Dienstag, 25. März 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Betriebliches Krisenmanagement: So gelingt die strategische Steuerung im Notfall – IHKLW informiert bei kostenfreier Online-Veranstaltung am 24. Februar

Wie die strategische Steuerung eines Unternehmens in Krisen und Notfällen gelingt, erfahren Unternehmerinnen und Unternehmer am Montag, 24. Februar, 15 bis 16 Uhr, bei einer kostenfreien Online-Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW). Unter dem Titel „Betriebliches Krisenmanagement –Strategische Steuerung im Notfall“ wirft Referent Volker Petersen einen Blick auf mögliche Risiken – und auf die notwendigen Schritte, um diesen entgegenzusteuern. Der Experte erklärt, welche Vorbereitung sinnvoll ist und wie ein Risiko- und Krisenmanagement in der Praxis umsetzbar ist.

Hintergrund ist, dass Deutschland als Mitgliedsstaat der Europäischen Union aufgefordert ist, die Richtlinien CER (Critical Entities Resilience) und NIS2 (Network Information Security) in nationales Recht umzuwandeln. Die Gesetzesentwürfe für das KritisG (Kritis-Gesetz) und das NIS2UmsuCG (NIS2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz) stehen aktuell zur Ratifizierung an. Der Experte Volker Petersen gibt Auskunft, welche Unternehmen betroffen sind, und zeigt organisatorische und personelle Maßnahmen zur Einhaltung der Vorschriften und Reduzierung der Haftungsrisiken auf.

Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Impulse für den Mittelstand“. Um Anmeldung unter www.ihklw.de/impulsekrisenmanagement wird gebeten. Fragen zum Thema beantwortet Thomas Rekowski, IHKLW-Berater Unternehmensförderung, Tel. 05141 9196-22, thomas.rekowski@ihklw.de.

PR
Foto: Celler-Presse.de

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige