Bild zum Artikel: „Alle müssen beim Energiesparen mithelfen“

„Alle müssen beim Energiesparen mithelfen“

16. September 2024 | Landkreis Celle

Energie sparen und so die Umwelt schützen. Dafür sind zahlreiche Schulen beim Energiesparfest des Landkreises durch Landrat Axel Flader ausgezeichnet worden. „Nur wenn wir alle mithelfen, kann das Projekt Klimaschutz am Ende gelingen, daher danke ich allen Schülerinnen und Schülern sowie die Lehrkräften, die daran denken, die Heizung beim Verlassen von Räumen herunterzudrehen, dass Licht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Im Zeichen des Klimaschutzes: „Heizplakate“ können Mieter beim Energiesparen und Nebenkostensenken helfen

Im Zeichen des Klimaschutzes: „Heizplakate“ können Mieter beim Energiesparen und Nebenkostensenken helfen

18. Dezember 2023 | Deutschland

Wie bringt man Menschen dazu, den individuellen Heizverbrauch zu reduzieren, dadurch merklich Nebenkosten zu senken sowie gleichzeitig den CO2-Ausstoß einzudämmen – vor allem wenn der Winter kalt wird? Darauf wollte auch die LEG eine Antwort. Bereits im Sommer 2021 – und somit noch vor der Energiekrise – beschäftigte sich das Düsseldorfer Immobilienunternehmen mit der Frage,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Energieeinsparung und Klimaschutz in der Gemeinde Winsen/Aller: LED-Beleuchtung als Erfolgsmodell für Mensch und Natur

Energieeinsparung und Klimaschutz in der Gemeinde Winsen/Aller: LED-Beleuchtung als Erfolgsmodell für Mensch und Natur

23. März 2023 | Winsen / Aller

Die Gemeinde Winsen/ Aller hat in den vergangenen Jahren ein erfolgreiches Programm zur Umrüstung ihrer Straßenbeleuchtung auf LED durchgeführt. Seit Beginn der Umstellung im Jahr 2016 konnte sie dadurch eine signifikante Einsparung von 334.487 kWh erzielen, was einer Verringerung um etwa 58 % im Vergleich zu der Energiemenge im Jahr 2016 entspricht. Dabei hat die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stadt nimmt Energiesparmaßnahmen zurück

Stadt nimmt Energiesparmaßnahmen zurück

31. Januar 2023 | Celle

Keine weiteren Belastungen mehr für Celler Bürgerinnen und Bürger! Kaltes Duschen in städtischen Sporthallen, Absenkung der Becken- und Raumlufttemperatur im Badeland um 1,5 bis 2 Grad, dunkle öffentliche Gebäude am Abend und in der Nacht und ein 24-Stunden-Kunstmuseum, das nicht mehr rund um die Uhr leuchtet sind Vergangenheit. „Das sind Maßnahmen, die wir mit Verständnis… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Energiesparmeister-Wettbewerb: Klimaschutzprojekte an Schulen in Niedersachsen gesucht

Energiesparmeister-Wettbewerb: Klimaschutzprojekte an Schulen in Niedersachsen gesucht

10. Januar 2023 | Niedersachsen

Der bundesweite Energiesparmeister-Wettbewerb sucht wieder das beste Klimaschutzprojekt an Schulen. Ob Projekttage, Schülerfirmen oder Windkraftmodelle: Prämiert werden besonders effiziente, kreative und nachhaltige Projekte aus jedem Bundesland. Es winken Geld- und Sachpreise im Wert von 50.000 Euro. Schüler und Lehrer aller Schulformen und Altersklassen in Niedersachsen können sich bis zum 24. März 2023 auf www.energiesparmeister.de bewerben.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Gemeinde Südheide informiert über Maßnahmen zum Energiesparen

Die Gemeinde Südheide informiert über Maßnahmen zum Energiesparen

14. Oktober 2022 | Südheide

Die Bürgermeisterin der Gemeinde Südheide informiert über die ergriffenen Maßnahmen zum Energiesparen: Die Straßenbeleuchtung wird mittlerweile abends um 22:30 Uhr ausgeschaltet und morgens um 5:30 Uhr wieder eingeschaltet. Die Schwimmbäder in der Gemeinde Südheide werden nach den wartungsbedingten Schließzeiten vorübergehend nicht wieder geöffnet. Die Warmwasserversorgung in den gemeindlichen Liegenschaften wie Sporthallen, Feuerwehrgerätehäusern und Dorfgemeinschaftshäusern wurde… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Infoveranstaltung „Beim Heizen sparen“

Infoveranstaltung „Beim Heizen sparen“

2. Oktober 2022 | Celle

Das Thema Energiesparen trifft angesichts der explodierenden Gas-, Heizöl-, Brennholz- und Strompreise auf höchstes Interesse.  Auf Anregung der Energieagentur des Landes Niedersachsen veranstaltet die Celler Klimaplattform deshalb im Rahmen der Niedersächsischen Wärmepumpentage dazu am Freitag 07.10.2022 von 19 bis ca. 21 Uhr in der FABI (Fritzenwiese 9, Celle) einen Informationsabend mit einer ganzen Reihe von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tipps zum Energiesparen mit Kindern – Wenn Kinder fragen: Was ist eine Energiekrise?

Tipps zum Energiesparen mit Kindern – Wenn Kinder fragen: Was ist eine Energiekrise?

19. September 2022 | Deutschland

Unser Alltag hängt an der Steckdose – und steckt plötzlich in einer ernsten Energiekrise. Gebäude werden sparsamer beheizt und beleuchtet, Unternehmen und Familien sind aufgerufen, z. B. Strom und Heizenergie zu sparen. Wie erklären wir Kindern, was da gerade passiert? Und wie können sie altersgerecht beim Energiesparen im Alltag einbezogen werden? Die Stiftung „Haus der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schulen für Energiesparen belohnt – Landkreis übergibt Urkunden für sparsames Verhalten beim Heizen und Stromverbrauch

Schulen für Energiesparen belohnt – Landkreis übergibt Urkunden für sparsames Verhalten beim Heizen und Stromverbrauch

9. September 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Wieder live vor Ort übergaben beim Energiesparfest des Landkreises der zuständige Dezernent des Landkreises, Frank Reimchen, und Amtsleiter Marcel Ruthe am Mittwoch, 08.09.2021, Urkunden an insgesamt 16 Schulen des Landkreises. Aufgrund der Corona-Pandemie fand im letzten Jahr kein Energiesparfest des Energiesparprojektes „Schüler für Klimaschutz“ des Landkreises Celle statt. „Das Thema Klimaschutz wird immer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Energiesparen und Durchatmen

Energiesparen und Durchatmen

29. Januar 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Arbeiten im Homeoffice und Homeschooling bringen den Stromzähler auf Touren. Auch die Heizung läuft zurzeit im Dauerbetrieb. Spätestens die Nebenkosten- und Stromabrechnung bringt bittere Gewissheit: Es ist höchste Zeit, den Energieverbrauch zu Hause zu reduzieren. Damit die Euros auf der nächsten Stromrechnung wieder purzeln, müssen Energiefresser ausfindig gemacht werden. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale verrät,… Weiterlesen

Schulen für Energiesparen belohnt – Landkreis übergibt Urkunden für sparsames Verhalten beim Heizen und Stromverbrauch

20. September 2019 | Celle

CELLE. Seit zehn Jahren gibt es inzwischen das Energiesparprojekt des Landkreises und das Interesse der Schulen ist ungebrochen. Beim Energiesparfest des Landkreises übergaben der zuständige Dezernent des Landkreises, Frank Reimchen, und Amtsleiter Marcel Ruthe, am Donnerstag (19. September) Urkunden an insgesamt 16 Schulen des Landkreises. „Das Thema Klimaschutz wird immer wichtiger. Dieser muss auch im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Green Date am 11.01.2019: Tips zum Energiesparen im Haushalt

Green Date am 11.01.2019: Tips zum Energiesparen im Haushalt

6. Januar 2019 | Celle

CELLE. Am 11. Januar 2019 findet um 18.00 Uhr im GRÜNEN Büro in der Bahnhofstraße 20 das erste Green Date im neuen Jahr statt. Wie immer wird es ein Impulsreferat geben. Thema ist diesmal „Energiesparen im Haushalt“. Die grüne Energieexpertin Anne Pfützner wird in das Thema einführen und hat viele praktische Hinweise, wie man sich… Weiterlesen