Bild zum Artikel: Johanniter-Weihnachtstrucker sind zurück – Bewegende Übergabe der Hilfspakete in Rumänien

Johanniter-Weihnachtstrucker sind zurück – Bewegende Übergabe der Hilfspakete in Rumänien

31. Dezember 2024 | Braunschweig

Gestartet war der Konvoi am zweiten Weihnachtsfeiertag. Fünf Tage und 3.800 gefahrene Kilometer später sind die drei Weihnachtstrucks der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) aus dem Landesverband Niedersachsen/Bremen wieder wohlbehalten in der Heimat zurück. Dem gesamten Team des Johanniter-Konvois gehörten in diesem Jahr Kolleginnen und Kollegen aus den Johanniter-Ortsverbänden Stade, Celle, Salzgitter, Wunstorf-Steinhuder Meer und Deister an. Für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Johanniter-Weihnachtstrucker auf dem Weg nach Rumänien 

Johanniter-Weihnachtstrucker auf dem Weg nach Rumänien 

29. Dezember 2024 | Braunschweig

Mit drei Trucks und einigen Begleitfahrzeugen sind 15 Ehrenamtliche aus Niedersachsen seit gestern auf dem Weg zum Zwischenlager in Bistritz. Allein im Regionalverband Harz-Heide der Johanniter kamen 1.598 Pakete zusammen. Am frühen Morgen des zweiten Weihnachtstages traf sich der Konvoi an der Raststätte Zweidorfer Holz Süd (BAB 2). Hier wurden die Konvoimitglieder von Familienangehörigen wie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pakete und viel Freude

Pakete und viel Freude

17. Dezember 2024 | Celle

Die Johanniter-Weihnachtstrucker haben über 460 Pakete in und um Celle gesammelt. Kitas, Schulen, Kommunen, Institutionen und viele Privatpersonen haben unterstützt. Mit großer Freude und Anteilnahme haben sich wieder einmal viele Menschen in Stadt und Landkreis Celle an der Aktion der Johanniter-Weihnachtstrucker beteiligt. Die Ehrenamtlichen vom Ortsverband Celle freut es: „Wir sind sehr dankbar! Die Spendenbereitschaft… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Johanniter-Weihnachtstrucker – ein Zeichen gelebter Nächstenliebe

Johanniter-Weihnachtstrucker – ein Zeichen gelebter Nächstenliebe

4. Dezember 2024 | Celle

In Celle werden Pakete für die Menschlichkeit von den Ehrenamtlichen gesammelt. Bis zum 13. Dezember ist die Abgabe noch möglich. Es ist eine Tradition der Johanniter: Das vorweihnachtliche Sammeln von Paketen für notleidende Menschen in Südosteuropa, bestückt mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und einem Geschenk für Kinder. Alle können mitmachen, Pakete gemäß der vorgegebenen Packliste bestücken und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Noch freie Plätze im Erste-Hilfe-Kurs

Noch freie Plätze im Erste-Hilfe-Kurs

27. November 2024 | Celle

Johanniter bilden Führerscheinanwärterinnen und Führerscheinanwärter sowie Betriebshelfende aus: am Freitag, 6. Dezember 2024, von 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr,im Johanniterhaus Celle, Anfahrt über Wittestraße in 29225 Celle. Celle. Wissen, wie man im Notfall hilft: Die Johanniter bieten an diesem Tag die Ausbildung in Erster Hilfe an. Der Kurs ist Pflicht für Führerscheinbewerberinnen und Führerscheinbewerber aller… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Noch freie Plätze im Erste-Hilfe-Kurs

Noch freie Plätze im Erste-Hilfe-Kurs

14. November 2024 | Celle

Johanniter bilden Führerscheinanwärterinnen und Führerscheinanwärter sowie Betriebshelfende aus am Mittwoch, 27. November 2024, von 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr, im Johanniterhaus Celle, Anfahrt über Wittestraße in 29225 Celle. Wissen, wie man im Notfall hilft: Die Johanniter bieten an diesem Tag die Ausbildung in Erster Hilfe an. Der Kurs ist Pflicht für Führerscheinbewerberinnen und Führerscheinbewerber aller… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Johanniter-Winterhilfe startet wieder

Johanniter-Winterhilfe startet wieder

25. Oktober 2024 | Celle

Ab 1. November wird immer mittwochs und freitags von 18 bis 20 Uhr eine warme Mahlzeit in den Räumen der Celler Tafel an Wohnungslose ausgegeben. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Ortsverbands Celle der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. versuchen, in den unwirtlichen Herbst- und Wintermonaten ein wenig mitmenschliche Wärme zu schenken. Eine warme Mahlzeit in einem geschützten Raum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: In jedem Terrain schnell zur Stelle: Johanniter gründen Allradstaffel – Vielseitiger Dank neuem Fahrzeugtyp

In jedem Terrain schnell zur Stelle: Johanniter gründen Allradstaffel – Vielseitiger Dank neuem Fahrzeugtyp

3. September 2024 | Celle

Für den Einsatz im Bevölkerungsschutz ist die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (JUH) zwischen Harz und Heide jetzt noch leistungsstärker. Denn am Donnerstag, 29. August 2024, wurde in Salzgitter die Allradstaffel gegründet. Mit zwei geländegängigen Einsatzfahrzeugen, sogenannten Utility Vehicles (UTVs), sind selbst steile Hänge im Wald, matschige Senken oder auch ein Bach kein Problem für die ehrenamtlichen Retter.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mission Rocker-Retter: Johanniter aus Braunschweig, Celle und Salzgitter beim Deichbrand Festival

Mission Rocker-Retter: Johanniter aus Braunschweig, Celle und Salzgitter beim Deichbrand Festival

17. Juli 2024 | Braunschweig

Allein 20 ehrenamtliche Einsatzkräfte der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) aus dem Regionalverband Harz-Heide unterstützen im Sanitätsdienst in Cuxhaven. Der Countdown läuft: Unter dem Motto „Ihr rockt. Wir retten“ reisen auch 20 Johanniter aus Braunschweig, Celle und Salzgitter ab heute zum Deichbrand-Festival nach Nordholz bei Cuxhaven. Vom 18. bis 21. Juli stellen sie mit den insgesamt rund 650… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Noch freie Plätze im Erste-Hilfe-Kurs – Johanniter bilden Führerscheinanwärterinnen und Führerscheinanwärter sowie Betriebshelfende aus

Noch freie Plätze im Erste-Hilfe-Kurs – Johanniter bilden Führerscheinanwärterinnen und Führerscheinanwärter sowie Betriebshelfende aus

29. April 2024 | Celle

Am Montag, 6. Mai, von 8:30 bis 16:00 Uhr, findet im Johanniterhaus Wittestraße 7 in Celle der Kurs für Führerscheinanwärterinnen und Führerscheinanwärter sowie Betriebshelfende statt. Wissen, wie man im Notfall hilft: Die Johanniter bieten an diesem Tag die Ausbildung in Erster Hilfe an. Der Kurs ist Pflicht für Führerscheinbewerberinnen und Führerscheinbewerber aller Klassen. Der Grundlehrgang… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gemeinsamer Ausbildungstag der Feuerwehr Celle mit der Johanniter-Akademie

Gemeinsamer Ausbildungstag der Feuerwehr Celle mit der Johanniter-Akademie

17. März 2024 | Celle

Am Samstag hatte die Freiwillige Feuerwehr Celle die Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen aus Hannover zu Gast. Die Auszubildenden des 3. Lehrjahrs zum Notfallsanitäter absolvierten einen gemeinsamen Ausbildungstag mit der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache. Ziel war es die Zusammenarbeit zwischen Rettungsdienst und Feuerwehr zu vertiefen und den Auszubildenden einen praktischen Einblick in Einsatzmöglichkeiten und Technik der Feuerwehr zu vermitteln. Ein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD-OV Wathlingen: Hausnotrufsystem der Johanniter Unfallhilfe zum Anfassen

SoVD-OV Wathlingen: Hausnotrufsystem der Johanniter Unfallhilfe zum Anfassen

14. März 2024 | Wathlingen

Am 13.03.2024 versammelten sich Mitglieder und Gäste des SoVD-OV Wathlingen im 4G-Park, um die neuesten Entwicklungen im Bereich der Gesundheits- und Sicherheitstechnologie für Senioren kennenzulernen, die von den Herren Upmann und Weiser exklusiv für uns vorgestellt wurden. Dabei stach ein Produkt besonders hervor: Adele, die Smartwatch, die nicht nur eine Notruffunktion bietet, sondern auch als… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sicherheit für zuhause und unterwegs: der Johanniter-Hausnotruf Experte Christian Faßmann-Heins gibt Tipps

Sicherheit für zuhause und unterwegs: der Johanniter-Hausnotruf Experte Christian Faßmann-Heins gibt Tipps

4. März 2024 | Celle

Bis ins hohe Alter ein aktives und selbstständiges Leben führen – das wünschen sich die meisten Menschen. Ein Hausnotruf kann dabei unterstützen, ob in der gewohnten häuslichen Umgebung oder auch unterwegs. Gerade jetzt, wo die Tage wieder länger und heller werden, bietet der Hausnotruf auch außerhalb der Wohnung Sicherheit. Die Sicherheitswochen sind der ideale Zeitpunkt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landrat Axel Flader würdigt Einsatz von Hilfsorganisationen in der Region: Ehrenamtliches Engagement unerlässlich für die Gesellschaft

Landrat Axel Flader würdigt Einsatz von Hilfsorganisationen in der Region: Ehrenamtliches Engagement unerlässlich für die Gesellschaft

29. Dezember 2023 | Celle

Nachdem Landrat Axel Flader gestern bereits einige Hilfsorganisationen besucht hatte, setzte er heute seine Besuche vor Ort fort. Unter anderem informierte er sich bei der DLRG in Celle und schaute noch bei den Johanniter vorbei, die ebenfalls die Evakuierungsstellen in Altenhagen mitbetreiben. „Alle Hilfsorganisation seien es die Malteser, ASB, Johanniter oder DRK und auch die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Feuerwehr und Blaulichtfamilie unterstützen die Johanniter Weihnachtstrucker: Amtshilfe für den Weihnachtsmann

Feuerwehr und Blaulichtfamilie unterstützen die Johanniter Weihnachtstrucker: Amtshilfe für den Weihnachtsmann

16. Dezember 2023 | Bericht

In einer herzlichen Zusammenarbeit zwischen der Ortsfeuerwehr Westercelle, dem Johanniter Ortsverband Celle und dem THW OV Celle wurde heute eine bedeutende Mission vollbracht. Gemeinsam wurden Spendenpakete für die Johanniter Weihnachtstrucker sortiert und verpackt, um den Empfängern eine nahezu identische Weihnachtsfreude zu bereiten. Ein besonderes Miteinander fand heute im Feuerwehrhaus in Westercelle statt, als die Ortsfeuerwehr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ehrenamt als wahre Ehre und Freude – Heinrich Bünau als neuer Vorstand der Johanniter eingeführt

Ehrenamt als wahre Ehre und Freude – Heinrich Bünau als neuer Vorstand der Johanniter eingeführt

27. August 2023 | Braunschweig

Der Regionalvorstand Harz-Heide der Johanniter-Unfall-Hilfe ist komplett: Heinrich von Bünau ist in St. Martini/Braunschweig in sein ehrenamtliches Amt eingeführt worden. Ein wahrlich festlicher Rahmen: Zuerst wurde der Johanniterritter Heinrich von Bünau in einem festlichen Gottesdienst in sein neues Amt offiziell eingeführt. Die Ernennungsurkunde überreichten die Mitglieder des Landesvorstands Niedersachen/Bremen der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (JUH), Stefan Radmacher… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Freie Plätze in Erste-Hilfe-Kurs mit Selbstschutzinhalten – Kostenfreie Schulung bei Johannitern in Celle

Freie Plätze in Erste-Hilfe-Kurs mit Selbstschutzinhalten – Kostenfreie Schulung bei Johannitern in Celle

25. August 2023 | Celle

Ein großflächiger Stromausfall, eine Überschwemmung oder ein schwerer Sturm. Außergewöhnliche Notlagen stellen Rettungsdienste, die Feuerwehr und Hilfsorganisationen vor starke Herausforderungen. Bei schweren Katastrophen können die Helfenden nicht immer sofort und überall zur Stelle sein. Deshalb ist es wichtig, zu wissen, wie man sich selbst schützen und andere in einer solchen Lage unterstützen kann, bis professionelle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Freie Plätze in Erste-Hilfe-Kurs mit Selbstschutzinhalten – Kostenfreie Schulung bei Johannitern in Celle

Freie Plätze in Erste-Hilfe-Kurs mit Selbstschutzinhalten – Kostenfreie Schulung bei Johannitern in Celle

8. August 2023 | Celle

Ein großflächiger Stromausfall, eine Überschwemmung oder ein schwerer Sturm. Außergewöhnliche Notlagen stellen Rettungsdienste, die Feuerwehr und Hilfsorganisationen vor starke Herausforderungen. Bei schweren Katastrophen können die Helfenden nicht immer sofort und überall zur Stelle sein. Deshalb ist es wichtig, zu wissen, wie man sich selbst schützen und andere in einer solchen Lage unterstützen kann, bis professionelle… Weiterlesen

Noch freie Plätze im Erste-Hilfe-Kurs – Johanniter bilden Führerscheinanwärterinnen und Führerscheinanwärter sowie Betriebshelfende aus

8. Mai 2023 | Celle

Am Samstag, 13. Mai, von 9:00 bis 16:30 Uhr, findet in der Dienststelle der Celler Johanniter, Behrenskamp, 29225 Celle der nächst Erste-Hilfe-Kurs statt. Wissen, wie man im Notfall hilft: Die Johanniter bieten an diesem Tag die Ausbildung in Erster Hilfe an. Der Kurs ist Pflicht für Führerscheinbewerberinnen und Führerscheinbewerber aller Klassen. Der Grundlehrgang bei den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neues Fahrzeug für die Johanniter-Rettungshundestaffel: Gut gerüstet für die Suche nach vermissten Menschen

Neues Fahrzeug für die Johanniter-Rettungshundestaffel: Gut gerüstet für die Suche nach vermissten Menschen

23. März 2023 | Braunschweig

Zu wenig Platz gab es im bisherigen Fahrzeug der Johanniter, um alle Menschen und Hunde der Braunschweiger Staffel transportieren zu können. Abhilfe schafft jetzt das neue Einsatzfahrzeug für den Ortverband der Johanniter in Braunschweig. In dem VW Crafter können zehn Hunde und sechs Menschen mitfahren. Staffelleiterin Tamara Heise freut sich aber nicht nur darüber, dass… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Führungsfunktionen aus den eigenen Reihen

Neue Führungsfunktionen aus den eigenen Reihen

19. März 2023 | Celle

Die Johanniter verstärken ihr Celler Ehrenamt: Amtseinführung von der neuen Ortsverbandsärztin Dr. Christina Wolf und dem Einheitsführer Christoph te Uhle im Alten Rathaus Celle. Ein würdevoller und doch lockerer Rahmen im Ratsherrensaal des Alten Rathauses: Die beiden Eingeführten strahlen bei der Übergabe der Urkunden. Der Dritte im Bunde, Robert Vieth, konnte leider aus Krankheitsgründen nicht… Weiterlesen