Bild zum Artikel: Wählergemeinschaften des Landkreises Celle (WG): Torsten Schoeps als 1.Vorsitzender einstimmig wiedergewählt

Wählergemeinschaften des Landkreises Celle (WG): Torsten Schoeps als 1.Vorsitzender einstimmig wiedergewählt

20. März 2025 | Landkreis Celle

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Arbeitskreises der Wählergemeinschaften des Landkreises Celle (WG) fand in Ahnsbeck statt. Gastgeber war die UL Ahnsbeck unter der Leitung von Ulrich Kaiser. Der 1. Vorsitzende Torsten Schoeps  (WG Celle) begrüßte die Delegierten aus den Wählergemeinschaften des Landkreises Celle und dankte für die fast vollständige Sitzungsteilnahme aller beteiligten WG´n.   Im Rahmen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mitgliederversammlung der Wählergemeinschaft Celle e.V. – Kai Peters zum 2.Vorsitzenden und Ronja Lingen neu ins Vorstandsteam gewählt

Mitgliederversammlung der Wählergemeinschaft Celle e.V. – Kai Peters zum 2.Vorsitzenden und Ronja Lingen neu ins Vorstandsteam gewählt

23. Februar 2025 | Celle

In Mittelpunkt der Mitgliederversammlung 2025 standen der Jahresrechenschaftsbericht durch den 1. Vorsitzenden Torsten Schoeps und turnusmäßige Vorstandswahlen. Als neuer 2.Vorsitzender wurde Kai Peters gewählt, als Beisitzende Jutta Jung einstimmig wiedergewählt. Dazu wurde als weitere Beisitzende Ronja Lingen einstimmig neu ins Vorstandsteam gewählt. Der amtierende Vorstand setzt sich damit wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Torsten Schoeps… Weiterlesen

Bild zum Artikel: WG spendet für den Kinderschutzbund

WG spendet für den Kinderschutzbund

21. September 2023 | Celle

50 Jahre WG auf Hoher See – unter diesem Motto feierte die Wählergemeinschaft Celle e.V. (WG) unlängst ihr 50-jähriges Bestehen auf dem Celler Fahrgastschiff „Wappen von Celle“. Bei dieser Gelegenheit wurden die Gäste gebeten, eine Spende für die wichtige Arbeit des Celler Kinderschutzbundes zu leisten. Dankenswerterweise  kamen so 225 Euro zusammen, die der WG- Vorsitzende… Weiterlesen

Wille: „Rettungsdienstliche Versorgung landesweit sicherstellen“

14. Mai 2023 | Landkreis Celle

Zu den veröffentlichten Äußerungen von Ratsherr und MdL Alexander Wille zur landesweiten rettungsdienstlichen Versorgung nimmt die WG/CDW-Fraktion im Kreistag Stellung: Mit Inkrafttreten des Notfallsanitätergesetzes zum 01.01.2014 hatten die Träger und Beauftragten des Rettungsdienstes ursprünglich bis zum 01.01.2021 Zeit, ihre Beschäftigten im Rettungsdienst mit der Qualifikation Rettungsassistent/in zum bzw. zur Notfallsanitäterin weiterzubilden. Dabei wurden die Kosten… Weiterlesen

WG/CDW-Fraktion im Kreistag zum Thema Rettungsdienst: „Der Erste Schritt ist gemacht!

12. Mai 2023 | Landkreis Celle

Auf Initiative der WG/CDW-Fraktion hat die Mehrheitsgruppe im Kreistag am 26.04.2023 im Ausschuss für Brand- und Bevölkerungsschutz einen Erfolg erzielt. Mit der Ernennung des neuen Ärztlichen Leiter Rettungsdienst, Dr. Thimo Engels, bzw. seiner Stellvertreterin Dr. Katharina Weise zu neuen beratenden Mitgliedern im Ausschuss für Brand- und Bevölkerungsschutz ist einem Antrag der Mehrheitsgruppe für Fortschritt im… Weiterlesen

Kreistag holt Rettungsdienst zurück in die Entscheidungshoheit der Politik

29. Juni 2022 | Celle

Auf Initiative der Gruppe WG/CDW hat die Mehrheitsgruppe im Kreistag „Gemeinsam für Fortschritt im Landkreis Celle“ den Rettungsdienst als Aufgabe der öffentlichen Daseinsvorsorge zurück in die Politik geholt. „In der Vergangenheit hat sich die Politik in Sachen Rettungsdienst zu sehr auf die Verwaltung verlassen und musste Ergebnisse akzeptieren, die oftmals als mindestens diskutabel empfunden worden“,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mitgliederversammlung der Wählergemeinschaft Celle e.V. – Torsten Schoeps bleibt 1. Vorsitzender – 3 neue Gesichter im Vorstandsteam

Mitgliederversammlung der Wählergemeinschaft Celle e.V. – Torsten Schoeps bleibt 1. Vorsitzender – 3 neue Gesichter im Vorstandsteam

10. Mai 2022 | Celle

CELLE. In Mittelpunkt der Mitgliederversammlung 2022 standen der Jahresrechenschaftsbericht durch den 1. Vorsitzenden Torsten Schoeps und turnusmäßige Vorstandswahlen. Als 1.Vorsitzender wurde Torsten Schoeps und als Schriftwart Joachim Bosmann einstimmig wiedergewählt. Kai Peters und Philip Siebold  wurden als Beisitzer und Claas Osterloh als Jugendbeauftragter einstimmig neu gewählt und tragen damit zur erheblichen Verjüngung des Vorstands bei.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Engagierter Kreistagskandidat Kai Peters stellt sich vor:  WG-Kandidat will handeln, nicht quatschen

Engagierter Kreistagskandidat Kai Peters stellt sich vor:  WG-Kandidat will handeln, nicht quatschen

9. Februar 2022 | Celle

CELLE. Aufgrund der bei der Kreistags- und Stadtratswahl am 12.09.2021 in Celle festgestellten, mandatsrelevanten Fehler in den Stadtteilen Neuenhäusen und Klein Hehlen kommt es am 13.02.2022 zu Nachwahlen. Dies beschlossen der neu gewählte Kreistag und Stadtrat bereits auf ihren konstituierenden Sitzungen. Rund 5000 wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger sind somit zur erneuten Wahl in den betroffenen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kreistagskandidat Peters besucht DRK-Bildungszentrum

Kreistagskandidat Peters besucht DRK-Bildungszentrum

6. Februar 2022 | Celle

CELLE. Der Kandidat der Wählergemeinschaften des Landkreises Celle für die Nachwahl des Kreistags am 13.02.2022, Kai Peters, besuchte am 4. Februar das DRK-Bildungszentrum in der Fundumstrasse, um sich selbst ein Bild der Umbaumaßnahmen vor Ort zu machen. „Das Ehrenamt zu stärken, zu fördern und zu unterstützen ist eines meiner Grundanliegen als Kreistagskandidat“, so Peters, der… Weiterlesen

Auftaktveranstaltung zur Kreistagsnachwahl: Kandidat Kai Peters will „handeln statt quatschen“ und stimmt Unterstützer ein

14. Januar 2022 | Celle

CELLE. Durch falsch ausgegebene Stimmzettel kommt es vor allem im Stadtteil Neuenhäusen, aber auch in Teilen von Klein Hehlen am 13. Februar zu einer Neudurchführung der Kreistagswahl. Bürgerinnen und Bürger werden hier erneut zur Stimmabgabe aufgerufen. Vor diesem Hintergrund hatte der Kreistagskandidat Kai Peters, stv. Ortsbürgermeister Neustadt/Heese und Geschäftsführer der Stadtratsfraktion WG/Die Partei, Unterstützer und… Weiterlesen