Bild zum Artikel: 13.000 Besucher beim 29. Kunst- und Handwerkermarkt

13.000 Besucher beim 29. Kunst- und Handwerkermarkt

13. Juni 2011 |

CELLE. Nun ist der 29. Kunst- und Handwerkermarkt zu Ende gegangen. Rund 70 Aussteller präsentierten auch in diesem Jahr Ihr Kunsthandwerk – dieses Mal allerdings im Französischen Garten. Das weitläufige Gelände lud zum Verweilen und Flanieren ein. Neben den handwerklichen Leistungen und Präsentationen der Aussteller bot der Markt einiges an Unterhaltung. Trotz anfänglicher und wetterbedingter… Weiterlesen

Celler Rat kippt Umfahrung des Alten Rathauses

10. Juni 2011 |

CELLE. Es war spannend bis zum Schluss. Da wurde leidenschaftlich argumentiert und Meinungsterrain verteidigt. So viele Redebeiträge – vor allem von so vielen Ratsmitgliedern – hat es selten gegeben. CDU und FDP kämpften für den Erhalt der Umfahrung und sahen sich im Einklang mit den UNABHÄNGIGEN. SPD, Grüne, Linke und WG waren für die Verbannung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Reit- und Fahrverein Allertal e.V.

Reit- und Fahrverein Allertal e.V.

8. Juni 2011 |

Als Reitverein bieten wir mit unseren abwechslungsreichen Unterrichtsplan für Jedermann eine große Vielfalt an Trainingsmöglichkeiten. Wir verfügen über 2 Springplätze, 2 Dressurplätze, 1 Allroundplatz, Halle, 2 Paddocks und Weiden. Jeder kann das Reiten erlernen. Wir fördern und bieten Unterricht für jeden Leistungsstand. Es wurde immer wieder großen Wert auf die Förderung des Nachwuchses gelegt. Deshalb… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Neue Start….2011: Wiedereinstieg ins Berufsleben

Der Neue Start….2011: Wiedereinstieg ins Berufsleben

6. Juni 2011 |

CELLE. Auch im 9. Jahr hat der Neue Start nichts an Notwendigkeit und Aktualität verloren, sagten die beiden Trägerinnen des Projektes Katharina Sander, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Celle und Brigitte Fischer, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Celle bei der diesjährigen Vorstellung des Programms. Am 30. August beginnt der neue Kurs, der über drei Monate Frauen ins Berufsleben zurückführen… Weiterlesen

Verband Wohneigentum Nds. e. V.

2. Juni 2011 |

Der Verband Wohneigentum e.V. (vormals Deutscher Siedlerbund e.V. – Gesamtverband für Haus- und Wohneigentum) tritt für die Förderung und den Erhalt des selbstgenutzten Wohneigentums ein. Auf allen politischen Ebenen setzt er sich dafür ein, dass auch junge Familien den Traum vom eigenen Heim verwirklichen können. Gleichzeitig berät der Verband Wohneigentum e.V. im Sinne des Verbraucherschutzes… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Linie 9: Die kleine Stadtrundfahrt

Neue Linie 9: Die kleine Stadtrundfahrt

1. Juni 2011 |

CELLE. Pünktlich um 8.30 Uhr startete heute die Linie 9 vom Schlossplatz aus zur Jungfernfahrt. Mit der Einführung der Ringlinie und einer Haltestelle unweit des Neuen Rathauses reagiert CeBus direkt auf Kundenwünsche. Angefahren werden auf dem Rundkurs bereits existierende Haltestellen der Linien 4 und 5; lediglich vor dem Rathaus ist die neue Haltestelle „Rathaus/Wehlstraße“ etabliert… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Alpenverein Celle feiert 100-Jähriges Bestehen

Der Alpenverein Celle feiert 100-Jähriges Bestehen

27. Mai 2011 |

CELLE. Heute Abend haben die Feierlichkeiten zum 100-Jährigen Jubiläum des Deutschen Alpenvereins – Sektion Celle – begonnen. Ihre über 900 Mitglieder – auch aus Regionen außerhalb der Grenzen des Landkreises – kommen in Celle zusammen, um die Verbundenheit mit der Natur und den Bergen zu pflegen. Wie in einer großen Familie engagieren sich die Mitglieder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Alpenverein Celle feiert 100-Jähriges Bestehen

Der Alpenverein Celle feiert 100-Jähriges Bestehen

27. Mai 2011 |

CELLE. Heute Abend haben die Feierlichkeiten zum 100-Jährigen Jubiläum des Deutschen Alpenvereins – Sektion Celle – begonnen. Ihre über 900 Mitglieder – auch aus Regionen außerhalb der Grenzen des Landkreises – kommen in Celle zusammen, um die Verbundenheit mit der Natur und den Bergen zu pflegen. Wie in einer großen Familie engagieren sich die Mitglieder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jugendgesundheitstag

Jugendgesundheitstag

19. Mai 2011 |

CELLE. Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren konnten sich heute auf dem 4. Jugendgesundheitstag in den Räumen der CD Kaserne bei Vereinen, Verbänden, Institutionen und Schulen informieren. Viele Mitmachaktionen, Informations- und Messestände sowie eine KochShow machten Lust auf einen bewussten Umgang mit dem eigenen Körper und Geist. Die 1.300 Schülerinnen und Schüler waren gut vorberietet… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tennisclub Winsen (Aller) e. V.

Tennisclub Winsen (Aller) e. V.

17. Mai 2011 |

Mit seiner über 60jährigen Geschichte zählt der Tennisclub Winsen/Aller zu den Traditionsvereinen der Südheide. Tennisneulinge oder gestandene „Cracks“ – neue Mitglieder sind uns jederzeit willkommen! Ein Berufstrainer kümmert sich um unser Jugendtraining und betreut erwachsene Spieler in Gruppen- und Einzeltrainings. Unsere Mannschaften decken mehrere Altersgruppen ab: Herren, Damen 40, Damen 50, Herren 40, Herren 50,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celle Tourismus und Marketing GmbH

Celle Tourismus und Marketing GmbH

16. Mai 2011 |

Die Celle Tourismus und Marketing GmbH (CTM) ist die Nachfolgeorganisation der Tourismus Region Celle GmbH und ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Stadt Celle. Die Aufgaben der CTM bestehen aus der Vermarktung und der Profilierung der Residenzstadt Celle sowie die Förderung des städtischen Tourismus. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Organisation städtischer Events, wie den Celler Kunst-… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Abfallumschlag- und behandlungsanlage eingeweiht

Abfallumschlag- und behandlungsanlage eingeweiht

13. Mai 2011 |

CELLE. Mit einem Jahr Verspätung wurde das 4,1 Millionen € schwere Objekt fertig gestellt. Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende übergab am heutigen Nachmittag die neue Anlage an den künftigen Nutzer Veolia, der an diesem Standort künftig seine Niederlassung Celle betreiben wird.  Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende – in seiner Rolle als Vorsitzender der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft – erinnerte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Abfallumschlag- und behandlungsanlage eingeweiht

Abfallumschlag- und behandlungsanlage eingeweiht

13. Mai 2011 |

CELLE. Mit einem Jahr Verspätung wurde das 4,1 Millionen € schwere Objekt fertig gestellt. Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende übergab am heutigen Nachmittag die neue Anlage an den künftigen Nutzer Veolia, der an diesem Standort künftig seine Niederlassung Celle betreiben wird.  Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende – in seiner Rolle als Vorsitzender der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft – erinnerte… Weiterlesen

Allerinsel: Bebauung nach Stader Vorbild?

10. Mai 2011 |

CELLE. „Wie bekommt man Menschen in die Stadt hinein.“ Mit dieser Frage beschäftigt sich die Celler Kommunalpolitik seit einigen Jahren und hat dabei die Allerinsel im Visier. Bislang hauptsächlich als kostenfreier Großparkplatz und Schützenplatz genutzt, gehen die Planungen in Richtung Wohnbebauung unter Ausnutzung von Fördergeldern. Wie solch ein Projekt realisiert und in Vollendung aussehen kann,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Allerinsel: Bebauung nach Stader Vorbild?

Allerinsel: Bebauung nach Stader Vorbild?

10. Mai 2011 |

CELLE. „Wie bekommt man Menschen in die Stadt hinein.“ Mit dieser Frage beschäftigt sich die Celler Kommunalpolitik seit einigen Jahren und hat dabei die Allerinsel im Visier. Bislang hauptsächlich als kostenfreier Großparkplatz und Schützenplatz genutzt, gehen die Planungen in Richtung Wohnbebauung unter Ausnutzung von Fördergeldern. Wie solch ein Projekt realisiert und in Vollendung aussehen kann,… Weiterlesen

Auf der Kunstschiene von Hamburg nach Kassel

6. Mai 2011 |

CELLE. Mit der Etablierung der Metropolregion Hannover, Braunschweig, Göttingen, Wolfsburg ist das Thema des Lichtkunstbahnhofs in Celle wiederbelebt worden. Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende im Schulterschluss mit Raimund Nowak, dem Geschäftsführer der Metropolregion, forciert das Thema. Von Seiten der Metropolregion gibt es jedoch nur ideelle aber keine finanzielle Unterstützung.  „Wir wollen die Eisenbahnstrecke zwischen Hamburg und Kassel… Weiterlesen

Auf der Kunstschiene von Hamburg nach Kassel

6. Mai 2011 |

CELLE. Mit der Etablierung der Metropolregion Hannover, Braunschweig, Göttingen, Wolfsburg ist das Thema des Lichtkunstbahnhofs in Celle wiederbelebt worden. Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende im Schulterschluss mit Raimund Nowak, dem Geschäftsführer der Metropolregion, forciert das Thema. Von Seiten der Metropolregion gibt es jedoch nur ideelle aber keine finanzielle Unterstützung.  „Wir wollen die Eisenbahnstrecke zwischen Hamburg und Kassel… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bomann-Museum im Wandel – ein vielschichtiger Prozess

Bomann-Museum im Wandel – ein vielschichtiger Prozess

19. April 2011 |

CELLE. 960.000 € investiert die Stadt Celle in das Bomann-Museum, um eine Neuordnung und Umgestaltung zu realisieren, die 2013 abgeschlossen werden soll. „Das Bomann-Museum ist im Grundkonzept nicht fertig – bis dato ein Torso,“ sagte Museumsdirektor Jochen Meiners 3.000 qm werden in drei Bauabschnitten komplett umgestaltet. Im November 2011 wird der erste Abschnitt abgeschlossen sein. … Weiterlesen

Der Drilling Simulator soll auf das Gelände des ehemaligen Martahofs

18. April 2011 |

CELLE. Von herausragender Bedeutung für Celle ist der Einsatz eines Drilling Simulators für die Erforschung des geologischen Untergrundes. Der Drilling Simulator wird eine Einrichtung der TU Clausthal sein, soll aber auch anderen Forschungseinrichtungen, Universitäten und Unternehmen, insbesondere auch der Bohrmeisterschule und den überwiegend mittelständischen Unternehmen der Region Celle offenstehen.  Auf dem Gelände des ehemaligen Martahofes… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aschauteiche: Teichnutzung für den Naturschutz

Aschauteiche: Teichnutzung für den Naturschutz

16. April 2011 |

Seit über 35 Jahren werden täglich Fische veredelt, Aal, Forelle, Lachsforelle, Karpfen und Schleie geräuchert. Geräuchert wird in reinem Erlenrauch ohne Konservierungsstoffe. Das verwendete Erlenholz wird in Aschauteiche geschlagen und aufgearbeitet, um eine exzellente Qualität zu sichern. Die Teichwirtschaft Aschauteiche entstand 1906 aus landwirtschaftlichen Rieselwiesen entlang des Heidebaches Aschau. Die 86 ha (860.000 qm!) teichwirtschaftliche… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kirchengemeinde Westercelle

Kirchengemeinde Westercelle

16. April 2011 |

Die Kirchengemeinde Westercelle entstand am 1.1.1960 entstand aus einem Gemeindebezirk der Stadtkirche die Kirchengemeinde Westercelle. Sie liegt im Süden von Celle und hat aktuell zwischen 3.500 und 3.600 Gemeindeglieder. Ein sehr lebendiges Gemeindeleben, getragen von engagierten, haupt- und ehrenamtlichen und z.T. jugendlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, hat bei uns Tradition. Die Kirche mit Leib und Seele… Weiterlesen