Bild zum Artikel: Studienvorstellung „Die distanzierte Mitte. Rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland 2022/23“

Studienvorstellung „Die distanzierte Mitte. Rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland 2022/23“

8. Mai 2024 | Landkreis Uelzen

Am Donnerstag, 16. Mai 2024, findet um 17.00 Uhr in der Kreisvolkshochschule Uelzen/Lüchow-Dannenberg | Veerßer Str. 2 | 29525 Uelzen eine Veranstaltung zu dem Thema „Die distanzierte Mitte. echtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland 2022/23“ statt. Die Pandemiefolgen sind noch nicht bewältigt, die Inflation hat das Leben verteuert, die Klimakrise wird immer akuter, da entstehen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ersatzkonzept ergänzt S-Bahn-Fuhrpark ab Juni 2024 – Konzept kommt zum kleinen Fahrplanwechsel im Juni zum Tragen

Ersatzkonzept ergänzt S-Bahn-Fuhrpark ab Juni 2024 – Konzept kommt zum kleinen Fahrplanwechsel im Juni zum Tragen

8. Mai 2024 | Hannover

Seit geraumer Zeit arbeitet die S-Bahn Hannover gemeinsam mit seinen Aufgabenträgern der Region Hannover (RH), der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) sowie dem Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) mit größtem Engagement an einer Lösung, die noch bestehende Unterdeckung des Fahrzeugbestandes zu kompensieren. Zielsetzung ist es hierbei, das Fehlen der noch nicht einsatzbereiten ET 425-Altfahrzeuge mit zusätzlichen Ersatz-Parks… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ärztliches Personalbemessungssystem der BÄK gesetzlich verankern

Ärztliches Personalbemessungssystem der BÄK gesetzlich verankern

8. Mai 2024 | Deutschland

Die Arbeit in den Krankenhäusern ist oft von Personalmangel gekennzeichnet. Ärztliches Personal ist an vielen Stellen knapp; für die Beschäftigten bedeutet das Überstunden, Mehrarbeit und Stress bis hin zur Überlastung. Vor diesem Hintergrund hat der 128. Deutsche Ärztetag in Mainz die Politik in Bund und Ländern aufgefordert, bei der geplanten Krankenhausreform der zentralen Bedeutung einer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Autonation im Wandel“: Gerät die Mobilitätswende ins Stocken?

„Autonation im Wandel“: Gerät die Mobilitätswende ins Stocken?

8. Mai 2024 | Service

Eine neue Analyse von gerade veröffentlichten Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA), durchgeführt von Experten des Autoteilehändlers Motointegrator, zeigt, wie es um die Mobilitätswende steht, welche Regionen die Wende vorantreiben und welche E-Autos in Deutschland am beliebtesten sind. Es handelt sich dabei um eine Neuauflage der 2023 veröffentlichten Studie “Autonation im Wandel”. Die Bundesregierung hat ein Ziel… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Faszination hinter den Wunschkennzeichen Celle: Eine tiefgreifende Betrachtung

Die Faszination hinter den Wunschkennzeichen Celle: Eine tiefgreifende Betrachtung

8. Mai 2024 | Anzeige

Die Wahl des richtigen Kennzeichens für ein Fahrzeug ist für viele Autofahrer ein persönliches Statement. In der charmanten Stadt Celle, die für ihre historische Altstadt und ihre kulturelle Vielfalt bekannt ist, spielen die Wunschkennzeichen eine bedeutende Rolle. Die Einwohner schätzen die Möglichkeit, ihre Fahrzeuge mit einem individuellen Nummernschild zu versehen, das ihre Persönlichkeit und ihre… Weiterlesen