Bild zum Artikel: „TOMATEN statt GRANATEN“ – Ostermarsch durch das Dorf Unterlüß bis vor die Tore der Rüstungsfabrik Rheinmetall

„TOMATEN statt GRANATEN“ – Ostermarsch durch das Dorf Unterlüß bis vor die Tore der Rüstungsfabrik Rheinmetall

17. April 2025 | Unterlüß

Am Bahnhof Unterlüß startet am 19. April um 10:30 der Ostermarsch durch das Dorf Unterlüß bis vor die Tore der Rüstungsfabrik Rheinmetall. Unterlüß ist nicht irgendein Dorf! Hier entsteht mit der neuen Munitionsfabrik und auf weiteren Baustellen, die größte Waffen- und Munitionsfabrik Mitteleuropas. Am Ostersamstag sprechen in Unterlüß u. a. Dr. Christoph Dembowski (IPPNW, Ärzte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ostereiersuche der Vielfalt in Unterlüß und Hermannsburg

Ostereiersuche der Vielfalt in Unterlüß und Hermannsburg

15. April 2025 | Hermannsburg

Am Samstag, dem 19. April 2024, veranstalten die lokalen Ortsgruppen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen sowie die Initiative Südheide.info die „Ostereiersuche der Vielfalt“ in Hermannsburg und in diesem Jahr erstmalig auch in Unterlüß. Wie schon im Vorjahr gibt es für die Kinder einiges zu finden! Darunter Kreideeier, mit denen die Wege im Park bunt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fisch, Lamm und Eier bereichern das Osteressen – Nachfrage nach regionalem Fisch bleibt hoch – Lammfleisch ist wegen BTV knapp

Fisch, Lamm und Eier bereichern das Osteressen – Nachfrage nach regionalem Fisch bleibt hoch – Lammfleisch ist wegen BTV knapp

15. April 2025 | Niedersachsen

Ostern ist für viele Menschen in Niedersachsen nicht nur ein religiöses Fest, sondern auch eine Zeit kulinarischer Genüsse. Ob zu Hause selbst zubereitet oder in der Gastronomie beim Osterbrunch – traditionelle Speisen wie Fisch, Lamm und Eier stehen im Mittelpunkt des Osteressens. Besonders an Karfreitag wird viel Fisch verzehrt, was auf christliche Fastenbräuche zurückgeht: auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Müllabfuhr zu Ostern – Entsorgungsanlagen geschlossen

Müllabfuhr zu Ostern – Entsorgungsanlagen geschlossen

11. April 2025 | Landkreis Celle

Wegen der Osterfeiertage verschiebt sich die Müllabfuhr jeweils um einen Tag. Die Abfuhr von Ostermontag, 21. April, findet am Dienstag, 22. April, statt. Die Dienstagsabfuhr wird am Mittwoch durchgeführt usw. Die Verschiebung gilt für die Abfuhr der Restmüll-, Biomüll- und Papiertonnen. Sämtliche Abfuhrtermine sind im Ratgeber 2025 und auf der Internetseite www.zacelle.de aufgeführt oder werden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nachhaltiges Osterbasteln für Kinder

Nachhaltiges Osterbasteln für Kinder

10. April 2025 | Nienhagen

Kürzlich fand im Rathaus Nienhagen eine erfolgreiche Veranstaltung der Samtgemeinde Wathlingen zum Thema „Nachhaltiges Osterbasteln“ statt, die das Interesse vieler Familien weckte. Die Veranstaltung war gänzlich ausgebucht und zog zahlreiche Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren an, die mit Begeisterung und Kreativität ihre eigenen Osterdekorationen gestalteten. Materialien wie Tetrapaks und Eierpappen wurden nachhaltig… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Ostern ist mit Weihnachten nicht zu vergleichen“ – Eier sind beliebt – Pro-Kopf-Verbrauch um zehn Stück auf 249 Eier im Jahr gestiegen

„Ostern ist mit Weihnachten nicht zu vergleichen“ – Eier sind beliebt – Pro-Kopf-Verbrauch um zehn Stück auf 249 Eier im Jahr gestiegen

8. April 2025 | Niedersachsen

„Klingeling, klingeling hier kommt der Eiermann!“ Nach diesem Motto fährt Familie Schwarting und ihre Fahrer rund um Oldenburg über Land und verkauft die Eier ihrer 3.000 Legehennen an einen festen Kundenstamm – und das mit steigender Tendenz. „Jede Woche haben wir zwei bis drei neue Adressen“, sagt der Heiko Schwarting aus Hude-Hurrel, der gemeinsam mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Abendführung vor Ostern – Langer Mittwoch im Kunstmuseum Celle

Abendführung vor Ostern – Langer Mittwoch im Kunstmuseum Celle

6. April 2025 | Celle

Rund um Lichterscheinungen geht es in der nächsten Abendführung im Kunstmuseum kurz vor Ostern. Im Rahmen des „Langen Mittwoch“ am 16. April 2025 lädt Kunstvermittlerin Anja Grote um 18 Uhr zu einem facettenreichen Rundgang durch Sammlung und Sonderausstellung. Der „Lange Mittwoch“ am 16. April 2025 im Kunstmuseum Celle lockt ab 17 Uhr zum entspannten Kunstgenuss… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vorsicht beim Auspusten von Ostereiern – Salmonellen in Hühnereiern aus Niedersachsen?

Vorsicht beim Auspusten von Ostereiern – Salmonellen in Hühnereiern aus Niedersachsen?

4. April 2025 | Niedersachsen

Salmonellen in oder auf Eiern? – darauf untersucht das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) regelmäßig im Lebensmittel- und Veterinärinstitut (LVI) Braunschweig/Hannover. Insgesamt 197 Hühnereiproben sind für das Jahr 2024 bis heute von den Lebensmittelüberwachungsbehörden aus niedersächsischer Produktion und niedersächsischen Eierpackstellen zur Untersuchung eingesandt worden. Das Ergebnis: von 197 Proben wurden in einer Probe… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ostern im Museumsdorf  – Programm für Groß und Klein

Ostern im Museumsdorf  – Programm für Groß und Klein

1. April 2025 | Hösseringen

Ostern steht vor der Tür und im Museumsdorf Hösseringen gibt es wieder viele spannende Angebote für alle Altersgruppen. In beiden Ferienwochen finden Mitmachaktionen und Museumsrundgänge zu unterschiedlichen Themen statt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene können sich im Filzen versuchen oder „Meister Lampe“ auf einem Rundgang durch das Museum besser kennenlernen. Passend zum Frühjahrsbeginn können Kinder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Osterstand des Hospiz-Hauses

Osterstand des Hospiz-Hauses

28. März 2025 | Celle

Am Mittwoch, dem 2. April, zieht das Spendenlädchen des Hospiz-Hauses wieder von der Glockenheide in die Fußgängerzone. Am Stand in der Poststraße 3 (vor ehemalig Karstadt) gibt es von 10 bis 15 Uhr neben Informationen zur ambulanten und stationären Hospizarbeit in Stadt und Landkreis Celle wieder allerlei Selbstgemachtes für Heim und Garten. Das Angebot reicht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ostereiersuche der Vielfalt in Unterlüß und Hermannsburg

Ostereiersuche der Vielfalt in Unterlüß und Hermannsburg

26. März 2025 | Hermannsburg

Am Samstag, dem 19. April 2025, veranstalten die lokalen Ortsgruppen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen sowie die Initiative Südheide.info die „Ostereiersuche der Vielfalt“ in Hermannsburg und in diesem Jahr erstmalig auch in Unterlüß. Wie schon im Vorjahr gibt es für die Kinder einiges zu finden! Darunter Kreideeier, mit denen die Wege im Park bunt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Bedeutung des Ostersonntags: Zwischen Tradition, Glauben und kritischen Stimmen

Die Bedeutung des Ostersonntags: Zwischen Tradition, Glauben und kritischen Stimmen

31. März 2024 | Bericht

Der Ostersonntag steht bevor, doch welche Bedeutung hat dieser Feiertag eigentlich? Zwischen tief verwurzelten Traditionen, spirituellen Glaubensvorstellungen und zunehmenden kritischen Stimmen entfaltet sich eine facettenreiche Diskussion. Ein Blick auf die vielschichtige Bedeutung dieses besonderen Tages. Der Ostersonntag, ein Tag voller Symbolik und Tradition, lädt jedes Jahr Millionen von Menschen weltweit dazu ein, innezuhalten und über… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ministerpräsident Weil wünscht frohe und friedliche Ostern

Ministerpräsident Weil wünscht frohe und friedliche Ostern

30. März 2024 | Niedersachsen

Ministerpräsident Stephan Weil wünscht allen Niedersächsinnen und Niedersachsen frohe und friedliche Ostern.„Ostern steht vor allem für Hoffnung – auch wenn es uns angesichts des andauernden russischen Angriffskriegs auf die Ukraine, des Krieges im Nahen Osten und der zahlreichen Probleme hierzulande manchmal schwerfallen mag, positiv in die Zukunft zu schauen. Manchmal hilft dabei ein Blick zurück:… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bischöfin Fehrs: „Die Welt braucht einen Neuanfang, denn sie muss anders werden“

Bischöfin Fehrs: „Die Welt braucht einen Neuanfang, denn sie muss anders werden“

29. März 2024 | Niedersachsen

In ihrer Botschaft zum Osterfest ruft die amtierende Ratsvorsitzende dazu auf, klar und deutlich Haltung zu zeigen für Menschlichkeit und ein Leben in Würde Ostern ist nach Ansicht von Bischöfin Kirsten Fehrs nicht nur das höchste Fest der Christenheit, sondern auch das widerständigste, „ein Aufbruch ins Leben. Gegen alle Widerstände.“ Die Auferstehung finde sich nicht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vom Brauchtum zum Fest: Die ersten Osterfeuer lodern auf

Vom Brauchtum zum Fest: Die ersten Osterfeuer lodern auf

28. März 2024 | Bericht

Mit dem Entzünden der ersten Osterfeuer beginnt die Region traditionsgemäß die festliche Zeit des Osterfestes. Diese Brauchtumsfeuer, auch bekannt als Jaudus, sind Ausdruck einer tief verwurzelten weltlichen Tradition, die seit Generationen gepflegt wird. Die Ursprünge der Osterfeuer lassen sich bis in die Antike zurückverfolgen und sind Teil eines breiten kulturellen Erbes. Sie symbolisieren den Übergang… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Blumengrüße zum Osterfest: Garßener Ortswappen neu bepflanzt

Blumengrüße zum Osterfest: Garßener Ortswappen neu bepflanzt

27. März 2024 | Garßen

2002 gewann die Stadt mit aufwändig arrangierten Blumenbeeten und blühenden Weidekörben den Bundeswettbewerb „Entente Florale“. U. a. begrüßten an den Ortseingängen auch bepflanzte Wappen Celles Einwohner und Gäste. Davon ist mittlerweile leider nicht mehr viel zu sehen. Nur am Ortseingang Garßen erstrahlt das große Ortswappen aktuell wieder in neuem Glanz. Denn was die Garßener einmal… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Osterparty am kommenden Wochenende im Stadtpalais 

Osterparty am kommenden Wochenende im Stadtpalais 

27. März 2024 | Celle

Ostern ist es endlich wieder soweit. Zunächst die erfolgreiche Ü25 & Ü30 Osterparty mit einigen Überraschungen im Gepäck! Viel Spaß bei der größten Osterparty der Region für alle Celler, Heimkehrer & Freunde – das große Wiedersehen im Stadtpalais! Gemeinsam feiern zu Ostern!  TANZEN, FLIRTEN & FEIERN AUF 2 AREAS: Ü30 Party Area im Saal:Die legendäre Partynacht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Andreas Gode informiert SoVD über Wohnen im Alter

Andreas Gode informiert SoVD über Wohnen im Alter

26. März 2024 | Klein Hehlen

Traditionell am Palmsonntag trafen sich zahlreiche Mitglieder und Gäste des SoVD-Ortsverbandes Klein Hehlen/Hehlentor zu einer Informationsveranstaltung im Festsaal des Klein Hehlener Hotels „Heidekönig“. Im Beisein von Celles Bürgermeister Klaus Didschies erklärte Gastreferent Andreas Gode: „Seniorengerechtes Wohnen ist eine Frage der guten Planungen“ – „Ihr Glück liegt in ihrer Hand. Dabei helfe ich ihnen, alles richtig… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Osterfrühstück, Gottesdienst und Kigo mit Ostereier-Suche in der Kreuzkirche

Osterfrühstück, Gottesdienst und Kigo mit Ostereier-Suche in der Kreuzkirche

26. März 2024 | Neuenhäusen

Herzliche Einladung zum Osterfrühstück am Ostersonntag um 9.00 Uhr im Kreuzkirchen-Gemeindezentrum, Windmühlenstr. 45. Jung und Alt, Familien, Paare und Einzelpersonen sind herzlich willkommen. (Rückfragen und Anmeldung: buero@kreuzkirche-celle.de oder Tel. 24626, aber nicht zwingend). Um 11.00 Uhr beginnt der Festgottesdienst in der Kreuzkirche für ALLE Generationen mit Pastor Michael Kurmeier, Musik: Esther Dultz. Nach dem gemeinsamen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zu Ostern einen Lammbraten –  Kennerinnen greifen zu frischem Fleisch von regionalen Erzeugern

Zu Ostern einen Lammbraten –  Kennerinnen greifen zu frischem Fleisch von regionalen Erzeugern

26. März 2024 | Niedersachsen

Frisches Lammfleisch richtig zubereitet ist eine kulinarische Verheißung für jedes Ostermahl. Die natürliche Futtergrundlage verleiht Lammfleisch seinen typischen leicht würzigen Eigengeschmack. Aussehen und Farbe geben Hinweise auf die Qualität  Gute Qualität ist an einer hell- bis ziegelroten Fleischfarbe und fast weißem Fett zu erkennen. Die Rasse spielt für die Fleischqualität nur eine untergeordnete Rolle. Je… Weiterlesen