Bild zum Artikel: Statement von Ministerpräsident Stephan Weil zur aktuellen Situation bei Volkswagen

Statement von Ministerpräsident Stephan Weil zur aktuellen Situation bei Volkswagen

29. Oktober 2024 | Niedersachsen

Der Ministerpräsdident nimmt zu der Lage bei VW wie folgt Stellung: „Die Lage bei Volkswagen ist bekanntlich herausfordernd. Die aktuellen Diskussionen machen sie nicht einfacher und sorgen dafür, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Konzerns noch weiter zu verunsichern. Mehr denn je ist es jetzt Aufgabe der Verantwortlichen, alternative Lösungsansätze nebeneinander zu legen und einvernehmliche Lösungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Statement von Wirtschaftsminister Olaf Lies zur Lage bei VW

Statement von Wirtschaftsminister Olaf Lies zur Lage bei VW

28. Oktober 2024 | Niedersachsen

Wirtschaftsminister Olaf Lies sagt zur aktuellen Lage bei Volkswagen: „Volkswagen befindet sich gerade einer äußerst herausfordernden Phase. Diese öffentliche Debatte löst größtmögliche Verunsicherung unter den Beschäftigten aller Standorte aus. Das trifft damit jetzt diejenigen, die am wenigsten für die aktuelle Lage können. Management und Betriebsrat müssen sich jetzt sehr rasch zusammensetzen und gemeinsam Lösungen erarbeiten.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein echter Wolfsburger: Autostadt zeigt ab sofort den neuen Volkswagen Tayron

Ein echter Wolfsburger: Autostadt zeigt ab sofort den neuen Volkswagen Tayron

17. Oktober 2024 | Wolfsburg

Pavillons in der Autostadt in Wolfsburg können ab sofort den neuen Tayron sehen. Der SUV-Allrounder, der im Volkswagen Werk Wolfsburg produziert wird, ist damit offiziell in seiner Heimatstadt angekommen. Als „echter Wolfsburger“ symbolisiert er die Verbindung von Tradition und Innovation am Standort und steht für die neueste Generation von Volkswagen Fahrzeugen. Positioniert zwischen dem Tiguan… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 50 Jahre Volkswagen Golf: Expertengespräch mit Dieter Landenberger und Dr. Dirk Schlinkert in der Autostadt

50 Jahre Volkswagen Golf: Expertengespräch mit Dieter Landenberger und Dr. Dirk Schlinkert in der Autostadt

10. April 2024 | Wolfsburg

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Volkswagen Golf findet am 25. April von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr ein Expertengespräch im Volkswagen Pavillon der Autostadt in Wolfsburg statt. Dieter Landenberger, Leiter der Historischen Kommunikation des Volkswagen Konzerns, und Dr. Dirk Schlinkert, Fachmann für die (Werbe-)Geschichte von Volkswagen, werden die Erfolgsgeschichte des Urmeters der Kompaktklasse beleuchten. Seit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 50 Jahre Volkswagen Golf: Ein ganz besonderer Autostadt-Besuch zum Jubiläum

50 Jahre Volkswagen Golf: Ein ganz besonderer Autostadt-Besuch zum Jubiläum

29. März 2024 | Wolfsburg

Von England in die Autostadt: Anlässlich des 50. Jubiläums des Volkswagen Golf unternahm Sarah Hickinbotham eine außergewöhnliche Reise. Mit ihrem eigenen Golf II (1988), den sie liebevoll „Glinda“ nennt, und ihrem Partner Ellis, begab sie sich auf den Weg von Chippenham in Großbritannien nach Wolfsburg. Das Besondere daran? Sie erreichte die Autostadt am 29. März… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 75 Jahre Porsche Sportwagen: Zum Markenjubiläum gibt es in der Autostadt eine besondere Ausstellung

75 Jahre Porsche Sportwagen: Zum Markenjubiläum gibt es in der Autostadt eine besondere Ausstellung

18. September 2023 | Wolfsburg

Anlässlich des 75. Jubiläums der Marke Porsche zeigt die Autostadt in Wolfsburg ab dem 27. September um 16.30 Uhr die Sonderausstellung Driven by Dreams. 75 Jahre Porsche Sportwagen. Besucherinnen und Besucher sowie alle Sportwagenfans sind eingeladen, sich auf eine Reise durch die Träume von Menschen zu begeben, die eine ganz besondere Beziehung zur Marke Porsche… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 20 Jahre Produktionsende: Autostadt zeigt allerletzten Volkswagen Käfer

20 Jahre Produktionsende: Autostadt zeigt allerletzten Volkswagen Käfer

25. Juli 2023 | Wolfsburg

Der Volkswagen Käfer mit der Fahrgestellnummer B84M905162 lief am 30. Juli 2003 um 9.05 Uhr im mexikanischen Puebla vom Band und schrieb Geschichte, denn es war der letzte seiner Art. Gäste der Autostadt in Wolfsburg können das Fahrzeug aus der Sonderserie „Última Edición“ aktuell in der Ausstellung „Beziehungs-Kisten“ im ZeitHaus sehen und damit ein wichtiges… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schramme DerTalk: 169 Jahre Haft? Ex-VW-Manager packt in Celle aus

Schramme DerTalk: 169 Jahre Haft? Ex-VW-Manager packt in Celle aus

7. Mai 2023 | Celle

Eine Odyssee von Gefängnisaufenthalten in den USA und Deutschland: Zwischendurch auch in einer 32-Mann-Zelle ohne Tageslicht und Freigang. Oliver Schmidt berichtet offen über seine Erfahrungen. Bei der Rückreise aus dem Weihnachtsurlaub in Florida und auf Kuba klicken im Januar 2017 am Flughafen die Handschellen. Sein Heimatland Deutschland sieht er so schnellnicht wieder. Der exponierte Job… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Christen bei Volkswagen laden zum Gottesdienst ein

Christen bei Volkswagen laden zum Gottesdienst ein

12. Juni 2022 | Wendhausen

Die Evangelische Kirche Wendhausen ist in diesem Jahr die Gastgeberin für den nunmehr 6. Ökumenischen Gottesdienst der Christen bei Volkswagen (CVW). Wöchentlich treffen sich die Gebetskreise der Christen bei Volkswagen in den Werken Wolfsburg, Braunschweig und Hannover online oder in Präsenz.  Sie freuen sich, dass sie nach der Durststrecke der Corona-Pandemie nun auch wieder zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: LINKE: „VW-Tochter Moia muss aufhören, Mitarbeiter*innen zu gängeln!“

LINKE: „VW-Tochter Moia muss aufhören, Mitarbeiter*innen zu gängeln!“

6. Juli 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Durch die Digitalisierung gibt es immer mehr Möglichkeiten der Mobilität, da nun neben den regulären Angeboten des ÖPNV oder durch Taxen auch plattformbasierte Mietwagenverkehre wie etwa Uber oder Poolingverkehre wie etwa Moia ihre Dienste anbieten. Das Prinzip ‚Ridepooling‘ funktioniert so, dass mehrere Fahrerinnen unterwegs sind und auf Anfragen von Kundinnen über eine App reagieren.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Autonomes Fahren in der Region: Kooperation von VW und Microsoft

Autonomes Fahren in der Region: Kooperation von VW und Microsoft

23. März 2021 | Celle

CELLE. Auch in Celle wird das Thema autonomes Fahren immer wichtiger. Der im nahen Wolfsburg ansässige PKW-Hersteller Volkswagen jedenfalls will bereits in naher Zukunft große Schritte bei seinen intelligenten Fahrzeugen machen. Dafür geht der Konzern nun sogar eine Kooperation mit IT-Gigant Microsoft ein. Was bringt die Zukunft für den Markt der intelligenten Autos? Autonomes Fahren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erste Lieferung mit medizinischem Material für Ärzte und Kliniken aus China ist eingetroffen

Erste Lieferung mit medizinischem Material für Ärzte und Kliniken aus China ist eingetroffen

29. März 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Der Volkswagen Konzern spendet medizinische Ausrüstung im Wert von rund 40 Millionen Euro zur Versorgung von medizinischen Einrichtungen. Das Material wird dem Bund und dem Land Niedersachsen zur weiteren Verteilung übergeben. Am Samstag haben Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und Volkswagen Personalvorstand Gunnar Kilian in Braunschweig eine erste Lieferung an Atemschutzmasken aus China in Empfang… Weiterlesen

28. Käfertreffen Celle – eine Zeitreise eines einzigartigen Fahrzeugs

4. August 2019 | Bericht

CELLE. Das in diesem Jahr bereits zum achtundzwanzigsten Mal stattfindende Celler Käfertreffen hat sich mittlerweile zum zweitgrößten Eintagestreffen im norddeutschen Raum entwickelt. Viele der Teilnehmer sind schon seit dem ersten Treffen im Jahre 1991 treu und kommen jedes Jahr aufs Neue gerne wieder hierher, um zu diesem Anlass ihre motorisierten Schmuckstücke zu präsentieren und interessierte… Weiterlesen