingbostel waren sowjetische Kriegsgefangene ohne ein Dach überm Kopf unter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Deutscher Gewerkschaftsbund ruft zum Internationalen Frauentag auf – Veranstaltungen geplant

Deutscher Gewerkschaftsbund ruft zum Internationalen Frauentag auf – Veranstaltungen geplant

27. Februar 2024 | Niedersachsen

Die Wahlen zum Europäischen Parlament werden im Juni 2024 stattfinden. Angesichts zunehmender populistischer, antidemokratischer, antifeministischer und zugleich europafeindlicher Tendenzen in den EU-Ländern geraten Frauenrechte und der Einsatz für Geschlechtergerechtigkeit immer stärker unter Druck. Der DGB nutzt den Internationalen Frauentag 2024 deshalb, um für ein politisch vereintes, demokratisches, sozial gerechtes und wirtschaftlich starkes Europa zu werben,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Halbzeitbilanz Ampel – DGB und Mieterbund warnen vor verschärfter Wohnungskrise

Halbzeitbilanz Ampel – DGB und Mieterbund warnen vor verschärfter Wohnungskrise

6. Dezember 2023 | Deutschland

Nach zwei Jahren Regierungszeit ist die wohnungspolitische Bilanz der Ampel mangelhaft. Zentrale Vorhaben des Koalitionsvertrags sind noch nicht umgesetzt. Unterdessen spitzt sich die Wohnungskrise weiter zu: Steigende Mieten, unbezahlbare Immobilienpreise, kaum Neubau und keine Besserung in Sicht. Es fehlen mehr als 700.000 bezahlbare Mietwohnungen im Bundesgebiet. Zur Halbzeit der Legislaturperiode ziehen der Deutsche Gewerkschaftsbund und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DGB: Nein zu Gewalt an Frauen!

DGB: Nein zu Gewalt an Frauen!

25. November 2023 | Niedersachsen

Am 25. November findet der jährliche Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, auch bekannt als Orange Day, statt. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Niedersachsen unterstützt die Forderungen des Aktionstages. Weltweit erfahren Frauen im alltäglichen Leben Gewalt – auch am Arbeitsplatz. Ungefähr jede*r zweite Beschäftigte hat bereits sexistische Witze, anzügliche Bemerkungen, unerwünschte Berührungen oder andere Formen sexueller… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gewerkschaften fordern bei Digitalisierung mehr Mitsprache und mehr Personal – Studie „Digitalisierung in Bildungsberufen“

Gewerkschaften fordern bei Digitalisierung mehr Mitsprache und mehr Personal – Studie „Digitalisierung in Bildungsberufen“

2. Juli 2023 | Deutschland

Die Digitalisierung in Bildungsberufen nimmt stetig zu, während die Beschäftigten zugleich über fehlende technische Unterstützung klagen. Viel zu oft werden sie nicht einbezogen, wenn neue technische Arbeitsmittel eingeführt werden. Etwa die Hälfte der befragten Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer und Hochschullehrerinnen und -lehrer sieht digitale Arbeitsmittel inzwischen als Zusatzbelastung an. Dies sind zentrale Ergebnisse… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bunt, friedlich und kämpferisch: Eschede sagt Rechtsextremismus den Kampf an, während Celle mit Sprayaktion provoziert wird

Bunt, friedlich und kämpferisch: Eschede sagt Rechtsextremismus den Kampf an, während Celle mit Sprayaktion provoziert wird

25. Juni 2023 | Bericht

Gemeinsam gegen Rechtsextremismus: In Eschede formierte sich ein breites Bündnis, um gegen eine Sommerwendfeier auf einem NPD-Hof zu protestieren. Mit engagierten Demonstrierenden und bewegenden Reden setzten sie ein starkes Zeichen für Demokratie und gegen Hass. Doch während die Veranstaltung friedlich verläuft, sorgt eine Sprayattacke in Celle für Unruhe. Am Samstag fand eine Demonstration gegen die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kindergrundsicherung: Mindestens 6.984 Kinder in Celle profitieren

Kindergrundsicherung: Mindestens 6.984 Kinder in Celle profitieren

8. Mai 2023 | Celle

Durch eine gut gemachte Kindergrundsicherung würde sich in Celle die Lebenssituation von mehr als 6.984 Kindern und Jugendlichen verbessern. Darauf hat der DGB Region Nord-Ost-Niedersachsen hingewiesen. „Die Ampel-Koalition in Berlin muss sich jetzt endlich auf eine Kindergrundsicherung verständigen und ausreichend Geld dafür bereitstellen. Denn die Familien mit geringem Einkommen in Celle brauchen dringend mehr Unterstützung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kundgebung zum 1. Mai auf der Stechbahn – Gastredner Frank Bsirske brach Lanze für mehr Gerechtigkeit *** aktualisiert

Kundgebung zum 1. Mai auf der Stechbahn – Gastredner Frank Bsirske brach Lanze für mehr Gerechtigkeit *** aktualisiert

1. Mai 2023 | Bericht

Am 1. Mai fand in Celle eine Kundgebung auf der Stechbahn statt, an der ca. 150 Personen teilnahmen. Zuvor trafen sich die Teilnehmer um 10.15 Uhr vor der Stadtbibliothek in Celle, um von dort aus gemeinsam zur Stechbahn zu marschieren. Allen voran die Trommelgruppe von Samba Beija Flor, die akustisch für große Aufmerksamkeit sorgte. Der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DGB Kreisverband Celle feiert Tag der Arbeit #UngebrochenSolidarisch

DGB Kreisverband Celle feiert Tag der Arbeit #UngebrochenSolidarisch

23. April 2023 | Landkreis Celle

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und seine Mitgliedsgewerkschaften rufen zum Tag der Arbeit 2023 wieder zu vielen bunten Aktionen und Kundgebungen auf der Straße auf. Die Gewerkschaften tragen die drängenden Forderungen für eine gerechte und soziale Zukunft in der (Arbeits-)Welt auf die Straße. Und sie zeigen: Auch in Krisenzeiten stehen wir solidarisch zusammen und lassen uns… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gedenkveranstaltung von DGB und VVN/BdA auf sowjetischem Kriegsgefangenenfriedhof *** aktualisiert

Gedenkveranstaltung von DGB und VVN/BdA auf sowjetischem Kriegsgefangenenfriedhof *** aktualisiert

10. April 2023 | Bergen-Belsen

Anlässlich des Jahrestages der Befreiung der faschistischen Lager rund um den Truppenübungsplatz zwischen Bergen und Bad Fallingbostel verstaltet der Deutsche Gewerkschaftsbund und die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN/BdA) am Sonntag 16. April 2023 eine Gedenkfeier auf dem sowjetischen Kriegsgefangenenfriedhof Belsen-Hörsten. Der Friedhof liegt an der sogenannten Panzerringstraße und ist aus den Richtungen Ostenholz und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Raus auf die Straße zum Internationalen Frauen*Kampftag!“

„Raus auf die Straße zum Internationalen Frauen*Kampftag!“

3. März 2023 | Celle

Alle Interessierten sind eingeladen, sich zum 112. Internationalen Frauen*Kampftag am Mittwoch, den 08. März 2023, um 16:30 Uhr auf dem Thaerplatz einzufinden und für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung auf die Straße zu gehen. Auch in diesem Jahr rufen die feministische Organisierung Gemeinsam Kämpfen – für Selbstbestimmung und demokratische Autonomie, das Autonome Frauenhaus Celle e.V., der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DGB fordert Kommunen auf, jetzt Härtefallfonds einzurichten

DGB fordert Kommunen auf, jetzt Härtefallfonds einzurichten

2. März 2023 | Landkreis Celle

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB), Kreisverband Celle, fordert den Landkreis Celle auf, als Reaktion auf die gestiegenen Preise einen Härtefallfonds einzurichten. Der Fonds soll Menschen finanziell unterstützen, die aufgrund der gestiegenen Energiekosten unverschuldet ihre Gas- und Stromrechnung nicht mehr bezahlen können. Das Land Niedersachsen hat als Landeszuschuss für die regional einzurichtenden Fonds 50 Millionen Euro zur… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DGB Region Nord-Ost-Niedersachsen – Veranstaltungsankündigungen zum Internationalen Frauentag 2023

DGB Region Nord-Ost-Niedersachsen – Veranstaltungsankündigungen zum Internationalen Frauentag 2023

28. Februar 2023 | Niedersachsen

Ohne Frauen wird der Fachkräftemangel nicht zu beheben sein. Darauf weisen der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften anlässlich des Internationalen Frauentags am 08. März hin. „Bei den Frauen liegt ein enormes Beschäftigungs­potenzial: Viele Frauen sind aufgrund familiärer Sorgeverpflichtungen nur in Teilzeit oder gar nicht erwerbstätig – trotz guter Qualifikation. Dieses Potenzial liegen zu lassen können sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wegschauen keine Alternative

Wegschauen keine Alternative

18. Dezember 2022 | Bericht

Am Samstag versammelten sich ca. 130 Demonstranten zu einer Kundgebung vor dem Bahnhof in Eschede. Der DGB und das Netzwerk Südheide gegen Rechtsextremismus hatten dazu aufgerufen. Nach einigen Reden zogen die Teilnehmenden im Anschluss wieder zum nahegelegenen NPD-Hof, um gegen Rechtsextremismus und den dort befindlichen Hof zu demonstrieren. Die Veranstaltung verlief friedlich. Das Wetter war… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 11.390 Beschäftigte im Landkreis Celle profitieren vom höheren Mindestlohn

11.390 Beschäftigte im Landkreis Celle profitieren vom höheren Mindestlohn

27. September 2022 | Landkreis Celle

Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Oktober 2022 auf 12 Euro je Stunde. Darauf macht der DGB mit einer Info-Aktion auf mehr als 230 Bahnhöfen und Marktplätzen im gesamten Bundesgebiet aufmerksam. Matthias Richter-Steinke, Geschäftsführer der DGB Region Nord-Ost-Niedersachsen, sagte am Mittwoch in Lüneburg: „Im Landkreis Celle kommt der höhere Mindestlohn 11.390 Beschäftigten zugute, die aktuell… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Demonstration gegen das Reichserntedankfest

Demonstration gegen das Reichserntedankfest

25. September 2022 | Bericht

Am Samstag versammelten sich wieder Demonstranten gegen die Festivitäten auf dem NPD-Hof am Ortsrand von Eschede. Die Teilnehmenden zeigten abermals ihre Ablehnung gegen den Hof selbst, wie auch gegen die dort durchgeführten Versammlungen. Es haben sich am Samstag 57 Demonstranten in Eschede zusammengefunden, um gegen das sogenannte Reichserntedankfest zu demonstrieren. Angemeldet vom DGB und dem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Demo gegen „braunes“ Erntefest vorm NPD-Zentrum in Eschede – Samstag, 24. September 2022, 14.00 Uhr – Treffpunkt ist der Bahnhof in Eschede

Demo gegen „braunes“ Erntefest vorm NPD-Zentrum in Eschede – Samstag, 24. September 2022, 14.00 Uhr – Treffpunkt ist der Bahnhof in Eschede

20. September 2022 | Eschede

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB Kreisverband Celle) und das Netzwerk Südheide gegen Rechtsextremismus rufen zu einer Demonstration gegen Rechtsextremismus auf. Sie soll am Samstag, dem 24. September 2022, um 14.00 Uhr, am Bahnhof in Eschede beginnen. Der Demonstrationszug führt zum NPD-Zentrum in Eschede, wo Rechtsextreme ihr „Erntefest“ feiern. Die extreme Rechte bezeichnet dieses Fest als „Brauchtumsfeier“.… Weiterlesen