Bild zum Artikel: Stationen schließen wegen Personalmangel – Kammerpräsidentin Mehmecke: Notwendig, um Personal zu entlasten und Patienten zu schützen

Stationen schließen wegen Personalmangel – Kammerpräsidentin Mehmecke: Notwendig, um Personal zu entlasten und Patienten zu schützen

17. Juli 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. In Niedersachsens Kliniken werden immer mehr Stationen aufgrund des großen Mangels an Pflegefachpersonal geschlossen. Sandra Mehmecke, Präsidentin der Pflegekammer Niedersachsen, sieht in der Schließung einzelner Stationen eine notwendige Maßnahme: „Stationen zu schließen, wenn nicht ausreichend Fachpersonal vorhanden ist, ist in höchstem Maße verantwortungsbewusst. Pflegefachpersonen dürfen nicht länger verprellt werden, indem sie ständiger Überlastung ausgesetzt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pflegeleitungen in Kliniken bilden neuen Netzwerk

Pflegeleitungen in Kliniken bilden neuen Netzwerk

13. Juni 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Auf dem ersten Krankenhaus-Symposium der Pflegekammer Niedersachsen diskutierten leitende Pflegefachpersonen von fast 60 niedersächsischen Krankenhäusern über gemeinsame Positionen zur Situation der Pflege im Krankenhaus. Wie muss eine am Bedarf der Patientinnen und Patienten orientierte Pflegepersonalausstattung aussehen? Inwiefern helfen die neuen Gesetze und Verordnungen, z.B. zu Pflegepersonaluntergrenzen? Welche Probleme gibt es in der Umsetzung in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VdK kritisiert Rahmenbedingungen der niedersächsischen Pflegekammer

VdK kritisiert Rahmenbedingungen der niedersächsischen Pflegekammer

4. Juni 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Allen Pflegenden im Land eine gemeinsame starke Stimme zu geben, ist das selbsterklärte Ziel der niedersächsischen Pflegekammer. Mit der Zwangsfinanzierung durch ihre Mitglieder ist ihr dies bislang jedoch nur mäßig gelungen, kritisiert der Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen e.V. – und schlägt deshalb ein neues Finanzierungsmodell vor: Nach Meinung des VdK sollten die Beiträge von den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ergebnisse der konzertierten Aktion Pflege

Ergebnisse der konzertierten Aktion Pflege

4. Juni 2019 | Berlin

HANNOVER/BERLIN. Heute haben das Bundesarbeitsministerium, das Bundesgesundheitsministerium und das Bundesfamilienministerium die Ergebnisse der Konzertierten Aktion Pflege vorgestellt. Die Stellungnahme des Vorstands der Pflegekammer Niedersachsen dazu lautet: „Eine faire Vergütung in der Pflege, mehr Ausbildungsplätze und attraktivere Arbeitsbedingungen: Mit der Konzertierten Aktion Pflege (KAP) sollen wichtige Schritte unternommen werden, um die Situation der Pflegenden und der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wie viele Pflegefachpersonen braucht ein Pflegeheim?

Wie viele Pflegefachpersonen braucht ein Pflegeheim?

10. Mai 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Anlässlich des Internationalen Tags der Pflege am 12. Mai schaltet sich die Pflegekammer Niedersachsen mit einem Positionspapier in die Diskussion um die Fachkraftquote in Pflegeheimen ein. Sie kritisiert damit eine Verordnung des Landes Niedersachsen, die ein Aufweichen der Fachkraftquote befürchten lässt. Die 50-Prozent-Fachkraftquote dürfe nicht durch die Hintertür aufgeweicht werden, so die Pflegekammer. Wie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pflegekammer: „Der Pflegenotstand ist schon da“

Pflegekammer: „Der Pflegenotstand ist schon da“

17. April 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Daten der Pflegekammer Niedersachsen zeigen, dass es schon heute in einigen Regionen Niedersachsens eine dramatische Unterversorgung zu geben scheint. Der Pflegenotstand ist Realität und wird sich verschärfen. In den nächsten 15 Jahren steigen mehr als 40 Prozent der heute tätigen Pflegebedürftigen aus dem Beruf aus. „Es brennt heute schon in einigen Teilen Niedersachsens“,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lars Leopold: „Die Pflegekammer hat keine Fehler, sie ist der Fehler!“

Lars Leopold: „Die Pflegekammer hat keine Fehler, sie ist der Fehler!“

17. Februar 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. DIE LINKE Niedersachsen fordert Maßnahmen gegen die schlechten Arbeitsbedingungen und Löhnen in der Branche. „Die Grünen im Landtag halten die Pflegekammer trotz aller Fehler beim Start nach wie vor für das richtige Instrument, um die Situation für die Pflegekräfte in Niedersachsen nachhaltig zu verbessern. Die Pflegekammer hatte keine Fehler, sie ist der Fehler. Wenn… Weiterlesen