Bild zum Artikel: „Fortschrittsbündnis“ steht nicht geschlossen hinter Johanna Thomsen

„Fortschrittsbündnis“ steht nicht geschlossen hinter Johanna Thomsen

13. Dezember 2024 | Bericht

Johanna Thomsen ist im ersten Wahlgang zur stellvertretenden Landrätin gescheitert, 30 Stimmen wären laut Geschäftsordnung des Kreistages nötig gewesen, sie konnte lediglich 29 hinter sich vereinen. Erst im zweiten Wahlgang gelang es der Grünen, sich gegen ihren kurzfristig während der Kreistagssitzung am Freitagnachmittag aufgestellten Gegenkandidaten Jörn Schepelmann (CDU) durchzusetzen. Die Neubesetzung des Stellvertreterpostens war notwendig… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kreistag verabschiedet Haushalt 2025

Kreistag verabschiedet Haushalt 2025

13. Dezember 2024 | Landkreis Celle

Der Kreistag des Landkreises Celle hat heute (13. Dezember) den Haushalt für das Jahr 2025 verabschiedet. Trotz intensiver Beratungen und Einsparungen weist der Haushalt ein Defizit von rund 53 Millionen Euro auf. Dies unterstreicht die zunehmend prekäre finanzielle Lage aller Kommunen, die maßgeblich durch stetig erweiterte gesetzliche Pflichtaufgaben und eine unzureichende finanzielle Unterstützung durch Bund… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Diskussion um Verkehrskonzept: Kritik an Plänen zur Hol- und Bringzone an der Katholischen Schule in Celle

Diskussion um Verkehrskonzept: Kritik an Plänen zur Hol- und Bringzone an der Katholischen Schule in Celle

26. November 2024 | Bericht

Die Debatte um das Verkehrskonzept für die Katholische Grundschule in der 77er Straße in Celle sorgt weiter für kontroverse Diskussionen. Vergangenen Donnerstag beantragte die Stadtverwaltung im Ausschuss für Klima, Umwelt, Verkehr und technische Dienste überraschend die Streichung des entsprechenden Tagesordnungspunkts. Stadtbaurätin Elena Kuhls begründete dies damit, dass es sich um ein „Geschäft der laufenden Verwaltung“… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Traumhaft schönes Gebäude“ – Ohne Zustimmung der Denkmalbehörde kein Abriss des „Gesindehauses“

„Traumhaft schönes Gebäude“ – Ohne Zustimmung der Denkmalbehörde kein Abriss des „Gesindehauses“

22. November 2024 | Bericht

Der Abriss des „Gesindehauses“ auf dem Gelände von Thaers Garten in unmittelbarer Nachbarschaft zu der Thaer-Villa ist aus Sicht der Verwaltung und Politik beschlossene Sache, am 5.11. traf der Verwaltungsausschuss der Stadt in nicht-öffentlicher Sitzung diese Entscheidung. Die Bausubstanz des im Jahr 1918 errichteten und sich im Eigentum der Stadt Celle befindenden Hauses sei stark… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kleiner Plan in Celle: Umgestaltung für eine grünere und fußgängerfreundliche Altstadt

Kleiner Plan in Celle: Umgestaltung für eine grünere und fußgängerfreundliche Altstadt

11. April 2024 | Bericht

Gestern fand eine bedeutende Ausschusssitzung statt, bei der sowohl der Ausschuss als auch der Ortsrat Blumlage Altstadt zusammenkamen. Ein zentraler Diskussionspunkt war die geplante Umgestaltung des Kleinen Plans. Thomas Jarosch, Landschaftsarchitekt bei häfner jiménez betcke jarosch landschaftsarchitektur gmbh, präsentierte das erste Konzept für die Umgestaltung. Der Fokus liegt dabei auf ökologischen Aspekten, der Erholung der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne: Stadt Celle erhält eine halbe Million Euro vom Bund für kommunale Klimaschutzmaßnahme

Grüne: Stadt Celle erhält eine halbe Million Euro vom Bund für kommunale Klimaschutzmaßnahme

10. April 2024 | Celle

„Die Celler Grünen hatten sich erfolgreich für eine Erhöhung des Etats für Artenschutzprogramme eingesetzt und hoffen, dass das Projekt nun in die baldige Umsetzung geht“, freuen sich Johanna Thomsen und Stephan Ohl, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Celler Stadtrat. Für ein breit angelegtes Projekt zur ökologischen Aufwertung in den Stadtteilen Altenhagen, Bostel und Garßen, erhält Celle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne danken für die Entschärfung der Wittinger Straße

Grüne danken für die Entschärfung der Wittinger Straße

25. März 2024 | Celle

Die Grünen im Ortsrat Hehlentor danken der Stadtverwaltung für die Entschärfung der Wittinger Straße zwischen Dörnbergstraße und Berkefeldweg. „Seit zwei Jahren berichten wir über die anarchisch anmutenden Zustände auf dem Straßenabschnitt. Wir haben sogar schon Bilder und Videos mit dem Ortsrat geteilt“, so Andreas Lechner. „Dennoch konnten wir Verletzte und sogar Schlimmeres leider nicht verhindern.“… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Europa im Zentrum des Grünen Frühjahrsempfangs

Europa im Zentrum des Grünen Frühjahrsempfangs

11. März 2024 | Celle

Zu ihrem ersten Frühjahrsempfang hatte der Grüne Kreisverband ins Celler Tor nach Groß Hehlen eingeladen. Die Kreisvorsitzenden Janne Schmidt und Bernd Zobel begrüßten rund 60 Gäste. Insbesondere wurden u.a. Viola von Cramon, Grüne Europabgeordnete, und Greta Garlichs, Landesvorsitzende der niedersächsischen Grünen, als Rednerinnen vorgestellt. Namentlich wurden auch die Vertreter benachbarter grüner Kreisverbände, der Vorsitzende des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: EDEKA-Neuauftritt, vergrößerte Grundschule Westercelle – Wird das Schulwegekonzept dem gerecht?

EDEKA-Neuauftritt, vergrößerte Grundschule Westercelle – Wird das Schulwegekonzept dem gerecht?

27. Februar 2024 | Bericht

Alles wird neu in diesem Quartier an der Hannoverschen Straße auf der Höhe der ehemaligen Schubotz-Mühle – eine viel größere Grundschule an der Ecke Triftweg/Bruchhagen, ein groß dimensioniertes Seniorenzentrum, wo einst die Mühle stand, und nun wird auch die gegenüberliegende Ecke zur Westerceller Straße sowie das angrenzende Areal neu geplant. Die Gebäude, die sich dort… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Noten 1 bis 5 für das Krisenmanagement der Stadt von der Celler Politik

Noten 1 bis 5 für das Krisenmanagement der Stadt von der Celler Politik

12. Januar 2024 | Celle

Legt man die aus der Schule bekannte Notenskala zugrunde, reichen die Bewertungen aus den Reihen der Celler Politik für das Krisenmanagement der Stadt bei der Bewältigung des Hochwassers von eins bis fünf, wobei „sehr gut“ eindeutig den Schwerpunkt bildet. Das Gros der von CP befragten Fraktionsvorsitzenden ist voll des Lobes: „Auch wenn wir sonst eher… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grünes Ladies Dinner: Ein Abend voller Inspiration und Engagement

Grünes Ladies Dinner: Ein Abend voller Inspiration und Engagement

5. November 2023 | Bericht

Am Freitag öffnete das Gasthaus Mühlengrund in Wienhausen seine Tore für das alljährliche Ladies Dinner, organisiert vom Bündnis 90/Die Grünen in Celle. Unter dem Motto „Weibliche Perspektiven in Politik und Gesellschaft“ bot dieser traditionelle Abend eine Plattform für lebhafte Diskussionen und inspirierende Einblicke. Die Veranstaltung versammelte eine Vielzahl bemerkenswerter Persönlichkeiten, angeführt von der Bundestagsabgeordneten Swantje… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen berichten über ihre politische Arbeit im Celler Stadtrat

Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen berichten über ihre politische Arbeit im Celler Stadtrat

16. Oktober 2023 | Celle

Am 13.10.23 fanden zahlreiche Interessierte den Weg in das Grüne Büro in der Bahnhofstrasse, um sich über die Arbeit der grünen Ratsfraktion im Celler Stadtrat zu informieren. Dabei wurde deutlich, wie sehr sich die grünen Ratsmitglieder engagieren, um eine klimafreundliche, nachhaltige und soziale Stadtentwicklung für Jung und Alt voranzutreiben. Allein im laufenden Jahr stellte die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Poller-Leitsystem offenbar keine Option

Poller-Leitsystem offenbar keine Option

21. September 2023 | Celle

Die Schuhstraße für den Autoverkehr sperren und ggfs. zur Fußgängerzone umnutzen, dafür hat sich der Ausschuss für Verkehr, Umwelt und technische Dienste in seiner jüngsten Sitzung mit einer Mehrheit von 5 zu 4 Stimmen ausgesprochen. Die Verwaltung hatte drei Optionen zur Wahl gestellt: – Beibehaltung des Status quo, – Sperrung der Schuhstraße und ggf. Umnutzung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bleiben die Blumläger „Bunten Beete“ grün?

Bleiben die Blumläger „Bunten Beete“ grün?

31. August 2023 | Bericht

Erst Spielplatz, dann ökosozialer Gemeinschaftsgarten und nun? Am 1. September d. J. geht das kleine Areal „Bunte Beete“ in der Blumlage, Hostmannstraße/Ecke Schornsteinfegergasse, zurück an die Stadt. Würde es sich aufgrund der Lage als Parkplatz für das Hotel Blumlage anbieten? Hotelleiterin Iris Höft verneint telefonisch, man hätte kein Interesse. Sie verweist auf die Stadtverwaltung, Abteilung… Weiterlesen

Schließung des Standortes Celle des Galerie Karstadt Kaufhof Konzerns – Stellungnahmen aus der Kommunalpolitik

14. März 2023 | Celle

Große Wellen schlug die Ankündigung des Karstadt Kaufhof Konzerns 52 Filialen deutschlandweit zu schließen. Nach großer Verunsicherung bereits bei vorherigen Konsolidierungsmaßnahmen des Konzerns hat es nun auch die Celler Filiale erwischt. Dazu liegen uns Stellungnahmen aus der Celler Kommunalpolitik vor: Stellungnahme des CDU-Fraktionsvorsitzenden Alexander Wille im Celler Stadtrat:  „Die Entscheidung des Galerie Karstadt Kaufhof Konzerns… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne: „Blick nach vorne“ – Antrag zum Areal an der 77er Straße

Grüne: „Blick nach vorne“ – Antrag zum Areal an der 77er Straße

24. Januar 2023 | Celle

„Nach dem Baumfrevel an der 77er Straße, dem 11 große Roteichen zum Opfer fielen, richten die Celler Grünen ihren Blick nach vorn. Das letzte, noch unbebaute Grundstück auf dem Gelände der ehemaligen Heidekaserne soll nun für einen Ausgleich vor Ort sorgen und nicht bebaut werden“, teilen die Grünen mit. Sie haben ihren Vorschlag in einem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Entsiegelung befestigter Betriebsflächen bei der Haacke Treuhand in Westercelle als Beitrag für den Klimaschutz

Entsiegelung befestigter Betriebsflächen bei der Haacke Treuhand in Westercelle als Beitrag für den Klimaschutz

9. Dezember 2022 | Westercelle

Den nachhaltigen Zielen der Haacke Stiftung entsprechend baut die Haacke Treuhand GmbH einen größeren Teil der befestigten Verkehrsflächen zurück. Stattdessen wird dort ein ca. 900 Quadratmeter großes grünes Versickerungsbecken geschaffen, so dass dort alle Oberflächenwässer des ehemaligen Betriebsgeländes vor Ort zur Grundwasserneubildung beitragen können. Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Celler Stadtrat, Johanna Thomsen, besuchte jüngst… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stadt- und Kreiselternrat konstituieren sich neu – „Wir brauchen Eltern, die sich in diesen wichtigen Gremien engagieren!“

Stadt- und Kreiselternrat konstituieren sich neu – „Wir brauchen Eltern, die sich in diesen wichtigen Gremien engagieren!“

10. November 2022 | Celle

Im November und Dezember konstituieren sich der Kreiselternrat (KER), der Kindergartenstadtelternrat (KSE) und der Stadtelternrat (StER) neu. Die Wahlen für den KSE finden am 16.11., für KER und StER am 5.12. statt. Die Mitglieder des Stadtelternrats Celle vertreten die Interessen und Belange der Elternschaften der Schulen im Celler Stadtgebiet. Dabei sind alle Schulformen angemessen berücksichtigt,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Im Gespräch mit der grünen Stadtratsfraktion

Im Gespräch mit der grünen Stadtratsfraktion

8. November 2022 | Celle

Am 11. November blicken die Grünen mit Mitgliedern der Grünen Stadtratsfraktion zurück auf das erste Jahr ihrer Ratsarbeit seit der letzten Kommunalwahl. Seitdem hat sich die Fraktion vergrößert und im Bündnis mit weiteren Parteien als „Gruppe für Nachhaltigkeit und Vielfalt“ deutliche Akzente für mehr Klimaschutz in Celle gesetzt. Als Sprecher dieser parteiübergreifenden Gruppe machen sich… Weiterlesen

Grüne Stadtratsgruppe verlässt Klimatisch des Oberbürgermeisters

21. Oktober 2022 | Celle

„Wir machen den rückwärtsgewandten Kurs des Oberbürgermeisters nicht länger mit und verlassen mit sofortiger Wirkung den „Klimatisch“ von Herrn Nigge“, so Stephan Ohl und Johanna Thomsen, Sprecher der Gruppe für Nachhaltigkeit und Vielfalt (Grüne, WG, diePARTEI, Die Linke, Zukunft Celle) im Celler Stadtrat. „Wir haben im letzten Jahr das Angebot des runden Tisches gerne angenommen,… Weiterlesen