Bild zum Artikel: Situation SARS-CoV-2, Stand 09.11.2020, 10 Uhr – 7-Tage-Inzidenz bei 76,5 – 58 Neuinfektionen

Situation SARS-CoV-2, Stand 09.11.2020, 10 Uhr – 7-Tage-Inzidenz bei 76,5 – 58 Neuinfektionen

9. November 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangene sieben Tage wird vom Niedersächsischen Landesgesundheitsamt, das für den Landkreis Celle maßgeblich ist, unter https://www.apps.nlga.niedersachsen.de/corona/iframe.php mit 76,5 Personen angegeben (Datenstand: 09.11.2020, 9 Uhr). Ingesamt wurden seit Freitag 58 Neuinfektionen festgestellt. Die Zahl der ingesamt seit Beginn… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landkreis rät dringend von Martinssingen ab – Soziale Kontakte müssen minimiert werden

Landkreis rät dringend von Martinssingen ab – Soziale Kontakte müssen minimiert werden

9. November 2020 | Celle

CELLE. Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Sars-CoV-2-Virus steigt derzeit schnell. Um die Zahl der Ansteckungen zu verringern, sollen die sozialen Kontakte vermindert werden. Deshalb empfiehlt der Landkreis Celle allen Familien, dieses Jahr auf das Martinssingen zu verzichten. „Wir haben Verständnis dafür, dass viele an dieser guten alten Tradition festhalten wollen, aber derzeit müssen wir… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Delegierte nehmen am 1. Grünen Online-Parteitag teil

Celler Delegierte nehmen am 1. Grünen Online-Parteitag teil

9. November 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Corona bedingt hatten die niedersächsischen Grünen ihren Parteitag ins Internet verlegt. Der Umgang mit der Pandemie, ein Leitantrag zur sozial-ökologischen Transformation und die Bewertung des Volksbegehrens Artenschutz wurden intensiv von über 200 Delegierten diskutiert. Für die Celler Grünen nahmen Hülya Günay-Adler, Jan Manske, Johanna Thomsen und Bernd Zobel als Delegierte von zu Hause aus… Weiterlesen

Polizei Bergen zieht Promillefahrer aus dem Verkehr

9. November 2020 | Bergen

BERGEN. Während einer Streifenfahrt fiel Polizeibeamten am Sonntagabend um 19.45 Uhr ein Opelfahrer auf, der vor ihnen auf der Bundesstraße 3 von Bergen in Richtung Norden unterwegs war. Weil die Fahrweise unsicher wirkte, stoppten die Polizisten das Fahrzeug in Bleckmar. Auf den ersten Blick erkannten sie, dass der Fahrer am Steuer betrunken war. Tatsächlich „pustete“… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein Klick der Leben rettet! – Erste-Hilfe-App des Malteser Hilfsdienstes unterstützt bei Notfällen

Ein Klick der Leben rettet! – Erste-Hilfe-App des Malteser Hilfsdienstes unterstützt bei Notfällen

9. November 2020 | Celle

CELLE. Mit einer überarbeiteten Erste-Hilfe-App helfen die Malteser auch in Coronazeiten, Leben zu retten. Erste Hilfe ist Pflicht. Doch wenn es um Leben und Tod geht, sind viele Helfer unsicher. Daher bietet die erweiterte Erste-Hilfe-App des Malteser Hilfsdienstes Unterstützung bei den wichtigsten Themen rund um die Erste Hilfe und die Erste Hilfe bei Kindernotfällen –… Weiterlesen

Schulung „Selbstfürsorge in der Pflege“ für Pflegekräfte

9. November 2020 | Celle

Stadt und Landkreis CELLE. Das ZukunftsPFLEGENetz Celle und Landkreis bietet eine Schulung „Selbstfürsorge in der Pflege“ für Pflegekräfte mit dem Dozenten Markus Ritter, TÜV – zertifiziertem Coach in der Arbeitswelt und Dipl. Sozialpädagoge mit Pflegeerfahrung an. Bei der täglichen Sorge um alte und kranke Menschen fällt es vielen Pflegekräften schwer, auf die eigenen Bedürfnisse achtzugeben.… Weiterlesen

Unfallflucht auf Feuerwehrparkplatz

9. November 2020 | Bergen

BERGEN. Am vergangenen Dienstag, den 03.11.2020 kam es zwischen 06:45 Uhr und 16:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf dem Parkplatz der Feuerwehr Bergen im Fuhrhopsweg. Angrenzend befindet sich der Bauhof. Die Geschädigte hatte ihren grauen Pkw Skoda vorwärts auf einem Reihenstellplatz an der Feuerwehr abgeparkt. Bei Rückkehr stellte sie einen Schaden und roten Farbabrieb am… Weiterlesen

NABU Hermannsburg-Faßberg lädt ein

9. November 2020 | Faßberg

FAßBERG. Nachdem im Oktober der erste Runde Tisch unter Pandemiebedingungen stattfand, folgt hier nun die nächste Einladung für Freitag, den 13.11.20 um 19.Uhr in der Oase in Faßberg zum Runden Tisch. Es sollen Neuigkeiten über die Streuobstwiese, das Volksbegehren und Tierbeobachtungen ausgetauscht werden . Auch wird es die eine oder andere Buchvorstellung Eingeladen sind Mitglieder… Weiterlesen

Online Schnupperstunde „Fit in die Woche“ und „Qi Gong“

9. November 2020 | Celle

CELLE. Die Ev. Familien-Bildungsstätte Celle bietet zwei neue Online Kurse als Schnupperstunde an. Der Online Kurs „Fit in die Woche“ findet am Montag, den 16.11.2020 von 09.00 Uhr bis 10.00 Uhr statt. Mit Bewegung gut in die neue Woche starten. Fitnesselemente für den ganzen Körper. Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss vom 12.11.2020 aufgrund des Verschickens… Weiterlesen

Laubsammelaktion

9. November 2020 | Heese

NEUSTADT/HEESE. Herbstzeit ist Laubzeit, denn häufig weiß man nicht, wohin mit den vielen, bunten Blättern. Auch in diesem Jahr, am Samstag, den 28. November 2020, nimmt der Ortsrat Neustadt/Heese das Herbstlaub erneut kostenlos entgegen. Dazu stehen in der Zeit von 9 bis 12 Uhr in der Nienburger Str. an der Brücke (TUS Platz) zwei Container… Weiterlesen

Bürgersprechstunde in Neustadt/Heese

9. November 2020 | Heese

NEUSTADT/HEESE. Am Freitag, 13. November 2020, findet die Bürgersprechstunde im Ortsteil Neustadt/Heese in der Zeit von 16:00 bis 17:00 Uhr statt. Im Gebäude ‚Mittendrin‘ auf dem Heeseplatz lädt Ortsbürgermeisterin Antoinette Kämpfert interessierte Bürgerinnen u. Bürger ein ihre Wünsche, Probleme, Kritik, Anregungen u. Ideen loszuwerden. PR

Bild zum Artikel: Beratung ohne Wartezeit – Service-Center der IKK classic in Celle bleibt für Kunden mit Termin geöffnet

Beratung ohne Wartezeit – Service-Center der IKK classic in Celle bleibt für Kunden mit Termin geöffnet

9. November 2020 | Celle

CELLE. Persönliche Beratungen sind bei der IKK classic in Celle auch während der aktuellen Corona-Kontaktbeschränkungen möglich. Damit es nicht zu unnötigen Wartezeiten für Ratsuchende kommt, bietet die Krankenkasse Besuchern die Möglichkeit, ihren Wunschtermin mit den Kundenberatern zu wählen. „Wer uns in unserem Service-Center in der Wehlstraße 33 besuchen möchte, kann bequem über unsere Website ikk-classic.de… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Zukunftsinvestitionen in Krisenzeiten nicht verschleppen“ – IG BAU: Kreis Celle investierte 208 Euro pro Kopf in Infrastruktur

„Zukunftsinvestitionen in Krisenzeiten nicht verschleppen“ – IG BAU: Kreis Celle investierte 208 Euro pro Kopf in Infrastruktur

9. November 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Vom neuen Radweg bis zum sanierten Schuldach: Trotz sinkender Steuereinnahmen durch die Corona-Pandemie soll der Kreis Celle wichtige Zukunftsinvestitionen nicht verschleppen. Dazu hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) die Verantwortlichen in der Kommunalpolitik aufgerufen. Im vergangenen Jahr investierte der Landkreis laut Kassenstatistik 37,2 Millionen Euro in öffentliche Infrastruktur – das sind 208 Euro… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Martinsgänse schmecken auch aus dem eigenen Ofen – Absatzweg über Gastronomie eingebrochen – Deutsche Gänse beim Tierwohl vorn

Martinsgänse schmecken auch aus dem eigenen Ofen – Absatzweg über Gastronomie eingebrochen – Deutsche Gänse beim Tierwohl vorn

9. November 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Der Martinstag am 11. November und das anschließende Weihnachtsfest sind die Termine, an denen in Deutschland traditionell Gänse und Enten auf den Tisch kommen. Darauf haben sich die Landwirte, bei denen das Geflügel den Sommer auf weitläufigen Wiesen verbracht hat, eingestellt. Aufgrund der Corona-Einschränkungen fällt die Gastronomie als großer Abnehmer für Martins- und Weihnachtsgänse… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Im Unterbau fehlt den Pflanzen der Niederschlag – Ernte in Niedersachsen fast abgeschlossen, Winteraussaat unter guten Bedingungen

Im Unterbau fehlt den Pflanzen der Niederschlag – Ernte in Niedersachsen fast abgeschlossen, Winteraussaat unter guten Bedingungen

9. November 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Der Regen kam zur Aussaat des Wintergetreides gerade richtig, es war genug Feuchtigkeit im Boden, sodass die Saat gut aufgelaufen ist. Aber der Unterboden ist zu trocken. Wir Landwirte und auch der Wald brauchen einen richtigen Winter mit einer ordentlichen Schneedecke“, hofft Karl-Friedrich Meyer auf größere Niederschlagsmengen in den kommenden Monaten. Für die anstehenden… Weiterlesen