Verfahren gegen Friedrich Karl B. eingestellt
CELLE. Die Generalstaatsanwaltschaft Celle hat das Ermittlungsverfahren gegen den 95-Jährigen, seit dem Jahre 1959 in den USA wohnhaften deutschen Staatsangehörigen…
was Celle bewegt…
CELLE. Die Generalstaatsanwaltschaft Celle hat das Ermittlungsverfahren gegen den 95-Jährigen, seit dem Jahre 1959 in den USA wohnhaften deutschen Staatsangehörigen…
BERGEN-BELSEN. Aufgrund der Coronapandemie zeigt die Gedenkstätte Bergen-Belsen aktuell keine externen Sonderausstellungen. Stattdessen wird aufgrund des großen Besucherinteresses die Ausstellung…
CELLE. Wer war Renata Laqueur? 1944/45, als junge Frau, war sie im KZ Bergen-Belsen gefangen gewesen und hatte dort, trotz…
CELLE. Renata Laqueur (1919 – 2011), die im Konzentrationslager Bergen-Belsen inhaftiert war, wäre am 3. November 2019 100 Jahre alt.…
BERGEN-BELSEN. Am 25. Juni 1947 erschien Anne Franks Tagebuch unter dem Titel „Het Achterhuis“ zum ersten Mal im Druck. Otto…
BERGEN-BELSEN. Am Sonntag, den 21. Oktober 2018 widmet sich ein thematischer Rundgang über das ehemalige Lagergelände und durch das Dokumentationszentrum…
BERGEN-BELSEN. Am Dienstag, 16. Oktober 2018, 17.30 Uhr eröffnet die Gedenkstätte Bergen-Belsen eine Ausstellung zum von der tschechischen Exilregierung getragenen…
CELLE. Das Schlosstheater Celle begrüßt am 16. März um 19.00 Uhr das schwedische Gastspiel „Das gelbe Stück Stoff“. Der Holocaust-Überlebende…
BERGEN. Lange hatte sich Elke von Meding für die Gedenkstätte Bergen-Belsen und die geschichtliche Aufarbeitung eingesetzt. Für ihren unermesslichen Einsatz…
CELLE. Am 27. Januar 1945 hat die Rote Armee die Vernichtungslager in Auschwitz und Birkenau befreit. Die Vereinten Nationen haben…