Bild zum Artikel: Neuenhäusen macht sich stark für Flower Power und mehr Frauenrechte

Neuenhäusen macht sich stark für Flower Power und mehr Frauenrechte

8. März 2021 | Neuenhäusen

NEUENHÄUSEN. Seit knapp über zwei Jahren ist Neuenhäusen ausgezeichneter Fairtrade-Stadtteil und hat sich mit diesem Titel verpflichtet, faire Handelsbedingungen auf lokaler Ebene zu fördern. „Wir wollen die Bevölkerung aufklären und Vorbild sein. Außerdem möchten wir mit unserer fairen Rosenaktion einen Farbtupfer und Lichtblick in dieser Pandemie setzen“, so Ortsbürgermeister Jörg Rodenwaldt. Am Weltfrauentag verteilten deshalb… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Daniela Behrens soll neue Sozial- und Gesundheitsministerin werden

Daniela Behrens soll neue Sozial- und Gesundheitsministerin werden

2. März 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Ministerpräsident Stephan Weil hat am (heutigen) Dienstag das Kabinett darüber informiert, dass Daniela Behrens Nachfolgerin der gestern aus gesundheitlichen Gründen zurückgetretenen Sozialministerin Carola Reimann werden soll. „Ich freue mich sehr“, so Weil, „dem Landtag mit Daniela Behrens eine hoch kompetente, politisch erfahrene und überzeugend auftretende Sozialministerin vorschlagen zu können.“ Daniela Behrens war von Februar… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sozialministerin Dr. Carola Reimann legt aus gesundheitlichen Gründen Amt nieder

Sozialministerin Dr. Carola Reimann legt aus gesundheitlichen Gründen Amt nieder

1. März 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Sozialministerin Carola Reimann hat heute Vormittag Ministerpräsident Stephan Weil in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt, dass sie aus gesundheitlichen Gründen ihr Amt mit sofortiger Wirkung niederlegen muss. Hierzu Carola Reimann: „Heute Morgen habe ich Ministerpräsident Stephan Weil mitgeteilt, dass ich mein Amt als Sozialministerin mit sofortiger Wirkung niederlegen werde. Ich habe mir diese Entscheidung nicht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sozialverband stellt Forderungskatalog auf: dezentrale Impfvergabe, mobile Impfteams, erweiterte Impfstrategie

Sozialverband stellt Forderungskatalog auf: dezentrale Impfvergabe, mobile Impfteams, erweiterte Impfstrategie

25. Februar 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Der Sozialverband Niedersachsen-Bremen e.V. hat dem Ministerpräsidenten Stephan Weil, der Gesundheitsministerin Dr. Carola Reimann und weiteren Politikern einen Forderungskatalog übergeben. Das Ziel ist die schnellere Umsetzung von Maßnahmen zur Corona-Bekämpfung. Der Sozialverband fasste in dem Brief zusammen, was die über 95.000 Mitglieder in Niedersachen und Bremen besonders bewegt: Einrichtung einer Härtefallkommission Der Gesundheitsminister Jens… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sozialministerin Dr. Carola Reimann bei der Abschlussveranstaltung des 6. Landesprojekts „Frau.Macht.Demokratie“

Sozialministerin Dr. Carola Reimann bei der Abschlussveranstaltung des 6. Landesprojekts „Frau.Macht.Demokratie“

21. Februar 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Elf Frauen aus dem Landkreis Celle und dem Heidekreis haben an dem niedersächsischen Mentoring-Programm zur Förderung von Frauen in der Kommunalpolitik teilgenommen. „Sie wurden dafür von fünf Kommunalpolitikerinnen und zwei Kommunalpolitikern in die Ratsarbeit von 2019 bis heute eingeführt“, so die Standortverantwortliche Bianka Lawin, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Celle. Das Landesprojekt „Frau.Macht.Demokratie“ wurde bereits… Weiterlesen

Land passt Terminvergabe für Impfungen an – Alle Termine gehen an Personen auf der Warteliste

12. Februar 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Einer großen Zahl von impfberechtigten Niedersächsinnen und Niedersachsen konnte aufgrund des derzeit verfügbaren Impfstoffs bisher leider noch kein fester Termin für eine Impfung in ihrem örtlichen Impfzentrum angeboten werden. Mit Stand von Freitagmorgen standen bereits rund 233.000 Personen auf der Warteliste für einen Impftermin. Vor diesem Hintergrund nimmt das Land an der bisherigen Praxis… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zoff in der Stadt: OB vs. SPD Celle und umgekehrt

Zoff in der Stadt: OB vs. SPD Celle und umgekehrt

8. Februar 2021 | Celle

CELLE. Der Ton ist rau geworden. Nachdem Celles OB im ersten Schritt den Rücktritt der niedersächsischen Sozialministerin Carola Reimann gefordert hat, sorgte das bei der Celler SPD für Kopfschütteln und wenig Verständnis für die Kritik an der Ministerin. Dazu erklärt die städtische Pressespecherin Myriam Meißner nun folgendes: „Es tut uns leid, dass wir mit unangenehmen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SPD: Kopfschütteln über OB Nigge – „Kritik wenig glaubwürdig – OB soll Parteipolitik sein lassen und lieber arbeiten“

SPD: Kopfschütteln über OB Nigge – „Kritik wenig glaubwürdig – OB soll Parteipolitik sein lassen und lieber arbeiten“

8. Februar 2021 | Celle

CELLE. Die jüngsten Äußerungen des Celler Oberbürgermeisters Jörg Nigge (CDU) haben bei der Stadt-SPD für Kopfschütteln gesorgt: Mit seiner Dauerkritik an der Pandemie-Politik auf Bundes- und Landesebene helfe er keinem Celler Bürger – und darüber hinaus sei seine Schelte auch wenig glaubwürdig. „Was hat den Herr Nigge in Sachen Gesundheitspolitik zuletzt hier in Celle getan?… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stufenplan 2.0: Ampelsystem zur Pandemiebekämpfung

Stufenplan 2.0: Ampelsystem zur Pandemiebekämpfung

2. Februar 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Niedersächsische Landesregierung hat in ihrer Kabinettsitzung am (heutigen) Dienstag erneut den Entwurf für einen Stufenplan 2.0 beraten und ihn dann zur Übersendung an den Landtag, zur Abstimmung mit den Verbänden sowie zur landesweiten Diskussion mit den Bürgerinnen und Bürgern in Niedersachsen freigegeben. Es handelt sich bei dem Stufenplan 2.0 um eine Art erweitertes… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Terminvergabe für Impfungen der Niedersächsinnen und Niedersachsen, die 80 Jahre und älter sind, beginnt am Donnerstag – Landesregierung bittet Impfberechtigte um Geduld

Terminvergabe für Impfungen der Niedersächsinnen und Niedersachsen, die 80 Jahre und älter sind, beginnt am Donnerstag – Landesregierung bittet Impfberechtigte um Geduld

27. Januar 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Ab dem kommenden Donnerstag, dem 28. Januar, 8 Uhr, können Niedersächsinnen und Niedersachsen, die 80 Jahre und älter sind, einen Impftermin vereinbaren oder sich auf eine Warteliste für einen Termin setzen lassen. Die Terminvereinbarungen können dabei auf zwei Wegen erfolgen: Zum einen können impfberechtigte Personen unter der Telefonnummer 0800 9988665 anrufen und dort telefonisch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gesundheitsministerin Dr. Carola Reimann zu den Lieferproblemen bei Pfizer

Gesundheitsministerin Dr. Carola Reimann zu den Lieferproblemen bei Pfizer

15. Januar 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die heutige Mitteilung, dass sich die Lieferungen des Impfstoffes verzögern werden, veranlasst die Gesundheitsministerin Dr. Carola Reimann zu folgender Stellungnahme: „Die Gesundheitsministerinnen und –minister der Länder haben heute Nachmittag die Nachricht erhalten, dass Deutschland und damit auch Niedersachsen in den nächsten Wochen weniger Impfstoff von BioNTech und Pfizer erhalten wird, als uns angekündigt war.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersachsen startet Impfungen gegen COVID-19

Niedersachsen startet Impfungen gegen COVID-19

22. Dezember 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Niedersachsen wird am 27. Dezember mit dem Impfen gegen COVID-19 in Alten- und Pflegeheimen beginnen. Sowohl die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) als auch die EU-Kommission haben grünes Licht für die Zulassung des COVID-19-Impfstoffs von Biontech und Pfizer in der Europäischen Union gegeben. Mit einer ersten Marge sollen zu Weihnachten zunächst etwa 9.750 Impfdosen in Impfzentren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gesetzentwurf zur Auflösung der Pflegekammer Niedersachsen geht in den Landtag

Gesetzentwurf zur Auflösung der Pflegekammer Niedersachsen geht in den Landtag

22. Dezember 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Niedersächsische Landesregierung hat in ihrer Kabinettssitzung am heutigen Dienstag den Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Auflösung der Pflegekammer Niedersachsen sowie die Einbringung in den Landtag beschlossen. „Die Mitglieder haben sich deutlich für die Auflösung der Pflegekammer ausgesprochen, dem Wunsch kommen wir mit diesem Gesetzentwurf nach“, erklärt Sozialministerin Dr. Carola Reimann. Der Gesetzentwurf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Land Niedersachsen und Kassenärztliche Vereinigung schließen Vertrag für Impf-Ärztinnen und -Ärzte

Land Niedersachsen und Kassenärztliche Vereinigung schließen Vertrag für Impf-Ärztinnen und -Ärzte

20. Dezember 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. In Niedersachsen sind die Voraussetzungen für den Beginn der Corona-Impfungen geschaffen. Das Land hat mit der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) einen Rahmenvertrag zur Durchführung von Covid-19-Schutzimpfungen in den 50 Impfzentren geschlossen. Die Vergütung der Ärztinnen und Ärzte erfolgt über das Abrechnungssystem der KVN. Für die ärztliche Tätigkeit im Impfzentrum ist eine Vergütung in Höhe… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersächsische Landesregierung startet Hotline für Fragen zur Covid-19-Impfung

Niedersächsische Landesregierung startet Hotline für Fragen zur Covid-19-Impfung

17. Dezember 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Ab sofort haben die Bürgerinnen und Bürger im Land Niedersachsen die Möglichkeit, ihre Fragen rund um die Covid-19-Impfung mit einem Anruf bei einer neu eingerichteten Hotline unter der Rufnummer 0800 9988665 zu klären. Sobald feststeht, ab wann der Impfstoff zur Verfügung stehen wird, können über die Hotline auch Impf-Termine vereinbart werden. Die Hotline ist… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 50 Impfzentren in ganz Niedersachsen – 49 Standorte stehen fest

50 Impfzentren in ganz Niedersachsen – 49 Standorte stehen fest

10. Dezember 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Sobald ein Impfstoff gegen COVID-19 zur Verfügung steht, werden in Niedersachsen 50 Impfzentren in den Städten und Landkreisen ihren Betrieb aufnehmen können. Das Niedersächsische Innenministerium hat mit Blick auf den akuten Impfbedarf im Rahmen der Corona-Pandemie bereits in der letzten Woche ein außergewöhnliches Ereignis von landesweiter Tragweite festgestellt. Aufbau sowie organisatorischer und operativer Betrieb… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersachsen trifft umfangreiche Vorbereitungen für Covid-Impfung – Bis zu 60 Impfzentren im ganzen Land geplant

Niedersachsen trifft umfangreiche Vorbereitungen für Covid-Impfung – Bis zu 60 Impfzentren im ganzen Land geplant

19. November 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Niedersächsische Landesregierung hat am Donnerstag gemeinsam mit dem Niedersächsischen Landkreistag ein Konzept zum Aufbau der Impfzentren vorgestellt, das nun unmittelbar in die Planung und Umsetzung vor Ort geht. „In Niedersachsen werden weiterhin vergleichsweise hohe Infektionszahlen gemeldet und wir alle werden unsere Kontakte noch eine Weile stark einschränken müssen, um die Lage stabil zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Statement von Gesundheitsministerin Dr. Carola Reimann zur Verabschiedung des dritten Bevölkerungsschutzgesetzes durch Bundestag und Bundesrat

Statement von Gesundheitsministerin Dr. Carola Reimann zur Verabschiedung des dritten Bevölkerungsschutzgesetzes durch Bundestag und Bundesrat

18. November 2020 | Berlin

BERLIN. „Heute hat das mittlerweile dritte Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite im Bundesrat seinen Abschluss gefunden. Mit dem Gesetz werden die bestehenden Regelungen des Infektionsschutzrechts geschärft und die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie rechtssicherer gestaltet. Das begrüße ich im Namen der Niedersächsischen Landesregierung ausdrücklich. Leider enthält das Gesetz… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gesetz zur Auflösung der Pflegekammer wird den Verbänden zur Stellungnahme vorgelegt

Gesetz zur Auflösung der Pflegekammer wird den Verbänden zur Stellungnahme vorgelegt

3. November 2020 | Niedersachsen

NIEDERSASCHSEN. Das Landeskabinett hat am (heutigen) Dienstag den Entwurf des Gesetzes zur Auflösung der Niedersächsischen Pflegekammer zur Verbandsbeteiligung freigegeben. „Die Mitglieder haben sich klar für die Auflösung der Pflegekammer ausgesprochen, diesem Wunsch kommen wir nun mit diesem Gesetz nach“, erklärt die Niedersächsische Sozialministerin Dr. Carola Reimann. Der Gesetzentwurf sieht vor, dass der Pflegekammer nach Inkrafttreten… Weiterlesen

Niedersächsische Landesregierung und Unternehmerverbände rufen zu Home-Office auf: „Persönliche Kontakte auch am Arbeitsplatz reduzieren“

29. Oktober 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Vor dem Hintergrund der gestrigen Beschlüsse der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder und der Bundeskanzlerin vom Mittwoch rufen Gesundheitsministerin Dr. Carola Reimann und der Hauptgeschäftsführer der Unternehmerverbände Niedersachsen (UVN), Dr. Volker Müller, die Betriebe und Beschäftigten dazu auf, das in der Pandemie bewährte Instrument des Arbeitens von Zuhause wieder konsequent zu nutzen. Gesundheitsministerin Dr.… Weiterlesen

Corona-Kontaktnachverfolgung – IT-System SORMAS kommt landesweit zum Einsatz

7. August 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Kommt es zu einer Infektion mit dem Corona-Virus ist die sofortige und umfassende Nachverfolgung von Kontaktpersonen ein wichtiger Baustein, damit sich das Virus nicht weiter ausbreitet. „Die Gesundheitsämter in Niedersachsen leisten großartige Arbeit. Die Nachverfolgung von Kontakten bindet dabei große zeitliche und personelle Ressourcen. Mit digitaler Technik werden wir – auch mit dem Blick… Weiterlesen