Bild zum Artikel: Landwirtschaftskammer Niedersachsen: Unkrautvernichter nur auf gärtnerisch genutzten Flächen im Hausgarten erlaubt

Landwirtschaftskammer Niedersachsen: Unkrautvernichter nur auf gärtnerisch genutzten Flächen im Hausgarten erlaubt

4. Mai 2023 | Niedersachsen

Wenn das Unkraut wächst, dann nimmt das Jäten von Hand und der Einsatz der Hacke viel Zeit in Anspruch. Da ist der Griff zur Pflanzenschutzspritze und die Anwendung eines Unkrautvernichters verlockend. Die Anwendung von Salz, Steinreinigern & Co. zur Unkrautbekämpfung ist verboten. Unkrautvernichter dürfen allerdings nur auf landwirtschaftlichen, forstwirtschaftlichen und gärtnerisch genutzten Flächen eingesetzt werden.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landvolk und Jägerschaft wollen gemeinsam den Wolf managen – Jäger treten Aktionsbündnis Wolfsmanagement bei – Landvolk unterschreibt „Auricher Erklärung“

Landvolk und Jägerschaft wollen gemeinsam den Wolf managen – Jäger treten Aktionsbündnis Wolfsmanagement bei – Landvolk unterschreibt „Auricher Erklärung“

4. Mai 2023 | Niedersachsen

„Draußen brennt die Luft – besonders bei den Weidetierhaltern. Sie sorgen sich, dass Niedersachsen aufgrund des geänderten politischen Rahmens die Weidetierhaltung dem Wolf opfert“, fasst Landvolk-Vizepräsident Jörn Ehlers die Stimmung bei der Sitzung des Aktionsbündnisses Aktives Wolfsmanagement zusammen. Als Sprecher des Aktionsbündnisses sieht er – wie alle weiteren Teilnehmer – den vom Land- und Umweltministerium… Weiterlesen

Wir brauchen einen Pakt für Inklusion!“ – Bildungsgewerkschaft zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung der Menschen mit Behinderung

4. Mai 2023 | Deutschland

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mahnt den Bund, mehr Verantwortung für die Inklusion in der Bildung zu übernehmen. „Statt immer nur auf die Verantwortung der Bundesländer zu verweisen und diesen Flickenteppich zu dulden, schlagen wir vor, eine Enquete-Kommission des Bundestags einzurichten. Diese soll Ziele und Wege für eine menschenrechtskonforme Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) erarbeiten“,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sollte der Verkauf einiger Medikamente in Apotheken verboten werden?

Sollte der Verkauf einiger Medikamente in Apotheken verboten werden?

4. Mai 2023 | Anzeige

Die Debatte darüber, ob der Verkauf bestimmter Arzneimittel in Apotheken verboten werden sollte, ist komplex. Einerseits kann das Verbot bestimmter Medikamente als notwendige Maßnahme angesehen werden, um Bedenken hinsichtlich Missbrauch und Missbrauch auszuräumen. Beispielsweise haben einige verschreibungspflichtige Schmerzmittel ein hohes Suchtrisiko und können missbraucht werden, was zu schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen führen kann. In diesem Fall… Weiterlesen